Holzkohle
ich interesse mich für folgende Maschine http://www.mediamarkt.de/angebot/espressomaschinen/lavazza-a-modo-mio-piccina-orange nur in anderer Farbe. Jetzt bin ich etwas verwirrt, macht die NUR Espresso??? - denn weiter unten steht "Mit der Piccina erhalten sie zugleich 24 Kapseln der unterschiedlichsten Caffé-Mischungen" Ich suche einen Kaffeeautomaten in ungefähr der Preisklasse, ja darf auch 30 Euro mehr kosten. Wichtig wäre mir lediglich, dass ich damit auch mal nen Kakao machen kann und das Angebot an Kapseln sehr breitbandig ist. Ich hatte da mal was - auch im Mediamarkt - gesehen, da hatten die dann Kapseln für Kaffee mit Karamellgeschmack usw. LG und Danke, Sue
Nö also ich denke, das ist eine ganz normale Kapselmaschine. Wie kommst Du darauf, dass die nur Espresso macht? Aber bist Du Dir sicher wg den Kapseln? Die sind echt sauteuer...ich habe eine Senseo und die Pads kosten die Hälfte und können hinterher in den Biomüll.
ich hab mir jetzt eben noch mal die Kapseln angesehen - also sie macht wohl NUR Kaffee und das möchte ich ja nicht...
http://www.baur.de/external/baur-de?ArticleNo=619513&ActionID=631&AffiliateID=froogle&Name=
produktdaten&NUMSArt=44788589&NUMSArtPc=45075578&WKZ=79&IWL=114&ExternalContentLayer=1
optisch nicht das was ich suche - aber zumindest würde sie das machen, was ich will :)
Hallo Suka, die Kapselmaschinen sind optisch schon schick, vor allem die Tassimo von Bosch - aber wie Joni schon gesagt hat: die Kapsel sind sehr teuer und machen unheimlich viel Müll. Meine Schwägerin hat eine, weil sie in der Familie die einzige ist, die auch mal einen Espresso trinkt, alle anderen trinken nur Tee. Sie hat sich die Kapselmaschine zugelegt, weil sie dachte: Da kann ich dann auch mal einen Latte, einen Kakao o.ä. damit machen. Das Ende vom Lied: Sie macht sich ein, zwei Mal die Woche ihren Espresso, sonst steht die Maschine nur dekorativ herum - sie würde keine mehr kaufen, meinte sie... LG Nicole
Hi Nicole, das ist eben auch meine Sorge. Ich koche ja momentan - oder schon sehr lange - den Kaffee immer frisch mit so einem coffee-maker (weißt schon, Kaffee rein und so ein Teil runterdrücken - von Bodum) Wenn ich Besuch habe, ist das immer eine Gradwanderung, da ich wirklich keine besonders gute Kaffeekocherin bin. Ich stell mir schon selbst die Frage, ob sich das WIRKLICH alles lohnt.
Hi Suka, bei diesen Bodum-Teilen kommt es aber auch sehr darauf an, was für einen Kaffee du da reinpackst. Da gibt es spezielle Sorten, die nicht so fein gemahlen sind und nicht so viel Pulver im fertigen Kaffee hinterlassen, das macht sich auch im Geschmack bemerkbar. Billiger als Kapseln ist dieser Kaffee wahrscheinlich trotzdem. Ansonsten: Die Senseo(Pad)-Maschinen gibt es auch mit Latte-Funktion, so eine habe ich im Büro. Dafür bekommst du z. B. sehr gute Kaffee- und Espresso-Pads bei Aldi, und du kannst auch zwei Tassen gleichzeitig machen. Die Maschinen sehen nur nicht so stylish aus - finde ich zumindest... LG Nicole
also persönlich trink ich ja daheim gefriergetrockneten, ich mag den und mein mann trinkt gar keinen kaffee! wenn ich besuch hab, koch ich den kaffee mit so einer italienischen kanne zum schrauben, weisst du welche ich meine? da kann man nicht viel falsch machen! vielleicht wär das was für dich? gibts in versch. grössen! wir wohnen ja im moment in schwiegervaters hotel, da gibts 2 gastroautomaten! seit ich hier bin, trink ich viel mehr kaffee, weil ich nur den knopf drücken muss! ein grund, weshalb mir im neuen haus dann kein automat ins haus kommt und so viel besuch hab ich ja nicht! da reicht das ital. schraubdingens vollkommen! lg
Den leckersten Kaffee und dazu preisgünstiger als Kapseln und mit deutlich weniger Müll bekommst Du, wenn Du dir eine feine italienische Espressokanne holst. Es gibt die auch elektrisch, haben wir teilweise auch in Benutzung, inklusive einem elektrischen Milchschäumer (der dann auch ganz tollen Kakao macht ;) ). Für uns beste Sorte: Lavazza crema (genaueres müsste ich auch erst gucken) - nicht billig aber alles zusammen immer noch billiger als ne Kapselmaschine. Und deutlich leichter zu reinigen ;) Zb sowas: http://www.amazon.de/Cloer-5608-5928-Espresso-Kocher/dp/B000PGNKWE/ref=pd_cp_k_1 Und: http://www.amazon.de/Karcher-MA380-Milchaufsch%C3%A4umer-Kakaoautomat-Edelstahl/dp/B004CRSHNY/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1322519008&sr=8-3
hmmmmmmmmmmmmm ich hätte schon gern alles in EINEM Gerät... aber danke für den Tipp.
