Mitglied inaktiv
Guten Morgen, ich bin auf der Suche nach Tipps, wie ich die Karottenflecken aus den schönen Stramplern entfernen kann, auf folgenden Beitrag gestoßen (User sagt, dass in Hipp-Gläschen Farbstoffe sind): http://www.rund-ums-baby.de/forum_haushalt/mebboard.php3?step=0&range=20&action=showMessage&message_id=182&forum=187 Wisst ihr etwas Näheres, also stimmt das? Falls ja, kommt mir nämlich kein Hipp mehr ins Haus. Viele Grüße, junonie
aber was sollen denn das für farbstoffe sein? vorallem, wenn man sie nie nachgewiesen hat (oeko-test ubd co) ... neenee, das glaube ich nicht - onkel hipp hat doch den »bio«-brei erfunden, der rührt da nix rein. aber wenn du dir eh gedanken über die ernährung deines kindes machst, dann koche selber (differenzierter geschmack), verwende anderes gemüse (weniger allergen, ggf. weniger flecken) und kaufe alnatura, holle o.ä. (keine zusatzstoffe, salze etc.) lg nine
Das kann ich mir nicht vorstellen. Das ist eins der best kontrolliertesten Lebensmittel überhaupt und steht den Öko-Breien in nichts nach - im Gegenteil ist oft besser kontrolliert! Also da hätte ich nicht den geringsten Zweifel, dass die Angaben auf den Hipp-Gläschen 100% stimmen. Gruß Tina PS: Karotte kriegt man nie mehr so ganz raus, außer bei weißen Sachen evtl. in der Kochwäsche.
nee, glaub ich auch nicht in Babybreien dürfen doch gar keine Farbstoffe sein und in Bio Breien erst recht nicht. Da wär dem Claus das Risiko zu groß, wenn der da was rein mischen würde müsste er damit rechnen dass das raus kommt und wer kauft das dann noch? Nee, wird alles seine Ordnung haben!!! lg Jessi
nöö ich denke nicht das da Farbstoff drin ist.. Mein Kind war ein Frühchen und der KIGA arzt hat mir gesagt ich soll besser mit Gläschenkost anfangen . weil die streng kontroliert werden. Ich bin vom Lande und meinte die Biobauern werden nicht so kontroliert, und ob das dann wirklich Bio ist was man da kauft?? also das wird nicht farbstoff sein!! leg es an die Sonne das bleicht! silvia
Karotten enthalten den Farbstoff Beta-Karoten. Das kann man als Tabletten einnehmen und spart sich das Solarium. Karottenflecken sind sehr echt, die gehen kaum heraus. Bei Weisswaesche nur mit Chlorbleiche. Ich denke auch nicht, dass Hipp Farbstoffe enthaelt. LG Stephie
Hallo! Naja, in Karotte ist ein natürlicher Farbstoff enthalten - das Carotin. Wenn ich richtig informiert bin... Ökotest hätte sicher herausgefunden, wenn da etwas drin wäre was eigentlich nicht reingehört, denke ich. LG Antje
Ich denke an und für sich auch, dass ich den Angaben des Herstellers auf den Gläschen vertrauen kann, und ich weiß schon auch, dass in Karotten Carotin drin ist. In dem Beitrag, dessen Link ich gepostet habe, sagt diese Userin aber, dass man Farbstoffe nicht extra kennzeichnen muss. Ich kenne mich im Lebensmittelrecht leider zu wenig aus, um beurteilen zu können, ob das stimmt oder nicht. Falls das der Fall ist, kann das ein natürlicher Farbstoff sein (also Beta-Carotin) oder eben auch ein künstlicher Farbstoff, der bestimmt billiger in der Herstellung bzw. Gewinnung ist. Wie gesagt, das weiß ich eben nicht. Vielleicht hätte ich meine Frage umformulieren müssen und fragen sollen, ob es stimmt, dass Farbstoffe nicht gekennzeichnet werden müssen. Weiß das denn jemand? junonie
Huhu, habs zufällig gesehen! Also Ökotest hat 1. schon herausgefunden das bedenkliche Inhaltsstoffe in den gläschen vorhanden sind! Diese Inhaltsstoffe sind teils näher definiert, teils nicht!!! Größtes Problem sinbd dabei die Deckel....da sind halt krebserregende Stoffed rin gefunden worden....das auch schonmal vor einem Jahr...die Hersteller wollten reagieren, haben sie aber nicht. Jetzt sagen sie ab Aug 2005 wird sich was ändern...bin mal gespannt!! Zu den Farbstoffen.....also sie sind schon kennzeichnungspflichtig, ABER nur ab einem bestimmten Grenzwert. Liegt der GEhalt an Farbstoffen darunter ist es völlig legal sie nicht zu kennzeichnen.... Was meint ihr WARUM die hipp Möhrchen so schööön orange sind und die aus dem Reformhaus nicht???? Außerdem gehen die Möhrenflecken vom Reformhausgläschen auch ohne Probs raus...WIESO????? Zudem wurden in zahlreichen Gläschen auch zusätzlicher Zucker (haupts. Obstgläschen) gefunden, der nicht auf der Packung angegeben war!!!! Soviel dazu, daß in Deutschland alles super kontolliert wird....also ich bin da eher skeptisch. Denke letztlich kann man sich bei keiner Fertignahrun sicher sein, was wirklich drin ist....möchte die gläschen allerdings auch nicht verurteilen, denn auch unser Obst und Gemüse ist ja ziemlich belastet.... den eigentlichen Hammer fand ich, das die seit Jahren wissentlich krebserregende und potentiell erbgutschädigende Deckeldichtungen verwenden..... LG Sonja