Mitglied inaktiv
Nabend, ich hab gerad mit meiner Freundin telefoniert und wir haben über Halloween gequatscht. Sagt mal, feiert ihr das? Eigentlich wird das doch nur in Amerika gefeiert, oder? Wir sind vor 2 Jahren in ein Dorf gezogen, vorher hatten wir in unserer Großstadt nichts damit zu tun, aber hier laufen die Kids verkleidet rum und gehen von Haus zu Haus "Süsses oder Saures"! Mich interessiert mal Eure Meinung. Meine Kids möchten auch dieses Jahr mitgehen (3&7), ich denke, den Spass werde ich Ihnen nicht nehmen. LG und gruselige Gute Nacht caju
Nein, haben wir noch nie gemacht. Aber ich würde gerne diesen Monat nach Movie-World in Bottrop. Da ist abends (ich glaube jeden Fr. u. Sa.) Halloween-Party und das Meiste ist erst ab 16 *zitter* :-) Wenn der Eintritt nicht so megateuer wäre, würde ich sofort hinfahren. LG Heike
Hi,.ja wir "feiern" das,..mehr der Kinder wegen,...von mir aus nicht.Bei uns ist das auch weniger Helloween finde ich sondern eher Süßes "abstauben"
Mein Großer zieht mit Freunden von Haus zu Haus, um Süßes zu "sammeln"! Und vor 2 Jahren waren mein Mann und ich mal auf ner Halloween-Party.. ein Fußball-Verein hat ne "Grusel-Wanderung" durch ein Stück Wald auf die Beine gestellt... oh Gott.. ich bin tausend Tode gestorben! *grusel*
Mare,..bei uns stehen die "Gören" vor der Türe und betteln auch nach Kippen,...bei manchen ist es echt abstauben :-) meine sammeln natürlich auch nur :-))
Wenn bei mir n paar Rotzis klingeln, und nach Kippen fragen würden... ich wüsst nicht, ob ich lachen oder schimpfen soll.... *lool* Jaja... solche Rotzis solls tatsächlich geben! *g*
Na denen würd ich was huste...entweder würd ich jedem ne Schachtel Gitanes Mais samt Klopapier in die Hand drücken...*g*** oder Kaugummizigaretten! In beiden Fällen kommen die nächstes Jahr sicher nimmer ! Lg reni
..waren letztes Jahr schon unterwegs im Dorf, aber nur in unserer Begleizung. Sah voll süß aus...meine 3 im Alter von damals 2 3,4 und 5 sowie die Nachbarszwillinge mit 3 Jahren. Alle als Skelette und Gespenster verkleidet. Voll die Windelbande:) ich finde den Spruch Süßes oder Saures aber nicht gut! Unsere Kinder rufen: bitte gebt uns was zu naschen, für unsre leeren Taschen! Da reagieren die leute gleich viel freundlicher:) Also..denk dran...am 31.Oktober genug Süßkram im Haus zu haben. Lg Reni
denn warum wurde/wird Halloween gefeiert? Das soll ich feiern? Nie im Leben. Egal was die Industrie daraus gemacht hat - mich interessiert schon der Ursprung.
denn der Ursprung von Halloween ist erschreckend, da wurden Kinder geopfert, und wenn man dieses Opfer nicht gab, brannten sie die Häuser nieder.. süss oder sauer? Opfert die Kinder oder es passiert was schreckliches mit dem Besitz des Hauses nein nein so was unterstütze ich nicht.. Sankt . Martin feiern wir. silvia
Halloween“ jedenfalls geht auf das Wort „All Hallows’ Eve“ (Vorabend von Allerheiligen) zurück. Am gleichen Termin wurde zuvor bereits das alte keltische Fest Samhain gefeiert. Daher glauben einige, dass Halloween auf irisches oder gar keltisches Brauchtum zurückgeht. Diese Herleitung ist jedoch umstritten. Quelle Wikipedia Lg reni
nein, um himmels willen. aber ich werde süssigkeiten bereitlegen... meine tochter ist allerdings auf eine halloweenparty eingeladen. ich selber halt nix davon
ich finde es schrecklich dass man alles was aus amerika rüberschwappt mitmachen muss. mich hat neulich ein kind gefragt ob wir nicht in unserem kiga einen halloweenparty machen wollen, die kleine war 3 jahre alt. meine dürfen nicht auf die strasse. lg schnuffelente
Meine Tochter (4,5) darf eine "harmlose" Halloween-Party am Nachmittag feiern mit anschließender Laternenwanderung (die Laternen basteln wir während der Party). Sie liebt Grusel, Hexen und Gespenster im Moment, da kommt Halloween sehr gelegen. Und ihre Freunde freuen sich auch schon drauf, sich endlich mal wieder "richtig gruselig" zu verkleiden und so Sachen wie Spinnenkuchen und Würmerglibber zu essen.. :-) Wir basteln schon seit Tagen Papierfledermäuse und Einladungen und sie freut sich wie irre, wenn sie endlich dekorieren darf. Der Ursprung ist mir wurscht (obwohl ich ihn kenne), das ist Lichtjahre her. Man kann auch aus allem ein Drama machen. Von dieser Süßigkeiten-Schnorrerei halte ich jedoch nicht viel, das gibt`s in diesem Hause auch nicht-zumindest nicht die nächsten Jahre. Grüßchen!
es gibt bein uns St. Martin und kein Halloween, wieso können wir uns nicht auf unsere Bräuche beschränken??????????? Danke Johanna
Nein und ich bin froh, daß das im KiGa auch völlig übergangen wird. Wir freuen uns auf St. Martin!
Nein und ich bin froh, daß das im KiGa auch völlig übergangen wird. Wir freuen uns auf St. Martin!
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist