Elternforum Aktuell

@franziska1958 frage bzgl. Taufe

@franziska1958 frage bzgl. Taufe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Franziska, du bist doch Pfarrerin oder? Ich habe da eine Frage und hoffe, du kannst mir helfen. Wir möchten gerne unsere Kinder taufen lassen. Wir hätten gerne unsere Freunde als Paten. Das Probelem ist nur, meine Freundin ist katholisch und ihr Mann evangelisch getauft, aber aus der Kirche ausgetreten. Die Taufe unserer Kinder soll evangelisch sein. Geht das oder müssen wir uns nach anderen Paten umsehen? lg, sprotte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Taufpaten müssen!!! in der Kirche sein. Wenn ihr euer Kind evangelisch taufen lassen wollt, ist die Konfession - also ev. oder katholisch - egal. Sollten die Paten nicht in der Kirche sein, könnten sie "nur" Taufzeugen werden. Da dies aber nicht dem Sinn einer Taufe entspricht, geht dies nicht in allen Gemeinden. Manchmal reicht auch ein Zeuge und ein Pate. Hoffe, ich konnte dir helfen Franziska


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kann dir aber sagen, das hängt vom ev. Pfarrer ab. Unser ist z.B. sehr offen, für ihn wäre das kein Problem allerdings müsste/sollte zumindest ein Pate ev. sein. Einfach mit dem Pfarrer reden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir werden meine Freundin als Taufpatin nehmen und ihr Mann ist dann halt nur Zeuge. Das wäre egal. Vielen Dank. Jetzt heisst es nur noch, den Pfarrer bezirpsen. Hoffentlich klappt das. lg, sprotte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Setz mal den Link der EKD ein: Wer kann Pate oder Patin werden? Alle getauften Christinnen und Christen, deren Kirchen der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) angehören. In einigen Landeskirchen muss ein Pate evangelisch sein. Evangelische Christen müssen konfirmiert oder mindestens 14 Jahre alt sein. Wer allerdings aus der Kirche ausgetreten ist, hat damit das Recht aufgegeben, Taufpate sein zu können. Um Pate zu werden MUSS man Mitglied in einer Kirche sein!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war zum Zeitpunkt der Taufe meines "Patenkindes" noch nicht in der Kirche (wurde später anlässlich der Hochzeit mit meinem evangelischen Mann, der gern eine kirchliche Trauung wünschte, getauft). Bei uns war es so, dass ich auch nur "Taufzeugin" sein durfte. Es gab zwei weitere, ordentlich getaufte "richtige" Paten. Meiner Liebe und Fürsorge um mein Patenkind hat das aber keinen Abbruch getan, und ich kann behaupten, dennoch ein ganz besonderes Band zu ihm aufgebaut zu haben. Ob nun mit, oder ohne Gottes Segen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns muss 1 Pate evangelisch sein, andere Paten können dann auch katholisch sein oder zumindest einem Glauben angehören, der der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen angehört, so z. B. griechisch-orthodox. Aber 1 muss evangelisch sein. Ausgetretene Mitglieder sind bei uns auch "nur" Taufzeuge, werden aber nicht eingetragen in die Verzeichnisse. Arbeite auf dem Pfarramt und meine Chefin handhabt es so. Liebe Grüße Lusil