Elternforum Aktuell

Für die Hausfrauen und Mamis unter euch...

Für die Hausfrauen und Mamis unter euch...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin echt stinkesauer und enttäuscht. Warum kriegt jeder hier nen Job und ich sitz hier und schreib mir die Finger wund und krieg nur die netten großen Umschläge zurück! "Wir bedauern...-blablabla..." Geht´s hier noch wem so? So langsam frage ich mich, was wir als Hausfrauen und Mütter eigentlich noch alles machen müssen! Es ist schon klar, das man nicht so leicht einen Job bekommt wenn man 2 Kids hat. Warum haben die Politiker denn noch nicht sowas wie Hausfrauengeld erlassen? Das wäre doch die Idee. Unser einer macht so viele Berufe aufeinmal, aber Geld bekommen wir dafür keins-alles selbstverständlich! Ich will mich nicht beschweren, denn ich bin supi gerne Mama und Hausfrau, aber eine Überlegung wäre es doch mal wert, oder??? Bin auf eure Antworten gespannt! LG und sonnigen Tag noch... caju


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schreibe derzeit auch Bewerbungen und finde Absagen sehr frustrierend. Aber nicht ein einziges Mal wäre ich auf die Idee gekommen, deswegen von Vater Staat eine Bezahlung für meine selbstgewählten Privatvergnügen zu erwarten. Also, eine Haushalt habe ich schon immer geführt. Gut, inzwischen sind ein paar Leute dazugekommen, aber sooo viel mehr Arbeit ist das auch nicht. Und als ich beschloß, Kinder in die Welt zu setzen, habe ich weder Fr. Merkel noch sonstwen gefragt, warum sollten die mich also dafür bezahlen für etwas, was ich verdammt gerne mache (und sicher nicht für den Staat, die Regierung oder die Deutsche Nation, sondern für mich und die Kinder). Gut, es würde mir natürlich schon helfen, wenn die eine Person, die ich dann doch gefragt habe, sich entweder finanziell oder emotional an der Durchführung beteiligen würde, aber das ist ein anderes Thema. Im Gegenteil: Eine Herdprämie würde noch mehr Frauen dazu verleiten, länger zu Hause zu bleiben, was ihren Wiedereinstieg in den Beruf weiter erschweren würde. Man kann als Betroffene doch nicht wirklich für eine "mach uns das Leben noch schwerer"-Prämie sein, oder? Gruß, Elisabeth. (Bewerbungen schreibend)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sorry aber du willst geld dafür das du kinder hast? bekommst du doch schon...kindergeld, eventuell erziehungsgeld etc...ich verstehe das absagen frustierend sind aber mein gott es ist doch nicht gerade inteligent zu sagen, dass nun jede hausfrau hübsch geld bekommt, ich mein ich würd mich auch drüber freuen, aber ich habe mir das selbst ausgesucht also muss ich damit auch leben. und es würde bestimmt noch mehr frauen geben, die noch mehr kinder in die welt setzen eben wegen so einer prämie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da haste jetzt reingestochen. Was bist Du denn von Beruf? Leider muß ich jetzt weg, lese die 127846128746 Antworten später.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..einen Rentenausgleich für später. Das fände ich fair. Selbst wenn ich mich zerteile werde ich mit 3 Kindern so schnell nicht wieder Vollzeit arbeiten können. Da wäre es fair den Rentenausgleich zu zahlen bis die Kinder ein gewisses Alter haben und ich auch wieder meine 100 Prozent in die Rente einzahlen kann.(falls wir davon überhaupt mal was bekommen) Aber das ist ein anderes Thema. LG reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Geschlagen hat dich keiner Kinder zu bekommen und warum sollte das die Allgemeinheit tragen? Hausfrauenpramie wie geil? ! Na wenn das so ist, dann kündige ich schon vor März (da werde ich nämlich wegrationalisiert). Wozu dann jetzt noch den Streß? hahaha frag dein Mann lieber, ob er dir etwas mehr Haushaltsgeld gibt.. annika hab jetzt Feierabend.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin durchaus hochqualifiziet, habe einen guten Lebenslauf und ebensolche Zeugnisse und was soll ich sagen? Es hagelt Absagen. "Wir bedauern, aber..." Ja, es IST frustrierend, daß man nur noch ein halbwertiger Mensch zu sein scheint, wenn man 2 Kinder hat und 4 Jahre nicht berufstätig war. Und ich empfinde es in meinem Fall nicht als Ergebnis persönlicher Fehler, da ich VOR den Kindern immer nur eine Bewerbung schreiben mußte, wenn ich einen neuen Job wollte. Damals, habe ich mich immer verbessert. Heute soll ich Jobs machen, die ich schon nach meiner Ausbildung nicht annehmen mußte. Aber ist dafür der Staat verantwortlich? Nein, ist er nicht. Der sollte besser Geld für eine Aufklärungskampagne ausgeben a la "Frauen seid nicht blöd und hängt Eure Jobs an den Nagel", statt auch noch Erziehungsgeld zu verteilen. Hätte ich nur damals auf Dich gehört, Elisabeth... Nein, die Suppe habe ich mir selbst eingebrockt, weil ich einfach zu blauäugig war!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jetzt hab ich mal ne frage...irgendwie scheint es mir, dass alle erziehungsurlaub bzw. elternzeit wie es jetzt ja heißt genommen haben aber keiner danach beim alten arbeitgeber arbeitet..warum nicht? da hat man doch anspruch drauf?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Anspruch sehr oft; ja. MP kann ich mich eigentlich anschließen, jedoch würde ich etwas ergänzen wollen. Meiner Meinung nach brauchen nicht unbedingt Frauen/Mütter diese Aufklärung sondern sehr oft auch Arbeitgeber! Egal wie gut mein Betreuungskonzept ist (und es ist gut, ich kann die Kids zu jeder Tageszeit abgeben), ich habe noch nie soviele Absagen seit ich Kinder habe bekommen. Und es liegt nicht daran, daß ich eine gesetzliche Mutterschutzfrist hatte und somit zuviel im Job verpaßt hätte. Nein, mir wurde sogar sehr oft gesagt, daß man lieber keine Mütter einstellen will, weil ja immer ein Kind krank werden könnte. Sowas habe ich früher von anderen nie glauben können.. sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also bei mir geht es nicht, weil wir weggezogen sind, oh, selber schuld. Aber ich kann dir dutzende fälle im Bekanntenkreis nennen, in denen es auch so nicht klappt. kaum eine Mutter steigt nach einem bzw drei jahren wieder Vollzeit ein. Ja, die Vollzeitstelle muss dir aufgehoben werden, oder eine gleichwertige. Nicht aber wenn du nur TZ arbeiten willst. Da haste dann Pech gehabt, und bist darauf angewiesen einen netten Arbeitgeber zu haben, der dir die Zeiten dann auch so legt, dass es zur Kita o.ä. passt. meine Freundin wollte auch wieder einsteigen, als Physiotherapeutin. Sie hat die Kinder vormittags von 8-13 Uhr betreut. Tja, die Arbeitszeiten die ihr (gemeinerweise) angeboten wurden waren 13-19 Uhr. Und das in einem großen Krankenhaus, das ist reine schikane. LG reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo also ich hab beim "alten AG" auch gekündigt da es ne super Abfindung gab, ich sowieso nicht mehr VZ arbeiten gehen wollte mit Kind (das hatte ich vorher 19 Jahre lang) u. es nur noch eine Frage der Zeit war bis wann die Schwiegis in Rente gehen u. ich somit ins Geschäft meines Mannes einsteigen werden. Aber auch wenn wir nicht selbstständig gewesen wären hätte ich evtl. probiert lieber einen Job in der Nähe zu kriegen als der vorhergehende, wie gesagt, mit Kind.... Ansonsten gehts meiner Freundin genauso, die ist seit 9 Monaten arbeitslos, hatte allerdings Anfang d. J. ein Angebot bei einem Supermarkt den "Spätdienst" bis 22.00 Uhr zu übernehmen (was ihr sehr gefallen hätte da ihr Mann dann die Kinder gehabt hätte u. sie keinen Sitter gebraucht hätte) u. hat es nicht angenommen da es hies "zunächst befristet