niemals so eine Kapselmaschine kaufen. Ich finde das einfach unnoetigen Muell. Kaffeepads (und auch da gibts gute, check mal deinen Bioladen, 18 Pads, 2,45 Euro) sind komplett kompostierbar ohne den Einsatz von Plastik(!) und Aluminium.
Ja, ich weiss, das war nicht die Frage, nur ein Gedankenanstoss.
http://www.global2000.at/site/de/magazin/umweltmagazin/designaufkostenderumwelt/article-designaufkostenderumwelt.htm eigentlich ein Unding in der heutigen Zeit noch sowas zu entwickeln....als gaebs die Probleme erst seit letzter Woche....
punkt eins gegen so eine maschine ist der riesige abfallberg und punkt zwei, schau dir mal die zutatenliste bzw. zusatzstoffe an die in diesem kaffeezeugs mit geschmack ist. da pumpt man sich wieder pure chemie in sich rein und die haben wir schon in unserem essen teilweise zur genüge. das war mein haptargument gegenüber meinem mann, der auch mit so nem teil liebäugelt hat. nun bleiben wir bei unserem vollautomaten und wenn wir kaffee mit geschmack wollen, dann kommt ein schuss amaretto oder sowas rein und ein kakao schmeckt frisch gekocht immer noch am besten .
Wir hatten mal eine Dolce Gusto und ich würde dir abraten. Zum einen produziert man Müll ohne Ende. Die Kapseln sind sehr groß, für Cappucchino und Co braucht man sogar zwei- eine mit Kaffee, eine mit Milchpulver(!!). Zum anderen schmecken die mit Milch versetzten irgendwie dannn doch künstlich. Wir haben jetzt eine Nespresso- George Clooney lässt grüßen. Zwar auch Kapseln, aber wesentlich kleiner. Milch wird FRISCH "richtig" gemacht. Geschmack falls das jemand will, mit Monin Sirup aufgemotzt. Den gibt es vielen Sorten, zB weisse Schokolade, Caramell usw. Lecker.
habe heute noch eine gesehen für 54 Euro im Mediamarkt, in die genau auch alle Pads reinpassen, die ich möchte und die mir vorschweben (Kakao, Kaffee in verschiedenen Geschmacksrichtungen...)
also wir haben eine Dolce Gusto und die macht den besten Kaffee überhaupt. Hatten vorher eine Senseo, die kannste dagegen in die Ecke stellen, das is ja nur dünne Plörre, egal von welcher Marke. Mit der Dolce Gusto hat man zig verschiedene Varianten. Espresso, normalen Kaffee, Cappuccino, Latte Macchiato (mit Vanille oder auch Caramell), Kakao, Mocha, oder sogar Eistee (allerdings bis jetz nur Pfirsich). Im Sommer auch einen Cappuccino Ice. Klar, sind die Kapseln relativ teuer, aber sie sind öfters mal im Angebot, so habe ich bei real im Onlineshop die Box für 2 Euro gekauft. Und dann natürlich gleich Großbestellung gemacht, sonst kostet die Box für 16 bzw. 8 Getränke (für Cappu und Latte braucht man z.b. 2 Kapseln pro Getränk) 4 Euro, aber was tut man nicht alles für einen wirklich guten Kaffee. Optisch gibt es da natürlich Unterschiede, aber auch technisch, bei den älteren Modellen musste man immer dastehen und Hebel zurückschieben wenn genug in der Tasse war. Die neue Creativa, allerdings gibts die nur im unschönen Enten-A***-Modell, ist programmierbar, die hört dann automatisch auf je nach Kaffee-Art. Gabs sogar vor einiger Zeit bei Media Markt für 79Euro, statt ca. 150 Euro :) Also wie du wahrscheinlich schon rausgelesen hast, ich bin für die Dolce Gusto ;) LG
Der Latte ist besser als im Restaurant. Aber, sie wird nur für den "besonderen Kaffee" genzutz und nicht für's Standardprogramm. Also vergleiche ich die Preise auch mit der Gastronomie und nicht mit dem normalen Filterkaffee, den wir zum Frühstück trinken. Trini
Wir haben uns vor kurzem die große von Tchibo geholt und sind sehr zufrieden. Wir trinken aber auch eher nur am Wochenende Kaffee zuhause, und eventuell mal in der Woche abends einen Espresso. Dafür ist sie super. Und der Latte Macchiato, den man damit machen kann, schmeckt toll (und die aufgeschäumte Milch ist auch richtig heiß, das hat man oft im Café eher nicht so). Kakao kann man damit allerdings nicht machen.. höchstens eben die Milch heiß aufschäumen und dann Kakaopulver rein, das ginge. Es gibt, ich glaube, 8 verschiedene Sorten Kapseln und die Maschine kostet 69,- Euro.
