Hashty
Das ist eine echt gemeinte Frage. Wir wissen ja inzwischen alle, wie ein Herr Höcke und der Flügel tickt. Da gibt es nichts zu beschönigen, die Sprache, der Inhalt und die Ziele unterscheiden sich nur noch marginal von der der Hitler-NSDAP. Wenn man eine Partei wählt, hat man eigentlich den Wunsch, dass diese Partei dadurch erfolgreich wird, vielleicht sogar die Regierung bilden wird. Nehmen wir also an, die AfD kommt an die Macht und wird Deutschland regieren. Wollt Ihr wirklich allen Ernstes ein Drittes Reich 2.0? Und kommt jetzt nicht so, dass die AfD doch nicht so sei und blablabla. Doch, das und nichts anderes ist sie. Und das beweisen die Höckes&cO doch täglich mit ihrenSprüchen. Also, hier nochmal meine Frage: Wollt ihr ein Deutschland, wie es von 33-45 schon mal war?
Da Leena zur selben Zeit wohl ähnliche Gedanken hatte wie ich, könnt ihr in ihrem Beitrag schön nachlesen, wie ein Herr H. tickt.
Durch Deine Urteile und Vorurteile in Deiner "ernstgemeinten Frage" ist hier jede Antwort meinerseits als AfD-Wähler/in überflüssig.
Nein, ist sie nicht. Warum wählst Du AfD? Warum wählst Du eine Partei, die am rechten Rand steht? Was erhoffst Du Dir?
Berlin, irgendwann habe ich mich dazu mal geäussert. und ehrlich, Du interessierst Dich doch nicht wirklich für eine Meinung von jemandem, den Du gar nicht kennst. Ich könnte ja auch ein Linke-Wähler sein, der nur stänkern will. Aber eigentlich bin ich hier im "Aktuell" nur zum stöbern, schmunzel, stänkern. Im Ernst, egal was ich, Du, Hashty u.s.w. schreiben, es gibt immer ein Gegenargument, eine Verurteilung, eine Beleidigung und was weiß ich noch alles. Hier will ich gar nicht über meine politische Meinung reden und diskutieren. Hier wollen wir uns doch eigentlich alle nur auskotzen. Uns geht es hier wie den Parteien in Thüringen.
Doch, ich möchte wissen, ob ihr allen Ernstes ein Drittes Reich 2.0 wünscht. Denn, genau das wählt ihr, wenn ihr die AfD wählt. Aber, dass du keine Antwort weisst, überrascht mich jetzt nicht wirklich. Da gehörst du zu geschätzt 95% der AfD Wähler
Warum wählst Du eine Partei, in der rechtsradikales Gedankengut gang und gäbe ist und faschistische Aussagen völlig akzeptiert? Dazu stelle ich noch eine andere Frage an andere: wieso wählt man mit der Linken die offizielle Nachfolgepartei der SED ? Das verstehe ich nämlich nach der DDR, und erst recht nachdem ich in Hohenschönhausen war, auch nicht. Gruß, bemüht urteilsfrei, weder AfD- noch Linke-wählend, Leewja
Wenn Du meinst. Schönes Wochenende.
Noch mal ganz kurz und genauso plump, dumm, provokativ und naiv gefragt wie Du. Warum wählst Du Merkel & Co. Willst Du diese Bevormundung, diese Masseneinwanderung, diese Kontrollen wie im Sozialismus wirklich? Stehst Du da drauf?
Sorry, glaubst du echt, SED Mitglieder, Stasileute sind alle in der Linken gebündelt?. Sorry, träum weiter, diese Leute stecken überall... Und wie war das nach dem Krieg, wo waren die alten SS Leute? Auch in hohen Positionen.., in jeder Partei, überall.
als Nachfolgepartei der SED bezeichnet. Kannst Du nachlesen, ich war auch erschüttert. Das Parteivermögen durften sie übrigens auch behalten. Ich weiß, dass es in diesem Forum schrecklich unpopulär ist, die Linke nicht toll zu finden oder zumindest als harmlos einzustufen, aber ich mag keinerlei Radikalität.Nicht rechts, nicht links, nicht christlich, nicht islamisch, nicht hedonistisch. Nix davon, vielen Dank. und ich bin relativ fest von der Kreistheorie überzeugt, statt der Linie...wenn man weit genug nach links oder rechts geht, ist man irgendwann wieder recht nah beisammen, zum Beispiel, was die Freiheit und Würde des Individuums angeht....
Hm. Okay, Du hast also keine Meinung oder willst sie nicht sagen. Ist dann halt so. Dafür, dass Du nicht nicht kennst, kennst Du meine Motive aber gut. Ziemlich viel Meinung über mich, für so wenig Ahnung.
Na siehst Du, dann sind wir uns doch einig.
Die Frage hatte ich gestern schon gestellt und nicht eine einzige nachvollziehbare Antwort bekommen. Die Linke ist die direkte Nachfolgepartei der SED, das KZ Buchenwald ist bis 1950 weitergeführt worden, auch nach 1945 sind 1000te gestorben. Dieses mit 2erlei Maß messen ist völlig unbegreiflich. Und dass die Kinder von Thomas Kemmerich nur unter Polizeischutz zur Schule konnten, dass die FDP in Hamburg nach Antifa Drohungen eine Veranstaltung absagen muss ist definitiv auch nicht normal.
Ich habe auf der Linken keinen Bock, nur, wenn die eigentliche bürgerliche Mitte sich nach rechts begibt, muss ich leider Richtung links treten, denn ich möchte keinen Faschisten an der Macht. Mir ist der Spaltungsmechanismus bewusst, nur Stillhalten und abwarten das klappt nicht mehr.
geht beides gar nicht.
Die Einwanderung (welche Massen?) will ich wirklich. Bei der Bevormundung oder den Kontrollen wie im Sozialismus musst Du mir helfen. Wovon sprichts Du? Danach sage ich Dir gerne, ob ich darauf stehe.
Vermutlich blenden beide Extremisten-Wählerseiten den jeweils kritischen Anteil aus und sehen nur das, was sie gut finden: hier ggfs. Grenzkontrollen und strenge Asylgesetze, dort ggfs. Enteigungen und Umverteilung. Ich glaube, der Anteil derjenigen, die tatsächlich die jeweils radikalste Auslegung teilen, ist doch eher gering. Es gibt ja im Parteienspektrum durchaus noch rechteres und linkeres.
Ja, auch diese Frage ist llegitim. Aber ich hatte eine andere gestellt und wollte kein whataboutism
"das war doch garnicht schlimm" oder auch "das wird nie wieder so kommen" Der mensch lernt nicht aus den Fehlern der Geschichte bei beiden Partein nicht. Es gibt so viele Menschen die meinen das 3.reich wäre nur schlimmgeredet worden oder die DDR war garnicht schlimm dagmar
gar nicht wird GAR NICHT zusammen geschrieben
Ich habe auch nicht dir geantwortet, sondern in den Leewja/ziegelstein Strang geschrieben.
Ich habe dir geantwortet, aber das ist wohl nicht ganz in der richtigen Baumstruktur gelandet: Die SED Nachfolgepartei hat sich seit ihrer Gründung entradikalisiert und kann nicht mehr mit der SED verglichen werden. Sie ist in der Zwischenzeit eine demokratische Partei, die auch nicht mehr vom Verfassungsschutz beobachtet wird. Im Gegensatz dazu die AfD: Am Anfang eine bürgerliche, europakritische Partei, jetzt von Faschisten unterlaufen und an den rechten Rand getrieben. Wird in Teilen vom Verfassungsschutz beobachtet und einer ihre "Führer" darf auch als Faschist bezeichnet werden. Du willst jetzt nicht ernsthaft einen Bodo Ramelow mit unserem Freund Höcke vergleichen!
Ich kenne ein paar Linke-Wähler aus der Familie, und vielleicht kann ich die Frage aus unserer Familiengeschichte heraus ein bisschen beantworten... Mein Großvater war (ich schätze, zeitlebens) relativ kaiser-treu, die Erinnerung an einer Parade mit dem Kaiser am Brandenburger Tor, der er als Kind zuschauen durfte, war - glaube ich - für ihn eine ganz besondere Erinnerung. Als Pfarrer ist er dann zu DDR-Zeiten regelmäßig mit der Staats- und Parteiführung in Konflikt geraten, wurde mehrfach zum Verhör abgeholt, teilweise auch für mehrere Tage. Und meine Großmutter wartete mit vier Kindern zu Hause und wusste nicht, ob und wann und wie er wiederkommen würde. Das hat geprägt. Mein Vater war als 17-Jähriger selbst in Hohenschönhausen inhaftiert, bevor die BRD ihn über Herrn Vogel "freigekauft" hat und er dann in den Westen kam. Mein Onkel war in der DDR Pfarrer, ist ebenfalls mit der Partei- und Staatsführung kollidiert. Bei der Einsicht in seine Stasi-Akten war er erschrocken, dass nicht nur die ihn bespitzelt haben, bei denen er eh davon ausging, sondern auch noch etliche andere, von denen er es nie erwartet hätte. Trotzdem (?) hat er sich dann bei den Grünen sehr engagiert (Umweltschutz und Bewahrung der Schöpfung ist für ihn ein ganz großes Thema) und hat durchaus auch Sympathien für die Linke. Sein Sohn arbeitet übrigens hauptberuflich bei der Linke. Im Grunde geht es nicht um Sozialismus und auch nicht um Kommunismus, sondern nur um "mehr gleiche Chancen für alle", "gerechtere Verteilung von Vermögen", "kein Großkapitalismus",... und weil sie sich mit diesen Forderungen bei den Grünen und erst recht der SPD eben nicht (mehr) ausreichend vertreten fühlen... wählt man die Linke.
das einzig vergleichbare ist die Unwählbarkeit für mich, ansonsten habe ich einfach zwei Fragen gestellt - wie kann man ganz rechts wählen, was bewegt einen da? wie kann man ganz links wählen, was bewegt einen da? Beides basiert auf unserer Geschichte und den Erfahrungen mit beiden Teilen des Spektrums in der Vergangenheit. Was findest du an diesen Fragen schlimm? Von Höcke vs, Ramelow war bei mir doch überhaupt nicht die rede. und die Linke ist Nachfolge Partei der SED, mit teils noch SED-Mitgliedern als jetzt Linke-Mitgliedern und mit dem Parteivermögen und den grundsätzlich ähnlöichen Idealen für eine andere Weltordnung. Oder?
um z.B. soziale oder flüchtlingspolitische, vielleicht sogar zum teil nachvollziehbare Einzelpunkte und Interpretationen geht, oder?
Dass sich die AfD unter Höcke radialisiert hat ist ja unbestritten, die Nähe der Linken zur Antifa wird du aber auch nicht wegdiskutieren können und nocheinmal die Linke ist die direkte Nachfolgepartei der SED. Was bleibt ist, dass Ramelow sympathisch ist, bitte.
...
Eine echte soziale Marktwirtschaft, das wäre toll. Ohne Steuerschlupflöcher für Großkapitalisten, mit einer Bildungspolitik für alle Kinder, gute Infrastruktur auch auf dem Lande, Aufwertung der sozialen und eher weiblichen Berufe, Medizin, die nicht die Wirtschaftlichkeit im Kopf haben muss, Forschung und Entwicklung neuer Technologien, Blühstreifen für die Bienen... Ach, dafür brauchen wir Geld, was zwar da ist, aber von manchen Abgezogen wird und damit es nicht auffällt, auf die "Flüchtlinge" gezeigt wird. Moral und Anstand, Verantwortung zeigen und nicht Gewinne privatisieren und Verluste verstaatlichen. Wenn man möchte, das die Steuern gerecht verteilt werden, wenn man möchte, das es einfach gerechter zu geht, gilt man für einige schon als Sozialist*in. Ist schon witzig. Natürlich wird es Unterschiede geben, das ist gut und richtig, aber nicht so große. Ein Manager darf nicht das Hundertfache eines Facharbeiters verdienen und ein Schnitzel nicht 99 Cent kosten. Leistung soll sich lohnen, aber halt Leistung und nicht das Kapital, das man anderen gestohlen hat.
Ich habe eigentlich Lauch geantwortet. Natürlich ist die Linke die SED Nachfolgepartei. Und wie lange ist die Wiedervereinigung her???? Die Linke heute kannst du nicht mehr mit der Partei direkt nach der Wende vergleichen. Genau so wenig kannst du die AfD zu ihrer Gründung mit heute vergleichen. Die eine Partei ist zu ein demokratischen Partei geworden, die andere zu eine antidemokratischen. Das sehe übrigens nicht nur ich so, sondern auch der Verfassungsschutz. Und Höcke und Ramelow spielen sehr wohl eine Rolle. Der eine ist ein Faschist, der andere ein Demokrat, dem parteiübergreifend eine gute Arbeit attestiert wurde. Wer ist jetzt wählbarer??
