roti120392
Hallo! Wir werden diese Sommerferien nicht verreisen. Wer hat ein paar Tipps für Highlights , die wir von zu Hause aus unternehmen können? Wir wohnen in NRW! Schwimmen gehen, Fahrrad fahren gehört sowieso zum Standardprogramm. Gerne auch Sehenswürdigkeiten, die für Kinder/Jugendliche interessant sind. Lg Rosi
Hallo,wie alt sind die Kids und welche Ecke NRW ca.??
Die Kids sind 12 und 15 Jahre alt Wir wohnen südlich von Hagen. Es ist aber auch kein Problem mal ein Stück zu fahren ....
Breckerfeld? Halver? Jedenfalls ist dann ja eigentlich alles in der Nähe. Hängt jetzt nur ein bisschen vom Interesse der Kids ab. Großstädte sind doch von dort prima zu erreichen: Köln, Düsseldorf, Aachen, Münster, mit einem bisschen FAhrerei wäre sogar Frankfurt noch ein Thema. Dann könntet ihr ja versuchen, sämtliche Talsperren im Bergischen Land und Sauerland kennen zu lernen :-) Haben Museen geöffnet? In Gießen gibt es ein Mathemuseum. Das fanden wir alle ganz interessant (meine Tochter muss damals auch in dem Alter gewesen sein): Auch das Phantasialand ist nicht zu weit, finde ich, alternativ vielleicht Fort Fun. (Da war ich mal mit 13 - keine Ahnung, wie das jetzt dort ist).
Eigene Stadt wie ein Tourist erkunden (Altstadt, Sehenswürdigkeiten, Geschichte) Nächste Großstadt als Tourist erkunden (Tourideen gibt es über Google) Frei- und Strandbäder der Umgebung erkunden. Radtouren rund um die eigene Stadt (https://www.outdooractive.com/) Zoos, Parks und Botanische Gärten erkunden
Eine LGL Museumscard und dann Städte und Museen abgrasen?
Habt ihr einen Garten? Oder jemand wo ihr den Garten nutzen könntet? Wenn ja, selber Feuer machen ohne Feuerzeug, dann auf dem Feuer die Nahrung zubereiten.... also so richtig Steinzeit mässig.,., ohne Geschirr und so.... Stockbrot, ganzer Kürbis, Haferschleim, Fleisch/ Fisch..... und draussen übernachten ohne Zelt einfach so zwei drei Tage ohne Technik und „Moderne“...
Habt ihr einen Garten? Oder jemand wo ihr den Garten nutzen könntet? Wenn ja, selber Feuer machen ohne Feuerzeug, dann auf dem Feuer die Nahrung zubereiten.... also so richtig Steinzeit mässig.,., ohne Geschirr und so.... Stockbrot, ganzer Kürbis, Haferschleim, Fleisch/ Fisch..... und draussen übernachten ohne Zelt einfach so zwei drei Tage ohne Technik und „Moderne“...
Es gibt ja soviel in NRW... Schön ist es doch im Sauerland, das liegt ja auch vor eurer Haustür, da kann man so viel machen: an den Möhnesee auf die Staumauer zum Beispiel, dann mit dem Boot fahren und dann weiter zum Adventure Golf nach Körbecke am Seeufer. Fort Fun, Phantasialand und Movie Park haben auch geöffnet, man muss vorher nur online Tickets kaufen Wir mögen auch das Freilichtmuseum in Hagen sehr, aber das kennt ihr bestimmt schon zur Genüge, oder? Es hängt ja auch ein bißchen davon ab, was deine Kinder mögen: wäre Zoo noch interessant? Da kannst du ja halb NRW bereisen: Wuppertal, Dortmund, Münster, Zoom in Gelsenkirchen, Köln usw. usw... Normalerweise bin ich mit den Kinder immer in den Ferien mal einen Tag nach Köln oder Düsseldorf gefahren zum Shoppen oder Sightseeing, aber ich weiß auch nicht, ob ich das momentan mit Corona machen möchte. Auf jeden Fall kamen Kölner Dom und Schokoladenmuseum gut an und shoppen in Düsseldorf... Museen gibt es ja viele: Wenn deine Kinder sich für Fußball interessen: das Fußball-Museum in Dortmund (ganz zentral direkt am Hauptbahnhof) Ich würde auch gerne mal ins Neandertalmuseum, da waren wir noch nie. Das Bergbaumuseum in Bochum ist auch
Wir grasen sozusagen sämtliche Zoos ab und diverse Museen. Kind 16, machen wir aber schon seit vielen Jahren so. Außerdem beliebt - ein Tag am Meer (Niederlande). Morgens früh hin, abends spät zurück. Freizeitparks sind eher nicht unser Ding, dafür auch mal längere Wanderungen zu irgendwelchen Burgen und Schlössern. Da habt ihr im südlichen NRW enorm viel Auswahl und gut als Tagesreise machbar.
in NRW gibt es den kulturrucksack (google mal) ganz tolle kostenlose angebote für kinder und jugendliche, bestimmt auch in deiner stadt LG
Mein Sohn (9) nimmt seit zwei Jahren an den Ferienprogrammen der örtlichen Jugendpflege Teil. Dieses Jahr ein paar mal öfter da wir dieses Jahr auch zu Hause bleiben. Schaut mal ob es sowas bei euch gibt. Da sind teilweise echt tolle Angebote dabei. Mein Sohn nimmt dieses Jahr u.a. teil an lavalampe selber bauen, Graffiti sprayen, Krimi Schatzsuche, Schachnachmittag, Ausflug zur Sternenwarte usw... Bei unserem gibt es sogar Familienprogramme wie zb Vater-Sohn Kanu fahrt.
Die letzten 10 Beiträge
- Wespennest in Kiste wegtragen?
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang