Elternforum Aktuell

felicita- anruf gerade wg. neuer unfallversicherung

Anzeige rewe liefer-und abholservice
felicita- anruf gerade wg. neuer unfallversicherung

J+L

Beitrag melden

für meine tochter, hatten ihr den auch? wie geht ihr mit sowas um?


Pedilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von J+L

ich habe uns rundherum versichert und wenn eine andere versicherung anruft, wimmel ich die ab.


Weihnachtsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von J+L

Ich breche solche Anrufe sofort ab, indem ich dem Anrufer ins Wort falle und nett, aber sehr deutlich und unmißverständlich sage, dass ich keine Anrufe wünsche. Grüße, W.


Zzina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von J+L

NEIN DANKE da beide Kinder eine Unfallversicherung haben und ich mit unserer sehr zufrieden bin.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zzina

Ich sage ebenfalls das ich kein Interesse habe. Wenn ich irgendwelche Versicherungen abschließen möchte, ne Zeitung abonieren möchte, meinen Tarif wechseln will, bin ich durchaus in der Lage das dann zu machen, wenn ICH das will, nicht wenn irgendwer anruft.


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von J+L

die haben vor kurzem auch angerufen nach dem Prinzip wir waren ja zur Geburt bei ihnen jetzt wird ihr Sohn wohl in die Schule kommen - da meinte ich er ist 10 geht in die 5. und ist rundum versichert und habe aufgelegt- soweit zum Thema Felicita. Gruß Birgit


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit67

man gibt bei der Beraterin an, das man keine Anrufe wünscht und ne Woche später klingelt das Telefon. Zum kotzen. Denn erstens: ich hab ja angegeben, das ich keinen Anruf möchte und wenn ich da "Nein" angebe, bekommt die Beraterin dafür kein Geld, wenn sie "Ja" ankreuzen darf, bekommt sie eine bestimmte Summe dafür... Also bekommt die Beraterin nichts dafür und die rufen trotzdem an. Blöder Verein... LG


Pedilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

die haben ein call-center und der eine weis nicht das der andere schon bei einem angerufen hat, ist immer das gleiche problem


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pedilein

das sie meistens gar nicht die Erlaubnis haben überhaupt anzurufen!


Pedilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

das stimmt, aber da halten sich die wenigsten call-center dran, die mitarbeiter stehen sowas unter druck von der chefetage, wenn die nicht spuren riskieren sie den rauswurf.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pedilein

Die Mitarbeiter wissen ja überhaupt nicht wer was angekreuzt hat. Die kriegen eine Liste und die muss abtelefoniert werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von J+L

ich gehe gar nicht ans telefon.


katja13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von J+L

....natürlich kein abo.... hier telefonterror seit 3 wochen, obwohl ich dankend abgelehnt habe. kenne jetzt die nummer und gehe nicht mehr ran. nervt aber trotzdem enorm!


nonna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katja13

Kein Bücher-Abo, naaaaain! ;o) Hatte das mal angenommen: Probebuch schicken, das auf jeden Fall behalten werden darf, gern auch, da Zwillinge, in doppelter kostenloser Ausführung mit Rucksack als Geschenk. 1 Buch kam, niht 2, und nicht ein Rucksack dabei, stattdessen nach 1 Woche neRechnung!!!!!! Die hab ich mitm Fax abgelehnt mit einer unfreundlichen Aufforderung nichts mehr zu fordern, da ja angeblich umsonst?! Und Felicitas hat beim nächsten Anruf riesen Theater mit mir bekommen. 2 Jahre ruhe, bis vor 3 Wochen- 2 verschiedene Callcentermitarbeiter, die ja gar nix vom anderen wussten, und natürlich nix davon, dass ich weitere Anrufe untersagt habe. Bis jezt kam nix mehr, abwarten. Ich trau denen auf jeden Fall NICHT mehr, egal um was es geht...... lg nonna


Melli130

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von J+L

Bei uns waren es auch angeblich Mitarbeiter von Felicitas. Ich habe einen Termin vereinbart, wollte den dann verschieben und habe bei Felicitas angerufen, weil ich keine Nummer hatte. Dort sagte man mir dann, es würden keine Telefontermine für Unfallversicherungen vereinbart, aber es käme leider immer häufiger vor, dass Versicherungsvertreter das als Vorwand nehmen würden. Naja, mein Mann hat den "Mitarbeiter" dann mal herkommen lassen...... eieiei, der und sein (nicht mitangemeldeter....) Kollege haben sich dann aber ganz schnell und ohne Erklärung wieder verabschiedet.......