Elternforum Aktuell

Frankfurt hat das Pokalfinale gewonnen?!?

Frankfurt hat das Pokalfinale gewonnen?!?

Leena

Beitrag melden

Hier knallt überall das Feuerwerk, Frankfurt hat allen Ernstes das DFB-Pokalfinale gewonnen. Wow!!!


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Wir können es auch kaum fassen! Einfach super!


Madzie04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Also habe ich mich doch nicht verhört. Habe vorhin zu meinem Mann gemeint, das irgendwo Feuerwerk ist. Kommt die Mannschaft dann auf den Balkon vom Römer?


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Madzie04

Ja, morgen Nachmittag, habe ich gehört!


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Madzie04

Das Feuerwerk kam (zumindest bei mir) von der Haaner Kerb


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Das freut mich riesig für Euch


3boys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Ich feue mich so sehr für die SGE. Ich wollte schon eher schreiben, konnte ich aber irgendwie nicht. Das Bayern so schlechte Verlierer sind, hätte ich nicht mit gerechnet.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3boys

Ich bin kein Bayern-Fan, finde den Sieg aber aufgrund des nicht gegebenen eindeutigen Elfmeters nicht verdient. Das hat mit schlechte Verlierer nichts zu tun, darüber würde sich jede Mannschaft aufregen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Ja, das mag sein. Aber dieses "Ich reiße mir die Medaille vom Hals, werfe sie ins Publikum und verweigere dem Sieger den Respekt" geht mir sowas von auf den Geist (aber nicht nur bei den Bayern sondern generell).... finde ich stillos und peinlich!


Julie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3boys

Ich glaube, wenn wir die Summe der fragwürdigen Schiri-Entscheidungen in den Spielen der Münchner Bayern betrachten, können die sich nicht beschweren. Wäre diese Entscheidung (dieser Fehler) zugunsten der Bayern ausgefallen, ich glaube nicht, dass Hoeneß und Co. die Größe gehabt hätten, das öffentlich einzugestehen. Da hätte es dann geheißen, dass der Gegner sich nicht an dem nicht gegebenen Elfer aufreiben möge, weil das Spiel nämlich wegen der zahlreichen nicht genutzten Torchancen in den 90 Minuten davor verloren worden sei. Einzig Heynckes hat in der Niederlage Größe bewiesen und ist vor die Kameras getreten und hat der Schiri-Entscheidung nicht nachgeweint.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Der Schiri pfeift mal für, mal gegen den Verein. Das sollten die fussballspielenden Millionäre wissen und auch damit umgehen können. Passiert schließlich öfter mal. In 90 Minuten haben die Bayern nicht gewonnen. Von daher passt für mich der Sieg gestern zu 100%. 2014 hatten sie gegen Dortmund mehr Glück. Der Treffer des BVBs wurde damals nicht gegeben und Bayern wurde Pokalsieger. Der BVB hat übrigens die Übergabe des Pokals damals brav beklatscht. Auch wenn Hummels bestimmt lieber gekotzt hätte. Die Bayern sind das verlieren nicht gewohnt. Das war stillos. Rühmliche Ausnahme war Neuer. Der Kommi des Trainers, man habe das normale Prozedere schlicht vergessen zeigt davon, dass man den Jungs nie erklärt hat wie man sich als Verlierer im Pokalfinale verhält. Sollte man vielleicht beim nächsten Turnier mal gedanklich durchspielen. Die Eintracht war schließlich auch für den unwahrscheinlichen Fall eines Sieges vorbereitet. Und: Silbermedallien abnehmen und in die Zuschauer werden zeigt von wenig Respekt für den zweiten Platz! Vielleicht lernen die Bayern das ja in der nächsten Saison.