Es geht nicht um Sympathie. Die Linke ist in 100 Jahren noch die Nachfolgepartei der SED, was sagt das aber über das Wahlprogramm aus?? Wie viele Altnazis und SEDler sind denn in den anderen Parteien untergeschlüpft und hängen ihr Fähnchen in den Wind? Wie kannst du die denn guten Gewissens wählen?
Dein Handy schreibt das nur so, weil Du es immer so schreibst.
> Im Grunde geht es ... nur um "mehr gleiche Chancen für alle", "gerechtere Verteilung von Vermögen", "kein Großkapitalismus",... und weil ...... wählt man die Linke. Ja, wenn man ganz fest die Augen schließt und verdrängt, dass das niemals funktionieren wird ohne massive Einschränkung grundlegender Freiheiten, in Verbindung mit dem Ersticken jeder Eigeninitiative und einem Rückgang des Wohlstands für alle, kann man so handeln.
Ich muss die glücklicherweise gar nicht wählen, mache dich aber darauf aufmerksam, dass es keine Wahl zwischen Höcke und Ramelow, sondern zwischen Kemmerich und Ramelow war. Und da wäre Kemmerich vorzuziehen gewesen, wenn man den extremen Rand nicht bedienen will. Und auch die Linke ist extrem, sonst hätte Kemmerich keinen Polizeischutz nötig.
...was hat das mit Hohenschönhausen zu tun? Nur so aus Interesse.
Das ist mir wohl bekannt. Es ging aber darum, warum man die AfD und die Linke nicht gleichsetzen kann. Zum Thema Wahl ist zu sagen, dass eine Wahl Kemmerichs eben doch auch ein AfD Wahl war, denn wie wäre denn sonst eine handlungsfähige Regierung zustande gekommen? Außerdem war es abgesprochen mit der AfD. Woher kommst du zu der Annahme, dass die Partei "die Linke" Kemmerich bedroht? Mein Mitleid hält sich sehr in Grenzen, aber es ist natürlich nicht in Ordnung und zu verurteilen, was da passiert.
Zumindest mit einem Großteil und in meinen Augen. Extremismus ist kacke. Das gilt für die AfD genau so wie für die Linke, die mit Linksradikalen sympathisieren, die sch.... nämlich genau so auf unsere Demokratie.
Schätze, dass der Besuch der Gedenkstätte dazu angetan ist, die DDR in einem kritischen Licht zu sehen. Mir ging es jedenfalls so.
Auch als überzeugte Nicht-Wählerin der AfD stimme ich dir zu.
....da stand ich jetzt auf dem Schlauch. Ich hatte gerade Bilder des Bezirks im Kopf und dachte mir so: okay, schön ist anders, aber wo ist der Zusammenhang? Die Gedenkstätte da ist echt....hmm....beeindruckend (nicht im positiven Sinn) und bestürzend. Ich war da mal mit einem Zeitzeugen.
naja, sie sind ja dabei, es zu verharmlosen und Zeitzeugen abzuschaffen...
Eines der Dinge, über die ich nicht mehr diskutiere: War die DDR ein Unrechtsstaat? Ja. War Sie. Ende der Durchsage.
Die Linke stand nach ihrer Gründung unter Beobachtung durch den Verfassungsschutz, sowohl im Bund als auch in einigen Ländern, seit 2014 werden die Abgeordneten lt. Bundesinnenministerium nicht mehr beobachtet und Fachleute beurteilen die Partei mittlerweile nicht (mehr) als "linksextrem", mittlerweile nicht mehr als "weichen Linksextremismus" wie hier in einem Beitrag von 2013: https://www.bpb.de/politik/extremismus/linksextremismus/158721/die-linke-meinungsbeitrag-von-eckhard-jesse Und wenn Du mal schaust, wie "echte Linke", denen man m.E, berechtigt Extremismus vorwerfen kann, z.B. über Ramelow wettern, weil er ihnen viel zu rechts ist - dann finde ich den Vorwurf, Ramelow sei "linksextrem", ausgesprochen unberechtigt. Ja, es gibt in der Partei noch marxistische oder kommunistische Strömungen, aber das sind - nach den Zahlen, die ich finde - etwa 2% der Mitglieder und die Parteiführung ist davon doch sehr weit weg, eine Gefahr der "Übernahme" sehe ich da absolut nicht, ganz anders als derzeit bei Höckes "Flügel" in der AfD.
Die Freiheit findet immer ihre Grenzen in der Freiheit der anderen, und Eigentum unterliegt auch bei uns aus guten Gründen einer Sozialbindung.
Willst du mir jetzt ernsthaft weismachen, dass die Linke keine Nähe zur Antifa hätte?
> Die Freiheit findet immer ihre Grenzen in der Freiheit der anderen, und Eigentum unterliegt auch bei uns aus guten Gründen einer Sozialbindung.
Wo ist die Grenze? Bei gut 50% Sozialausgaben im Bundeshaushalt anscheinend nicht. Und die steuerlichen Abzüge für Gutverdiener sind happig. Klar, wem das nicht passt, der kann auswandern (passiert , mit steigender Tendenz) oder weniger arbeiten (passiert auch). Und dann stellt sich die Frage nach Einschränkungen der Freiheit und wie man diese durchsetzt
Uns stören die Steuern so gar nicht. Von dem, was übrig bleibt, können wir sehr, sehr gut leben. Abnehmender Grenznutzen des Einkommens, sage ich da nur. Wir kämen nie auf die Idee, auszuwandern. Wozu?
Ich komm zurecht, Danke
Ich hab ein prinzipielles Problem damit, dass der Staat sich für alles zuständig fühlt, eine unglaublichte Anspruchshaltung einerseits und (m.E.) ein erstickendes Korsett an Regelwerk und (uneinhaltbaren) Verpflichtungen andererseits aufbaut - aber solange genügend leistungswillige und ~bereite Menschen das tragen (und die Wirtschaft läuft) - alles gut
Ansonsten...
Klingt nach einer Überdosis Ayn Rand.