auf 8 Wochen" - aber es ging u. geht ja weiter.... also wäre sie damit m. E. gut dran gewesen. Aber egal. Welchen Beruf hast du denn u. was suchst du denn VZ, TZ, bestimmte Zeiten etc...??? viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja und mein Chef würde mich auch jederzeit gern nehmen, nur leider nicht mit der Geschäftsstelle mehr in unsere Nähe ziehen ;-) Problem: ein Weg 65 km, Zugverbindung: lt. Fahrplan 1,5 Stunden, erfahrungsgemäßt 1,75 Stunden, können auch mal 3 Stunden werden, im Herbst. Auch wenn er für mich die Kernarbeitszeit nicht geltend machen würde und ich "kommen und gehen" könnte wann ich will: es bringt nichts. Ich müßte morgens zwei Kinder in den Kindergarten und zur TaMu bringen, also erst die rumfahren, dann nach Köln sausen. Dort einen Parkplatz für 150 €/Monat mieten, könnte aber nur eine 70 %-Stelle machen, eben wegen der langen Fahrzeit, von den Spritkosten mal ganz abgesehen. Ja, wenn ich nichts anderes finden sollte, dann werde ich auch das machen und wahrscheinlich am Ende des Monats nach Abzug aller Kosten kaum mehr als 200 oder 300 € raus haben, aber was mich ärgert ist die Tatsache: wenn ich OHNE Kinder die Banken hier in der Umgebung angeschrieben hätte, ich schwöre Dir, ich hätte fast freie Wahl gehabt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also, wie ich gerade schon geschrieben habe: Ich bin wirklich gerne Mami und Hausfrau und beschwere mich keinesfalls über mein Leben. Ich habe es mir selbst ausgesucht und ich stehe auch dazu. Bin halt nur enttäuscht, das ich derzeit keine Aussicht auf einen Job habe! Also, keine Angriffe bitte! (oder bin ich nun die nächste???) Jeder hat seine Meinung und deswegen habe ich halt einfach mal gefragt, wie es euch so geht. Schön für die, die einen Job haben und das mit den Kids alles geregelt haben! Mal schauen, mit was ich noch so "bebombt" werde! :-))*** LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

caju, du schreibst: "Unser einer macht so viele Berufe aufeinmal, aber Geld bekommen wir dafür keins-alles selbstverständlich!" das mag deine "meinung" sein. aber ich nenne es täuschung. du täuschst dich oder hast noch nie eine steuererklärung gemacht. apropos subventionen/unterstützungen: die sind oft gut gemeint, pervertieren aber oft ins gegenteil. beispiel: der staat zahlt ergänzendes hartz2 (oder 4? weiss ich jetzt nicht), wenn das eigene einkommen nicht zum leben reicht. schön, oder? auf den ersten blick. so ein netter staat. und wie das die wirtschaft ankurbelt! und wie das das selbstbewusstsein des einzelnen unterstützt, weil er es automatisch bekommt und nicht betteln muss! quark, nonsens. die prompt erfolgte pervertierung: arbeitgeber stellen sich sofort auf diese nettte zugabe ein und sparen sich massig lohnkosten. zum beispiel die vielen neuen konkurrenten der post im paketzustelldienst zahlen ihren mitarbeitern genau den geringlohn, dass sie zusätzlich hartz-geld bekommen können/müssen. wir haben in dt.land derzeit 440.000 VOLLZEITARBEITENDE, die nicht von ihrem job leben können und also qzasi trotzdem halbe hartzler sind. ist das gut so? also jede subvention verführt zur pervertierung. und was ein zusätzliches hausfrauengeld auslösen würde, mag ich nicht zu ende denken (und da bin ich mal ausnahmsweise nicht ganz konform mit alice schwarzer, die und ihre mitstreierinnen haben nämlich als erste hierzulande und bereits anfang/mitte der 70er das hausfrauengeld propagiert (in dem kontext damals freilich verständlich, als die frau ja rein gesetzlich nicht ohne einwilligung des GÖGA arbeiten gehen konnte und ihr haushaltsgeld wie ein kleines kind das taschengeld gönnerhaft vom familienoberhaupt empfing). und wo ist das ende der subventionsideen? was kommt nach dem hausfrauengeld? ich bin die letzte, die gegen unterstützung ist. bitte aber für die wirklich bedürftigen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kennen wir uns?? Ich frage nurmal so, weil du schreibst, das ich noch keine Steuererklärung gemacht habe?! Wenn ja, woher?? Also, alles Quatsch-man sollte nicht zu persönlich werden! Es war nur so eine fixe Idee, die ich da hatte, weil ich eben enttäuscht über den Haufen Absagen war. Verständlich, oder? Ich habe nicht gedacht, das es nun wirklich für so ein Wirbel hier sorgt. HALLO?