Mitglied inaktiv
Ich tue mich immer schwerer mit einer geeigneten Anrede in Briefen. Sehr geehrter Herr..../ Frau ist mir oft zu spießig und klingt, wie ich finde, auch nur in Briefen an einen Anwalt, Makler etc. oder eine Behörde passend. aber bei etwas lockereren Briefen an mir aber unbekannte Menschen fallen mir die Anreden schwer, weil ich keine passende Formulierung finde. Ein einfaches Hallo Frau.../Herr ist ja auch unpassend Wie schreibt man da so zwischen "Hallo" und "Sehr geehrter Herr"....? Danke
Ich schreibe meist >> Hallo Ihr lieben
wie wäre es mit "na, Du?!" :o) Also ich schreibe grundsätzlich sehr geehrte Damen und Herren. Und finde das auch nicht allzu förmlich sondern normal. LG Sue
Guten Tag werte Damen und Herren! Mehr gibt es glaub ich gar nicht, wenn ich der Klassenleitung schreibe, dann immer mit Hallo, oder sehr geehrte, wird Dir wahrscheinlich nicht viel weiterhelfen.... lg. Babsi
...dann schreibe ich immer erstmal: Sehr geehrte.... Je nachdem wie die Antwort, dann auch die Mittelform: Hallo Frau.... Und die ist doch passend. Noch mehr Mittel kenn ich nicht. LG
Die "feine" Form ist, diese Anrede in einem ansonsten mit PC geschriebenen Bruef handschriftlich zu machen. Ansonsten fällt mir außer "Liebe/r" auch nichts ein. "Hallo" geht in meinen Augen gar nicht.
wenn es nicht ganz so formell ist (anwalt, kündigungen usw.), habe ich schon häufig "liebe frau.../lieber herr..." gesehen. lg
Die Klassenlehrerin schreibe ich mit "Liebe Frau ..." an, alle anderen, die förmliche Briefe kriegen, mit "Sehr geehrte...".
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtswichteln
- Wer kennt sich mit Hundehaltung in Eigentumswohnungen aus?
- Deutsche Kultur
- Dickdarmkrebs stadium 4 gibt es Hoffnung?
- Peinliche OP
- sehr hörenswert zum Thema "Stadtbild"
- Massive Probleme nach Arbeitsunfall, AU wird verweigert
- Oppositionelle Trotzstörung
- Ausbildung Erzieherin NRW
- Meanwhile in Thüringen: Innenminister verdächtigt A*D, für Russland zu spionieren