Elternforum Aktuell

Fernsehtip für heute!

Fernsehtip für heute!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

"Planet Erde" 21 Uhr auf ARD 5-teilige Doku, heute kommt der dritte Teil. Absolut empfehlenswert! Inwieweit manche Sachen gestellt sind, ist dabei zweitrangig, die Aufnahmen sind einfach toll ;-) LG Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zeigt die ARD nicht die 10 Minuten im Anschluss an jede Folge, in denen gezeigt wird wie die Aufnahmen zustande kamen? Die BBC hatte immer nach jeder Folge eine kurze Sendung in der erklaert wurde wie einige Aufnahmen zustande kamen. Gestellt wurde da eigentlich nichts, auf manche Aufnahmen mussten sie wochenlang warten. Fuer den Schneeleoparden sass das Kamerateam wochenlang irgendwo im Himalaya auf einem Berg rum, oder fuer die Hoehlenaufnahmen sass der Kameramann stundenlang auf einem riesigen Haufen Vogelmist, yuck. Spannend fand ich auch die Erklaerungen zur Technologie, wie die speziellen Kameras die fuer die Aufnahmen der Jagd der wilden Hunde in der ersten Folge. Schade, wenn die ARD das nicht zeigt. VG, D


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Sie haben gezeigt, wie die Aufnahmen entstanden sind, war sehr interessant! Sicher ist nicht alles gestellt, aber bei anderen Aufnahmen weiß man nicht... Trotz allem klasse! Ich finde es übrigens süß, wie Du immer öfter englische Worte einfließen läßt *lächel* - ist mir in den letzten Monaten aufgefallen! LG Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach gut, dass sie das zeigen. Ist wirklich eine klasse Sendung. Bei uns started bald die zweite Serie. Im November werden es 12 Jahre, dass ich aus Deutschland weg bin und mir faellt es immer schwerer deutsch zuschreiben oder zureden. Deswegen scheichen sich englische Begriffe ein. Ob meine Tochter Deutsch richtig lernen wird bezweifele ich im Moment, aber ich gebe mir Muehe. VG, D


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallole, solange du noch in deutsch rechnest und betest, isch elles o.k. ;-) Richtig deutsch habe ich übrigens auch erst wieder hier in D gelernt und das, obwohl ich in Italien stets mit der deutschen Sprache zu tun hatte, im Beruf (mein Chef war Deutscher). Aber so ein paar eigentümliche "neudeutsche" Begriffe, die direkt dem Italienischen entstammen, haben sich dann doch in meinen Sprachschatz eingeschlichen ;-) Du, Tu-Wörter *frechgrins* - also Infinitiv mit zu werden in daitsche Sprahke ausseeinander gessribe *tätschel* Liebe Grieße JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, da bin ich nochmal. Sag' einmal, kennst du irgendeinen (SAT)-Sender, der nur wissenschaftliche Beiträge sendet? So in der Art von Discovery-Channel? LG JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jacky, rechnen tu ich tatsaechlich auf Deutsch, beten tu ich Unglaeubige allerdings garnicht. Weisst Du was ich seit einiger Zeit durcheinander bringe: die deutsche und englische Weise Zahlen zu sagen. Also, eighty-nine oder ninety-eight, und sowas. Da hatte ich nie ein Problem mit und urploetzlich muss ich daruber nachdenken bevor ich eine Zahl sage. Ueber den Infinitv habe ich schon oefter nachgedacht und war mir nie sicher. Jetzt weiss ichs und werde mich daran halten, versprochen :-)) Ich kenne leider keinen Sender der hauptsaechlich wissenschaftliche Beitraege sendet und auch auf den normalen Sendern gibt es leider nicht viele (gute) Wissenschaftssendungen. Es gibt hier in GB einen Sender der heisst Animal Planet die bringen manchmal Wiederholungen von recht guten Tierdokumentationen aber auch viel Nonsens wie Miami Animal Rescue usw. BBC4 (rein digitaler Sender) bringt manchmal wissenschaftliche Sendungen, die meistens auch sehr gut sind, aber unregelmaessig, und Du wirst den auch nicht bekommen, oder? Interessierst Du Dich fuer eine Wissenschaft besonders oder mehr fuer Wissenschaft im Allgemeinen? Viele Gruesse aus dem heute sehr grauen Schottland, Dorothee


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich interessiere mich eigentlich so ziemlich für alles. Es darf nur nicht allzu fachspezifisch sein, damit könnte ich dann nix anfangen. Bei meiner Freundin habe ich - vor laaanger Zeit - mal ab und zu Discovery gesehen (die hatte Premiere World) und da kamen tolle Beiträge - nix rein wissenschaftliches, sondern eher so Tierdokus, geschichtliche Dokus über die oiden Römer oder's (finstere) Mittelalter, usw. Sowas würde ich mir gern anschauen und hätte auch kein Problem damit, es als Hintergrundberieselung im Wohni laufen zu lassen, während ich im Soho arbeite und die Kids auf'm Sofa rumturnen und kaspern ;-) LG JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm Jacky, da waere Discovery schon ein guter Sender fure Dich. Bekommst Du den garnicht? Meine Eltern in Unterfranken bekommen Discovery ueber Satelit. Hat nicht auch National Geographics einen eigenen Sender? Hier in GB gibt es eine Reihe Sender die Wiederholungen von BBC Sendungen (hauptsaechlich BBC) bringen, die heissen alle UK TV irgendwas, also UK TV History bringt dann alles ueber die oiden Roemer (und natuerlich, ist ja britisches Fernsehen, die weniger alten Nazis), UK TV Gardens wiederholt alle gardening programs, UK TV Food zeigt Nigella, Jamie, Two Fat Ladies usw, you get the idea. Wenn Du die Sender irgenwie bekaemest haettest Du jede Menge interessanter Dinge zu sehen. Da muesstest Du mal jemanden fragen der sich fernsehtechnisch auskennt. Wir bekommen die aber auch nur weil wir eine Sky (ist wie Premiere) Box haben. Wir bekommen zwar keine Sky Movie Kanaele weil wir dafuer nicht zahlen aber dafuer haben wir Zugang zu allen freien Kanaelen und den digitalen Kanaelen die man mit der billigsten Sky-Package bekommen kann. Ohne Sky Box bekaemen wir hier am aeussersten Rande der Zivilisation naemlich gar kein TV. VG, D


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde mal die Listen der ganzen Sender durchforsten. Vielleicht ist ja der eine oder andere dabei. Du, bekommen deine Eltern discovery rein ohne Premiere? Ich dachte, das sei ausschließlich pay tv? So einen gardening sender fände ich auch gut als HIntergrundberieselung ;-), bin nämlich grad feste am gärtnern. Wir haben jetzt unseren Boden soweit für nen Rollrasen vorbereitet (wegen der Kinder) und vorne ist gerade eine Art Flachland-Alpinium am Entstehen, in Verbindung mit einem Flachland-Mediterraneum ;-))). Dazu kommt jetzt eine kleine Terrasse in Form einer vorchristlichen Kappelle ;-)..... LG JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jacky, ich frag mal meine Eltern wie sie Discovery bekommen. Premiere haben sie garantiert nicht, es muss also auch ohne gehen. So ein gardening channel ist schon was Schoenes :-) Wird bei uns auch viel gesehen, relativ zum Gesamtfernsehkonsum betrachtet. Wir haben am Wochenende angefangen die Zwiebeln fuer Krokusse, Osterglocken usw zu pflanzen. Eine fruehchristliche Kapelle, ha, das wuerde ich ja gerne mal sehen. Wenn ich einen riesigen Garten haette wuerde ich mir eine folly zu legen, also eine falsche Ruine oder sowas. Ich sag Dir Bescheid wenn ich mit meinen Eltern wegen Discovery geredet habe. VG, D