-Habt ihr nicht auch mal solche Quatsch Ideen im Kopf? :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Caju, fühl dich nicht angegriffen. wir sind nur am diskutieren um fakten. und zwar hart am diskutieren. denn das thema ist ernst. es geht um argumente. und es hat mich äußerst verwundert, dass du all die steuerlichen unterstützungen nicht kennst oder jedenfalls nicht zu schätzen weisst, wenn du wörtlich schreibst, "...aber geld bekommen wir keins dafür". dann MUSS ich davon ausgehen, dass dir bestimmte entsprechende steuerliche vorteile nicht geläufig sind. ich lasse mich gerne eines besseren belehren: du hast also schon steuererklärungen gemacht. gut. dann haben wir das auch einmal festgestellt. aber dann scheinst du nicht zu schätzen oder zu erkennen, wie der staat heute eine einverdienerehe oder eine hausfrau subventioniert (stichwort ehegattensplitting uvm.). oder du hast es übersehen und dem staat geld geschenkt? das wäre auch schlecht. und grundsätzlich, Caju, ich habe MIT dir, nicht gegen dich, diskutiert. es geht mir nicht um dich im Sinne dass ich dich niederreden oder schräg anmachen will (ähm, sonst noch was?), sondern mir gehts um das thema. okay? sei also ein tougher sparringspartner, dann verstehen wir uns!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

War ja jetzt auch nicht so bös gemeint. Mir ist schon klar, das ich am Ende des Jahres, bzw. mit der Steuerklärung einiges vom Staat bekomme. (Freu mich jedesmal drauf *g*) Wie gesagt, es war eher so daher gesagt, als Ernst gemeint. Wollte hier keine heftige Diskussion auslösen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ach Caju, du weisst doch, dass wir hier gerne diskutieren. machmal laut, manchmal leise. je nachdem, wie man lust und laune und zeit hat. und einsteinmama hat mich mal diskutier-tier genannt; vielleicht ist was dran. dabei versuche ich meist zahm zu sein :-) also ich freue mich jetzt wirklich, dass du nicht mehr verärgert bist. das wäre echt energieverschwendung. du weisst ja: sich über jemand ärgern, heisst dessen sünden büßen. meine sünde in dem fall? dass ich anfangs zu unsensibel war. und ich verstehe jetzt: es war so eine launige anmerkung, die du machtest in deinem anfangspost. und du weisst ja, wo anfangsthreads oft auch landen. es fängt mit einem kleinen unschuldigen hündchen an, und am ende ist das thema bei der katz (im doppelten sinn). ein thread ist wie ein ausgesetztes wildtier: du weisst nie, wo es hingaloppiert und was es unterwegs (im laufe der psotings) so alles niedertrampelt :-))))))). viele grüße von old mama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nun haben sich die Gemüter beruhigt. :-) Puuh, bin schon ins schwitzen gekommen, da ich mit sowas nicht gerechnet habe! Du hast recht, manchmal wird aus einer Mücke ein Elefant gemacht. Nun gut, es hat sich ja geklärt. Schönen abend noch-muß nun das Geburtstagsgeschenk meiner Maus weiter gestalten. (Wir bauen mein altes Barbiehaus um!) LG caju


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...okay, gegenseitig kopftätschel (nicht ironisch gemeint!). da sind unsere bio-kurven mal ziemlich diametral gegensätzlich aufeinander gelaufen. :-) aber in der sache bleib ich hart (oben und unten im forum wird ja schon weiter diskutiert. wie du sicher gesehen hast. naja. ist doch super. du siehst, du hast ein sensibles thema angestoßen. ei steinmama hats doch egsagt: wespennest. und wir hier sind doch alle hornissen!!!!;-)))))))). naja, und v.a. die ausnutzung der subventionen von ausbeuter-jobs durch unternehmen bringen mich auf die palme. da werd ich wirklich auf der stelle zur hornisse. so was ruiniert das ganze entlohnungsgefüge. aber das ist ein weites feld... ciao


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe in den letzten Monaten auch zig Bewerbungen geschrieben - und nur Absagen :-( liegt aber daran,daß ich nicht flexibel bin aufgrund 3 Kinder und alleinerziehend, ich muß mich danach richten,wann meine Kids betreut sind und ne Vollzeitstelle ist so eh nicht drin. Momentan leb ich von Alg2, für meine Kids bekomme ich Unterhalt und Kindergeld und ich würde da sehr gerne wieder rauskommen aus der Hartz4-Falle (in die ich nur durch die Trennung geraten bin). Hausfrauengeld sozusagen als Anerkennung fänd ich schon schön, als Hartzi wird man eh nur als zu blöd und zu faul zum arbeiten abgestempelt :-( (so zumindest meine Erfahrungen) wo angenommen wird,man sitzt den ganzen Tag gelangweilt zu Hause vor der Glotze oder vorm PC.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich glaub ich beschwer mich nie wieder (krieg ich eh nicht hin ;-) ich habe meine tochter während der ausbildung bekommen, gehörte denletzen an, die übernommen wurden (von uns 14 wurden 7 übernommen..und seit dem wurde nicht mehr ener übernommen) habe gleich halbtags angefangen (allerdings mit 40 stunden vertrag und halbtags nur befristet) und wenn ich jetzt wieder komm, werde ich es nocheinmal befristen und schauen wo ich hinkomme, ok die gefahr das ich in unser neues bürgebüro komme und damit mo bis fr von 10 - 18 uhr und samstag von 10-14 uhr eingesetzt werden kann ist vorhanden aber das wird irgenwie schon klappen, das ich es so hinbiege das ich meine stunden voll kriege während der betreuungszeit in der kita und ohne das mich die kollegen lynchen. fahrzeit na ja.. ich muss ne halbe stunde zur kita und dann noch mal 35-40 minuten mit dem bus zum arbeitsplatz (wenn ich dort eingesetzt werde, wo ich hoffe) ansonsten je nach dem wo ich eingesetzt werde zeit von kita zum arbeitsplatz 35-65 minuten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, natürlich ist das frustrierend. Ich hatte auch schon Absagen, weil zu überqualifiziert war. Ist auch nicht besser. Aber: Du machst als Hausfrau das, was jede berufstätige Frau ZUSÄTZLICH leisten muß, nämlich Deinen Haushalt sowie die Betreuung und Belustigung Deiner Lieben. Übrigens mußt Du Dich kaum mehr in Ackerbau und Viehzucht üben, die Wäsche reinigt die Maschine und Du kreuchst nicht mehr schrubbend über Holzdielen. Dein Freizeit- und Arbeitspotential ist das, was jede berufstätige Mutter in ihrem Urlaub als Erholungszeit zur Verfügung hat. Im übrigen wirst Du gekleidet, ernährt, etc., Deine KK wird bezahlt und im Alter profitierst Du noch lange über den Tod Deines Mannes hinaus von der von ihm eingezahlten Rente. Und dann willst Du noch zusätzlich Kohle vom Staat? Ansonsten schließe ich mich Moneypenny an. Kopfschüttelnde Grüße Fiammetta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo denn es ist ja wirklich so, die arbeitenden müssen die HH- u. Mutterrolle ja auch noch übernehmen wenn sie mit der Arbeit fertig sind. Die andere Frage ist doch auch - wer soll das bezahlen, ...... viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So bitter es ist: Jemand, der vier Jahre lang arbeitslos war, findet auch kaum noch einen Job. Dem geht es, auch wenn männlich und ohne Kinder, auch nicht besser. Es ist einfach so, dass viele Frauen aufgrund der großzügigen Erziehungszeitregelung nicht mehr Fuß fassen können. Wer mehrere Jahre nicht gearbeitet hat, braucht auch länger für die Einarbeitung. Das ist halt schwierig mit einer Teilzeitstelle von 16 oder 20 Stunden....