Elternforum Aktuell

Flowpack

Flowpack

cymbeline

Beitrag melden

Hi zusammen, Mein Mann hat am Freitag 2 sog. Flowpacks mit Biohackfleisch eingekauft. Heute ist eines davon aufgebläht, das andere nicht. Haltbar sind sie beide noch.. Vermutlich ist aber das geblähte nichts mehr - weiß das jemand von euch? Gibt ja auch diese Verpackungen mit Gas drin wo das normal sein kann..Diese neuen Verpackungen sind ja aber anders konstruiert, wie Beutel. Liebe Grüße


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cymbeline

Hackfleisch vom Freitag soll am Freitag gebraten werden. Ansonsten hätte es bis Sonntag in den TK gehört.


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cymbeline

Ich würde es entsorgen. Ist zwar schade, aber besser als die Nacht auf dem Klo zu verbringen.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cymbeline

Dran riechen und nach Bauch entscheiden? OMG


miaandme

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Bist du nicht normalerweise diejenige, die so einen Tonfall ("OMG") gegenüber Normalfragenden oder Meinungabgebenden kritisiert?


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cymbeline

Und wir wundern uns, wieviele Lebensmittel weggeschmissen werden, weil irgendein Amt ein Ablaufdatum draufgeschrieben hat!?


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cymbeline

Aufgeblähtes käme hier weg. Da rieche ich auch nicht mehr dran. Alles andere kann bis zum aufgedruckten Datum verwendet werden. Die Verwendung am gleichen Tag gilt für das Hackfleisch vom Schlachter oder Frischetheke.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Die Hersteller sind verpflichtet, ein MHD aufzudrucken und fast alles kann deutlich (!) länger verzehrt werden. Okay, Fleisch, speziell Hack natürlich nicht.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Eben. Bei Hack und Fisch bin ich lieber einmal vorsichtiger Bei allem anderen bin ich schmerzfrei.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

“Mindestens haltbar bis“ ist etwas anderes als “zu verbrauchen bis“. An letzteres sollte man sich halten.


miaandme

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Abgepacktes Hack hat in der Regel ein "zu verbrauchen bis" Datum, an das man sich auch halten sollte.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Bei Hack kommt aber kein MHD drauf. Sondern ein zu verwenden bis.


Pocahontas1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

Da muss man aber auch auf die Gradzahl im Kühlschrank achten - habs heute erst gesehen, beim Hack stand drauf „zu verbrauchen bis“ bei maximal +2 Grad. Normalerweise ist es im Kühlschrank deutlich wärmer als 2 Grad. Ich kaufe Hack nur frisch oder friere es ein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cymbeline

bei hack sieht man mit bloßem auge ob es nocht geht oder nicht. ein aufblähen würde mich nicht abhalten , eine graue farbe schon. aber das muß jeder für sich entscheiden . skeptiker empfinden dann sowieso einen wiederlichen geschmack am ende , auch wenn dem nicht so ist. da spielt der kopf gern streiche


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier heißt das einfach: abgepackt


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kannte den Begriff auch nicht. Und trotzdem wieder was gelernt, selbst im RUB


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Spätestens der Geruch sagt einem, was Sache ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

und im schlimmsten fall stößt es der körper ab nein , das ist nicht lustig räusper


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Graues Fleisch ist nicht unbedingt ein Zeichen von schlechter Qualität, das ist ein „Oxidations Vorgang“… aber, wenn Hack natürlich so bäh gräulich ist, ev. Noch müffelt… ja, dann bäh….


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cymbeline

Fleisch kann man gut durch riechen und berühren kontrollieren…. Wenn du es anfasst, und du denkst dass es schleimig ist, (was ganz normal sein kann, wegen Blut und Fleischsaft) dann kannst du zwei Finger zusammen tun, wenn die kleben, ist es schleimiger Schleim… kleben die nicht zusammen ist es einfach Fleisch Schleim Beim Geruch, ist man nicht ganz sicher, wie eigentlich schlechtes Fleisch riecht, daran riechen, denkst du dabei „nur“ an Fleisch (also ist es zb. etwas Metalisch) dann ist es ganz ok, musst du beim riechen aber an saure Milch, oder Erbrochenes, oder Molkerei/Käserei denken, dann ist das Fleisch eher schlecht (auch wenn es verwesen riecht…) Bist du mutig, kannst du ein Stück vom Hack ganz scharf (ohne würzen) anbraten und dann probieren…. (Würde ich aber nur machen wenn du keinen Empfindlichen Magen hast), schmeckt es irgendwie süsslich, milchig, sauer…. Dann ist es schlecht….


cymbeline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cymbeline

Da waren einige gute tipps dabei


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cymbeline

Aufmachen, dran riechen und dann sagt dir schon der gesunde Menschenverstand, ob du das noch verbrauchen kannst oder nicht. Aber wenn ja, dann heute auf jeden Fall komplett durchbraten. Dann kannst du es auch einfrieren. Ich hatte auch mal Hack im Kühlschrank vergessen und das war zwei Tage später noch gut. Das kam dann in die Bolognese, die eh bei mir immer drei Stunden köchelt. Da geht alles kaputt, was da nicht reingehört.


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cymbeline

Das MDH ist bezüglich der Haltbarkeit totaler Quatsch!!! Hier ist der gesunde Menschenverstand und das Nutzen der eigenen Sinne angebracht! Ich würde das Päckchen aufmachen und ran riechen! Und den Inhalt anfassen. Säuerlicher oder schwefliger Geruch oder schleimiger Griff bedeutet leider Biotonne (nicht Restmüll!!!) - in der Biogasanlage wird Protein- und fettreiches Zeug gerne gesehen… Fleisch leider beim leisesten Zweifel weg!