Elternforum Aktuell

Frage zu Selbstbeteiligung bei Autoversicherung

Frage zu Selbstbeteiligung bei Autoversicherung

Mucksilia

Beitrag melden

Mein 6er Golf ist schon was älter und hat an der grossen, aus einem Teil bestehenden Plastikschürze (lackiert) hinten mehrere Macken/ Schrammer/ Beulen *schäm* . Wenn ich das ganze "Ding", also diesen Stossfänger, komplett neu lackieren lasse - fällt dann die Selbstbeteiligung nur einmal an?


Mucksilia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Ich nehme an, das läuft über Vollkasko.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Ich glaube, Gebrauchsspuren sind KEIN Fall für die Vollkasko. Dafür braucht es einen Unfall - kann natürlich auch ein Zusammenstoß mit einer Laterne sein. Und pro Unfall fällt die SB nur einmal an. Könnte aber auch sein, dass die Versicherung einen Gutachter drauf schauen lässt. Trini


SugarCane

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Hallo, das sind Gebrauchsspuren, die nicht über die Versicherung laufen, es sei denn, sie stehen/standen im Zusammenhang mit einem Schaden. Dann wäre es ein Vollkaskoschaden und da ist die SB nur einmal fällig ( meistens sind es 300,-Euro ). Dafür müssest Du deiner Versicherung aber den Schaden melden. Tipp....evtl. erst Ende des Jahres, sonst wirst Du schon in 2019 mit deinen SF Klassen zurück gestuft, außer, Du hast einen Rabattschutz.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SugarCane

Es gibt bitte Versicherungen aber Meldefristen bis wann ein Schäden gemeldet sein muss,in der Regel zwei Wochen,sonst würde das ja jeder mit einem Schaden zum Jahresende so machen.


Car.78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

So wie das klingt, willst Du Dein Auto verschönern, d.h. es war jetzt kein Unfall. Insofern zahlst Du das natürlich komplett, warum sollte das die Versicherung bezahlen?


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Car.78

Sonst zahlt die Versicherung nichts und ich würde auch für einen solch kleinen Betrag nicht hochgestuft werden werden. bei uns wird bei jeder Schadenregulierung ob über Unfallgegner oder Vollkasko IMMER nach Vorschäden gefragt und die musst Du dann angeben dagmar


Mucksilia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich bin beim Rückwärtsfahren gegen eine Laterne gefahren.Da ist also jetzt so eine längliche Delle. Deshalb dachte ich, den Stoßfänger neu zu machen. Weil halt Schrammer dran sind, wusste ich nicht, ob der Selbstbehalt mehrfach anfällt. Ich meine, diese Delle müsste doch über die Vollkasko abzurechnen sein.


Mucksilia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Es ist unrichtig, dass man einen Unfall haben musste. Ich habe jetzt gegoogelt. https://www.zahlt-die-vollkasko.de/vollkasko/das-zahlt-sie.html "Die Vollkasko zahlt bei Lackschaden - (Türrempler, Kratzer, Parkrempler) Lackschäden durch verschiedene Ereignisse (Vandalismus, Unfall, Eigenverschulden) werden von der Versicherung übernommen! Oft sind jedoch die Kosten der Behebung des Schadens so gering, das eine Entschädigung durch die Versicherung (auch wg. der Selbstbeteiligung) sich nicht lohnt, da dies auch eine Rückstufung des SF-Rabattes bedeutet!" Es ist also kein "Netter Versuch" sondern völlig legitim.


Car.78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Ich bin jetzt bei einem 6er Golf nicht davon ausgegangen, dass Du Vollkasko hast. Wie auch immer. Dann kannst Du sowas in der Tat über die Versicherung machen lassen aber Du wirst anschließend hochgestuft (und das ist meistens ein ordentlicher Sprung nach oben) und die Selbstbeteiligung hast Du trotzdem. Ob sich das bei so einem alten Auto lohnt, würde ich bezweifeln. Ein nettes Make- over für alle Dellen wird dabei auch nicht gehen. Das schaut sich dann ein Gutachter der Versicherung an und der sieht genau, wie alt welcher Kratzer ist. Wenn alle Dellen auf einem Blechteil sind, hast Du Glück, ansonsten ist es nur das eine „Unfall“-Teil, was reguliert wird.


Mucksilia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Car.78

1. Der Wagen ist sechs Jahre alt u noch ca. 9.000 € wert. Da halte ich eine Vollkasko für normal (bin vllt überängstlich - möchte aber schlimstenfalls keine 9.000 € in den Wind blasen) 2. Das Autohaus sagt, dass es ein Teil ist - und somit eh der ganze Stoßfänger lackiert werden muss Ich werde mich jetzt also erkundigen, was es bei der Versicherung ausmacht und was ein Belendoktor kostet


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

gegen Laterne fahren und Beule würde ich auch richten lassen und Vollkasko hatten wir auch immer. Alelrdings fragt sich wie hoch ist die Kasko hast Du Rabattschutz was kostet der Schaden... dagmar


J+L

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

das musst du dir ausrechen lassen, kann sein mit SB und hochstufung, du viel mehr bezahlen musst, wie wenn du es gleich selbst bezahlst. hast du kein rabattschutz bei deiner versicherung? oder frag doch mal auf dem schrottplatz nach, die haben öfters autos mit nur vorne oder hinten schaden, also die andere seite wie neu! also ich hätte bei dem auto auf jedenfall auch noch vollkasko!!! nur mal so zur info.