Elternforum Aktuell

Frage hab

Frage hab

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Was könnte ich mal sinnvolles antworten, wenn mein Kollege loslegt mit Sätzen wie.... Ausländer gehören aus Deutschland raus, ausser die, die arbeiten. Wenn hier nicht soviele Ausländer wären, hätten die deutschen auch genügend Arbeit. Wenn Deutschland nicht soviel Geld ins Ausland (z. B. Somalia) weggeben würde, hätten wir auch keine Geldprobleme mehr usw. Echt richtig schlimm... aber mir fehlen einfach die Worte dazu.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ignorieren, wenn du das kannst. solche leute MUß man ignorieren, hopfen und malz...


dr.snuggles

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh, eine von der ganz klugen sorte. mit worten kommst du bestimmt bei solchen stammtischparolen nicht weit. was hast du denn bislang getan?


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

ignorieren wird wohl das beste sein, obwohl ich wahrscheinlich sprüche zurück geben würde.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sakra

Ich ignoriere das natürlich. Aber ich würde schon gerne mal den einen oder anderen Spruch zurückgeben. Mir fällt nur leider nichts gutes ein....


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich sag dann immer "für mich gibt es nur Arschlöscher und die die anderen - egal welcher Herkunft! oder so... ist jetzt nicht deeer Spruch - aber immerhin....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

wobei ich das mit dem ignorieren zwar ernst meine, aber auch nie hinbekomme....


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wohin fährt die person in den urlaub?


dr.snuggles

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

oder angriff: mobben, beim chef anschwärzen? was sagen die kollegen? wird sie ausgegrenzt? großer betrieb? ausländische mitarbeiter? betriebsrat?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Betroffenheit deutlich zeigen, klarmachen, dass jedes weitere "Gespräch" unerwünscht ist. Von James Krüss gibt es ein schönes Zitat: "Verachte die Dummheit, wenn sie nicht gutmütig ist." Lg Fredda


wauwi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ignorieren finde ich aber nicht richtig. Wenn man der Person nicht klar macht, dass man selber ganz anderer Meinung ist, dann hält sie 1. das für Zustimmung und kommt daher 2. gar nicht auf die Idee, dass sie falsch liegt. Sicher kann man mit Erwiderungen und/oder Gesprächen die Ansichten der Person nicht ändern, man muss ihr aber zeigen, dass nicht alle Leute ihrer Meinung sind, sonst wird sie nur noch mehr in ihren abstrusen Ansichten verstärkt. Blöde Gegensprüche bringen da übrigens gar nichts, was hilft sind eher Sachargumente (zwar werden die direkt an der persönlichen Meinung nichts ändern, zwingt die Person aber zumindest in dem jeweiligen Punkt temporär dir gegenüber von ihrer Meinung abzugehen). Hinweise auf nahestehende positiv besetzte Menschen im persönlichen Umfeld der Person oder Erzählungen über eigene positive Erfahrungen schaden zwar nicht, nutzen aber meiner Erfahrung nach auch nichts (sind dann alles Ausnahmen...)