Mitglied inaktiv
Mich mal ausheulen muss!!! Komme eben vom Arbeitsamt. Hatte mich vor kurzem Arbeitslos gemeldet da mein Erziehungsurlaub vorbei ist. Da hatten sie mir schon gesagt das ich in den nächsten Tagen einen termin zum Beratungsgespräch bekomme. Zur Zeit habe ich einen Minijob und arbeite 2 mal die Woche vormittags ,Montags und Freitags, was ihr auch sagte. Ein paar Tage später bekomme ich den Termin natürlich für einen Freitag vormittag. Bin dann eben zu der Dame die den Termin gemacht hat hin und wollte fragen ob sie ihn nicht verschieben könnte und das ich doch sagte das ich Freitags keine Zeit habe. Da meinte sie nur das ich den wahrnehmen muss und zuckte mit den Schultern. Ich weiss das die Tante jeden Tag da ist, will sie mich ärgern, oder was? Bin total gefrustet! Das musste ich einfach mal eben loswerden, sorry! Habe hier Zuhause gerade Niemanden den ich vollheulen kann, gg!
oh mensch, lass dich mal umarmen ih wuerde an deiner stelle erstens mal dort anrufen und mich notfalls mit einem vorgesetzten verbinden lassen und dem erklaeren das du mitgeteilt hast das du an diesen beiden tagen nicht kannst da du deinen minijob nicht verlieren moechtest und das man das bitte beruecksichtigen soll. sonst faellt mir auch nicht ein Cristina
Hi:) wär vielleicht schlauer gewesen gar nichts zu sagen, und Freitag früh einfach krankmelden.. Meinst du das du das nachträglich noch hinbekommst? lg babsi
Du arbeitest, punkt aus basta, schriftlich angeben das du jobbedingt termin ändern musst Lg
Das hatte ich auch gedacht, aber sie sagt das mein Minijob nicht versicherungspflichtig oderso ist und somit muss ich diesen Termin warnehmen. Hatte noch gebettelt da wir in der Firma gerade unterbesetzt sind wegen Urlaub und Krankheit, da hat sie nur mit der Schulter gezuckt.
?
Äääh, wie meinst du das jetzt? Meinst du den Ort der Agentur?
.---
Windallee 29 26316 Varel
leider im Moment nicht. Wenn die Seite wieder geht, dann schau dort mal nach. Es gibt für jede Agentur für Arbeit ein Kundenreaktionsmanagement, ob die Dir helfen können, weiss ich nicht, aber ein Versuch ist es wert. Die rufst Du dann an und schilderst Deinen Fall. Eigentlich sind die ganz nett und nehmen sich bzw. müssen sich jeden Problems annehmen.
Lieben Dank, das mache ich!
... um speziell dich zu schikanieren!!! Das hört sich an, als wäre bei deinem Gespräch mehr gelaufen, als du hier schreibst... Zum Einen hat die Frau faktisch recht, denn mit einem 3-jährigen Kind stehst du qua Gesetz wieder dem Arbeitsmarkt zur Verfügung, was bedeutet, dass du dich nicht auf einem Mini-Job ausruhen kannst, sondern als ALG(II?)-Empfängerin verpflichtet bist, dich um eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung zu bemühen... Dazu gehört also auch ein Pflichttermin bei der Sachbearbeiterin! Es gibt nur wenige Ausnahmen... Zum Anderen schreibst du hier nicht alle Fakten, oder? Du beziehst ALG II, stimmt's? Würdest du ALG I beziehen, hättest du auch über den Ablauf der Erziehungszeit hinaus eine "Schonfrist"... Ich fürchte, dass du nicht ganz so arglos und hilfebedürftig gegenüber der Frau von der AA aufgetreten bist, wie du uns hier weismachen möchtest, denn Unmenschen sind die nicht zwangsläufig... LG, W
Unmenschen sind von denen zwar nicht alle zwangsläufig,aber es gibt den einen oder die andere,die gerne mal ein wenig schikanieren, habs leider selbst erleben müssen :-( Da wird man auch schonmal zur Arge bestellt zu einer Zeit,wo man zu Hause sein muß, weil gerade das behinderte Kind vom Fahrdienst von der Schule nach Hause kommt.Und bei der Bitte um einen anderen Termin (z.B. eine stunde eher) bekommt man dann netterweise zu hören,wie arbeitsunwillig man sei....