Ach ja, diese Sirupfläschchen gibts bei Tchibo auch, in 6 verschiedenen Geschmacksrichtungen. Vorteil ist auch, dass es ja Tchibo-läden an jeder Ecke gibt und man überall die Kapseln bekommt. Und sie sind wesentlich günstiger als die von Nespresso.
und müll macht man auch keinen damit.

wenn ich mir die Kochplatte so ansehe :) Also jetzt mal jenseits aller Umweltgedanken (natürlich mache ich mir da AUCH Gedanken), es kann auch eine Pad-Maschine sein, ich habe mich da gestern falsch ausgedrückt. Ich habe heute diese hier gesehen, die Pads kosten zwischen 1,99 und 4,99 Euro http://www.amazon.de/dp/B000UZBSU6/ref=asc_df_B000UZBSU65449881?smid=A3JWKAKR8XB7XF&tag=googledeprodu-21&linkCode=asn&creative=22494&creativeASIN=B000UZBSU6 ist die was????
Apropos... Der Link klappt bei mir nicht. Aaaaaalso, anfangs hatten wir eine 1. Senseo: Macht normalen Kaffee, einigermaßen günstig. Ob es andere Pads dazu gibt, weiß ich nicht. Wir waren zufrieden. 2. Esspressomaschine, bei der man mit der Hand das Sieb so reindrehen muss - sie konnte nur Espresso. War irgendwann nervig, da es mit dem 3. Espressokocher am Herd genau so gut ging. 4. Von De Longhi eine Espressomaschine mit Milchaufschäumer. Er hat die Milch direkt angesaugt aus der Tüte. War toll, aber ging irgendwann kaputt. 5. Espressomaschine mit Mahlwerk von... hau mich tot... einer bekannten Firma, weiß nicht mehr. Mein damaliger Freund fand sie toll, mir machte sie zuviel krach. Nach der Trennung durfte er sie behalten :-) 6. Tassimo: Ausprobiert ob sie für meine Eltern als Geschenk tauglich ist - ja ist sie. Sehr einfach, man kann viele verschiedene Sachen machen. Was mich nervt: Es kommt wenig raus, man muss immer zusätzlich "draufdrücken" damit mehr Flüssigkeit rausläuft als vorgegeben. 7. Dolce Gusto: Steht momentan bei uns in der Küche, weil ich damit meinen schnellen Nesquick-Kaba mache, aber auch andere Kaffeesachen schnell gemacht sind. Vorteil: schnell und heiß! 8. Nespresso-Maschine und Nespresso-Milchaufschäumer: Steht seit Jahren bei uns in der Küche. Ich liebe die beiden Sachen!!!! Der Milchschaum wird besser, als im Lokal und auch der Espresso ist gigantisch! Für Latte M. nur das! 9. Monster-Quickmill-Espressomaschine von meinem Freund: Steht auch in der Küche. Sie macht, zusammen mit dem Mahldings, extra, einen supertollen Espresso, aber mir ist es zuviel Aufwand und Schmutz, weil alles vollbröselt. Außerdem ist die Espressomaschine mörderisch laut, aber naja, mein Freund mag sie halt... Fazit: Für mehrere Varianten: Dolce Gusto... für perfekten Latte M. würde ich die Nespresso-Kombi empfehlen. LG, Cel
Unsere Koffein-Kommandokapsel:

... hinter dem sich ein Philips HD 7810/55 Kaffeeautomat Senseo weiß/orange verbirgt... DolceGusto - da war ich gestern ja auch schon drüber gestolpert, aber die kam über 100 Euro, oder?
ach Du Schreck, das sieht hoch kompliziert aus :O))))))))
so um die 65 mit nem Probepack von den Kapseln. Amazon hat sie zur Zeit für 70 rum... außer Du willst das oberstylische Modell: http://www.amazon.de/Krups-KP-1009-Titanium-Testmagazin/dp/B003XN5MMC/ref=sr_1_7?ie=UTF8&qid=1322567914&sr=8-7
Wie gesagt, die Senseo war auch toll, aber sie "kann halt nur Kaffee". LG, Cel
Oh, ich seh gerade, die "kann jetzt auch Choco" :-)))) LG, Cel
Die Dolce Gusto gibt es auch in kleinerer Ausführung, heißt dann "Piccolo" und gibt es z.B. bei Amazon derzeit für 73 Euro. Klar, die Kapseln (sehr viele Varianten!) sind recht teuer, aber: der Kaffee, Nesquik, Latte oder was auch immer schmeckt!
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?