Mitglied inaktiv
Hallo, ich schreibe hier normalerweise nicht, aber hatte letztens hier einige Postings zu diesem Thema gelesen. Ich habe gerade mit meiner Freundin telefoniert, sie ist seit einer langen Zeit depressiv, es ging vor 2 Jahren los mit Panikattacken beim Autofahren, sie igelt sich immer mehr ein, ist lustlos, überfordert und hat auch Selbstmordgedanken. Ich würd ihr gern helfen, wohne aber 400 km entfernt. Sie lebt in Hamburg, kennt jemand eine gute Anlaufstelle für sie (sie findet das ganze peinlich und tut sich sehr schwer damit sich Hilfe zu holen) oder vielleicht ein gutes Internetforum oder sonst irgendwas. Danke Mandy
hast du mal Urlaub...?Dann würde ich schon mal ein paar Tage hoch fahren und dann mit ihr zu einem Arzt gehen... Meine große Schwster hat sich nun Gott sei dank auch in eine Tagesklinik überweisen lassen...sie ist auch richtig depr....ganz schlimm schon mit Ritzen und mit Haushalt nicht mehr klar kommen und nur noch Kinder anmeckern...nun haben wir sie aber soweit das sie sich helfen lässt...bei ihr hat es aber die Gründe das sie als Kind einmal fast vergew.wurde....Hilf deiner Freundin so gut es geht.. LG
sie soll sich schleunigst in eine klinik einweisen lassen. vor allem WEIL sie suizidal ist!
Hallo, ich denke ein guter Psychologe wäre schon mal ein guter Ansprechpartner, aber es wird sicher nicht leicht den zu finden, schon gar nicht wenn man denkt, man schafft das vielleicht doch irgendwie selbst. Lg. Mandy
naja, wenn sie denn mal wo baumelt, dann ist es eh zu spät. mehr kann ich dazu nicht sagen. wenn sie an selbstmord denkt, dann muß sie was tun, es gibt wenig alternativen.
mit selbstmord drohen, aber eigentlich will man sich ja nicht helfen lassen und überhaupt, ein guter psychologe ist soooo schwer zu finden... ich würde mich an deiner stelle abgrenzen, denn entweder BRAUCHT jemand hilfe und nimmt die auch an, oder man will gerne leute unter druck setzen.
wenn man depressiv ist will man niemanden sehen, mit keinem reden,ALLES,wirklich ALLES ist zu viel,jedes Wort, jede handlung ist SOOOOOOOOOOOOOOOO schwär, selbst aufs klo gehen ist zu schwär.man will sich nur noch verkreiechen und SCHLAFEN,SCHLAFEN,SCHLAFEN. man ist dauermüde Körperliche Reaktionen bei Depressionen: - Appetitverlust oder Heißhunger - Schlafstörungen - Kopfschmerzen - Schmerzen im Nacken, in den Schultern - Unruhe, Kribbeln, Ziehen im Körper - Herzstechen und Rasen - Schwindel, Augenflimmern - Zittern, kalte Hände oder Hitzewallungen - Druckgefühl in der Brust - Kloßgefühl im Hals - Magendruck - Durchfall, Verstopfung - das sexuelle Verlangen nimmt ab Gefühle bei Depressionen: - Antriebslosigkeit - Verzweiflung - Angst vor dem Tag, - Angst, alles nicht zu schaffen - Angst, überfordert zu sein - Einsamkeitsgefühle - Niedergeschlagenheit - Lustlosigkeit - Schuldgefühle - Minderwertigkeitsgefühle, - Pessimismus - Gereiztheit - Unfähigkeit sich zu freuen Unser Verhalten bei Depressionen: - Antriebsmangel - Rückzug von anderen - Weinen - Kleinste alltägliche Verrichtungen fallen schwer - Hobbys werden aufgegeben - verminderter Appetit man kan n NICHTS GEGEN TUN
Hallo, nein, so ist das Gespräch nicht verlaufen, sie hat nicht gedroht, sondern sich vieles einfach mal von der Seele geredet und das ein Psychologe schwer zu finden ist, das kam von mir, ihr ist noch nicht so bewusst, das sie Hilfe braucht, sie denkt noch sie schafft das aus eigener Kraft. Lg. Mandy
sie lebt in hamburg, da ist es nicht schwer anlaufstellen zu finden und ob ein psychologe bei einer schweren depression ausreicht, wage ich zu bezweifeln. scheinbar schafft sie es auch nicht alleine, aber du kannst ihr auch nicht helfen. sie braucht hilfe und zwar fachliche.
Hallo Mandy, ich würde dir dazu gern aus meiner persönlichen Erfahrung mit meiner Freundin schreiben, die auch sehr krank wurde. Wenn du magst, schreib mir mal ne PN bitte. Viele Grüße Sylvia
ich würde sie fragen ob sie deine unterstützung möchte und wenn ja würde ich sagen mach dich vorab per google über therapeuten in hamburg schlau, auch über geeignete beratungsstellen, und fahr hoch wenn sie dann einen termin hat (was bei therapeuten lange dauern kann - sagen dass es eine akutsituation ist und am besten zur überbrückung eine beratungsstelle) dann geh mit ihr hin dass sie nicht allein ist. dann hat sie den einstieg erleichtert. aber nur, wenn sie wirklich will, sonst bringt es nichts. die weiteren schritte muss sie dann selbst gehen. möglicherweise kann sie von einem therapeuten oder bei einer beratungsstelle zu einer stationären therapie hingeführt werden. auf jeden fall solltest du dich aber auch angemessen abgrenzen und nicht in eine fürsorge-rolle fallen. http://www.therapie.de/psychotherapie/-region-/0/Hamburg/ http://www.therapeutenfinder.com/suche/psychotherapie-hamburg.html http://www.psychotherapiesuche.de/ http://web2.cylex.de/suche/deutschland/ort-hamburg/plz-/l1cy1-d_ort1cy1-hamburg-plz1cy1-_name1cy1-psychotherapie-s1.html http://www.hamburg-web.de/guide/rubrik/beratungsstellen.htm systemische therapie würde ich empfehlen. müsste sie allerdings selbst zahlen.
Das Wichtigste ist, dass Deine Freundin selber Hilfe will. Ansonsten bringt das alles gar nichts. Es gibt auch gewisse Foren, aber die sind eher für Angehörige gedacht, dem Kranken selber bringen sie wahrscheinlich weniger. Du kannst nur versuchen, die Adresse eines guten Psychologen für sie rauszufinden und ihr raten, dorthin zu gehen. WEnn Deine Freundin gläubig ist, kann auch ein Pfarrer gute Dienste leisten. VG pali
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?