Elternforum Aktuell

Fortsetzung zur Sockenfrage

Fortsetzung zur Sockenfrage

Trini

Beitrag melden

Wer stopft/näht noch bei Löchern/Löchlein in den Socken? Ich tue es. Zu meiner Zeit brachte man sogar die Feinstrumpfhosen zum Repassieren. Trini


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Wenn ich es schaffe, sie als LÖCHLEIN "erwische" und die Socke noch nicht zu dünn ist, dann stopfe ich sie, wenn die Socke schon an Ferse oder Ballen total dünn ist nicht mehr. Mein Mann hat viele dicke Socken und die lassen sich auch gut stopfen. Aber da das Socken zusammenlegen Aufgabe meiner Kinder ist, werden die mit Löchlein oft weiter getragen, bis nichts mehr zu machen ist. Meine Kinder verschleißen viele Socken, da sie zuhause nie Hausschuhe tragen. LG Muts


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Jein, kleine Löcher an Stellen (Ferse/Spitze) , die sinnvoll sind ja, unter der Sohle nicht.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

huhu wir nicht Socken sind so günstig dass ich lieber neue kaufe als damit Zeit zu "verschwenden" die ich eh kaum haben. Allerdings plagt mich oft mein gewissen, ökologisc is das nicht aber wir haben viel mehr einzele Socken als welche mit Löchein... dagmar


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

...flicke vor dem Fernseher. Da würde ich auch ohne Socken sitzen. Trini


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Ich kaufe lieber. Ich habe weder Zeit, Lust noch Talent, um sowas zu machen.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Meine Mutter hat immer Socken gestopft - aber so dick, daraufhin drückte es immer im Schuh. Von daher - genieße ich es, keine Druckstellen mehr zu haben und kaputte Socken leidenschaftslos zu entsorgen.


einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Fand ich auch immer furchtbar. Extrem unbequem. Kleinere Löcher, die man mit etwas Nähgarn richten kann, werden geflickt. Aber auch nur, wenn der Strumpf sonst noch sehr gut ist. Richtiges Stopfgarn besitze ich nicht ;-)


bine+2kids

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Ich repariere nur die selbstgestrickten Socken. Da meine Leute die Socken immer am Ballen durchlaufen schneide ich die dort ab und fasse die Maschen und stricke die Spitze neu. Gekaufte werfe ich weg. Gruß Sabine