Mitglied inaktiv
Durch die Diskussion weiter unten stellt sich mir nun echt die Frage, was denn daran so verwerflich sein soll, wenn man nöchte, dass seine Hündin mal Welpen bekommen darf. (Davon mal ganz abgesehen, dass jeder weiß, dass das für die Gesundheit der Hündin das beste ist) Dürfen also nur Rassehunde mit meterlangem Stammbaum sich vermehren ohne dass man blöde angeschaut wird? Denn, so wie ich Spellbound und Sassi1 verstanden habe, ist es unverantwortlich, einen Nichtstammbaum-besitzer decken zu lassen. Auf meine Frage an Spellbound habe ihc nun auch keine richtig schlüssige Antwort erhalten, denn mit "sind ja nur Hunde" und "Wegwerfware" kann ich nicht so richtig viel anfangen. Wie ich unten bereits schreib, ist meine Hündin die hübscheste und liebste Hündin, di eich kenne. Also, warum sollte man dieses liebe Wesen und Aussehen nicht weitergeben? Weil der Stammbaum fehlt? Ihc will doch keine Wegwerfwaren produzieren. Im Gegenteil, ich hab schon ne riesenlange Liste von Leuten, die gerne ein Welpen von ihr haben möchten (mir ist schon klar, dass nur ein Bruchteil davon übrig bleibt. Aber trotzdem) Also, lieber irgendeinen Stafford züchten, da Rassehund. Der darf dann mit Maulkorb rumlaufen. Aber liebe, absolut kinderfreundliche Mischlinge werden als Wegwerfware betrachtet?! Ich versteh das Ganze nicht. Vielleicht kann mir jemand helfen, wie die Kommentare von Spellbound und Sassi gemeint waren. Bzw wie Ihr das seht. Grüßle Silvia
Habe unten nochmal geantwortet. ok da ich den beitrag am anfang nicht km lang gemacht habe nicht alles bis ins kleinste detail von mir erzählt habe stehe ich wohl bei vielen als massenzüchterin da. Versteh den trubel nicht warum ein hund denn papiere haben muss! Ich habe und hatte in unserer familie immer hunde und da hat fas´t keiner papiere gehabt, und der hund ist trotzdem das gleiche auch ohne das gewisse papierchen!!
da bin ich ja auch gespannt. Ich habe meine Meinung deutlich gemacht und die Frage klar beantwortet. Warum magst Du Staffordshire Terrier nicht ? Ich finde es schwierig eine Rasse zu diskriminieren aber ich mag halt jede Rasse, vor allem die Terrier. Wobei ich den Kerry Blue eher als schwierig sehe.
Das eine Hündin aus gesundheitlichen Gründen einmal werfen sollte ist ein weitverbreitetes Ammenmärchen.
Deine Antwort an mich war voll mit ironischen Spitzen. Also, sag ganz klar: Mischlinge sollen/dürfen sich nach Deiner Meiung nach vermehren oder nicht? Sollen nur Rassehunde (natürlich nur die mit Stammbaum) Nachwuchs bekommen? Und wenn ja, warum?