Ich wähle nicht AfD, da ich aber aus dem Osten komme, kenne ich viele AfD Wähler, teilweise jung, teilweise sehr alt.., die alten haben selber den Krieg erlebt, 1933 wollen die nicht.., sorry, so einfach könnt es ihr euch nicht machen. Ich wiederhole mich nochmal, setzt euch mit den Menschen auseinander, nehmt sie und ihre wahlstimme ernst, vieles ist Protest, sie fühlen sich nicht gehört... Je mehr die AfD und ihre blöden Ossi- Wähler verteufelt werden, desto mehr wird sie gewählt. Ich wiederhole mich, welchen Eindruck bekommen Menschen, wenn 25 % AfD wählen, aus welchen Gründen auch immer, wenn ihre Stimme so behandelt wird, wenn es einfach mal so Neuwahlen gibt, wenn es nicht passt,.,.
Genau aus dem Grund frage ich. Nur leider werde ich keine Antworten bekommen. Du schreibst, dass sie natürlich kein 33 mehr wollen. Umso schlimmer, dass sie genau das wählen. Und natürlich ist es richtig, eine AfD zu verhindern. Hätten 33 die Parteien nicht geschlafen, hätten sie den kleinen österreichischen Anstreicher ernst genommen, hätten sie damals so reagiert, wie jetzt reagiert wird hätte das ein Drittes Reich verhindert.
Sagen wir mal so: einige Argumente: Eine Abneigung gegen Merkel Die grossen Parteien kümmern sich nur um ihre Posten Es gibt keine vernünftigen Vorschläge Betreff Ausländer, Pflege... Viele bekommen trotz über 40 Jahre Arbeit verdammt wenig Geld. Sie machen sich Sorgen, wie es mit der jungen Generation weitergehen soll. Sie fühlen sich nicht ernst genommen, und wenn sie sehen, was mit ihrer wählerstimme passiert, was sollen sie denken, früher gab es nur eine Partei, heute gibt es einfach Neuwahlen, wenn es nicht passt, ist das Demokratie...? Man kann auch sagen, der Glauben in die Parteien, auch Merkel ist weg.
ist es sinnvoll, den Protest so zu gestalten dass man eine retrograde Partei wählt? Die ganz deutlich selber zeigt was sie von Demokratie hält? Deren Vorstände teilweise offen rechts sind mit Tendenz zu rechtsradikal? Mit einem Frauenbild back to the fifties? Ist das intelligent? Dann doch lieber gar nicht wählen.
Und ganz aktuell die Erkenntnis, dass es mit der CDU oder FDP eher einen linken Ministerpräsidenten gibt, als einen bürgerlich liberalen. Wer also RotRotGruen abwählen will, KANN nur noch AFD wählen. Hier ist ein riesiger Schaden entstanden, durch das Nichtanerkennen der Wahl von Kemmerich zum Ministerpräsidenten.
Habe grade Anne Will von gestern Abend geschaut.., wie meinte der cdu Mensch, „ das Wahlergebnis muss korrigiert werden..“.. Ganz ehrlich, was soll das? Das ist fast schlimmer wie zu DDR Zeiten...., wenn es Neuwahlen gibt, und die AfD bekommt an die 30%; was dann?
Das sind alles Gründe, nicht mehr die CDU zu wählen. Das sind alles Gründe, dass sich die Politik mal hinsetzen muss und ihr Tun überdenken. Das sind alles Gründe, zu protestieren. Das sind alles Gründe, den etablierten Parteien die gelbe Karte zu zeigen. ABER das sind KEINE Gründe, Faschisten zu wählen. Davon abgesehen, würde alle genannten Gründe nur noch schlimmer werden. Und BOAH, stellt euch vor, wir hätten wieder ein dunkles Nazideutschland. Ohne Demokratie, mit Verfolgung, ohne Meinungsfreiheit... Ich will und kann mir das nicht vorstellen.
Dann sollten die 70% auswandern
" Ohne Demokratie, mit Verfolgung, ohne Meinungsfreiheit..." Willkommen in der Gegenwart.
Aha. Man kommt also ins KZ, wenn man sich negativ über die Merkel äußert? Juden und Auslönder,, Homosexuelle, politisch Andersdenkende werden staatlich verfolgt? Und kommen ins KZ? Es gibt keine freien und geheimen Wahlen mehr? Sag mal, wo lebst du denn? Entfernt dich doch mal aus deiner braunblauen Blase! Hey, das Keben in D ist schön. Mach die Augen auf, vielleicht entdeckst du es ja. Meine Güte, wie kannst du mit so viel negativen Gedanken und Ebergie nur leben? Du Armes!
.
Ich lebe hier sehr gut, das ist richtig. Warum beisst Du immer so um Dich und wirst persönlich. Damit machst Du Dich angreifbar. Aber, was stört es die deutsche Eiche, wenn sich die Hashty-Wildsau an ihr reibt.
….damit man das, was man hier hat, aus einem anderen Blickwinkel betrachten kann.
Aber Hashty hat vollkommen recht. Wer oder was verkleistert dir denn das Hirn, dass du meinst, ohne Demokratie und ohne Meinungsfreiheit zu leben????? Mit Verfolgung??????? Das ist doch der Punkt. WAS kann so schlimm sein, jetzt als Alternative die AfD zu wählen? Die in allen oben genannten Kritikpunkten keinen einzigen vernünftigen Gegenentwurf bieten können?????? Ich könnte im Gegenzug durchaus erklären, warum ich wähle, wen ich wähle. Weil es mir hier sehr gut geht in der Gesamtheit und ich lediglich geringfügige Kurskorrekturen wünsche. Ich finde Frau Merkel übrigens grundsätzlich gut.
Na das ist doch schön.
Meine Kernfrage bzw. einzige Frage hast du damit leider nicht beantwortet.
Leider schaffst du es nicht zu antworten. Das überfordert dich maßlos. Dann lieber plump werden.
Hashty, ich habe meine Meinung, Du die Deine. Wo bin ich plump. Den Ball werfe ich Dir mal zu. Muss ich mich vor Dir erklären, weil Du es forderst? Die Wehschreie über dieses Ergebnis kommen doch nicht von mir. Du schreibst Dir hier die Finger wund und möchtest Erklärungen. Willst Fragen beantwortet haben um Dich dann daran wieder aufzureiben. Denkst Du, dass Du hier irgendjemanden bekehren kannst? Mich nicht. Und wenn Du mir unterstellst, ich wäre ein Nazi, dann bin ich halt einer. Und wenn Du behauptest, alle AfD-ler sind Faschisten, dann ist es halt so. Des Menschen Wille ist sein Himmelreich. Aber bitte erwarte nicht von mir eine politische Diskussion mit mir Fremden in einem Babyforum.
