Mitglied inaktiv
Da ich ja als 2-Tage-die-Woche-Nur-Hausfrau viel Zeit habe, auf dumme Gedanken zu kommen, seit auch mein 2-Jähriger jetzt in den Kindergarten geht (um mal die schöne Diskussion der letzten Tage wieder aufzugreifen *grins*), wollte ich mich doch mal wieder dem seit Jahren schändlich vernachlässigtem Garten widmen, und habe dabei betrübt festgestellt, dass wir hinterm Haus keine Wiese haben, sondern ziemlich ausschließlich nur MOOS. Statt "Rollrasen" könnten wir echt "Rollmoos" anbieten, wenn's denn dafür Käufer gäbe... :-( Jetzt kämpfe ich jeden Tag ein bisschen mit dem Vertikutierer (oder wie das Biest sich schreibt) gegen das Moos an, aber irgendwie... ich lege große braune Flächen mit vereinzelten Grashalmen frei, und nach ein paar Tagen grünt es wieder ganz leicht - das Moos kehrt zurück. Ist zwar eine billige Art des Ausgleichssportes, aber trotzdem nicht ganz das Wahre. Hier hat nicht zufällig jemand ultimative Moos-Weg-Tipps?
Bei uns kämpft mein Mann auch seit Jahren erfolglos gegen das Moos. Quasi ohne sichtbare Veränderungen. Wenn wir nicht die Garage abreißen, damit mehr Licht auf den Rasen fällt, wird sich auch nichts ändern. Man könnte sicher radikal alles abtragen, aber ich denke, die Lichtverhältnisse und natürlich auch die Bodenqualität sind entscheidend. Und mit Kindern: wat solls ! Ist halt ein Nutzrasen. Und wenn ich Moos für die Deko muss ich nur mit dem Spaten raus *sfg* Eine Kiste Moos verkaufen sie übrigens bei uns im Gartencenter für € 10. Da geht doch was !!!! LG Susu
als Klo deklariert und für sich beanspruchen, habe ich beschlossen, dass die komplette Moos-Grasbüschel-Unkrautanziehende-Fläche zugeplättelt wird. So. Dann will ich ma kucken, wo diese $%&%§""-Katzen ihr Geschäft hinplatzieren. Oder k.cken Katzen etwa auch auf Stein???? Lg JAcky
... auf Fliesen und sogar auf die Sitzkissen von Gartenmöbeln. *grrrrrrrrr* Wir haben viele Katzen in der Nachbarschaft und ich habe mittlerweile eine Katzenaversion entwickelt. Bei uns auf der Terrasse (gefliest) liegen ständig Haufen und im Sommer stinkt es entlang der Hecke ganz fürchterlich nach Katzenpipi. Leider lassen sich die Biester mit nichts effektiv abhalten. :-(((
Antikatzenstinkezeug verteilt. Das sind höllisch nach petroleum stinkende kleine Bollen. Aber irgendwie treten meine Kinder trotzdem immer wieder in Katzenk.cke. Es ist zum Ausflippen. Dann nützt ja nicht einmal das Plätteln. Oh je. Muss ich wohl nen Moschndrohtzäun hochziehen. Liebe Grüße Jacky
Das ist für diesen Sommer mein Motto - erschrecken und schocken. *lach*
Leider treffen sie sie nie, weil die "§$&§$%$§katzen prinzipiell des nachts unsere Gärten aufsuchen. Wir sehen das immer, weil dann die Außenbeleuchtung angeht. Und bis mein Mann - wüste Drohgebärden machend - den Rollo hat hochlaufen lassen und der Katze weitere und allerlei oberwüste, aber immerhin für die meisten (Katzen) unverständliche italienische Beschimpfungen an den Kopf geworfen hat und meine Kinder ihre Wasserpistolen ausm Sandkasten gepuhlt haben, hat die Katze schon circa 5 Kg Dünger im Garten verteilt. *jaul* Lg JAcky
ganz einfach...die katen ab und an da füttern wo sie immer hinkacken. Muss nicht oft sein, aber immer wieder. Katzen kacken nicht auf ihre Eßplätze, die sind da sehr eigen, und halten da großen Abstand. Allerdings kann es euch passieren, so wie und, dass ihr als dankeschön ab und an, eine tote ratte etc vor der türe findet *grusel*. aber immer noch besser als die kacke! Lg reni
nennt sich Schwefelsaures Ammoniak. Gibt es in der baywa. ist ungiftig und zum Ausstreuen. Sollte gestreut werden, wenn es danach regnet, oder du wässerst dann eben nach. ist ein kleinkörniges Granulat, das mit der zeit, innerhalb von ein paar tagen, sich durch die Nässe auflöst. Es ist ein extrem guter rasendünger und läßt das moos verdorren. Wir machen das seit jahren und haben einen traumrasen. Lg reni PS. bei uns gibt es das allerdings nur in der Großmarkt Baywa, da wo die Bauern einkaufen, und nur im zentnersack. ist aber nicht so teuer. ca 30 euro Vielleicht kannst du dich mit den Nachbarn zusammentun. ich weiß ja nicht wie groß euer Rasen ist. Lg reni
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza