Elternforum Aktuell

Frage zum Osteopathen, kennt sich jemand aus?

Frage zum Osteopathen, kennt sich jemand aus?

AndreaWDU

Beitrag melden

Hallo, ich habe ein Problem mit der Schulter, da verschiebt sich immer was. der Orthopäde (ein menschliches A.loch) renkt immer wieder ein und sagt ich soll sport machen (bin übergewichtig). hab mich bei nem jogakurs angemeldet, der geht aber erst im september los. naja, donnerstag war ich da, er hat mich eingerenkt und sonntag sprang es wieder raus (knackt ganz eigenartig und tut dann höllisch weh). Jetzt hab ich gerade gelesen, das man damit auch zum Ostepathen gehen kann. Ich habe eine gefunden, die aber gleichzeitig auch ne Praxis für Physiotherapie hat. So meine Fragen: Brauch ich ne Überweisung? Ist das richtig, das das keine Kassenleistung ist, dh ich das selber bezahlen darf? Ich brauch dringend hilfe, dieses ständige einränken ist doch auch nicht gut (dieses jahr schon ca 5 mal die schulter, 1 mal die hüfte) danke andrea


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AndreaWDU

Brauchst keine Überweisung, zahlst alles selber.


schnecke1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AndreaWDU

Eigentl musst Du Osteo selber zahlen. Evtl kann die Parxis das aber über KG abrechnen. Oder Du fragst mal bei der KK nach, denn die haben ja nix davin ewig einrenken zu bezahlen. Unsere KK hat damals 10 Std Osteo für unseren Sohn übernommen! Alles Gute!


Seansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AndreaWDU

Mein Chef ist Orthopäde und renkt auch ein, allerdings sollte man dass nicht zu oft machen, denn das Gelenk nutzt sich dadurch stärker ab und das kann später zu anderen Problemen führen. Man sollte eher herausfinden, warum es immer rausspringt. Gut, Sport ist gut und damit sollte es nach einem Vierteljahr erledigt sein. Einen Osteopathen muss man selber zahlen, es sei, es ist ein Arzt und hat diese Zusatzausbildung und kann es über Kasse abrechnen, allerdings sind Heilpraktiker auch keine Ärzte auch nur Osteopathen. Laß dich aber bitte nicht gnadenlos einrenken, Du beschwörst damit das nächste Wehwechen heraus, heißt abgenutzte Gelenke und die schmerzen auch sehr, mein Arzt macht das an mir höchstens 3x im Jahr danach krieg ich Spritzen gegen die Schmerzen oder Tabletten, meine Wirbel gleiten permanent rum.


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seansmama

Also als ersten Schritt würde ich erstmal ein Rezept (6x) zur KG holen und genau in diese Praxis gehen. Dann siehst du weiter ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

nee Ostheopathie ist keine Kassenleistung bzw. darf nicht über Karte / KK abgerechnet werden wenn doch kann es eng werden für den Arzt ach,ja ich denke es könnte noch ein Chiropraktiker in Fragen kommen - das sind Orthopäden mit Zusatzausbildung u. renken auch ein


AndreaWDU

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

kann mir meine hausärztin auch kg aufschreiben? weil wenn ich bei meinen orthopäden anrufe, krieg ich im oktober nen termin oder ganz früh morgens mit sehr langer wartezeit (ist schwierig, haben ja ab freitag ferien, und für mich wäre das stress pur, 2-3 std da mit 2 kindern zu warten)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AndreaWDU

ja würde auch gehen ach,ja falls du bei der tk bist die haben einen terminservice und machen für dich termine aus wenn du am telefon vertröstest wirst


AndreaWDU

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke ih bin bei der knappschaft aber da ruf ich mal an und frag nach.


almut72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AndreaWDU

Hi! Also was ne Schulter mit dem Übergewicht zu tun hat, dass verstehe ich nicht. Ich würde beim Orthop. anrufen und eine Verordnung KG erbitten. Das geht evtl. ohne Termin, du warst ja da. Wenn das nicht klappt, Hausärztin. Die KG kann sicher auch osteopath.behandeln und das dann über die Verordnung abrechnen. Ist nicht ganz lege artis, aber möglich. Der Termin beim Osteopathen kostet hier im Osten um 25€, also bezahlbar, im Westen hab ich um 50€ bezahlt. Aber da es meistens nur eine Sitzung ist, wäre ich an deiner Stelle dazu bereit. LG und alles Gute!


platschi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn der Osteopath auch Physiotherapeut ist, kann dir ja dein Doc eine Überweisung zur Physio geben. Hatte ich auch schon mal und musste dann nur normal zuzahlen, aber die Behandlung hatte wenig mit normaler Physio zu tun sondern war osteopathisch.


trisha0570

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AndreaWDU

Ich bin momentan auch in Behandlung bei einem Osteopathen. Für eine Stunde verlangt er 60€. Ich würde das Geld auch privat bezahlen, weil die Behandlung mir hilft und das ist mir das Geld allemal wert. Ich habe aber eine private Zusatzversicherung und die übernimmt die Kosten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AndreaWDU

PN


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das erste was du machst ist zur hausärztin gehen und dir ein rezept geben lassen für KG. da brauchst du im moment keinen orthopäden. wenn ich mal ne ferndiagnose abgeben darf, sind deine bänder um das gelenk absolut ausgeleiert , deine muskulatur zu schwach um das ganze zu halten. es gibt allerdings noch andere geschichten, bei denen man operativ was machen müsste, wenn das konservative nicht anschlägt. deine schulter muss muskulär stabilisiert werden und da bist du meiner M: nach beim osteopathen nicht ganz richtig. wenn er KG macht , dann ok. kann auch sein, dass der auslöser für die instabilität woanders liegt, aber das findet der osteopath oder ein guter physiotherapeut heraus.