....das passt ja umgekehrt auch auf die Wählerinnen der Linken, oder? Die sind die stärkste Fraktion, deren Kandidat wird aber auch nicht ernst genommen. Übrigens vorne weg de AfD, die gegen ihn ist. Ich finde, es kann dich nicht sein, dass der Rand dicker ist als das, was er umschließt. Und dass man sich für die Macht den Extremisten an den Hals wirft, die man sonst ach so schrecklich findet.
So lange hier Menschen auf die Straße gehen dürfen und ihre Meinung in jeglicher Richtung rausbrüllen, haben wir kein Problem mit Meinungsfreiheit. Politiker dürfen wüst beschimpft werden. Auch das ist Meinungsfreiheit. Bürgermeister müssen sich beleidigen und bedrohen lassen. Auch das ist Meinungsfreihet. das ist so simpel. Die Leute die sich wegen fehlernder Meinungsfreiheit beschweren brüllen ihre Meinung am lautesten raus. Konsequenzen? Keine. diese Leute wollen die Medien steuern. Angeblich um die Meinungsfreiheit zu sichern. Nein. Sie wollen die steuern damit sie ihre Meinungspropaganda an den Mann/die Frau bringen können. Das erkennt doch der Dümmste unter unserem Himmel. Verlogen das ist.
Mich würde die Antwort auf diese Frage auch interessieren. Könnte sich also bitte ein überzeugter AfD Wähler mal herab lassen und erklären, wieso man rechtsextrem wählt? Ihr fordert doch Mitbestimmung bei politischer Willensildung. Ihr und eure Sorgen wollt Ernst genommen werden. Wie soll das aber gehen, wenn man eure Beweggründe nicht kennt?? Ich berichte mal, wie und warum ich so wähle. Ich bin Wechselwähler. Ich habe kein Parteibuch und kann mich mit keinem Programm 100 % identifizieren. Bei meiner ersten Landtagswahl habe ich mich für die CDU entschieden, weil ich der Meinung war das Land brauchte Konstanz. Ich war mit der Wahl auch nicht unzufrieden. Danach war irgendwie ein Wechsel nötig. Von der CDU kamen zu wenig innovative impulse. Den Wechsel hat es nicht gegeben, aber das Land ist nicht im Chaos versunken. Beim Wechsel zu R2G habe ich nicht mitgewählt, weil ich im Ausland gelebt habe. Ich fand den Gedanken eines linken MP etwas befremdlich, aber es zeigte sich, dass es funktioniert hat. Die letzte Regierung hat tatsächlich großartige Erfolge zu verbuchen. Ich verstehe das ganze schlecht Gerede auch nicht. Dennoch würde ich auf die Idee kommen, die Linke zu wählen. Die sind mir mit ihren Ideen häufig zu wenig realistisch. Und obwohl ich sehr an umweltpolitischen Themen interessiert bin, sind auch die Thüringer Grünen nicht wählbar. In meinen Augen zu schwach. Die fallen zu schnell um. Ich habe SPD gewählt. Wir hatten mit Tiefensee einen Wirtschaftsminister der extraklasse. Der hat für Thüringen gelebt und gearbeitet. Jüngstes Beispiel die Ansiedlung von catl. Auch die SPD finanzministerin Taubert hat hervorragende Arbeit geleistet. Ich hätte mir gewünscht, dass das Land noch ein wenig länger von der SPD hätte profitieren können. Nun habe ich berufsbedingt auch Politiker der AfD kennenlernen müssen. Die sind an Politik und der Verantwortung gegenüber ihren Wählern überhaupt nicht interessiert. In Ausschusssitzungen glänzen sie durch Abwesenheit, sie halten mit Vorliebe Verwaltungshandeln auf, sind in Sachthemen erschreckend uninformiert, fordern Dinge, die gar nicht im Kompetenzbereich liegen... Die fallen bisher eigentlich nur negativ auf. Und kritische Fragen darf man nicht stellen, weil man dann gleich ein linker ist, Antworten bleiben aus. Also bitte, liebe afd Wähler. Auch ihr habt Verantwortung. Warum wünscht man sich menschenverachtende Politik, die auf Chaos anstelle von Wohlfahrt ausgerichtet ist??
Eine Antwort auf diese Frage erübrigt sich. Ich finde es umgekehrt erschreckend, welches Maß an Unwissenheit oder schlicht der Bereitschaft, das ´Dritte Reich` zu verharmlosen und zu relativieren sich in (nicht nur) Deiner Rhetorik zeigt. Was Du nicht akzeptabel findest, ist Nazi. Das nutzt sich ab, führt zu einer immer stärkeren Polarisierung (leugnest Du immer noch den Zusammenhang zwischen Massenzuwanderung und AfD-Aufstieg?) und macht blind für alles andere (wie z.B. die Gefahren einer Wirtschaftskrise in Verbindung mit der Schwächung traditioneller sozialer Strukturen). Der Holocaust war auf seine Art einzigartig - aber Grausamkeit und Menschenverachtung sind Teil totalitärer Ideologien unterschiedlichster Form. Aber nein, die AfD ist aus meiner Sicht weder eine Nazi-Partei noch antisemitisch. Andere Parteien haben auch problematische Politiker. Und wenn Claudia Roth mit dem Schwarzen Block demonstrieren geht, heißt das nicht, dass morgen die Anarchisten übernehmen. Ich würde die AfD mit den (jungen) Schwedendemokraten vergleichen - Schweden hat halt ein paar Jahre Vorsprung, was missglückte Migrationspolitik angeht.
Ok. Das ist eine Antwort. Nämlich, dass du einfach alles ignorierst...

Höcke ist ein astreiner Faschist und seine Ideen sind nicht neu und die Rhetorik schon gar nicht. Er ist stark beeinflusst von Götz Kubitschek, der wiederum ein Anhänger von Armin Mohler war (direkte Linie zum Nationalsozialismus). Ich will nicht bestreiten, dass das vielleicht nicht auf die ganze AfD zutrifft, aber da der Flügel immer stärker wird, spielt das eine zu vernachlässigende Rolle. Du verharmlost gewaltig, was dort abgeht. Am Anfang gab es im Nationalsozialismus auch noch keinen Holocaust. Was aber aus solchen Ideologien werden kann, wissen wir.
