Elternforum Aktuell

Fesntetzanschluss und dsl

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Fesntetzanschluss und dsl

franziska1958

Beitrag melden

Kind 2 ist ausgezogen und braucht dringend und sofort einen festnetzanschluss und internet. Mit dem iphone ist wohl nicht der hit. Nun bin ich ja die beste freundin von herrn google, aber was denn nun? 1&1, Alice, debitel..... Mir schwirrt der kopf und ja, sie könnte es selbst machen, aber das arme kind ist nun am studieren und wohnt allein.... gestern war sie vollkommen fertig, sie musste aufräumen und pizza in den ofen schieben:) So 38 qm sauberhalten, nachdem man 2 tage drin wohnt, ist ja auch eine menge


Suschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franziska1958

Kann aus eigener leidvoller Erfahrung von 1&1 abraten. Wir würden jetzt zu Kabel Deutschland gehen. Man muss da nicht mehr nen Kabelanschluss bei haben. Aber die haben wir noch nicht getestet. Hängen noch bei 1&1 drinnen. Wir haben ne 16000 Leitung "gekauft". Bekommen nie mehr als knapp 6000. Internet fällt täglich mehrmals aus und das bekommen sie nicht in den Griff. Aus dem Vertrag lassen uns nicht mehr raus. Werden da jetzt mit dem Anwalt ran gehen. Ist auch blöd, wenn man Internettelefonie hat. Denn, wenn so wie bei uns, das Internet dauernd ausfällt, kann man auch nicht telefonieren. Und dann ist es auch schwer 1&1 ans Telefon zu bekommen.


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franziska1958

Ich war mal durchaus angetan von Arcor... weiß aber nicht, wie da der neueste Stand ist, durch Umzug jetzt bei Telekom. Unfreiwillig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franziska1958

Telekom - da gibts Friends-Tarife, oder Freunde werben Freunde und sowas. Studenten-Rabatt gibts auch - da sollte deine Tochter fündig werden. Gruß, M


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

von 1&1 kann auch ich Dir nur abraten, wobei die damals bei der Ersteinrichtung des Anschlusses wirklich flott und nett waren. Auch ich gehe jetzt zu Kabel Deutschland.


franziska1958

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kabel deutschland, hier nicht verfügbar. Was ist mit alice?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franziska1958

ich habe mit 1&1 gute erfahrungen gemacht und über alice eher schlechtes gehört...ich glaube das ist bei allen anbietern so


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franziska1958

Falls verfügbar würde ich unitymedia wählen..


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franziska1958

alice hat soweit ich weiß nur VOIP (voice over IP, kein echtes ISDN) im angebot, sprachqualität mies und dafür zu teuer. sind auch seit JAHREN bei arcor mit echtem ISDN anschluss (achtung, arcor ist jetzt vodafone) und rate auch von 1&1 ab, trotz marcell d'avis werbefuzzi schlechter service und blecherne leitungen (ne freundin hat das... grauslig).


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

also nur voip http://www.ciao.de/alice_dsl_de__Test_3247621


Dreierbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Das ist aber schon älter. Ich hab Alice DSL und ISDN und bin zufrieden. Wenn DSL ausfällt, fällt nicht gleichzeitig auch das Telefon aus und umgekehrt und die Hotline-Nummer die ich hab, ist kostenlos, von Festnetz wie auch Handy, Rechnung ruf ich mir selbst ab (und speicher mir die Datei). Wir haben 4 PCs und 3 Telefone dran (teile mir mit Nachbarn den Anschluß), die Qualität ist gut.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franziska1958

bei uns war Alice nicht verfügbar und jetzt haben wir 1&1 und hatten noch nie Probleme. Hab da auch noch nie was schlechtes gehört. Über Alice dafür schon häufiger, dass da mal tagelang das Internet nicht ging usw. Kommt vielleicht auch immer auf die Region an, in der man lebt.


franziska1958

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Paula hat bis jetzt keinen festnetzanschluss in ihrer neuen wohnung. Aber leitungen liegen, also so eine dose in der wand. Wenn ich jetzt einen anschluss - z.b vodafone/arcor - nehme, ist dann die festnetz nummer mit dabei. Hatte gerade so ein huhn am telefon und hab nix verstanden :( Sie sagte, die box kommt, dann hat man flat fürs festnetz und steckt so einen chip in den laptop und die alten geräte kann ich weiterbenutzen... ich versteh gar nix!!!!! Woher kommt denn die festnetz nummer, heullll... Das hier wollte ich, aber was ist das? http://dslshop.vodafone.de/eshop/consumer/97474929/0/1/pk-detail-vodafone-surf-sofort-paket-umts.html?Product=SurfSofortUMTS


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franziska1958

Ich habs nicht angeschaut, aber im Link steht UMTS - das ist Mobilfunk, immer! Das ein Stick für den Laptop mit SIM-Karte. Ruf einfach nochmal an, dann hast du jemand anderen dran, der/die dir das vielleicht kundenfreundlicher erklärt. Eine Festnetz-Nummer wird immer geschaltet - die Dosen/Leitungen bleiben ja, werden aber aktiviert oder deaktiviert. Ich muss leider weg, bei Fragen kannst du gern PN schicken. Gruß, M


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franziska1958

also wir haben Alice und übers Internet noch AOL/Alice und sind sehr zufrieden - bei uns ist noch nie was ausgefallen und die Leitung ist so schnell wie es bei uns geht - leider haben wir eine der langsamsten mal sehen wann sich das ändert - 3 Häuse weiter oben haben eine andere Leitung und das ganz schnelle I-Net funtioniert. Mit Telekom habe ich meinen Ärger gehabt - einmal und nie wieder. Einfach das nehmen wobei Du das beste Gefühl hast wenn Du Dich informierst. Ich war bei Alice super zufrieden war wirklich eine ausgezeichnete Information auch für nichtwisser wie ich es bin. Gruß Birgit


Birgit22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit67

Nachdem 1&1 ein Desaster war, unitymedia hier nicht oder nur teilweise verfügbar ist, bin ich zur Telekom zurückgekehrt, und habe es nicht bereut. Habe das gesamte Paket incl. TV genommen, und bin zufrieden. Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit22

wir sind auch bei der t-com und haben dort ein komplettpaket mit t-home. wir sind jetzt 20 jahre kunde bei der t-com und hatten noch nie probleme. im gegenteil. alice und co, da muss man sehr gut aufpassen und das kleingedruckte gut lesen. oft ist es so, daß die ersten 6 monate günstig sind, aber dann ab dem 7. oder ab dem 13. monat wirds teuerer und sie passen sich den preisen der t-com an. man kann aber nicht raus aus dem vertrag, weil die laufzeit immer 24 monate beträgt ganz zu beginn waren wir mit dem internet mal bei debitel.. sind da aber ganz schnell wieder weg. von 7 tagen hatten wir 5 tage kein internet. und immer wenn ich anrief meinten sie, das liegt an unserer hardware. komisch, als wir dann wechselten zu t-online, waren die störungen weg, die hardware aber die selbe.