Elternforum Aktuell

Flohmarkt Verkaufspremiere

Flohmarkt Verkaufspremiere

DecafLofat

Beitrag melden

Ich liebe trödeln, als Käufer. Jetzt hab ich mich überreden lassen, mit der Freundin zusammen mal zu verkaufen. An die Profis... was fehlt? Tische und bequeme Stühle, Sonnenschirm, Kasse, Getränke, duct Tape, kleiderbügel, kleiderstange, sortiert ist schon. Preise ranmachen oder nasenfaktor? Was fällt euch sonst noch ein?


Alhambra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Durchsichtige Plane, falls es regnet. Oder ist es Indoor? Evlt. eine Kramkiste mit Schildchen "Alles 50 Cent" oder 1 Euro. Ich hatte eine Bücherkiste. Ich habe es einmal gemacht, da Indoor, war leider kein Platz für Stühle. Mir taten die Füße weh und die Leute haben versucht, bei 2 Euro noch zu handeln. Nix für mich. Trödel gucken mache ich gerne. Also echten Trödel, nicht die Märkte, wo diese Turban-Händler, die chemisch verseuchten Klamotten und Taschen verscherbeln. Da schlagen gerne die Matkas zu, die kaum Zähne, dafür grell lakierte Kunstnägel tragen. Und stets mit der Fluppe in der Hand den Kinderwagen schieben und mit mindestens drei Kindern von fünf verschiedenen Vätern bewaffnet ihre weiße Leggings in der Größe XXXXL Marke Presswurst kaufen.


Alhambra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alhambra

Upps, das war jetzt böse. Bin heute wohl etwas aggro.


zschnecke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

* ausreichend Wechselgeld * Papier oder Plastiktüten (falls die Kunden nichts zum Einpacken/Tragen dabei haben) * Zewa-Küchenrolle - falls mal gekleckert wird. * Kassenbuch - ich habe immer kurz notiert - was ich für welchen Preis verkauft habe. * Sonnenbrille (bei gutem Wetter und draußen) * Spiegel ??? Preise würde ich ran machen - reduzieren geht immer und ab machen kann man sie trotzdem Viel Erfolg!


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zschnecke

auf jeden Fall - ausreichend Wechselgeld!!!!


pflaumenbaum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Ich habe schon oft zusammen mit meinem Sohn verkauft. Es macht eigentlich mehr Spaß, das mit den Kindern zusammen zu machen, einfach weil die Zeit, die man da so rumsitzt und nichts verdient dann nicht so verschenkt ist. Meine Erfahrung ist, dass sich vor allem die Sachen verkaufen lassen, die noch wirklich gut und schön sind. Was auch immer gut ging sind Lego und Playmobil (einigermaßen vollständig). Preise würde ich nur an die Sachen dranmachen, die Du nicht unter einem bestimmten Preis verkaufen willst.


Connor903

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Spiegel und große Schilder mit Preisen und Größe sprechen mich immer an. Und gut sortiert. Kramkisten finde ich auch immer super.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Wechselgeld


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Ganz viel Geduld, Gelassenheit und gute Nerven. Es wird wirklich alles versucht um den Artikel am Besten geschenkt zu bekommen.


Seansmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und setz die Preise immer etwas höher an, die Leute wollen handeln, ... Aber verdienen will man ja auch noch und Ja, ich verkaufe nach Nase also ob sympathisch oder nicht. Bei Kindern gibt es mal Sonderrabatt, wenn sie drauf bestehen und Mama oder Papa nicht willig sind


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seansmama

Also... die Preise die dranstehen werden sowie nicht so gekauft ( in der Regel ) Ich haben früher nur verkauft- und weiß wovon ich spreche. Ich muss sagen, wir stehen die ganze Zeit. Wenn ich einmal rum gehe, und mir die gut gelaunten , rauchenden Damen hinter den Ständen ansehe, da hätte ich als Käufer schon keine Lust mehr hinzugehen. Ich habe immer den Eindruck... Du störst da. Also mit den Stühlen würde ich mir überlegen. Da gibt es die... die schauen sich jeden Zentimeter des Kleidungsstücks an, und wollen für ein 3 EUR-Teil nur 1,00 EUR bezahlen. Die könnte ich schon links und rechts. Sie wissen genau was es mal gekostet hat, und versuchen dann noch zu handeln. Manchmal möchte ich am liebsten sagen, wie unverschämt das ist. Ich sage es nicht so eindeutig, und noch nett. Man kann sich aber schon denken, was damit gemeint ist. Letztes Mal haben wir wirklich gute Hemden von meinem Mann für 1,50 EUR angeboten. Da kam ein Türke und fragte 1,00 EUR ? Der war aber so nett... das habe ich dann auch gemacht. Kommen die penetranten an, dann sage ich auch schon mal echt nein. Entweder lassen sie es fallen, oder gehen dann doch erstaunlicherweise darauf ein. Und denk an Tüten. Die Leute lieben es, wenn Du Tüten hast. Meist nehme ich immer die 25 ltr. Müllbeutel-Rolle mit. Letztes Mal war neben uns ein Stand, der hatte nur Nippes. Das ging teilweise weg wie warme Semmeln. Ich war echt erstaunt. ( Und ich werfe meine Deko immer weg - na ja, selbst schuld ) Viel Vergnügen Euch