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...und wir den Kindern, die wir "in den prägenden ersten Jahren" nicht fremdbetreuen ließen, mächtig auf der Tasche liegen werden. Hallelujah!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber daran sind wir Frauen doch nur selbst schuld, weil wir 1. uns von den Männern einreden lassen, dass sie nicht zuhause bleiben können 2. uns einreden lassen, dass man ein Kind nicht unter drei Jahren fremdbetreuen lassen soll 3. wir darauf vertrauen, dass die Witwenrente schon ausreicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, Astrid, da hast Du Recht. Punkt 1 stimmt bei uns zwar wirklich, Punkt 3 nicht, aber bei Punkt 2 habe ich eindeutig Scheiße gebaut *lach*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also es soll auch frauen geben,die ihre kinder selber betreuen MÖCHTEN!!! unglaublich,aber wahr. die frauen,die arbeiten gehen wollen/müssen,tun das auch,insofern es die betreuung der kinder erlaubt. fakt ist einfach,dass mütter bei vielen abg,egal wie lange sie weg waren,nicht erwünscht sind. kinder werden krank,haben immer mal was,mütter müssen pünktlich weg zum abholen etc etc. mein abg,eine große bank,hat jetzt so entschieden,dass man keine halben tage arbeiten darf,sondern nur ganze tage.also mind. 3. dh ich müsste mein kind nach der kita bis ca 17.30 noch zus. zu einer tagesmutter geben,um es dann irgendwann gegen 19.30 abzuholen.prima!! abgesehen davon,dass mein kind am a.. ist,bei 12 h fremdbetreuung am tag,arbeite ich dann für lächerlich wenig,wenn ich kita kosten und tamu kosten,fahrtkosten etc etc abrechne. und dafür mein kind die meiste zeit nicht sehen? da hätte ich keines kriegen brauchen. es heißt zwar so schön,man hat die wahl,aber die hat man nicht.die abg sitezn am längeren hebel und solange wir so viele arbeitslose,darunter ganz junge, frisch ausgelernte bzw studienabgänger haben,frei und ungebunden,werden mütter wohl kaum den vorzug haben. ;0) lg pitti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

andere Version: 1. vom Mann sitzen gelassen werden 2. keine ausreichende Betreuung finden für das Kind /die Kinder 3. Witwenrente gibts das auch für Geschiedene?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

-wie mich-auch nicht. nüscht gibts. aber das bisschen macht den kohl auch wieder nicht fett *lach* aber ich überlege gerade,welcher abg das mitmacht,dass der mann länger daheim bleibt. -bei meinem sowieso nicht denkbar,da selbständig-. würde mir persönlich so auch nichts nützen,weil das problem eben nicht haupts. daran hängt,dass man zuhause war,sondern dass man kinder hat. lg pitti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und dass ein Arbeitgeber keine Mütter mag ist auch Quatsch. Bis auf den evtl. Ausfall bei Kindkrank sind Mütter erfahrungsgemäß die zuverlässigsten Arbeitskräfte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja bei mehr wie 5 (oder waren es 10?) beschäftigte hast du einen anspruch darauf...aber nur auf halbtags..nicht auf die zeit (also ob vormittags oder nachmittags)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist aber leider wirklich so, das Mütter von kleinen Kids schwer ´nen Job bekommen. Mir haben auch manche AG abgesagt, weil ich Kinder habe. Leider traurige Realität. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber ich bezog mich auf Pittplatsch, die hat ja schon eine feste Arbeitsstelle. Und da ist es so, dass man eigentlich das Recht auf eine Halbtagsstelle hat und zwar in halben Tagen. Ich arbeite auch halb, aber lieber in ganzen Tagen, da ich so mehr Tage am Stück daheim bin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

muss aber mind. 20 h die woche und nur!! ganze tage. dh 3 volle! tage. lg pitti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Zusammen, Hausfrauengeld....das ist ja der bescheu**** Vorschlag, den ich seit langem gehört habe *sorry*. WOFÜR denn bitte, sollte der Staat denn da Geld zahlen ???? Entzieht sich meines Verständnisses Linda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, lies mal alle Postings. Es war nur ein fixer Gedanke, den man halt mal so hat! Jeder hat mal so Quatsch-Gedanken, es war nicht wirklich so gemeint, wie man auch lesen kann, wenn man alle hier durch studiert hat... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja. den erziehern in der kita gibt der staat ja auch geld,also in form eines zuschusses,.wenn man jetzt diesen bzw nur einen teil des zuschusses auszahlt an die mütter,damit sie ihre kinder selber erziehen können,das war glaub ich die idee. seit sie das in schweden eingeführt haben.,läßt wohl kaum noch einer sein kind fremdbetreuen (also die kleinen meine ich natürlich). lg pitti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hoffe sehr das es KEIN Betreuungsgeld geben wird !!!! Und die Hausfrauensubventionen stark zurückgeschraub werden ...alles andere halte ich langfristig für nicht sinnvoll.... Grüße Linda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann gibts noch weniger kinder und mehr auswanderer. :0) oder meint der staat,menschen bekommen plötzlich mehr kinder,weil sie sie immer besser schneller und länger weggeben können??? lg pitti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, entschuldige das ich dein Ausgangsposting, auf welches ich geantwortet habe ernst genommen habe. Aber nachdem nicht mal du deinen eigenen Vorschlag ernst meinst, ist ja alles gesagt.... Dafür das Hausfrauen ja sooooo viel zu tun haben, scheinen sie genug Zeit zu haben ALLE Postings zu studieren !!! Aber wie gesagt eigentlich ohne Worte....und daher sollte man sich wieder den ernstgemeinten Postings zuwenden... Grüße Linda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, dieser Weg steht natürlich jedem offen ;-) .... Grüße Linda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sorry...aber du hast gerade mein ieblingsthema getroffen...dieser weg steht jedem offen? sorry welcher weg? der, das man seine kinder betreuen lassen kann? sorry aber der steht nicht jedem offen, man muss sich die betreuung auch leisten können.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vom Staat. Klar finanziert der Staat aus den Steuergeldern auch die Krippen. Aber die Eltern, die ihre Kinder in die Krippen geben, zahlen ja auch Steuern. Ich oute mich jetzt mal: Ich bin Mutter, Hausfrau, und in meiner "Freizeit" arbeite ich noch 30 Stunden die Woche. Dadurch, dass wir beide arbeiten, profitieren fast gar nicht vom Ehegattensplitting und brauchen auch keine Subventionierung durch die Familienversicherung. Das macht in jedem Fall den staatlichen Beitrag zur Krippenfinanzierung wieder wett.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auswanderns....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich entscheiden sich viele Paare freiwillig und gern für Kinder, weil sie das Leben bereichern (tun sie auch ohne Frage!) aber ohne diese Bereitschaft, könnten wir alle einpacken, denn dann würden unsere Renten und Pensionen nicht mehr bezahlt und wir müssten arbeiten bis wir tot umfallen, wenn wir nicht viel erben oder so viel verdienen, dass wir uns einen Ruhestand selber finanzieren können viele Arbeitgeber nehmen keine Frauen im gebärfähigen Alter (egal, ob schon Kinder da oder eben auch nicht, aber es könnte ja...) nach der Elternzeit wird vielen der Wiedereinstieg schwer gemacht (das gilt übrigens auch für Väter) dann also sofort nach der Geburt wieder beide arbeiten und Kind betreuen lassen nur funktioniert das eben nicht überall! es gibt nicht für alle Arbeitszeiten eine Betreuung: nachts und Wochenenden sind dann das große Problem Ich wünsche mir kein Geld fürs Muttersein, aber ich wünsche mir eine echte Chance mich zu entscheiden Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das nutzt aber nix wenn ich für halbtagsbetreuung für 2 kinder (davon ein krippenkind) 478 euro zahlen muss um dann 500 zu verdienen da bleibt dann unterm strich weniger übrig als wenn man zu hause bleibt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...bekommen menschen mehr kinder, wenn sie mehr geld dafür bekommen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jehudith, die nehmen die gebärfähigen fraue nicht wegen der drohenden 3 jahre mutterschaftsurlaub. u.a. dieser ist den frauen zur falle geworden. auch so eine von mir oben erwähnte pervertierung: sie solle die frauen vor entlassung schützen. aber was tut sie in wirklichkeit: sie "schützt" die frauen vor einstellung. tja, sch.... gelaufen, müsste sich der erfinder dieses gesetzes ehrlicherweise eigentlich sagen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

genauso sehe ich das auch.ich frage auch nicht nach geld,aber nach einer chance auf ein leben,dass sich nicht in erster linie nach dem geld richtet. es muss doch möglich sein für mütter,trotz kind und dessen betreuung in den ersten jahren wieder einen angemessenen job zu finden. aber leider bekomme ich immer wieder mit,wie man mit müttern,seien es angestellte oder "nur" bewerber umgeht. oft wird ganz unverblümt gesagt,dass man ja nicht so flexibel ist etc pp .. ich bin dankbar für jeden tag,den ich mit meinem kind verbringen kann,die zeit ist so kostbar. und nein,ich möchte nicht,dass jemand anders den schönsten teil meines! lebens lebt,nämlich mein kind großzuziehen,die meiste zeit des tages.und dafür auch noch zahle,dass ich mein kind nciht sehen kann,nur,damit ich überhaupt noch eine chance auf arbeit habe! ich würde bei der arbeit an sich deutliche abstriche machen,mir wäre schon fast egal was. aber ich gebe mein kleinkind nicht! 12 h am tag weg!!!da gehe ich lieber nachts putzen.... leider ist es ja in d so,dass sehr viele männer trotz (harter) arbeit so wenig verdienen,dass sie noch stütze dazu bekommen,um überhaupt über die runden zu kommen... arm trotz arbeit... vielleicht sollte man daran mal was änders,die 1 eurojobs abschaffen,denen etliche arbeitsplätze weichen mussten und müsse (sorry,jetzt gibts ja schon 0 euro jobs)...dann würde man es auch wieder schaffen,einige zeit mit nur einem einkommen zu leben... lg pitti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja,ich kenne einige,mich eingeschlossen!!! alleine in meiner krabbelgruppe,und das sind wirklich tolle mütter,also keine niedriggeistige schicht,die die kinder per zufall und fürs kindergeld bekommen,sind einige die sagen,sie hätten gerne noch mehr kinder (meist haben sie schon 2),aaaaber......geld arbeit..... :0((( ganz ehrlich,wenn ich wüsste,dass wir mit einem einkommen über die runden kommen,hätten wir bestimmt irgendwann mind. 3 kinder. mein mann hätte auch gern 3. aber so.....mit der chance auf "nichtarbeit"....weil man einige jahre daheim war... mal schauen. lg pitti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich geld fürs muttersein in dem sinne möchte,sondern nur,dass ein einkommen auch ausreict zum leben (nivht für luxus,klar) UND dass man als mama auch wieder eine chance auf -geldverdienen ha,vielleicht sogar auf mehr als nur einen 400 euro job :0) lg pitti