Elternforum Aktuell

Für mich aktuell - Sicherheit im Kindergartenbus

Für mich aktuell - Sicherheit im Kindergartenbus

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen! Brauche mal Eure Hilfe bei einem für mich aktuellen Thema. Bei uns fahren die KiGa-Kinder zusammen mit einer Busbegleiterin in einem normalen Reisebus in den Kindergarten. Mein Sohn (3,5 J.) fährt auch mit. Die Kinder fahren unangeschnallt und ohne Kindersitze in den Kindergarten (ca. 2 km, Hauptverkehrsstraße). Sind auch Kinder unter 3 dabei. Tendenz steigend. Möchte nun von Euch wissen wie das bei Euren busfahrenden Kinder so ist? Sind alle angeschnallt? Habt ihr Sitze im Bus? Fahren die Busfahrer bei Euch auch manchmal los wenn die Kinder noch nicht sitzen!? Gab es schon mal Probleme oder gar Unfälle in Eurer Gegend? Wo ist Eure Bushaltestelle (verkehrsreiche Straße, ruhige Seitenstraße?) Wie seht ihr das von der Sicherheit her. Habt ihr ein gutes Gefühl wenn Eure Kinder im Bus sind? Schließlich müssen sie im Auto ja auch angeschnallt sein. Wo liegt da der Unterschied zum Bus? Ist doch genauso gefährlich, oder? Spricht Gurtpflicht für Busse? Höre gerne auch Meinungen von busfahrenden Schulkindern! Schonmal vielen Dank im Voraus! piggeldy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns gibt es auch einen. da hat jedes kind einen kindersitz auf dem platz es ist auch eine begleidperson mit im bus. bei uns werden die kinder auch von der bp angeschnal´d im bus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich muss sagen wir fahrne oft bus (Stadtbus) udn da gibt es keine Sitze. Da ist auch keien Anschnallpflicht! Sollte das andrs sein im Kigabus? Oder ist das anders? Hab erst seit heute ein Kigakind!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dass so sein sollte, dass die Kinder NICHT angeschnallt sind, dann würde MEIN Kind da NICHT mitfahren....!! Ich verstehe sowas überhaupt nicht! Muss denn immer was passieren, damit erst reagiert wird? Ich wills auch EINMAL schreiben:-) KOPFSCHÜTTELNDE Grüße MT


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Darum geht es ja gerade - wir wollen nicht, daß etwas passiert! Mein Sohn fährt seit 3 Monaten mit dem Bus und jetzt habe ich mich halt mal genauer mit der Problematik befasst. Bin im Elternbeirat und werde versuchen was zu ändern. Wie gesagt - mich würde auch die Rechtslage hierzu interessieren.... Danke piggeldy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns gibt es unterschiedliche Busse. Solche Kleintransprorter, die Gurte haben und die Kinder werden mit Kindersitzen gefahren und dann die normalen großen Reisebusse. Jahrelang waren diese großen Schulbusse dermaßen überfüllt, daß die Kinder ( durchaus Grundschulkinder ) vorne und hinten bis zur letzten Treppenstufe und schon fast auf dem Fahrerschoß standen! Da hier massenhaft Proteste, auch in der Presse, stattfanden seitens der Eltern ( so überfüllt reicht ne kleine Bremsung und schwupp hat man eine Katastrophe ausgelöst ) weiß ich immer noch nicht ob es zumindest jetzt wirklich Vorschriften gibt. Also ob sie jetzt endlich bei Schülerbeförderung und Co gewisse Regeln einhalten müßen. Ansonsten hilft wohl nur massenhafter Protest..fährt keiner mehr mit den Bussen, dann lenken sie eher ein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja, bin mal gespannt ob der anstehende Protest von allen Eltern so aufgenommen wird wie von mir. Werde wohl auch nochmal intensiv googeln müssen. Danke piggeldy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unser kiga Bus ist so ein Kleintransporter, der hat Sitzerhöhungen drin, und die Kinder werden angeschnallt. Sicher bin ich da froh drüber, aber ein Jahr später, wenn sie mit dem normalen Schulbus fahren, sind sie (falls sie überhaupt einen Sitzplatz haben) auch nicht mehr angeschnallt, und daran läßt sich absolut nichts ändern! Lg reni