Elternforum Aktuell

Fieber - viel Fieber

Fieber - viel Fieber

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ist hohes Fieber über einen langen Zeitraum, ohne besorgniserregende "Begleitumstände", ein Grund für die Notaufnahme? Temi hat jetzt seit mehr als 24 Stunden trotz 4 Fieberzäpfchen immer so um die 40 Grad Fieber. Mit Zäpfchen fällt es mal auf 39,5, wenn die Wirkung nachläßt sind wir bald wieder bei 40,1 oder 40,2. Er ist ansprechbar und klar, allerdings müde und schlapp. Er schläft mit nur kurzen Unterbrechungen auch fast die ganze Zeit. Er ißt kaum was, leider trinkt er auch nicht richtig. Ich nenne ihn meinen "Mini-Backofen" und bekomme Brandblasen, wenn ich ihn anfasse ;-). Aber nach mehr als 24 Stunden so hohem Fieber fange ich langsam an, das nicht mehr richtig lustig zu finden. Notaufnahme oder keine Notaufnahme? Ach so, heute früh habe ich ihn kühl abgeduscht, das hat bisher noch den langanhaltendsten Effekt gehabt, er war danach sogar drei Stunden am Stück wach und hat sein übliches "ich rede ohne Pause und werde sauer, wenn Du mir nicht zuhörst"-Programm abgezogen. Aber er will das nicht nochmal (heute früh hat er freiwillig mitgemacht) und auch kalte Wadenwickel will er nicht. Trotz glühender Ohren wickelt er sich in drei Decken ein. Was kann ich sonst noch tun? So lange so hohes Fieber hatte ich hier in den letzten 12 Jahren noch nie *wunder*. Gruß, Elisabeth. (mit Mini-Heizkraftwerk derzeit auf dem Sofa vor dem Fernseher)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Notaufnahme gibts bei uns nur in 50 km, käme also nciht in Frage..aber warum stellst du nciht genau diese frage nem Arzt am telefon? oder die 19222 anrufen und genau das fragen! Vielleicht genügen lauwarme wadenwickel, aber es ist ja immer die gefahr des dehydrierens etc..also ich würde schon nen fachmann fragen!! Gute Besserung! LG HEnni, die auch grad 3 wochen krankenschwester war...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe schon alle berufsbedingt einschlägig bewanderten FreundInnen angerufen, alle ausgeflogen :-(. Der KiA hat schon Feierabend. Und die Notaufnahme im KKH sagt standardmäßig: "Kommen Sie her, dann bekommen Sie eine Diagnose!" Ich glaube, die bekommen kein Geld für telefonische Beratungen. Aber ihn anziehen, in den Bus verfrachten, eine Stunde im Wartezimmer annerven lassen - nur für ein: "Geben Sie alle paar Stunden ein Fieberzäpfchen und achten Sie darauf, daß er genug trinkt!" - och nööööö. Außerdem ist Fumi noch nicht zu Hause, ich kann derzeit nicht weg. Sie kommt aber in ca. 20 Minuten - wenn, dann würde ich dann aber gleich in's KKH fahren wollen. Ach, blöd! Danke, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und wenn du den notärztlichen dienst anrufst, daß die kommen??? eben mit der in meinen augen völlig legitimen begründung, daß du dein hochfieberndes kind nicht mit dem bus durch die halbe stadt kutschieren willst???....also mir wär bei so hohem fieber immer ein bißchen ängsterlich...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht Dreitagefieber


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zzgl. zu ärztlichem rat hier ein altes hausmittel: gib temi kirschsaft zu trinken. das soll fiebersenkend sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Es ging im Dezember sehr hohes Fieber um. Ein Virusinfekt steckte dahinter. Meine Tochter hatte es auch und wir machten uns auch Gedanken, da sie über 4 (!) Tage lang fieberte. Zum Teil weit über 40°C. Ich glaube, dass sich das Fieber bei Deinem Sohn früher oder später selbst regelt. Im Zweifelsfall würde ich aber beim Bereitschaftsdienst anrufen, um einen Arzt zu konsultieren. Die nennen Dir den dienst habenden Arzt in Eurer Nähe. Du kannst dann dort hin fahren oder ihn kommen lassen. Hast Du die Telefonnummer? Ach ja, wegen der Fieberzäpfchen. Denke daran, dass Du nicht grenzenlos Zäpfchen geben kannst. Wie alt ist denn dein Junge? Übertreibe es ja nicht, denn das kann sehr gefährlich werden. Nur zur Info! Du kannst übrigens Paracetamol Zäpfchen mit Nurofen Fiebersaft im Wechsel geben. Hat unser Kinderarzt empfohlen. Viel Trinken und viel Schlaf ist übrigens immer wichtig! Alles Gute und gute Besserung für Deinen Kleinen! Mamae P.S. Wadenwickel mit nicht allzu kalten Wickeln hatte uns unser Arzt zusätzlich empfohlen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Versuchs mal mit Acconit/China-Zäpfchen (von Wala). Die sind homöopathisch und belasten den kleinen Körper nicht so stark. Das geb ich meinen, wenn sie über 40° haben. Ansonsten heißt es doch, wenn sie mehrere Tage fiebern. Und 24 Stunden sind ein tag. Ihc würde ihn gut beobachten und das mit der Notaufnahme ersteinmal sein lassen. Wenn Atemprobleme dazu kommen oder sonst was komisches, dann sofort ins KH. Fieber alleine ist ja noch nicht schlimm. Schlimm wäre der Grund dafür. Und Kids fiebern eben schon mal heftiger als Erwachsene. Und das ist auch gut so. Jedes Fieber stärkt ersteinmal das Immunsystem. Es darf nur nicht zu hoch (41°) und nicht zu lange (3 tage) anhalten) Ich wünsche Euch alles Gute Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schreibst mir mal bitte? Ich finde Deine Emailadresse nimmer. Ich würde Dir gerne was zum Thema Fieber schicken. Grüßle Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, weißt du sicher, dass nix ernsthaftes dahintersteckt? Besonders ein HWI muss ausgeschlossen werden, aber natürlich auch andere Infektionen. Im Moment kursiert gerade ein Virus, der eine Woche lang wechselnd hohes Fieber verursacht bis 40 über Grad. Das Fieber ist nicht schlimm, solange eine Infektion ausgeschlossen werden kann. Deswegen würde ich in die Notaufnahme fahren, wenn du nicht sicher bist. Dass die am Telefon keine Diagnosse stellen, ist klar. Nicht weil sie das nicht bezahlt bekommen, sondern weil niemand durchs Telefon den Zustand eines Kindes beurteilen kann. Alles Gute, Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

notaufnahme. besser einmal zu viel als eine weitere unnötig durchwachte nacht. gute besserung chatilia die es fast nicht aushält, wenn sie ein kind leiden sieht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also ich würde nicht fahren. temi ist alt genug, um höheres Fieber zu verkraften über diesen zeitraum. Außerdem kann er sagen, ob ihm was weh tut. In der notaufnahme können sie ihn abhorchen, in die Ohren schauen und in den Hals. Ansonsten wirst du nur den Rat bekommen ihm Zäpfchen/Saft zu geben, und wiederzukommen wenns nicht besser wird, oder er lethargisch wird. Wenn es mein Kind wäre, würde ich ihn weiter so behandeln, wie du es sowieso schon machst, und noch abwarten. Gute besserung an dein Heizkissen Reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kaum fange ich an mir Sorgen zu machen, schon hat das Fieber ein Einsehen *grins*. Er ist jetzt seit knapp 2 Stunden - ohne erneute Zäpfchen-Gabe - unter 40 und inzwischen sogar unter 39,5, er ist auch die ganze Zeit wach gewesen. Derzeit trinkt er größere Quantitäten Kirschsaft (ich war extra beim Supermarkt, Old Mama!) und hat Lust auf Pizza. Ich vermute mal, daß er nicht - wie sonst - eine Ganze schafft, aber mir reicht es ja schon, wenn er ein oder zwei Stücke ißt. Bis auf Halsschmerzen und ein etwas flaues Gefühl im Bauch (kein Wunder, wenn man nix ißt) hatte er übrigens die ganze Zeit keine Schmerzen, auch jetzt nicht. Ja, vielleicht Dreitagefieber oder so. Ich bin von Fumi halt nix gewöhnt. Die hatte ehrlich noch nie länger über 40 Grad Fieber, sogar beim Dreitagefieber nicht. Sie ist von Natur aus "kaltblütiger". Temi ist eher der "heißblütigere" von den beiden. Gibt es Menschen mit höherer "Grundtemperatur"? Wenn ich die Kinder morgens wecke, fühlt sich Temi immer ein paar Grad wärmer an als Fumi. Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt schon Menschen die von Grund auf eine höhere Körpertemperatur haben als andere - wenn auch nicht gleich "ein paar Grad". "Normal" ist so 36,5 °C. Ich z.Bsp. habe auch immer 37,5°C, bin also auch eher ein Warmblüter :-) lG! Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da ich neulich auch ein fieberndes Kind zu Hause hatte (Ringelröteln) habe ich mich mit dem Thema Fieber mal näher befasst. Und gebe dir jetzt mal - auch auf die Gefahr hin dir nur Bekanntes zu erzählen - folgende Infos: übersteigt die Temperatur 38,5 Grad wird erst von Fieber gesprochen. Bei einzelnen Kindern weisen aber schon Temperaturen zwischen 38 und 38,5 Grad auf eine Erkrankung hin. Womit deine Frage bezüglich unterschiedlichem Temperaturverhalten geklärt wäre. Weiter gibt es tageszeitliche Schwankungen. Die Temp. ist morgens 0,5 Grad niedriger als abends. Mein KiA verschreibt immer lieber Ibuprofen als Paracetamol, aber das bleibt dir überlassen. Falls das Fieber jetzt nicht nochmal schlimmer wird, würde ich sagen, dass du dir den Arztbesuch sparen kannst, bzw. ein Arztbesuch am Montag wegen der Halsschmerzen völlig ausreicht. Aber du wirst schon das Richtige tun :-) Gute Besserung für den Kleenen! LG MT


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...weiterhin toitoitoi. ich hatte im hintersinn, dass ja der eine großmarkt nicht weit weg ist von euch, und einkalkuliert, dass du noch schnell mal nüberspringen kannst. und ob es der saft selber oder die liebe war, mit der du temi den saft eingeträufelt hast, ist im endeffekt egal. hauptsache es hilft. ich kann übrigens deine besorgnis voll nachempfinden. ich flipp bei fieber beim söhnchen auch schnell aus. aber unser hausarzt sagt immer tadelnd zu mir: "Ihre schnelle Panik bei fieber ist IHR problem; aber das fieber ist gut für Ihr kind und hat seine bestimmte funktion; also bewahren Sie die ruhe."


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann würde ich sagen, dass er übern Berg ist. Normalerweise steigt das fieber ja gegen abend noch höher, insofern denke ich, dass es morgen früh schon deutlich weniger sein wird. Aber rechne damit, dass es im laufe des tages wieder etwas klettert. Wenn er Pizza verdrückt *g* wirds nicht so schlimm sein!!! Lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nimmt er denn die Zäpfchen anstandslos? Hier wären tellergroße Augen und Gebrüll angesagt. Wir haben hier momentan auch alle die Grippe. 40 ° Fieber hatte Celine gestern auch, aber keine 24 Stunden lang. Da sie früher Fieberkrämpfe hatte, muß ich immer noch senken. Zur Not gebe ich alle 4 Stunden Nurofen (Ibuprofen) und Paracetamolsaft im Wechsel. Dann hat sie meist einen kalten Waschlappen auf der Stirn und sie bekommt Wadenwickel mit lauwarmen Wasser, nicht kalt, das würde sie auch nicht wollen. Bei verschnupfter Nase immer Nasentropfen, damit die Ohren frei bleiben. Ansonsten würde ich ihn mit so hohem Fieber lieber ins Bett stecken und ne Cassette hören lassen und nicht vor den Fernseher setzten (das ist nicht so anstrengend für ihn). Gute Besserung für Euch! Gruß Iris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.... und im Winter kommt SCharlach auch häufig vor. Auch in unserer SChule hat es zugeschlagen. Wenn Temi die typische Himbeerzunge kriegt.... Bingo. Aber auch ohne kann es Scharlach sein. Wie auch immer, ich wünsche ihn und Dir auch gute Besserung. LG Nat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Elisabeth, auch von mir gute Besserung!! Du hast ja schon viele Meinungen und Tipps bekommen, ich würde wahrscheinlich morgen, sollte das Fieber erneut höher klettern, den diensthabenden Arzt anrufen. (Aber, nicht durch die halbe Stadt fahren..) Wünsche eine ruhige Nacht und erholsamen Schlaf! Ulli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kannst Du Euren Hausarzt anrufen? Unsere Kinderärztin kommt nach hause in solchen Fällen und hat mir so schon den ein oder anderen Gang erspart. Ich würde maximal noch die Nacht abwarten, aber dann spätestens morgen früh zum Arzt, wenn es nicht besser wird.