lima77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Mein Herz hängt seit weit über 30 Jahren an den Roten, das wird sich auch nicht mehr ändern... Bei Siegen freu ich mich, bei Niederlagen ärger ich mich. Gestern hab ich mich tierisch über diesen doofen Videobeweis aufgeregt. Ich gönne es der SGE aber trotzdem, den Pokal gewonnen zu haben. Und mal ehrlich - das macht doch den Fußball aus!! Emotionen, Diskussionen, schimpfen, freuen, jubeln, leiden. Was ich überhaupt nicht leiden kann, ist dieser ewige Neid und so viele so hässliche Kommentare. Wobei ich einiges sogar auch noch ein bisschen verstehen kann. Ich erinnere mich immer ein bisschen wehmütig an Zeiten, wo der FCB im Olystadion beheimatet war, an Autokorsos nach gewonnenen Meisterschaften (2001 - ich werde es niiiiiiie mehr vergessen!!!!), an Trainings, wo noch nicht tausende von Leuten da waren und man auch was sehen konnte. Aber sie sind nunmal inzwischen ein Weltverein, alles ist größer, schneller, weiter. Und trotzdem - ich bleibe FCB-Fan, auch wenn dieser Megaerfolg mal ausbleiben sollte. So, und jetzt freu ich mich auf die WM Ich habe fertig


heike77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Die schlechtere waren dann auch noch schlechte Verlierer. Und das dieser arrogante Wagner dann seine Medaille ins Publikum geworfen hat war der Höhepunkt schlechten benehmens.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heike77

Das sehe ich auch so. Das man sich ärgert ist völlig normal,wäre auch schlimm wenn es einem egal wäre. Das Verhalten gestern war unterstes Niveau.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Tolle Vorbilder für die Sport treibenden Kinder in Deutschland. Alles außer Erster zählt nicht....


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da hast du recht. Vor allem die Bayern ja viele junge Fans haben. Ich fand das Verhalten unmöglich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Ich dachte immer, dass man als Gegner dem Gewinner Respekt zollt, aber vielleicht ist das beim Fußball ja anders, als bei den Randsportarten. Ich fand’s auch daneben und ganz ehrlich, ich hab mich für die Eintracht gefreut. Die wissen den Sieg wenigstens zu schätzen.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist nicht im Fußball anders (bis gestern hat das jede Mannschaft gemach) das ist bei den Bayern anders...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heike77

sie sind selbst schuld. so schauts aus. wer bei so vielen chancen den ball nicht reinkriegt, hat es nicht verdient. auch der vfb stuttgart ist ein verlierer, die hätten sonst in die euroleuague gedurft. und wen wundert wagner? den mag ja nicht mal der bundesjogi (kommt ja auch von leipzig, ist aber kein ossi, ich weiß!) am tag danach schmerzt es noch, dann erkennt der gemeine bayernfan, dass fußball auch nur ein spiel ist. schlimmer waren die niederlagen gegen real ronaldo. dass uns der rest fußballdeutschlands verhöhnt sind wir gewohnt. und wenigstens ist jetzt diese dämliche debatte vom tisch, dass bayern zu gut für die bundesliga ist. ich bin gespannt, was der tolle niko dann nächstes jahr zerreisst und ob er nicht weihnachten weg ist. united hat auch verloren, so bin ich im schmerz mit meinem herzblatt vereint und drücke am samstag ganz ganz fest die daumen für liverpool. dann gewänne wenigstens ein deutscher trainer die cl.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach, bei den Bayern ist es halt so „viel Feind, viel Ehr“. Ich kann den Hohn von Fans anderer Mannschaften schon verstehen, in der BL hat ja kein Verein wirklich eine Chance mal Meister zu werden. Vielleicht ja der Glubb in der nächsten Saison


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also mir sind die sportlichen Erfolge der Bayern wurscht. Gönne ich ihnen. Und ich würde "meinen" VfB immer mögen, egal wie es gerade läuft (oder, wie es der kleine HSV-Fan nach dem Abstieg so schön sagte: "Liebe kennt keine Liga!"). Sie haben auch sympathische Leute in ihren Reihen, nicht erst seit sie unseren Ulle haben. Aber was ich an den Bayern nicht mag manifestiert sich in den beiden Personen Rummenigge und Hoeneß (und momentan Wagner). Wenn ich diese beiden selbstverliebten, narzisstischen Angeber sehe, bekomme ich Brechreiz.