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

ich bin ja für ohne Preise. Erst mal Leute anlocken und zum stöbern bekommen. Wenn die was haben wollen direkt festnageln "wer mehr nimmt bekommt Sachen günstiger" Viel reden, ansprechen und zurufen. Ich finde nichts uneinladender auf Trödelmärkten als Verkäufer die auf Stühlen hocken und trinken und fertige Preis dran haben. Ich kaufe viel lieber an Ständen mit Leuten die offen sind, reden und hinter dem Tisch agieren können. Habe das selber auch immer so gemacht und immer gut verkauft. Auch Kramkisten fand ich immer unnötig. Denn entweder habe ich was hinter dem Stand was ich noch so mitgeben kann bei jemanden der gut kauft (so nach dem Motto, jetzt haben sie soviel gefunden da gebe ich ihnen noch was mit) oder ich spende das an die Caritas. Aber es macht immer einen besseren Eindruck wenn man keine Ramschware dabei hat. Denn nichts anderes sind die Kisten. Wenn Kinder auf dem Trödelmarkt mit kommen kann man auch die ansprechen und denen was schenken. Also anlocken und dann gezielt die Mütter dahinter ansprechen. Aber wühlende Kinder an Ramschkisten versperren den Weg für zahlende Kunden die nicht durchkommen. Auch meine Erfahrung, sowohl als Käuferin als auch als Verkäuferin.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Ich hab jetzt Tüten besorgt und viele kleiderbügel, Kleingeld ist ohnehin immer genug da, ramschkisten mach ich eher ungern, vllt macht das meine standpartnerin. Es ist zum Grossteil kinderkleidung und schuhe, Bücher, küchensachen, ausgewählte Spielsachen... Ich hab tatsächlich so viel sortiert und aussortiert dass 7ch bereits 2 Riesen Tüten zum 2nd Hand Laden gebracht habe (spende) und eigentlich v a nur sahnestücke verkaufe. Winterzeit nehm 7ch gar nicht mit, sonst wäre es zu viel. Ich habe irre viel selbstgenähtes, ich denke das wird ganz gut gehen, kleinmädchengrössen. Ich merke, dass ich tatsächlich ein Faible für die inhaberschaft eines kleinen aber feinen 2nd Hand Laden entwickeln könnte, so mit tagesgericht a la mamacafe und am Wochenende dann partykochen mit Kindern... (ein geldgrab, wie mein mann meint...) hach ja. Irgendwann mal. Danke für eure Tips!


pflaumenbaum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Klingt super! Entgegen meiner Vorschreiberinnen finde ich es übrigens ziemlich normal, dass man auf Flohmärkten eben nur sehr wenig Geld für ein Teil bekommt. Will man mehr haben, muss man schon über Kleinanzeigen gehen. Ich sehe es so: ich verkaufe sehr billig (z.B. sehr gut erhaltene Markenschuhe für 4-5€) und will dafür auch billig Sachen kaufen können. Wenn dann eine vier Euronen für ein H+M-Shirt will, finde ich das einfach zu viel.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pflaumenbaum

Markenschuhe verkaufe ich in der Regel für 2-3 EUR... und trotzdem noch manchmal zu teuer...


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pflaumenbaum

Markenschuhe verkaufe ich in der Regel für 2-3 EUR... und trotzdem noch manchmal zu teuer...


viersindwir

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Ich würde keine Preise dran schreiben, nur an einer Bücherkiste z.B. je Buch 2,- oder so. Ansonsten mache ich es frei Schnauze und ja, auch nach Nase. Handeln nur im normalen Rahmen. Aber auf jeden Fall, wird gehandelt.


NaIch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Was kleines zu essen und Getränke nehme ich immer noch mit. Viel Spaß und Erfolg wünsche ich. Und berichte doch dann mal wie es gelaufen ist. VG