Elternforum Aktuell

Fahrradklau und Versicherung

Fahrradklau und Versicherung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hab da mal ne Frage...meinem Junior(8)wurde vorgestern das 6 Wochen alte BMX Rad geklaut.Er versichert er hat es am Sportplatzzaun angeschlossen...Schlüssel dazu hatte er noch am Schlüsselband umhängen.Jedenfalls ist das Rad samst Schloss weg. Wir haben es angezeigt und alle notwendigen Papiere der Polizei gegeben,und die sagten wenn wir eine Bescheinigung für die Versicherung brauchen dann sollen wir uns nochmal melden. Wir haben ja eine Hausrat Plus Versicherung.Ein Freund von Max kann bestätigen das er es abgeschlossen hat,aber glaubt eine Versicherung den Kindern????? Die bei der Polizei sagen das es beliebte Klauobjekte sind und das es wohl gezielt geklaut wurde...also wiedersehen ist wohl ausgeschlossen.... Ob die Versicherung das ersetzt?????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Rufe die Versicherung an und Du hast die Antwort!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja,am Montag werde ich es tun,vieleicht ist es ja hier schon jemanden passiert und ich hätte vieleicht einen Hoffnungsschimmer bübers WE...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns haben sie das fahrrad meines mannes geklaut und zwar vom grundstück. es war ebenfalls angeschlossen. ich hab dann die umgebung abgesucht und das bike wieder gefunden. die versicherung hat den schaden vom fahrrad ohne dikussionen ersetzt. es waren die reifen kaputt, ketteschutz defekt, ein mantel kaputt , sattel mit stange wef, korb und bremsen defekt und sämtliche lampen. schaden bertrog fast 250 euro. kein problem. lg peggy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo,das von meinem Sohn wurde in der Schule aus dem Fahrradkäfig geklaut,er hat anstandslos das Geld für ein gleichwertiges neues bekommen (nach Rechnungsvorlage für das Alte und das Neu),die zahlen aber nur wenn Fahrräder mit versichert sind!!Nur ein neues Schloss haben sie nicht gezahlt. Gruß Minimaxi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sofern du die Klausel Fahrraddiebstahl hast einschließen lassen, wird der Schaden selbstverständlich ersetzt. Das hat doch mit dem Alter des Fahrradbesitzers überhaupt nichts zu tun ;o). Du wirst dir lediglich nach einer Wartezeit von 4 Wochen (ich hoffe, meine Erinnerung täuscht mich da nicht) vom Fundamt bestätigen lassen müssen, dass das Fahrrad nicht dort abgegeben wurde. In unserer Agentur war in der Schadenanzeige schon ein Absatz für den Stempel des Fundamtes vorgesehen. Frag einfach bei deiner Versicherung, wie das dort gehandhabt wird. Hast du die Klausel aber nicht mitversichert, geht ihr leider leer aus. Dann wäre ein Fahrrad nur versichert, wenn z.B. ein verschlossener Kellerraum AUFGEBROCHEN und das Fahrrad entwendet wird. Das zählt dann als Einbruchdiebstahl genauso wie ein Wohnungseinbruch. LG Marion