Stellt dieses Bildchen für dich eine ernsthafte Diskussionsvorlage dar? Ich meine, so was bekommt doch jeder 4. Klässler hin. Um diese Aussagen auf ihren Wahrheitsgehalt zu überprüfen, bräuchte es Quellen und, wenn diese herausgefunden sind, müsste man sich alles komplett ansehen/hören, um herauszufinden, ob das tatsächlich so gesagt wurde und wenn ja, in welchem Kontext. Aber wenn es dir lediglich um Aussagen geht, kann ich dir sagen, was ich beängstigend finde, z.B "Deutschland verrecke" oder "Ich wusste mit Deutschland noch nie etwas anzufangen und weiß es bis heute nicht.“ Wenn du ernsthaft diskutieren möchtest, such dir doch ein paar Punkte aus dem Wahlprogramm raus und frage noch mal. Und, wenn die Kanzlerin aus dem fernen Afrika ein „Machtwort“ sprechen muss, um eine demokratisch einwandfreie Wahl per Selbstermächtigung zu annullieren und die regierungsfromme Medienschar dem ehrfürchtig Beifall zollt, wenn Parteivorsitzende sich absprechen, um ihre laut Verfassung nur dem eigenen Gewissen verantwortlichen Abgeordneten in einem Landtag herumzukommandieren, zu kujonieren und zu zentral verordnetem Wahlverhalten zu nötigen, und wenn der Medientross nichts dabei findet, sondern sogar eifrig immer noch eins obendrauf setzt, wird doch jedem nüchternen Beobachter klar, dass hier ein abgewirtschaftetes Machtkartell aus dem letzten Loch pfeift und dieses Pfeifen nur noch durch stetig schrillere Misstöne überdecken kann, und du stehst auch noch klatschend dabei, Hashty. Und genau DAS erinnert mich an 33. Genau wie hier gestern (wieder einmal) die Anifa vermummt und vermutlich unangemeldet, durch die Stadt gezogen ist -
Oh mein Gott, DAS sollte man an jeder Wand in Thüringen und sonstwo in 5x5 m Größe aufhängen, damit die dort endlich kapieren, wessen Geistes Kind die AfD-Politiker sind. Einige dieser Sprüche hatte ich ja in der Presse gelesen, aber so geballt macht das wirklich Angst. Silvia
Falls du am Wahrheitsgehalt dieser Sätze zweifelst, gib sie bei Google ein, die entsprechenden Quellen werden dir postwendend geliefert, teilweise inkl. Videobeweis. Wieso schaut man da weg? Wieso will man einfach nicht glauben, dass diese Herrschaften das sagen und meinen? Das kann doch nur bedeuten, dass man selbst auch diese Meinung vertritt. Im übrigen möchte ich nochmal darin erinnern, dass es kein Land auf dieser Erde gibt, das totalitär regiert ist, und in dem es den Menschen so gut geht, wie es der breiten Bevölkerung in Deutschland geht. Wenn ihr die Demokratie abschafft (ja, ich sehe auch, dass die Nichtanerkennung der Wahl in Thüringen nicht gerade ein demokratische Glanzleistung ist), kann es nur schlechter, aber nicht besser werden. Silvia
Also die Aussagen von Marcel Grauf sind richtig wiedergeben. Das OLG Karlsruhe wies die Klage gegen Veröffentlichung ab. Die Aussagen stammen aus Graufes Facebook Account. Pressemitteilung des Gerichts ist öffentlich
Ich bin in allen Punkten ganz bei dir. Die Wahl ist nach moralischen Gesichtspunkten nicht okay gewesen, aber rückgängig machen oder sogar Neuwahlen find ich auch nicht richtig.
Es ging mir um die Aussagen, welche auf dem Bildchen von Hashty zu sehen sind. Ich habe mich jetzt nur mal mit der ersten kurz befasst und folgendes gefunden: Erst letztes Jahr sagte der Grüne Winfried Kretschmann: „Wir dürfen es mit der Political Correctness nicht übertreiben.“ Die CDU-Politikerin Ursula von der Leyen stellte fest: „Ja, die Political Correctness ist überzogen worden.“ Und FDP-Chef Christian Lindner forderte in einem Zeitungsbeitrag: „Es ist Zeit für ein Plädoyer gegen die politische Korrektheit auf der Straße.“ Und nun? Und daher macht es für mich wenig Sinn, über solche Zitate zu diskutieren.
Diese Zitate sind also nur Ausdruck mangelnder Political correctness. Dann hast du diesen Begriff eindeutig nicht verstanden.
Mitarbeiter zweier AfD Abgeordneter, die ihn nachdem ihnen diese Chats bekannt wurden entlassen haben.
Höcke ist kein Faschist und die AfD keine faschistische Partei. Wenn ein Gericht urteilt dass man ihn so bezeichnen darf heißt das noch lange nicht dass er auch wirklich einer ist. Gerade Personen die in der politischen Öffentlichkeit stehen müssen sich auch weit überzogene Kritik gefallen lassen. Das erlaubt unsere Meinungsfreiheit. Ich würde ja gerne mal wissen welche Punkt aus dem AfD Programm oder aus dem Programm des Flügels faschistisch sein soll. Aber da wird man wieder keine konkrete Antwort bekommen, außer das vielleicht angebliche Programme erfunden werden. Letztens wurde ja schon geschrieben für die von Höcke vorgeschlagene Rente bräuchte es einen "Ariernachweis" was natürlich wieder völliger Unsinn aus der linken Ecke ist. Höcke fordert dass Staatsbürger eine etwas aufgebesserte Rente bekommen, wobei es dabei unerheblich ist ob sie biodeutsch sind oder eingebürgert wurden. Aber die Wahrheit passt natürlich nicht zur linken Hetze gegen Höcke und die AfD.
Ich befürchte, du hast mich nicht verstanden, egal.
Doch die Richter gaben den Höcke-Gegnern recht: Ihr Werturteil fuße auf einer überprüfbaren Tatsachengrundlage. In der Herleitung ihres Urteils schreiben die Richter, dass die Bezeichnung "Faschist" zwar ehrverletzenden Charakter haben könne und im heutigen politischen Sprachgebrauch dazu diene, politische Gegner in die Nähe des Nationalsozialismus zu rücken. Jedoch hätten die Antragsteller "in ausreichendem Umfang glaubhaft gemacht, dass ihr Werturteil nicht aus der Luft gegriffen ist, sondern auf einer überprüfbaren Tatsachengrundlage beruht". Aus dem Spiegel
Warum? Weil Du mal wissen willst, was das ist?
