Elternforum Aktuell

Für Lena... Isländische Bauarbeiter besänftigen Elfen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Für Lena... Isländische Bauarbeiter besänftigen Elfen

peekaboo

Beitrag melden

http://www.n-tv.de/panorama/Islaendische-Bauarbeiter-besaenftigen-Elfen-article18533876.html Mystischer Felsen verschüttet Isländische Bauarbeiter besänftigen Elfen Auf einer Baustelle in Island geschieht Seltsames: Ein Bauarbeiter wird verletzt, Maschinen funktionieren nicht mehr, ein Journalist stürzt in eine Grube. Nun haben die Behörden die vermeintliche Ursache ausgemacht: Die Ruhe von Elfen wurde gestört. Elf rock restored after its removal wreaks havoc on Icelandic town - Iceland Monitor: http://icelandmonitor.mbl.is/news/news/2016/08/30/elf_rock_restored_after_its_removal_wreaks_havoc_on/ … via @IcelandMonitor 08:03 - 31 Aug 2016 Photo published for Elf rock restored after its removal wreaks havoc on Icelandic town Elf rock restored after its removal wreaks havoc on Icelandic town A rock in Siglufjörður, Iceland, reputed to be the home of elves, was covered in metres of soil last year by roadworkers. A series of mishaps later, allegedly caused by the elves, the rock has now... icelandmonitor.mbl.is Retweets 1 1 „Gefällt mir“-Angabe Straßenarbeiter in Island haben einen versehentlich zugeschütteten Felsen wieder freilegen müssen, um aufgebrachte Elfen zu besänftigen. Die mythischen Wesen hätten möglicherweise eine ganze Reihe von seltsamen Vorfällen bewirkt, nachdem ihr Elfenfels bei Straßenarbeiten im vergangenen Jahr verschwunden war, berichtet die Zeitung "Morgunbladit". Auf Anweisung des isländischen Straßenbauamts sei der Felsen in dieser Woche wieder freigelegt und sogar mit einem Hochdruckreiniger sauber gemacht worden. Ein Angestellter der verantwortlichen Straßenbaufirma Bass, Sveinn Zophoniasson, berichtete der Zeitung von rätselhaften Geschehnissen nach dem Zuschütten des Felsens: Die Straße sei überflutet worden, ein Bauarbeiter sei verletzt worden, Maschinen hätten ihren Dienst versagt und ein Journalist sei beim Besuch der Baustelle in eine Matschgrube gefallen und habe gerettet werden müssen. "An den Felsen hatten wir zuerst gar nicht gedacht", sagte Zophoniasson. In den volkstümlichen Überlieferungen der Gegend gelte der Ort aber als geheiligtes Elfenterritorium. Elfen gehören in Island fast zum Alltag. Viele Menschen berichten von Begegnungen mit den mythischen Wesen. Es wurden bereits mehrfach Baustellen verlegt, um ihre Ruhe nicht zu stören. Quelle: n-tv.de , bdk/AFP


Seansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Naja, hat ja keiner gerne, wenn die Wohnung verschüttet wird, wir würden auch aufschreien, ... Also, was ist daran schlimm? Auch Elfen haben Rechte!!!


josefinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seansmama

Elfen gehören dort schon ewig zum Leben dazu.Es werden sogar Straßen um Elfenfelsen drumherum gebaut etc....finde ich cool


ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

ach wie nett ist das)). Ich finde so etwas immer wieder spannend zu lesen und glaub dran, dass es die verschiedensten Wesenheiten gibt. Ist halt schade, dass die meisten Menschen noch keine Wahrnehmung dafür haben.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Ach ja, die Isländer und ihr "huldufólk"... Ist ja nicht alles erfunden, aber schon teilweise - ziemlich verquer dargestellt, in einigen ausländischen Medien. So wurde auch lang (vor allem in Deutschland) kolportiert, es gäbe eine offizielle isländische "Elfenbeauftragte". Stimmt aber nicht, also - die entsprechende Dame (Erla Stefánsdóttir) gab es schon, nur offizielle Elfenbeauftragte war sie nie. Und die Grenzen zwischen "publikumswirksamer Folkore" und "echtem Elfenglauben" sind - nun, sagen wir mal, fließend. Was ich übrigens bezeichnend finde - wenn ich Google befrage, dann finde ich viele deutschsprachige Treffer und etliche in anderen europäischen Sprachen. Nur auf isländisch, da finde ich spontan nur zwei Treffen, einmal mbl. is und einmal von einer ziemlich kleinen Lokalredaktion aus Siglufjörður. So die ganz große Geschichte in Island scheint es irgendwie eher nicht zu sein... Also - nichts gegen Álfar. Bestimmt nicht. Aber so...


peekaboo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

LG Peeka