Elternforum Aktuell

Freundlichere Formulierung für "redselig"

Freundlichere Formulierung für "redselig"

Erdbeere81

Beitrag melden

Ich bin Standesbeamtin und lasse die Brautleute aufschreiben, was sie einander schätzen. Jetzt habe ich hier die Worte eines jungen Bauern. Total tolle Kerl, liebt seine Freundin. er schreibt "ich bin eher der Stille sie die Redselige" Am Ende der Traurede fasse ich einiges zusammen und erzähle dann sowas wie "und xy liebt seine ab, weil sie -liebenswert ist und ... Ich weiß ja, dass er meint, dass es mag dass sie fröhlich ist und sich ausdrücken kann und er mag ihr zuhören, er mag ihre Quirligkeit, das Gequassel, ihre Lebendigkeit... redselig ist nur nicht der richtige Ausdruck dafür. Mir fällt aber gerade nichts ein, wie ich es aufgreifen kann. Hier sind so wortgewandte Menschen unterwegs, kann jemand helfen?


Korya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

Ich mag Quirligkeit Das trifft es doch ins Mark, so wie du sie beschreibst? Ansonsten: Eloquenz? Irgendwie klingt das meiste eher abwertend...


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

Hej ! Was für eine schöne persönliche Art, die Trauung vorzunehmen! Das fehlte mir bei meiner Tochter ein bißchen - der junge Mann war wohl noch nicht sehr geübt in sowas... Naja, es ist nicht 100% dasselbe (aber das gibt es eh selten) aber Du benutzt doch selbst "wortgewandt", quirlig, lebendig... Oder eloquent? Sprachgewandt? Oder anderen zugewandt? Oder kommunikativ? kontaktfreudig, sozial, extrovertiert? Soooo schlimm finde ich "redselig" übrigens auch nicht.... Quasselstrippe wäre deutlich unfreundlicher formuliert Gruß Ursel, DK


albaconi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

kommunikativ, kontaktfreudig, sozial die drei gefallen mir am besten.


Erdbeere81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

Da sind gute Ideen, ich packe mehrere zusammen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

Für mich hat "redselig" keinen so extrem negativen Klang, jedenfalls nicht im Sinne von geschwätzig, Quasselstrippe oder Labertasche... "Kommunikativ" und "eloquent" finde ich als Wortwahl zu gestelzt für einen jungen Bauern, das passt einfach nicht zu den Leuten. Eher würde ich versuchen, den Kontrast zwischen den beiden auf nette Art hervorzuheben, also dass er der "Schweiger" ist und ihr sehr gern das Reden überlässt, weil sie das besser kann als er. Du könntest sagen: "XY liebt seine ab, weil sie liebenswert und lebhaft ist, weil sie die richtigen Worte findet, wo sie ihm manchmal fehlen, weil sie seine stille Art mit ihrer quirligen, aufgeschlossenen Art ergänzt."


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh das ist toll formuliert Mir wär noch kommunikationsfreudig eingefallen, aber Hases Formulierung ist perfekt


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Super ausgedrückt :-)


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Deinen Formulierungsvorschlag finde ich sehr schön und passend für beinahe jedes Paar, bei dem ein Part eher wortkarg, nüchtern und zurückgezogener ist und der andere eher kommunikativ und offen. Dein Bild eines "jungen Bauern" und seiner Partnerin finde ich allerdings ... hmm ... wie formuliere ich das jetzt? ... Antiquiert, vorurteilsbehaftet, elitär Viele "junge Bauern", die ich kenne, haben Abitur und einige davon ein agrarwissenschaftliches Studium. Realschulabschluss und die Ausbildung zum Landwirt oft den Landwirtschaftsmeisted haben alle ... und nicht wenige (auch der schon älteren) Landwirte sind (kommunal)politisch aktiv und manche davon auch eloquent und kommunikativ ... und wenn man sie so beschreiben würde, wüssten die auch durchaus, was das ist ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Hallo Sille, wir haben selbst studierte Landwirte in der Familie meines Mannes ;-). Ich wollte damit also keinesfalls sagen, dass ein Jungbauer ein "Tölpel" ist, der keine Fremdwörter benutzt, aber die Beschreibung "eloquent" oder "kommunikativ" für die eigene Partnerin, die man liebt, empfinde ich in diesem Kontext doch als etwas zu sehr "Stock im Arsch", ganz unabhängig davon, ob man sie versteht oder nicht. Ich hatte jetzt nicht das "Bauer sucht Frau"-Klischee im Kopf ;-). Die Landwirte in unserer Familie sind kluge Köpfe, aber auch eher die Sorte "pragmatisch-liebevoll". Dieses Bild hatte ich im Kopf, als ich das schrieb.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Fremdwörter benutzt, aber die Beschreibung "eloquent" oder "kommunikativ" für die eigene Partnerin, die man liebt, empfinde ich in diesem Kontext doch als etwas zu sehr "Stock im Arsch", ..." Da hast Du allerdings auch wieder recht! Und wie gesagt: Deinen Formulierungsvorschlag fand ich sehr schön! Von daher: und ein wunderschönes Weihnachtsfest!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Entschuldige, ich sehe deinen Beitrag jetzt erst: das wünsche ich dir natürlich auch!


Hashty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

"Lebensfroh" oder " lebenslustig" Die anderen Begriffe, die mir noch dazu eingefallen wären, wurden schon genannt


Cata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

Mir fällt noch aufgeschlossen ein.


luvi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

Hallo, Lebendigkeit, Offenheit, kommunikative Art,... Kannst du ihn denn nicht noch mal fragen, was er gerne nehmen möchte? Ich finde redselig nicht negativ. LG luvi


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

Ich finde das ganz komisch, dass du andere Begriffe verwenden möchtest, als dir vorliegen. Er wird sich was dabei gedacht haben, sich so auszudrücken. Sonst hätte er ja selbst einen anderen Begriff genommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

Neee... viele Männer sind jetzt nicht gerade Flagschiffe in Sachen empathischer Formulierungen , da ist es schon gut, wenn sie etwas unterstützt.


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

Kommunikativ, kommunikationsfreudig, zugänglich, offen, mitteilsam, lebendig, fröhlich, ... ich mag es, dass sie mir mit redet, dass sie erzählt, dass sie Sachen ausspricht. LG sun