Was soll denn das jetzt? Warum sollte ich mir das ausdenken, hähh? Bei uns arbeiten sie Freitas in der Agentur, hätte ich sonst den Termin an dem Tag? Bin jetzt erst dabei mich arbeitslos zu melden, muss noch ein paar Zettel abgeben. Und was heisst hier , ich Ruhe mich auf meinen Minijob aus? Ich wurde gekündigt weil ich meine 40 Stundenstelle nicht mehr antreten kann mit 2 kleinen Kindern. Ich würde gerne 20 Stunden arbeiten, aber das reicht der Firma nicht. Ich war noch nie arbeitslos, ich weiss echt nicht was du mir hier vorwirfst!
... de facto bist du nicht unschuldig an deiner Kündigung... und warum kannst du mit zwei Kindern, die älter als 3 Jahre sind, keine volle Stelle behalten??? Du möchtest keine volle Stelle... das ist ein Unterschied. Sieh es einmal rein rechtlich... die Frau von der AA ist voll im grünen Bereich. Da gibt es die Begründung in der Sozialgesetzgebung, welche sich bezüglich der Pflicht auf das Bemühen um Arbeit auf die soziale Gerechtigkeit beruft... Weißt du, versetze dich einmal in die Situation anderer arbeitender Mütter, die mit ihren Sozialabgaben auch über ALG Mütter mitfinanzieren müssen, die nicht voll oder garnicht arbeiten möchten... Müssten sie nicht so viele Lohnnebenkosten zahlen, dann bräuchten sie vielleicht auch nicht mehr so viel zu arbeiten und hätten mehr Zeit für ihre Kinder... ach ja... und Kinderbetreuungskosten haben sie außerdem. Ich kann es nicht verstehen, wie jemand eine Vollzeitstelle aufs Spiel setzt, weil er "nicht möchte"... *kopfschüttel* Verzichte auf das ALG und du musst dich auch nicht mehr von der Frau zum Termin zitieren lassen... W
Vielleicht siehst du es mal realistisch, daß es nicht in jedem Fall geht mit kleinen Kindern (auch wenn sie schon über 3 sind) Vollzeit arbeiten zu gehn? Sind dir nähere Umstände der Threadstarterin bekannt, woraus du Schlüsse ziehn kannst,daß sie nicht will? Weißt du, wie ihre Unterbringungsmöglichkeiten für die Kinder aussehn? Wie ihre familiäre Situation aussieht? Es wird gleich immer vorausgesetzt, daß wenn die Kinder 3 sind, daß Mama dann sofort Vollzeit arbeiten kann.Schön wenns wirklich so klappt,ärgerlich für diejenige,wo es nicht klappt (und das sind keine Einzelfälle). Zwischen möchten und können liegt ein himmelweiter Unterschied.
Und die doofen Arbeitgeber spielen halt bei der individuellen Lebensplanung nicht mit und wollen gemeinerweise Vollzeitkräfte... *ironieoff* Was soll dein Posting? Wenn hier jemand ein Jammerposting abschickt und bedauert werden will, ist es ja wohl gestattet, die einseitige Darstellungsweise zu hinterfragen, oder? Pauschalschelte gegen die bösen, bösen Sachbearbeiter, die vööööööööllig ungerechtfertigt eine MUTTER zwingen wollen, einer sozialversicherungspflichtigen Tätigkeit nach zu gehen... *flöt* Die Geschichte hat 'nen Haken... das ist mal sicher! Sorry, Mädels... aber ich glaube gerade im Bezug auf ALG II so Einiges nicht mehr. Pauschalschelte gegen die "Bösen" vom Amt lasse ich ungern gelten, da diese Leute einen Job machen müssen, um den ich mich beim besten Willen nicht reißen würde... wegen genau solcher einseitigen und hetzenden Meinungsmachen! Kopfschüttelnde Grüße, W
Ja nee schon klar. Ich weiß,was ich erleben mußte und das war reine Schikane gewesen und mehr nicht. Es gibt auch schwarze Schafe unter den weißen,die gerne mal schikanieren.
na ich könnte Dir dazu einiges erzählen, denn schwarze Schafe gibt es auf beiden Seiten des Schreibtisches, und Leute auf dem Amt, die Ihre Befugnisse ausnutzen sind nicht selten:-(. Und wenn es nur dazu ist um andere zu ärgern. Und genauso hört sich das Jammerposting hier an, genauso eine Person, stell ich mir hinter dem Schreibtisch vor, die einfach nur Lust hat ihre Rechte auszunutzen und jemanden einen reinzuwürgen. Sicher gibt es auch engagierte Amtsmitarbeiter, die andersherum wenig Dank bekommen und sogar ausgenutzt werden. Dennoch auf beiden Seiten sind nunmal Menschen, die einen gut die anderen weniger, und das hat nichts damit zu tun auf welcher Seite man sitzt! LG Nina