Hi! Nein, es darf nicht nur Hunde mit Papieren geben, allerdings gibt es genug Hunde im Tierheim, da muß man das nicht auch noch födern, wenn jeder ne Horde Welpen will. Doch das gilt für Züchter genauso. Und mal eben Welpen kriegen ist so auch nicht gedacht. Da sollte man schon erstmal den Tierarzt fragen, ob das überhaupt gut möglich ist. Wenn der Hund irgendwelche Fehlbildungen hat, die vererbbar sind könnte es z.B. sein, daß dann in 5 Jahren 8 Hunde alle mit nem Hüftschaden oder sonstigem rumlaufen, die dann keiner mehr will bzw. erhebliche Kosten auf den neuen Halter zu kommen. Daher ist ein vorherige Vorstellung von Hündin und Rüden beim Tierarzt der einzige verantwortungsbewußte Weg, wenn man wirklich mal Welpen möchte. Mal eben "Kerl" her und draufhoppeln lassen sollte man da doch vermeiden. Auch nicht jede Hündin kann problemlos werfen, sollte auch untersucht werden! LG Nina
Also muss dazu noch sagen meine hunde haben den gleichen stand wie meine kinder. Ich liebe meine tiere.Nur weil ich eine >Hündin decken lassen möchte ist man doch nicht gleich ein schlechter Mensch. Meine tiere sind im Haus, im schlafzimmer sogar wenn sie es möchten, habe da kein Problem damit. Ich habe den Platz wenn wir Babys hätten. Habe auch genug Ahnung von meiner Rasse und habe meine Hunde nicht gekauft nur weil sie gerade jeder will. Ich habe auch die Zeit und den Platz das was ich auch wichtig finde. Ich weiss das es die Babys gut haben werden. Ich würde sie auch nicht verschenken, klar verlange ich geld dafür aber das was ich verlangen werde kann man natürlich nicht mit dem vergleichen wie wenn sie papiere hätten. Geld verdienen kann ich damit ja auch nicht. Lass die Hündin wenig oder gar keine milch haben, weis man ja im vorraus nicht. dann zahl ich drauf. Aber das wäre mir egal. Ich würde für meine babys nen guten platz in der nähe suchen das ich auch vorbei könnte wenn ich das möchte. In meinem Vertrag würde auch drin stehen das ich das vorkaufsrecht habe, somit darf ein hund nicht einfach weiterverkauft werden ohne das mit mir abzusprechen.
Ich habe zwar wenig Ahnung von Hunden, habe aber mal gehört je wilder die Randsteinmischung, so gesünder für den Hund. Alles was gezüchtet ist, ist auf Dauer nicht gut. Gibt es von Natur aus Möpse? Ich meine nein, denn die kommen ja schon mit einer Atembehinderung auf die Welt. Mir tun die immer furchtbar leid, wenn sie nur unter lauthörbarem Stridor atmen können. Aber wie gesagt, ich habe keine Ahnung, kenne aber viele röchelnde Möpse.
Die Tierheime sind voll von herrenlosen Hunden, die froh wären eine Heimat zu haben. Tierheime haben übrigens auch nie wirklich Geld und sind froh über jede Vermittlung.
un dsich nicht darüber hämisch äußern, wenn jemand Mischlinge haben möchte. Und außerdem warte ich eh noch auf die Antwort von Spellbound. Genau, Einstein, es gibt wohl rassimus bei Hundebesitzern. War mir bis dato auhc nicht bewusst. Aber man lernt hier wohl nie aus...
.
Hi, Du schreibst: "Also muss dazu noch sagen meine hunde haben den gleichen stand wie meine kinder." Also gelinde gesagt wird mir bei solchen Aussagen grottenschlecht!!! Hunde sind TIERE und haben grundsätzlich völlig andere Bedürfnisse!!! Wer so etwas schreibt, hat KEINE Ahnung von Hunden und artgerechter Haltung und sollte von einer Reproduktion derselben schon einmal grundsätzlich Abstand nehmen... Warum meint immer alle Welt, dass Hunde sich am Wohlsten fühlen, wenn sie genauso behandelt werden, wie Kinder *kopfschüttel* DAS ist das Hauptproblem mit der wilden Vermehrung von Hunden: die Besiter haben keine Ahnung, aber ihre Tiere ach so schrecklich lieb... das ist zwar schön, aber noch lange kein Grund einfach drauf los zu produzieren. Ob nun Papiere sein müssen oder nicht, sei dahin gestellt, denn ich denke, dass nicht jeder Spaß an der "Zuchtmafia" hat und sich durch die Instanzen kämpfen mag, bis das eigene Tier mit Brief und Siegel gekört ist. Aber ein angemessener Sachverstand wäre Grundbedingung und Leolus Einwand mit der Vermehrung von üblen Schäden würde dann eher ausgeschlossen werden... Vielleicht sollten bei der geplanten Vermehrung von Tieren nicht nur die Voraussetzung der Zuchttauglichkeit bei den Tieren überprüft werden, sondern eher bei den Haltern. Und pretty-angie: ich hoffe, du hast das nicht annähernd so gemeint mit der Gleichstellung von Hunden und deinen Kindern, wie du es hier geschrieben hast... LG, W
ich habe Deine Frage beantwortet und möchte nicht unhöflich werden. Vor allem vermeide ich es jemanden persönlich anzugreifen und würde mich freuen wenn Du auf mein bereits geschriebenes sachlich eingehen könntest. Leider habe ich nur selten Zeit am Computer zu sitzen , heute halt etwas mehr als sonst. Aber möglicherweise gucke ich erst sehr spät oder morgen wieder hier rein.
extra züchten. Es gibt doch genug die im Tierheimen leben :-/.
mal ganz davon abgesehen, daß sie Recht, viel zu viele Rassen sind so dermaßen verzüchtet, daß sie teilweise echt leiden, manches wurde hier schon verboten aber es reicht immernoch nicht. Auch da sollten Tierärzte bzw. Gesetze dran. Beim Mops fällt mir z.B. nicht nur Atemwegsverengungen ein, auch der Kiefer und die Zähne können Problem machen, auch die vielen Hautfalten im Gesicht entzünden sich öfter. Alles in allem ein ziemliches Risiko und unangenehm für das Tier, das müßte nicht sein, wenn nicht mal wer der Meinung gewesen wäre so ein Tier sei schön!!! Solche Listen gibt es bei sehr vielen Rassehunden, da brauch man sich nichts vormachen lassen! LG Nina
Deine Antwort an mich war voll mit ironischen Spitzen. Also, sag ganz klar: Mischlinge sollen/dürfen sich nach Deiner Meiung nach vermehren oder nicht? Sollen nur Rassehunde (natürlich nur die mit Stammbaum) Nachwuchs bekommen? Und wenn ja, warum?
Kann Dir nur zustimmen! In unserem Verein wird der junge Züchter vom Zuchtwart vor der Zulassung geprüft. Aber völlig egal , meine Hunde stell ich sicher nicht mit meinen Kindern auf gleiche Stufe. Hundezüchter werden von der ganzen Welt kritisch beäugt und haben nicht den besten Ruf.
... da kann ich ohne schlechtes Gewissen behaupten, daß viele ihre Tiere als Ware ansehen, ob dies nun besser ist als als Kinder, wag ich dann auch mal zu bezweifeln. Ich habe schon Züchter gesehen, da wurde mir bei der Massentierhaltung einfach nur schlecht! Also ein bißchen Liebe und Verantwortung gehört auch schon dazu, nicht nur sachliches Wissen und Dollarzeichen in den Augen. Die Wahl des Züchters ist ungefähr genauso wichtig wie die Wahl des Tieraztes, wer einen vertrauensvollen Tierarzt kennt, sollte den frage, welcher Züchter wirklich gut ist, denn die wissen das. Schlechte Tierärzte, tja, da pickt die eine Krähe der anderen kein Auge aus. Wer also ahnungslos ist der sollte sich immer wen suchen, der AHnung hat bevor er sich entscheidet, egal ob privat oder beim Züchter! LG Nina
Deine Antwort an mich war voll mit ironischen Spitzen. Also, sag ganz klar: Mischlinge sollen/dürfen sich nach Deiner Meiung nach vermehren oder nicht? Sollen nur Rassehunde (natürlich nur die mit Stammbaum) Nachwuchs bekommen? Und wenn ja, warum?
... es ist Schwachsinn seine Hündin einfach nur mal so Mama werden zu lassen. Sorry, aber auch eine kastrierte Hündin kann gesund und glücklich sein.... LG Heike
Ich lass mich doch nicht als blöd anmachen (oder wie hats Sassi11 ausgedrückt?), nur weil ich einmal Welpen von ihr haben möchte. Hey, Leute, geht´s noch? Es gibt auch genaug Katzen und sonstiges Getier im Tierheim. Und was ist an einem Mischling verwerfliches? darauf habe ich immer noch keine Antwort. Also, was ist schlechter an einem Mischling als an einem Rassehund?
...und sicher ist ein Mischling genauso wertvoll wie ein Rassehund.... Aber in D gibt es genug Hunde: http://www.google.de/search?hl=de&q=Hunde+in+Not&meta=
dass es eh schon zu viele gibt. Aber warum ist es ok, Rassehunde weiterhin zu züchten, aber bei Mischlinge von Dummheit zu sprechen? Wie schon geschrieben, dann sollte es gar keine Zucht mehr geben. Ich kenne in meinem Bekanntenkreis sehr viele Menschen, die liebend gerne einen Welpen meiner Hündin abnehmen würden, aber niemals einen Rassehund haben wollten. Tierheim ist für manche so eine Sache, weil man die Vorgeschichte des Hundes eben nicht unbedingt kennt.
Lol, mein angeblich reinrassiger Jack Russel, da könnt ich fast drauf schwören, daß da ein Dackel drin ist:-)). Ein Mischling ist sicher nicht schlechter als ein Rassehund, man weiß allerdings oft weniger wo man dran ist, sprich welche Charactermerkmale sich da durchsetzen. Wobei auch nicht jeder Mops gleich ist wie jeder Pudel oder Schäferhund, aber es gibt nunmal Tendenzen, ob es eher ein ruhiger Hund ist, einer mit viel Bewegungsdran, ein Jäger etc. etc.. Unserer ist ein liebenswerter Streuner, der dummerweise alles anknabbert, außer sein Futter:-(. Bisher noch etwas erziehungsresistent mit 13 Monaten, zumindest was das Knabbern angeht! LG Nina
..nee gibt es nicht.... es gibt noch so viele liebe Mischlinge, dann sollen sie sich doch bitte einen holen der ein neues Heim sucht... Ich bin auch gegen die kranke Vermehrung von Rassehunden ;-). da halte ich auch null von.... Man ist nicht nur mit einem Rassehund glücklich... Von diesen armen Modehunde will ich mal gar nicht anfangen....
... da muss ich dir kurz nochmal Recht geben. Gerade wenn Kinder in der Familie sind kann das zur Unsicherheit werden. Deshalb haben wir bewußt einen Welpern gesucht. Und auch gefunden, in einer Tötungsstation in Spanien ;-).
Hallo ! Gleich vorneweg: wir haben auch einen Hund. So lange es hier in Deutschland tausende von hunden in Tierheimen gibt die kaum Chancen haben vermittelt zu werden und es immer noch so, mit Verlaub, beknackte Leute gibt die sich Hunde aus Spanien, Griechenland oder anderen Ländern mitbringen lassen statt hier im Tierheim zu schauen, ist es wohl kaum einzusehen Hunde wahllos zu vermehren. Das ist so ungefähr als ob unsere Eltern sagen würden: los, mach mir ein paar Enkel, Ihr seid so gut gelungen, ich will mehr davon !!! Meine Hündin wurde nach der ersten Läufigkeit kastriert. LG Ute
wieso sind es beknackte Leute, die sich Hunde aus anderen Ländern holen? In den meisten Fällen handelt es sich um Tiere, die sonst eingeschläfert werden würden oder verhungern etc.. In dt. Tierheimen sieht es da zum Glück doch besser aus! Auch wenn es traurig genug ist. Aber ist ein dt. Hund mehr wert als ein ungarischer??? LG Nina
oT
Hi ! Sollten wir nicht erst einmal versuchen bei uns dafür zu sorgen das die Tierheime leerer werden ? Das hört sich so an, als ob es ein Segen wäre, wenn ein Tier hier im Tierheim leben muss. Im Vergleich zum Ausland sicherlich, aber ich finde es verantwortlicher erst einmal hier für die Tiere zu sorgen, die ihrem Besitzern plötzlich nur noch lästig geworden sind. Ich habe da null Verständnis für, sorry. Und die Mentalitär der Menschen die in anderen Ländern ein anderes Verständnis haben als wir, was Tierhaltung angeht, könnt Ihr damit auch nicht ändern. LG Ute die niemanden beleidigen wollte
°°°Das ist so ungefähr als ob unsere Eltern sagen würden: los, mach mir ein paar Enkel, Ihr seid so gut gelungen, ich will mehr davon !!! °°°° Stimmt. Wo es doch in den Kinderheimen von elternlosen Kindern nur so wimmelt....
..ich lach mich tot... oder bin zu doof Dich zu verstehen ;-)
... du glaubst nicht wie viele Tierheime wir abgesucht haben. Als Familie mit kleinen Kindern, inzw. Großen *g*, bekommst du schwer einen Hund. Warum? Man könnte ja keine Zeit für ihn haben. Was für ein schwachsinn. Gerade in der zeit hatte ich ganz viel zeit für einen Welpen, für kaputte Sachen, für lange Spaziergänge.... ;-)..... Wir haben aber auch einen Welpen gesucht, wegen event. Vorgeschichten und unserer kleinen Kinder. Und über lange Wege kamen wir zu unserer Malva, die kurz vor dem vergasen in einer Auffangstation in Spanien stand.... Über die Tierhilfe kam sie zu uns. Auch sie haben Vorkontrollen und Schutzverträge... aber keine Vorurteile gegen Familien mit kleinen Kindern. Viele Hundebekanntschaften sind Hunde aus dem Tierheim. Und das ist auch gut so :-).
Hallo ! Das kann ich durchaus nachvollziehen, das es ein Problem war einen Welpen zu finden. Die meisten Tiere werden erst abgegeben, wenn sie grösser geworden sind. Und was bis dahin passiert ist, weiss kein Mensch.... Wir hatten das "Glück" erst den Hund und 4 Jahre später ein Kind zu bekommen, so das wir uns darüber keinen Kopf machen mussten. LG Ute
Sollte es Malva nicht mehr geben, was ja sicher noch viele viele Jahre nicht passiert Auf holz klopf*... dann wirst du uns im Tierheim suchen sehen ;-)
;-)
...denken ALLE Möpse schnarchen und haben entzündungen und und und. Kann nur von mir erzählen, unsere Gina schnarcht nur wenn sie auf dem Sofa bei uns liegt und pennt. schläft sie auf ihrem hundekissen auf dem Boden schnarcht sie nicht. Jeder Hund wenns draussen heiss ist der Hechelt nicht nur der Mops. Sie hat auch keine entzündungen da sie gar nicht so füllig ist wie man immer vom standart mops denkt. Bei Kira das selbe nur sie hat mehr falten im gesicht, deshalb einfach mehr pflege um die nase. Also ausser Impfungen musste ich noch nie zum Tierarzt. Deshalb ist es bei dieser rasse nicht anders wenn man sich darum kümmert das es nicht zu entzündungen kommt. Nochmal zu meinen kindern. Ich liebe sie wie mein eigen fleisch und blut. Aber meine hunde liebe ich auch. Eben anders. Meine Kinder stehen an erster stelle aber meine hunde dürfen z.b. auch mit in Urlaub ich werde sie nicht in ne pflegestation bringen nur weil ich urlaub will. dann brauch ich keine hunde. Wenn ich Mopsbabys möchte dann tue ich das auch. Der ganze rummel von Auslandshunden (rassehunde) ist in D doch nur weil sich viele Familien von den ach so tollen züchtern sich es einfach nicht leisten können einen zu nehmen. Ich hätte das geld würde aber für nen mops mit papieren auch keine 1500euro bezahlen.
Die letzten 10 Beiträge
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend