Johanna3
https://www.tz.de/muenchen/stadt/betreuungs-schock-kitas-muessen-erzieher-abgeben-8461389.html "Förderlich" dürfte es kaum sein, mögliche vorhandene gute Personalschlüssel zu dezimieren. Kein Wunder, dass auch gerade in München zahlreiche Erzieherinnen dass Handtuch werfen!
Auch eine Möglichkeit, um die Bildungschancen für alle gleich zu bieten! So was ist echt unmöglich! In BW sollte vor Jahren der Orientierungsplan umgesetzt werden. Vorgesehen waren dann 1,8 Erzieherinnen pro Gruppe ( es war sogar mal von 2,1 Erzieherinnen die Rede). Als klar war, dass die Träger das nicht finanzieren wollen/ können wurde der Orientierungsplan nur empfohlen......
Ich denke, es ist unmöglich, allen Kindern die gleichen Bildungschancen zu bieten. Aber in München wo so viel Personal fehlt, macht man sich bestimmt Hoffnungen, dass das abgezogene Personal sich dort bewirbt, wo dass Gesetz befiehlt, dass mehr Personal eingesetzt werden muss.
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtswichteln
- Wer kennt sich mit Hundehaltung in Eigentumswohnungen aus?
- Deutsche Kultur
- Dickdarmkrebs stadium 4 gibt es Hoffnung?
- Peinliche OP
- sehr hörenswert zum Thema "Stadtbild"
- Massive Probleme nach Arbeitsunfall, AU wird verweigert
- Oppositionelle Trotzstörung
- Ausbildung Erzieherin NRW
- Meanwhile in Thüringen: Innenminister verdächtigt A*D, für Russland zu spionieren