Elternforum Aktuell

Führerschein mit 16 Jahren?.....

Führerschein mit 16 Jahren?.....

taram

Beitrag melden

Spinnen die jetzt völlig? Damit noch mehr Unfälle passieren und die Straßen noch voller werden? Ich versteh das wieder mal gar nicht, obwohl, spühlt natürlich ein Haufen Geld in die Staatskasse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

???


BM 123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

ich versteh dich grad auch nicht,aber ist alles gut


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

verstehe den zusammenhang auch nicht.... bei uns grad aktuell, kind1 wird bald 17 und kann schon anfangen.


Murmi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

http://www.auto-motor-und-sport.de/news/fuehrerschein-ab-16-jugendliche-kuenftig-schon-ab-16-am-steuer-1961041.html Heute morgen im Radio haben die noch gesagt, sie wollen den Jugendlichen auf dem Land ermöglichen besser zu Ihren Ausbildungsplätzen zu gelangen und evtl. auch weitere Wege. Da frage ich moch doch wie soll sich das ein Azubi bei den Benzinpreisen leisten können. Unglaublich


BM 123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmi

ich glaub nicht das die jugendlichen den sprit bezahlen. hihi eher die erwachsenen begleitpersonen deren auto das auch ist. ein höheres unfallrisiko seh ich da nicht, im gegenteil. auserdem MUSS man ja nicht , sondern man KANN das machen. seh da keinen grund zur aufregung


Aprilscherz2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BM 123

Wenn mit 16 Jahren dann immer noch ne Begleitperson mitfahren soll - dann können sie sie ja auch gleich hinbringen und brauchen keinen Führerschein.ich kann mir nicht vorstellen das mein Sohn in 5 Jahren Auto fährt. LG Chrissie


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BM 123

weis nicht on ein link der Autozeitung den richtigen Inhalt wiederspielgelt - ich allen anderen wird das anders beschrieben. Da stehe das es eine km/ Grenze von 80 geben soll und nicht das es begleitent ist. Das würde ja gar keinen Sinn machen zielt der Verfasser des Vorschlages darauf ab Jugendliche Pendler auf dem Lande mobiler zu machen. Das würde ja begleitend keinen Sinn machen. http://www.welt.de/politik/deutschland/article106198923/CDU-Politiker-fordert-Fuehrerschein-fuer-16-Jaehrige.html


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

a.) ist das nur ein Vorschlag von jemand. Sowas gibt's in der Politik täglich, ohne dass sich groß was ändert. b.) ist das begleitete Fahren durchaus eine segensreiche Sache und die Jugendlichen sind nach einem Jahr untern den Fittichen der Eltern wesentlich sicherer als wenn sie nach Führerschein gleich allein auf die Allgemeinheit losgelassen werden. So wie ich das verstehe, soll dann diese Frist halt auf zwei jahre ausgedehnt werden. c.) bringt das insofern für Erreichen des Ausbildungsplatzes etc. eh nichts, da da ja kein Erwachsener mitfahren kann - das ist ja dann wieder unpraktikabel. WENN es den Zeitraum, ab dem man alleine fahren darf, AUCH vorverlegen soll, ist das dann auch diskussionwürdig. Busfahrkarten kosten auch eine Masse Geld und werden leider auch immer teuerer.


BM 123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

nein, das alleine fahren soll nicht vorverlegt werden ,sondern das begeitete fahren schlicht auf 2 jahre ausgedehnt. seh ich eher positiv.


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BM 123

von mir aus gerne.... Können ja jeweils die Eltern dann selber entscheiden, ob ihr Kind so weit ist und sie das möchten.


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

...nee, die sagen das des Begleitende fahren nichts bringt und die 16 Jährigen alleine fahren können, so hab ich das gelesen.


BM 123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

nee lies nochmal....


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

http://www.news.de/politik/855298195/fuehrerschein-union-erwaegt-fuehrerschein-ab-16/1/ Denn wenn sie es begleitend wollen würden würde die 80km/h Geschichte keinen Sinn machen und auch das Konzept zum nutzen des Jugendlichen Pendlers aushebeln.


BM 123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

der obere auto motor sport link,erster abschnitt. damit hätt ich kein problem ,wäre sogar dafür. das andere ist quark und gar nicht umsetzbar.


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BM 123

... Bleser sagte der „Saarbrücker Zeitung“, Jugendliche hätten in ländlichen Gebieten oft Probleme, etwa zur Lehrstelle zu kommen, da öffentliche Verkehrsmittel fehlten. Und der Begleitfahrer wartet dann bis Feierabend?! Nee, die meinen das schon so ohne Begleitung.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BM 123

Hab es nur im Radio gehört und da meinten sie, die Jugendlichen dürfen allein fahren ,aber nur 80 km/h. ( Wer kontrolliert das dann, ?) Wer sehr ländlich wohnt, hat oft keine gescheite Alternative, da Bus und Bahn ja vor allem die Industiegebiete nicht anfahren. Ich denke aber, kaum ein Lehrling könnte sich das leisten.


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

...auf Kosten der Verkehrssicherheit. Die haben wohl Angst das die späteren Wahlberechtigten alle die Piraten wählen.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

*gefällt mir*


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

ein Vorschlag ist noch lange kein wirklich diskutiertes Politikthema. Da ich aber schon einen durch habe beim begleiteten Fahren, kann ich wirklich sagen, dass es was bringt und ich bin sehr froh, meinen Sohn ein Jahr lang unter den Fittichen gehabt zu haben,. Zwei wären noch besser gewesen.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

Hej allesammen! s. Überschrift. Die Jugendlichen sollen ihren Ausbildungsplatz besser erreichen können? Aber es geht doch um begleitetes Fahren - wenn jetzt die 17J. noch nicht allein dürfen, dürften dies dann doch die 16J. erst recht nicht. D.h. dann, Eltern fahren doch immer mit - und dann kann ich sie doch auch gleich selber fahren!!! Auto soll dann so umgerüstet sein, daß es nicht mehr als 80km/h fahren kann Ja --- toll. Die 16J. fahren doch das elterliche Auto --- und wir fahren auch hin und wieder mal Autobahn und dann mehr als 80. Wer läßt das denn umrüsten??? Hier in Dk ist es noch wie früher in Dtld., mit 18 gibt es den Führerschein, und den dann ohne Fahrauflagen mit Erwachsenen oder sowas. Allerdings ist der ganz schnell weg, wenn die Jugendlichen durch überhöhtes Tempo u.ä. auffallen - da is tdie Toleranzgrenze weitaus niedriger angesetzt als bei den "alten Hasen". Gruß Ursel, DK


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

Führerschein mit 16? Nein. Sie sind ja noch nicht mal volljährig. Wie sieht es dann mit der Verantwortung bei Unfällen aus? Müssen die Eltern haften? Alles nur Käse, der den Menschen noch früher zum Autokäufer und Mobil-Konsumenten machen soll.