Mitglied inaktiv
Kann mir jemand von Euch erklären, wie ein Blutegel auf unsere Terrasse (Waschbetonplatten) kommen kann? Es hat gerade gewittert und stark geregnet. Normalerweise leben Blutegel doch im Wasser, oder liege ich da falsch? Leben die auch auf dem Land unt kriechen herum? Oder war das jetzt so etwas wie mit dem "Frosch- oder Fischregen", wo die Tiere durch starke Winde in die Regenwolcken gerissen werden und irgendwo "abgeregnet" werden? Ich habe nur Angst, dass ich meine Jungs einmal in den Garten lasse und dann kommen sie mit einem Blutegel am Körper wieder herein. Das sind ja dann keine medizinischen (sterile) Blutegel. Es ist einfach RÄTSELHAFT! LG Bettina
oder könnte es nicht doch eher eine Nacktschnecke gewesen sein ? Könntest du das unterscheiden ? Blutegel wäre doch sehr unwahrscheinlich. Nacktschnecke hingegen würde mich nicht wundern. Nacktschnecken gibt es in allen Farben und Formen *g*
Es war keine Verwechslung mit einer Nacktschnecke, da wir das Tier umgedreht haben und die typische "Mundöffnung" eines Blutegels gesehen haben. LG Bettina
haben auch Mundöffnungen *g* Könnt ihr die von einem Egel unterscheiden ?
OK, die Nacktschnecken, die wir bis jetzt im Garten hatten sahen dem Tier, dass ich jetzt gesehen habe nur sehr entfernt ähnlich. Einerseits hatten die Schnecken Fühler, die sie zwar einzogen, wenn man sie "erschreckte", aber die kamen bald wieder zm Vorschein, andererseits war die "Mundöffnung" ein relativ großer Kreis, mit einem leichten Wulst drumherum. Ich wäre sehr froh, wenn es wirklich eine Nacktschnecke gewesen wäre! Leider habe ich kein Foto gemacht. LG Bettina
http://de.wikipedia.org/wiki/Blutegel es gibt ein stück runterscrollen, da sind bilder von einem blutegel auf einer wiese - in mecklenburg-vorpommern... wieder was gelernt.
Bluegel sind ja nicht gefährlich oder so. Zecken sind unangenehmer, weil die Krankheiten übertragen und sich so gemein festbeißen. Auf Borneo haben wir uns die Dinger einfach abgepflückt und sind weitergegangen. Meines Wissens gibt es hier in D nur wenige Arten, die überhaupt auf Menschen gehen. Eher auf Hunde oder Rinder. Gruß, Elisabeth.
Danke mal für Eure Antworten. Also jetzt weiß ich, dass es auch Blutegel an Land geben kann und diese aber eher auf Tiere gehen als auf Menschen (hoffentlich). Zur Erlärung: Ich habe keine Angst vor dem "Aussaugen" sondern eher vor Keimen dieser Blutegel. Wenn die aber nicht auf Menschen gehen, ist es ja i.o. Wenn es notwendig ist, bin ich für eine Blutegel- oder Madentherapie. LG Bettina
Die letzten 10 Beiträge
- Wespennest in Kiste wegtragen?
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang