Elternforum Aktuell

Family link

Family link

Muts

Beitrag melden

Für mich sehr aktuell: Mein Sohn hat seit ein paar Monaten ein Handy. Er ist 12. Über Family link kann ich eigentlich nachvollziehen und kontrollieren, wie lange er am Handy ist und was er runter lädt. Aber seit einiger Zeit funktioniert das nicht mehr. Er darf 1,5 Stunden täglich, aber er kann das Limit überschreiten. Wir haben schon neue Passwörter gewählt- er kennt meinen Zugangscode nicht. Immer wieder kann er das Limit überschreiten oder Apps herunterladen, ohne dass er meine Genehmigung hat. Gibt es da noch eine andere App? Oder wie klappt es mit Family Link besser? Ich wäre dankbar für Eure Hilfe! LG Muts


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Denk mal nicht, daß unsere Kinder dumm sind ;) Es gibt sogar Videos bei Youtube, wie man Family Link umgehen kann. Oder hier...... https://www.gutefrage.net/frage/family-link-umgehenwie


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nur zufällig hier reingelesen. Ist ja krass. Damit bringt die ganze App ja nichts, im Prinzip kann man ja alles irgendwie umgehen.


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nur zufällig hier reingelesen. Ist ja krass. Damit bringt die ganze App ja nichts, im Prinzip kann man ja alles irgendwie umgehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

Und wenn man mal bei guteFrage so liest, was die KINDER da so über ihre Eltern ablassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

Außer man sperrt sie am Router. Dort kann man auch Zeiten einstellen.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Da würde ich weniger auf die App als auf die Einhaltung von Absprachen/Vorgaben setzen. Wer sich nicht daran hält, der kann kein Handy haben. Wer ein Handy haben will von dem erwarte ich dass er sich an meine Vorgaben hält. Das wäre für mich die Voraussetzung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

so eine ap nutze ich gar nicht. ich mache das ganz simpel und schaue gelegentlich ins handy , was dort so läuft. mit diesem wissen hält meine tochter sich an regeln. und wenn ich denke ,es ist zuviel , dann wandert es eben in meinen schrank. das passiert aber selten , da ich die zeiten bnicht reglementiere. sie hat oft bis 15.00 schule, da ist handyverbot, sie lernt viel und das mit dem erfolg guter noten und sportelt 4 mal die woche im verein. genug ausgleich und wenn sie dann eben mal 4 stunden daddelt , dann ist das absolut in ordnung. diese dauerkontrolle der kinder finde ich leicht irritierend. aber jeder wie er eben mag


Mucksilia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Mein Sohn hat ein altes IPhone 6 von meinem Mann. Da kann man bei Einstellungen -> Bildschirmzeit alles reglementieren. Welche App wie lange etc. Bei uns ist das Handy von 19.00 Uhr bis 7.00 Uhr komplett gesperrt.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Das haben wir beim Handy unserer Tochter auch eingestellt. Aber selbst da gibt es wohl Tricks das zu hintergehen. Durch Umstellen der Uhr usw. Die Kids sind gewieft. Wenn man ganz sicher gehen will, muss man das Handy verwahren und nur rationert rausgeben. Bei uns reichte anfangs schon die Drohung damit. Je älter sie werden, desto mehr Eigenverantwortung sollten man ihnen zugestehen. Aber wenn's dann doch mal wieder nicht so funktioniert, ist das Handy halt auch bei älteren Teenies während der Hausaufgaben und nachts weg. Bei uns ist es demnächst wohl auch wieder mal so weit. Ich warte nur noch ein paar Noten ab, als Argumentationshilfe. Nach einer Weile "Reduzierung" geht es dann auch wieder mit Handy. Es ist nämlich nicht bei allen Teenies so, dass es trotz unbeschränkten Medienkonsums gut läuft. Meine Tochter kommt täglich um 13 Uhr heim, hat nur einmal pro Woche Training, und die Noten sind miserabel, weil alles andere wichtiger ist als Schule. Eigene Dramen, Dramen von Freunden, Jungs usw. Und 90 % dieser Themen laufen über's Handy.