Elternforum Aktuell

Fragen zur Kurzzeitpflege

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Fragen zur Kurzzeitpflege

Bine_79

Beitrag melden

Hallihallo, hier sind oft Leute mit entsprechendem Wissen bzw. aus eigener Erfahrung unterwegs, deswegen bitte ich um Hilfe. Mein Bruder (Ü 40) hat sich beide Füße gebrochen. Er wurde operiert und darf nun erstmal 12 Wochen die Füße nicht belasten; ist in dieser Zeit also pflegebedürftig. Nach den 12 Wochen soll eine Reha erfolgen. Ein Rollstuhl wird wohl gerade organisiert. Die Frage ist, wo er die 12 Wochen in Kurzzeitpflege verbringen kann. Er ist alleinstehend und wohnt weit weg von der Familie. Pflegeheim ist nicht gerade so prickelnd für sein Alter. Behinderteneinrichtungen? Welche andere Ideen habt ihr? Können Caritas und co weiterhelfen? Ich weiß, dass die Kurzzeitpflege eigentlich nur für vier Wochen/Jahr beantragt werden kann. Gibt es hier Erfahrungen, wenn ein längerer Zeitraum benötigt wurde? Habt ihr weitere Tipps und Erfahrungen? Ich kann ihn nur aus der Ferne unterstützen. Wäre für Ratschläge dankbar. Danke!!


Patchwork

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bine_79

Im Krankenhaus gibt es immer einen Sozialberater, der sich um so etwas kümmert. Da sollte dein Bruder diesen kontaktieren, dass er ihm bis zur Reha Möglichkeiten aufzählt. Was er auch beantragen könnte , wäre eine Haushaltshilfe und den Pflegedienst für zu Hause, der dann dementsprechend ihn früh und abends versorgt . Essen gibt es auf Rädern . In manchen Orten gibt es auch so etwas wie " helfende Hände ". Wo Kranke, Alte, Kinder bei Not versorgt werden, für sie einkaufen gegangen wird etc ... Im Pflegeheim ( da arbeite ich ) wird es keinen Platz für so einen " Fall " geben. Und in der Kurzzeitpflege hatten wir schon manch jüngere Patienten , aber für max. 6 Wochen ...