Hach, Zeit für ein Käffchen. Ganz großes Kino Leute. Was es in einem Babyforum so alles zu lesen gibt. Macht weiter. Irgendwann kommt Ihr bestimmt auf einen Nenner.
Die Frage ist mal wieder völlig sinnfrei, da weder die AfD noch Höcke irgendetwas mit Nazis gemein haben.
Vielleicht kann Hashty erklären, warum die AfD eine Nazi Partei ist? Ohne Bildchen...
Vielleicht sollte sie mal das Programm der Nazis mit dem der heutigen Linken vergleichen. Ich sage nur Mietpreisbremse und vieles mehr. Da würde man schnell einige Übereinstimmungen finden. Sozialisten halt. Ob rot oder braun, beides Kacke!
Willst du das jetzt nochmal aufgeschrieben bekommen, was Hashty als " Bildchen" eingestellt hat?
Ich glaube, selbst wenn Herr H. im Fernsehen zur Ausländerverfolgung aufrufen würde, würden diese Lemminge noch sagen, dass das nichts mit Faschismus zu tun hat. Aber somit habe ich jetzt Antworten. Sie ignorieren die Zeichen. Und werden dann rumheulen, sie hätten das doch nicht gewusst.
Dann bleibt doch mal bei der Wahrheit. Grauf wurde entlassen nachdem seine Chats der AfD bekannt wurden. AfD Mitglied war er nie, sondern nur Mitarbeiter zweier AfD-Abgeordneter. Auch Welsch ist zum Beispiel kein AfD-Mitglied mehr. Habe jetzt aber keine Lust alle Zitate zu überprüfen. Und wenn eine Handvoll AfD-Mitglieder dummes Zeug quatschen dann kann man davon nicht auf die ganze AfD schließen, sonst könnte man sich nämlich auch mal einige Zitate aus dem Bereich linker Parteien zu Gemüte führen. Zum Beispiel der bei einigen linken Politikern beliebte Spruch: "Bomber Harris do it again!" welcher eindeutig ein Aufruf zu einem weiteren Massenmord in Dresden ist.
Er ruft aber nicht dazu auf Ausländer zu verfolgen. Solche Sachen bildet ihr euch halt nur ein mit blühender Phantasie.
Siehst du, du warst doch gar nicht an einer Diskussion interessiert. Ich meine auch, dass du mal irgendwann geschrieben hast, du würdest dir niemals das Wahlprogramm der AfD angucken. Selbstverständlich musst du das auch nicht, aber dann kann man halt auch nicht diskutieren. Und Höcke muss man sicherlich auch nicht gut finden, aber auch ein Höcke wird nicht zur Ausländerverfolgung aufrunden oder das 4. Reich erschaffen. Das ist ja teilweise schon wahnhaft.
Das ist das Resultat jahrelanger Indoktrination durch Restle, C. Kleber, Lanz & Co
Die Formulierungen vom "bevorstehenden Volkstod durch den Bevölkerungsaustausch", der "erinnerungspolitische Wende um 180 Grad" und der "katastrophale Niederlage von 1945" stammen alle von B. Höcke und er spricht auch davon, dass die deutsche "Abstammungsgemeinschaft" sich "mann- und wehrhaft", also in "Notwehr", gegen die bevorstehende drohende "Afrikanisierung", "Islamisierung" etc. wehren müssen. Natürlich ist das alles kein offener Aufruf zur Verfolgung von Ausländern, so dumm ist B. Höcke nicht. Aber was meinst Du, was denn gemeint ist?
Oder: "Soldaten sind Mörder" Ganz schlimm. Ich kenne viele jungen Soldaten, die auf die Freifahrtkarte verzichten, weil sie ungern in Uniform im öffentlichen Raum unterwegs sind.
Ist es schlimm wenn Männer mann- oder wehrhaft sind? Komme doch mal zur Sisha-Bar die bei uns zwei Straßen weiter ist und stelle dort die Frage ob das Normalität ist oder was Schlimmes. Höcke hat eine teils pathetische Ausdrucksweise, aber dass eine Islamisierung droht das glauben ja nun nach Umfragen fast die Hälfte der Deutschen und ja ich als Frau empfinde eine fortschreitende Islamisierung durchaus als Gefahr.
Und warum, weil sie damit rechnen müssen vom linken Mob aus dem Hinterhalt angegriffen zu werden. Die deutschen Soldaten können einem schon Leid tun.
Genau so. Was will man erwarten mit den V-Ministern. Das müsste ein Uniformträger sein. Aber bei uns werden die Soldaten durch den Dreck gezogen. In jeder Hinsicht.
Du findest also auch Götz Kubitschek und Armin Mohler nicht problematisch? Das sind Höckes geistige Väter. Und die neue Rechte ist hochgradig faschistoid. Höcke träumt doch schon von der absoluten Mehrheit im Bund, und dass er neuer Bundeskanzler (oder Reichskanzler) wird. Dann kann er alles, was hier schon von einigen zitiert wurde ja auch wunderbar umsetzen.
Sind die beiden Genannten AfD-Mitglieder? Ich glaube nicht. Und warum soll es jetzt schon faschistoid sein wenn jemand davon träumt Bundeskanzler mit absoluter Mehrheit zu werden? Ob die AfD diese irgendwann bekommt entscheidet ja noch der Wähler ganz demokratisch.
> Aber somit habe ich jetzt Antworten. Sie ignorieren die Zeichen. Und werden dann rumheulen, sie hätten das doch nicht gewusst.
Das hast Du doch schon immer gewusst. Aber schön, dass wir drüber geredet haben
Meine Dystopie unterscheidet sich von Deiner - aber ich bin mir auch ziemlich sicher, dass Ihr rumheulen und keinerlei eigene Schuld oder Verantwortung sehen werdet.
Und mein ehrgeiziger Sohn hat schon lange den Berufswunsch die Offizierslaufbahn bei der deutschen Marine zu absolvieren. Eigentlich ein ehrbarer Beruf, aber wie du schriebst, in Deutschland muss man sich dafür mittlerweile fast schon schämen.
Ich hab es hier auch in der Familie.
