Sonnenkäferchen
Hallo, Ich will mich auf eine andere Stelle bewerben. Wie sieht denn heutzutage ein Lebenslauf aus und was gehört rein? Bin seit 95 beim jetzigen AT, Abteilungswechsel 2006. Ansonsten halt Studium, Schule, FSJ, Praktika im Studium. Müssen sie Praktika von Anfang der 90er mit rein? Kinder? Einsicht in Personalakte muss ich gestatten, beides öffentl. Dienst. Separat oder im Anschreiben? Danke und viele Grüße Silke
Das wichtigste ist der Abschnitt von deinem jetzigen Arbeitgeber. Deshalb rückwärts chronologisch sortieren. Ruhig etwas ausführlicher stichpunktartig deine Aufgabengebiete (vor und nach 2006) aufzählen, ggf. auch Personlaverantwortung für wieviele Mitarbeiter erwähnen. Darunter ggf. vorherige Arbeitgeber (aber gabs gar nicht wenn ich dich richtig verstehe). Darunter Studiengang und Name der Uni mit Abschlussnote. Darunter (wegen Vollständigkeit) FSJ. Darunter Schulabschluss mit Abschlussnote (die einzelnen Schulen zähle ich nicht auf, sondern beginne von unten gesehen meinen Lebenslauf mit dem Abitur). Praktika nur wenn sie für den neuen Job relevant sind. Ggf. relevante Weiterbildungen, die du berufsbegleitend (oder auch vom AG gefördert) gemacht hast wären noch wichtig. Familienstand und Kinder ist heutzutage nicht mehr nötig. Wenn deine Kinder aus dem gröbsten raus sind, würde ich sie (mit Altersangabe) trotzdem angeben und auch den Familienstand wenn es nicht gerade alleinerziehend ist. Der Arbeitgeber muss das Gefühl haben dass deine Kinder kein "Problem" darstellen (sorry, ist leider so).
Dankeschön
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?