Mitglied inaktiv
Hallo, wenn DSDS schon Thema ist, dann kann ich meine Fahrradanhängerfrage auch hier reinstellen ;-) Die Suche spuckt einige Ergebnisse aus, also müßen hier Anhänger-Besitzer sein. Ich suche auch Einen. Und mein altbekanntdorfähnliches Problem => Fahrradshops im Umkreis von 150km abtelefoniert..keiner hat meine Modelle oder führt jeweils nur 1 Marke. DIE haben aber KEINEN Hänger vor Ort (Fachgeschäft???) sondern es muß einer bestellt werden. Haken wie immer => den MUß ich dann auch nehmen ;-( Super..und nu???? Außerdem "nervte" mich wieder dieses aufdringliche Verkaufsverhalten. Ich habe Modelle bzw. Mindestkriterien aufgelistet und sofort will man mir was anderes aufschwatzen, weil andere Eltern z.B. den Croozer auch gut finden. Das ja schön, aber dann müßte ich meinem Kind den Kopf abhacken.. Wie habt Ihr das denn gemacht oder weiß jemand noch eine Möglichkeit, wie man die vorher testen kann? Weiter fahren kann ich leider nicht ;-( Einfach so bestellen ist bei Gebrauchsgegenständen auch nicht immer einfach. Habe bei Google gelesen, daß einige Käufer dann wegen Wertminderung den vollen Preis nicht mehr zurückbekamen. Burley Cup : billigste Modell aber auch das Kleinste Kindercar BIG oder Handicap: oder Kidcar Comfort Die müßen so groß ( ab 70cm Sitzhöhe) sein, harter Boden und/oder Räder gut platziert, denn bei vielen Modellen (auch bei den Teuren!) könnte Kind sich gegen die Wand lehnen und an die Räder kommen => absolut gefährlich. Und da heißt es immer, man soll vor Ort kaufen....aber wie, wenn die Händler dann eine Abnahme der Ware verlangen. Mist, wäre mein Großer noch jünger, dann würde ich einfach einen Anhänger bestellen, aber jetzt? Im BC wird es schon sehr eng, das müßte ich doch ausprobieren vorher. Wißt Ihr noch eine Möglichkeit oder einen Händler, der ein Modell ( und ich habe 3 zur Auswahl...) zur Probe schickt?
Hast Du es schonmal bei www.zweipluszwei.de versucht? Die können (glaube ich) auch Läden mi größerer Auswahl nennen. Wir hatten den KidCar Comfort und kann ihn nur weiterempfehlen! Die Kinder hatten wirklich viel Platz zum sitzen, auch mit Helm konnten sie bis Schulbeginn noch aufrecht sitzen. Beim Burley war uns zu wenig Beinfreiheit, die Sitzbank ist recht niedrig und der Fußraum ziemlich knapp. Bei uns am Niederrhein gibt es einen Laden, da konnten wir sehr viele Modelle probesitzen und fahren. Für uns war der KidCar Comfort am besten, da bei Kauf die Große schon 4 1/2 Jahre war und unser vorheriger Hänger einfach zu niedrig. LG Dorilys
Ja, da habe ich schon geguckt und bei den großen Herstellern online gesucht wo der nächste Händler ist....nix ;-( Das Problem ist ja auch oft, daß wir zwar einen einzigen Händler in dem Umkreis haben, der wenigstens den Burley verkauft, aber der hat NICHT einen Anhänger bei sich stehen *umfall* Und hier müßte ich dann (wie bei den anderen ) bestellen und kaufen. Burley ist auch nur letzte Wahl, weil eh klein und mir die Erfahrungsberichte der letzten beiden Jahre nicht gefallen. Selbst der Hersteller räumte ein, daß das Gurtsystem nicht gut ist ;-( KidCar ist s**teuer, aber es nützt ja nix, wenn das Kind nur kurz reinpaßt in einen Günstigen. Außerdem hoffe ich auf guten Wiederverkaufswert. Chariot Corsaire XL hatte ich vorher im Kopf....aber der hat vorne eine schöne Ansicht nur die Rundungen sind vielleicht doch auf Dauer wenig geeignet für Grobmotoriker beim Ein-und Aussteigen ;-)
kann dir keinen tip geben, nur was zum Croozer sagen. Ich habe den doppelten, bekomme meine 2 1/2 Jährige Tochter, meine achtjährige Tochter vorne auf die Sitze ( ich gebe zu, die grössere macht sich dünn aber der Kopf ist noch dran ;-) ) hinten in den enorm krass grossen " Kofferraum" wo ich Schulranzen, eine Decke, eine grosse Tasche mit Schwimmzeug und eine Kühltasche rein. Wohlbemerkt, das ist ein Fahrradanhänger und kein Kleinwagen ;-). Der fährt sich total klasse. Gut mit 399 Euro war er nicht der billigste, aber ich habe bis heute noch keinen Euro bereut.
kann dir keinen tip geben, nur was zum Croozer sagen. Ich habe den doppelten, bekomme meine 2 1/2 Jährige Tochter, meine achtjährige Tochter vorne auf die Sitze ( ich gebe zu, die grössere macht sich dünn aber der Kopf ist noch dran ;-) ) hinten in den enorm krass grossen " Kofferraum" wo ich Schulranzen, eine Decke, eine grosse Tasche mit Schwimmzeug und eine Kühltasche rein. Wohlbemerkt, das ist ein Fahrradanhänger und kein Kleinwagen ;-). Der fährt sich total klasse. Gut mit 399 Euro war er nicht der billigste, aber ich habe bis heute noch keinen Euro bereut.
Meiner hat ne Sitzhöhe von 65cm ohne Helm... Doch Kopf abhacken ;-)))) Er wird bald 5 und ist für sein Alter schon sehr groß....leider
Schon mal den Weber Ritschie angedacht? Hat ne feste Wanne, sie brauchen keinen Helm weil ein "Dach" vorhanden ist... Unser gefiel uns sehr gut. LG, M.
Ja, aber mir wirklich zu teuer ;-(( So hoch ist der aber auch nicht ;-O Jedenfalls DIE Modelle, die ich im Netz gesehen habe. Aber ohne Helm? Da bin ich noch unsicher. Ein Kind in der Mitte angeschnallt...ok..vielleicht möglich. Aber 2 Kids, wenn dann doch ein Unfall pasiert und die Köpfe gegeneinander knallen? Das wären so meine Bedenken. Menno...ich will unbedingt so einen Anhänger als Autoersatz *g* das ist langsam furchtbar sich nur im Minikreis zu bewegen, zur Not nur einen Bus zu haben, der selten fährt..in den Ferien so gut wie gar nicht...
Wo wohnst Du nochmal? Ich habe heute gefeiert und beim 2. Glas Wein lässt mein Gedächnis nach. Ich würde meinen KidCar nämlich verkaufen, allerdings wäre das Porto wahrscheinlich happig. Aber gebraucht ist trotzdem günstiger als neu. LG Dorilys (Addy ist oben)
Na, der Weber Ritschie steht auch noch hier... könnte aber verkauft werden.
Da sieht der KidCar Comfort nämlich wieder mau aus... Höchstlast/Zuladung Höchstlast 45 kg bei einem Hängergewicht von 15kg ist doch sehr wenig ;-( Das war der Haken bei dem Anhänger..vergaß ich. Ist das wirklich die Gesamthöchstlast oder Zuladung? Bei den Anderen ist die Extra-Zuladung 45-60kg, was ein sehr großer Vorteil ist. Kleine Räder und keine Federung, machen ihn auch seeehr teuer.
Ich habe den Croozer 535 und bin sehr zufrieden. Ich habe mir damals wirklich viele Anhänger angeschaut, und der hatte einfach das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Fumi konnte bis vor einer Weile noch drin sitzen. Sie mußte sich zwar ziemlich zusammenfalten, aber es ging. Und sie ist riesig ;-). Vor allem sind meine Kinder wegen der Größe auch recht schwer, aber der hat eine richtig gute Zuladung. Ein Nachteil ist, daß der Umbau zum Wagen oder Jogger nicht sooo einfach ist. Man bricht sich gerne die Fingernägel ab :-(. Aber ich habe ihn in 95% der Fälle als Hänger genutzt, da war das überlebbar. Ich habe keine Ahnung, ob die neueren Modelle andere Maße haben. Ich habe die Maße von meinem jetzt nicht zur Hand, ich müßte sie Gebrauchsanweisung suchen. Ich nutze ihn inzwischen fast nur noch zum Einkaufen. Auch wenn der Supermarkt nur über die Straße ist: Eine Palette Milch und meine Tragekapazitäten sind erschöpft. Mit dem Hänger geht erheblich mehr, und das ist schon praktisch. Temi paßt zwar noch rein, aber er fährt jetzt lieber selber. Im Sommer ist der Hänger aber das "Biergarten-Fahrzeug". Das Picknick paßt gut rein, und wenn es spät zu werden droht notfalls auch noch ein schlafender Temi. Temi ist übrigens inzwischen 135 cm groß. Aber mal sehen, ob es das diesen Sommer noch braucht. Ich überlege immer mal wieder, den Hänger zu verkaufen und mir stattdessen einen Transportanhänger für den Einkauf zuzulegen. Aber alleine die Option, Temi da noch reinzusetzen.... Gruß, Elisabeth.