Götz Kubitschek ist ein enger Vertrauter von Höcke. Er ist Verleger von rechten Pampleten und einer der Köpfe der neurechten Bewegung. Er und Höcke pflegen enge Kontakte. Das müsstest du aber wissen. Er war auch schon Gastredner bei Pegida und wurde im übrigen aus der Bundeswehr entlassen, aufgrund rechtsextremer Bestrebungen. Armin Mohler ist glücklicherweise tot, war aber ein Vordenker von Kubitschek und mit ihm auch persönlich bekannt. Und nein, träumen kann ein jeder, was er will. Aber solche Ergüsse im Fernsehen von sich zu geben, zeugt doch von einem gewissen Größenwahn, auch wenn die Wahlergebnisse für die AfD wirklich bemerkenswert waren. Dieser Größenwahn gepaart mit einer gehörigen Portion Wahnvorstellungen hatten wir schon mal, aber das ist nur meine bescheidene Meinung zu Herrn Höcke.
Mein Vater hat sich sehr dafür geschämt, Leute getötet zu haben. Wenn man es nicht verkraftet, dass andere die eigene Berufswahl kritisch sehen, sollte man diesen Beruf vielleicht nicht ergreifen - denn es gibt weitaus schlimmeres was da einem so passieren kann.
es geht nicht darum, was Du und andere als Gefahr ansehen. Was meint Höcke, wenn er das oben zitiere sagt? Was ist gemeint, wenn Meuthen sagt "Bescheidenheit bei der Entsorgung von Personen ist unangebracht" Was ist gemeint, wenn ein Herr Görner sagt "Das Pack erschießen oder zurück nach Afrika prügeln"
ICH hab das geschrieben? Das kann eigentlich gar nicht sein, denn ich verfolge das Wahlprogramm sehr wohl. Seit Beginn der AfD. Aber Fakes zu verbreiten gehört nun mal auch zur AfD Kultur....
Mit Kritik kann mein Sohn bestens umgehen, ihm ist die Situation bekannt.. Außerdem ist er selbstbewusst und argumentativ stark und auch optisch kein Opfer. Der wird sich zu wehren wissen. Die Sorge habe ich trotzdem. Das mit deinem Vater tut mir leid.
Also zumindest 09/2018 hattest Du keinen blassen Schimmer vom AFD Wahlprogramm. Nix mit von wegen ich verfolge es von Anfang an. Da hast Du hier so ein unfassbar dämliches Fake Ding gepostet. Soll ich es raussuchen? Hast Du Dich denn zwischenzeitlich mit dem Wahlprogramm auseinander gesetzt? Also in echt?
Das ist echt gruselig
Ich bin froh, wenn ich mir die Namen von euch bis nächste Woche merken kann, ohne nachzusehen.
Und ihr merkt euch meine ganzen Postings?
Aber ja, gerne. Suchs raus.
Manche Sachen sind so krass, dass ich mich daran erinnere, wenn später glatt das Gegenteil behauptet wird.
Ja, alles gut. Dann zeigs mir jetzt bitte mal
Ich habe leider noch andere Dinge zu tun, aber ich erinnere mich auch ganz gut. Ich meine sogar, ich hätte Dich darauf aufmerksam gemacht, dass das ein Fake war.
13.9.18 7:05
Ähm - ja, ich finde ein männliches Selbstverständnis, das sich an Körperkraft und strotzender Männlichkeit orientiert, in jedem Fall unerfreulich, um nicht zu sagen "mittelalterlich", ob es nun mannhafte völkische Männer aus dem AfD-Umfeld oder um "Messermänner" aus dem islamistischen Kontext handelt.
Da fühle ich mich potentiell sehr viel mehr von Claus Strunz auf Sat1 "indoktriniert", aber auch da liegt es ja an mir, wie ich seine Aussage einordne!
Jetzt musste ich doch glatt an Männer in Miniröcken und Glitzernagellack denken. Wie gut, dass mich diese Fantasie nach einer Folge Vikings, nicht in den Schlaf begleiten wird.
Stell Dir lieber einen mächtigen Wikinger im Miniröckchen und mit Glitzernagellack vor, und unbedingt mit mächtigem Rauschebart...
(Wenn ich mir die alten Sagas so anschaue, wo irgendein Held im Vorbeigehen Leute erschlägt, weil er genervt war, dass sie am Wegrand standen - finde ich "mann- und wehrhaft" immer noch nicht erstrebenswert.)
Das Wahlprogramm der AFD ist genauso ehrlich gemeint wie das Wahlprogramm der "die Partei", nur dass es bei der "die Partei" offensichtlicher ist, weil es eine Satirepartei ist
Aufwändige Haarpflege (inklusive Blondierung), Haarspangen, Augen-Make-Up, bunte, körperbetonte Kleidung...
Da sieht man, daß du dir das Wahlprogramm der AFD nicht durchgelesen hast. Findest du es ok, daß Rentner Flaschen sammeln, kinder nicht genug zu essen haben, Flüchtlinge, die hier nie einen tag gearbeitet haben, mehr in der Tasche haben, alsjemand der arbeitet? Na dann.....prost Mahlzeit. Die meisten Flüchtlinge sind wirtschaftsflüchtlinge, junge Leute,keine halb verhungern Menschen. Ab nach Hause, ihr Land aufbauen. Meinetwegen hier einen Beruf lernen und nach 3ja.zurück. Kriminelle sofort raus. Hier gelten deutsche Gesetze und Regeln.
Das ist so sehr auf Stammtisch-Niveau, ich wüßte gar nicht, wo ich anfangen soll. Aber wie heißt es so schön? Die beste Möglichkeit, jemanden zum Narren zu machen ist, ihn ausreden zu lassen. Also bitte Kinderland, fahre fort.
Neuwahlen, nur weil das Ergebnis nicht passt? Was hat das dann noch mit Demokratie zu tun? Wählen wir dann in Zukunft solange bis das Ergebnisse paßt?
Na ja, Neuwahlen, wenn bei einer Wahl keine regierungsfähigen Mehrheiten rausgekommen sind, wäre ja nun kein neuer und so an sich auch kein undemokratischer Vorgang... (Wobei ich meine Zweifel habe, dass mir das Wahlergebnis bei einer Neuwahl wirklich besser gefallen würde als das Ergebnis jetzt vom November.)
Die letzten 10 Beiträge
- Wespennest in Kiste wegtragen?
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang