Mitglied inaktiv
geschafft...10 jahre schule sind bei meiner nun vorüber.
abgeschlossen mit guten noten und nach den ferien gehts in die oberstufe.
ich komm mir so alt vor
aber manche lehrer müssen den kids echt noch eins mitgeben.
ne klassenkameradin war ne weile krank und hat wegen 1 !!!! fehlenden punkt kein großes latinum bekommen..2 jahre arbeit für die katz.
muss sowas sein?
ich meine kann man nicht mal ein auge zudrücken und wegen dem einen punkt mal 5 grade sein lassen und dem kind die zukunft eben nicht verbauen?
versteh ich nicht.
und wie ist es bei euren so gelaufen (sind wir eigetnlich die ersten dieses jahr hier in berlin?
)
Berlin und Brandenburg sind dieses Jahr die ersten, wobei die Brandenburger erst morgen ihre Zeugnisse bekommen. Bei meinem Großen steht jetzt auch ein Schulwechsel an, kaum zu glauben, dass seine Einschulung sechs (in Worten sechs!!!!) Jahre her ist. *seufz* Meine Mittlere darf noch zwei Jahre klein sein. :-) Und nächstes Jahr gibt es noch eine Einschulung, und dann haben wir nur noch Schulkinder... Komisch, dass man so sentimental wird. Wir hatten im Abi-Jahrgang auch einen Fall, der wegen weniger Punkte durchs Abi gerasselt ist und das zum zweiten Mal, somit war seine Abi-Karriere beendet. Das fanden wir damals auch total fies...
ich krieg jetzt schon die krise wenn ich ans abi ende denke..kann man sich vor der zeugnissvergabe drücken ..lol die zeit rennt wie blöde...wenn ich dran denke das meine jetzt nach den ferien arbeiten gehen müsste..undenkbar. ja versteh ich auch nicht.ich meine okay man soll keinen riesenbonus vergeben o.ä. aber wenn das so knapp ist versteh ich das ehrlich gesagt nicht.ich meine sie blockieren damit einefach den weitern beruflichen werdegang.bei manchen lehrern hatte ich das gefühl als wenn die zum schluss noch eins richtig drauf geben wollten.dabei fällt glaub ich niemanden was aus der krone einem schüler mit einem punkt mehr einen guten start ins berufsleben zu verpassen.naja
Ans Abi denke ich jetzt noch nicht, wobei das auch wie im Flug vor der Tür stehen wird... *KnopfzumZeitanhaltensuch* Ja, wir haben auch alle nicht verstanden, warum das so gelaufen ist. Und noch weniger verständlich war, dass es sich um das Fach Kunst handelte, und ein eigentlich allseits beliebter Lehrer keines seiner Augen zudrücken wollte.
vor allem, wenn es so knapp ist und sie auch noch krank war!!!! Das ist ärgerlich und ich denke, ich hätte den Lehrer beim Weggehen mit einem Fluch belegt. Bei uns war es sehr emotional, meiner wechselt jetzt in die dritte Klasse, war jetzt mit einer ersten Klasse gemeinsam unterrichtet worden von einer neuen Lehrerin, die SOWAS von genial war, dass die Zweitklässler die Erstklässler, die sie noch behalten, beneiden. Sie war superlieb, total engagiert, hatte immer ein offenes Ohr und mit den Kids ganz viel draußen gemacht, ich glaube, mein Sohn hatte nichtmal im Kindergarten so viele Wandertage. Sie haben ihr Klassenzimmer total schön ausgeschmückt, zu jeder Jahreszeit, zu jedem Tier, zu ALLEM überhaupt ein event veranstaltet, die Lehrerin hat privat sehr viel mit der gesamten Klasse unternommen - gedankt wurde es ihr durch hervorragende Noten und wirklich totale Disziplin in ihrer Klasse. Es flossen viele Tränchen, nicht nur auf Schüler, auch auf Eltern- und Lehrerseite. Zeugnis ist super, freue mich sehr.
ochjee...kann das gut nachvollziehen.als nach der 3. klasse die lehrerin auf rente ging haben alle um die wette geheult.sie wurde danach noch etliche mal zu treffen und wandertagen eingeladen.
auch heute wars wohl emotional.die kids mochten ihre klassenleherin total gerne.waren allesamt grad bis freitag auf der ersten klassenfahrt.
sie hat es imemr verstanden die teenies mit spass und lustigen witzen bei laune zu halten.
einiege gehen jetzt auf anderen gyms (denen ist das dort zu schwer) und die austauschschülerin aus den USA ist heute auch wieder nahc hause unterwegs.
ich hasse solchen emotinalen kram..wie gesagt wenn ich dran denke zur abi zeugnisvergabe zu gehen könnte ich jetzt schon heulen..
was ich diese gefühlsduselei so hasse
da geht es mir so wie dir. die kleine wird jetzt aus der GS entlassen. ich hab schon gesagt, ich muß bestimmt ein bettlaken mitnehmen bei der großen war es letztes jahr nach der 10, auf der abschlußfeier auch so, es ging so lange gut, bis es eine diashow gab, wo 2 schülerinnen, Fotos von den ganzen jahren mit musikuntermalung gezeigt . das war so schön
da wären bei mir alle schleusen offen gewesen... ich hab auch keinen schimmer wie ich den tag dann schaffen soll...ich bin so sch*** emotional das ich solche anlässe nur tränenüberströmt einigermassen schaffe.
...na dann, Deiner Tochter und Dir herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Schulabschluss!!! Was das Latinum betrifft - ich weiß noch, wir hatten damals (also vor gut 20 Jahren) so einen Wackelkandidaten in der Klasse, der das Graecum nicht direkt schaffte, es ging dann darum, dass er mind. eine Klassenarbeit 5 Pkt. (glaube ich) schreiben musste, damit ihm nach 4 Jahren Altgriechisch das Graecum anerkannt wurde. Die ersten Arbeiten dann schaffte er immer nur 3 - 4 Pkt., wir haben ihn aber immer getreulich weiter "mitgeschleppt", und bei der letzten Gelegenheit, also der letzten Klassenarbeit, ging der Lehrer dann mal "ganz unauffällig" raus, damit er es nicht mitbekam und wir trotzdem soweit helfen konnten, damit er seine 5 Pkt. bekommen hat. (Waren allerdings auch eine sehr überschaubare Gruppe mit etwa 8 Schüler aus den Jahrgangsstufen 12 und 13. *grins*) Der Lehrer hat mir damit damals ausgesprochen sehr imponiert, eben weil ich es so anständig fand. Aber wie gesagt - es ist ewig her, und unser alter Griechischlehrer ist mittlerweile auch schon lange tot... Ob es meinem Mitschüler damals "die Zukunft verbaut" hätte, wenn der Lehrer da anders gehandelt hätte... weiß ich nicht. Er hat dann sehr erfolgreich und mit Prädikat eine Bauzeichnerlehre abgeschlossen und anschließend mit Stipendium ebenfalls sehr erfolgreich Architektur studiert... in Kunst und Mathe war er immer ein absoluter Überflieger - in Sprachen aber eindeutig nicht. ;-)
dankeschön..ist ja aber nur der erste schritt..sie geht ja nach den ferien weiter in die oberstufe.aber schon komisches gefühl das sie jetzt schon den ersten abschluss hat.
der lehrer war cool..definitv
hat ein Klassenkamerad damals sein Abi nicht bekommen. da er aber die 12. schon einmal wiederholt hatte, durfte er das Abi nicht nochmals machen. 4 jahre für die Katz und ohne Chance auf Abi. Er war damals allerdings schon ein begnadeter Computerfreak (das war ja in den frühen 80ern und die gabs damals noch gar nicht gehäuft.) und er hat seinen Weg als Programmierer und Programmerfinder trotzdem gemacht.
na in dem fall ist es sehr ärgerlich weil sie noch nicht mal wirklich was dafür konnte. es verbaut es ihr schon denn sie will soweit ich das weiss irgendwas machen wo sie das latein dringend braucht. die lehrerin ist auch für ihre strenge bekannt..aber da hätte man nun wirklich mal ein auge zudrücken können.
ich bin sicherlich nicht das Format Alpha-Tier aber ich glaube, da wäre ich in die Schule gegangen als Mutter... Gut, Montpelle, auch wenn ich sie sehr schätze, würde jetzt sagen "Was willst du, Ziel nicht erreicht" - das mag stimmen, aber das Mädel war krank und es geht um EINEN Punkt... um EINEN und nicht um zehn oder fünf... Ich würd als Lehrer die letzte Arbeit noch mal durchsehen und einen Fehler finden, den ICH gemacht habe...
wir sind so etwas von Ferienreif. Auch wenn die Große gerade erst die Vorschule hinter sich gebracht hat. Gruß maxikid
wenn jetzt dann noch mehrere punkte gefehlt hätten oder ein halbjahreszeugnis o.ä. dann hätte ich auch gesagt..gut pech gehabt,nächste mal wirds besser. aber hier am ende? ich als lehrer hätt hier beide augen zugedrückt und hätte den punkt sicher irgendwo noch gefunden.