55555
Hallo, ich schreibe hier sonst unter einem anderen Namen, wähle dieses Mal aber einen anderen. Falls die betreffende Person liest und Schlüsse zieht ... Wir haben in der nahen Verwandtschaft jemanden, der alte Leute stundenweise pflegt. Ich habe den Verdacht, dass diese Person evtl. die alten Leute bestiehlt. Ich kann natürlich nichts beweisen. Wie gesagt, nur ein Verdacht, den ich wie folgt begründe. Die Familie hatte sich geldmäßig seit Jahren regelmäßig leicht übernommen. Nichts extremes. Einfach so ein Leben leicht über die Verhältnisse hinaus. Dispokredit war immer überzogen..... Und am Jahresende wurden wir regelmäßig um Geld gebeten, da irgendeine Abgabe oder Steuer fällig war, für die das Geld dann einfach nicht da war. Obwohl lange vorher ja klar war, dass die Geldforderung kommen würde. Hab' nie genau nachgefragt, da es sich jeweils um eine nicht allzu große Summe handelte, die auch immer nach dem nächsten Gehaltseingang zurückgezahlt wurde. Die Person pflegt nun ungefähr seit 4 Jahren alte Leute. Und etwa seit dieser Zeit brauchen sie plötzlich keine Unterstützung mehr von uns. Es wurden auch Reisen unternommen, die sie sich früher nie leisten konnten. Mittlerweile stehen zwei Autos vor der Tür. Jedoch hat keiner der beiden einen Jobwechsel vorgenommen oder eine Gehaltserhöhung bekommen, die solche Sprünge rechtfertigen könnte. Ich habe meinen Partner vorsichtig darauf angesprochen (ist seine Verwandtschaft). Ob sie vielleicht in Schwierigkeiten stecken könnten oder so ... Aber es ist natürlich schwer, so etwas anzusprechen. Es war mir schon sehr unangenehm, diesen Verdacht meinem Partner gegenüber zu äußern. Eben weil man jemandem da ja auch ein großes Unrecht antun kann. Mir kam dieser Gedanke überhaupt auch erst, weil mir mal ein Schmuckstück in meiner Wohnung abhanden gekommen ist, während sie zu Besuch waren. Auch da kann es natürlich sein, dass ich es verlegt hatte, aber es ist eben auch nie wieder aufgetaucht - und ich habe Ordnung in meiner Bude. So - vielleicht hat jemand einen Tipp, ob und was ich da unternehmen könnte. Wie geht man denn so eine Sache am besten an? Wir treffen uns regelmäßig mehrmals im Jahr und inzwischen ist es schon so, dass ich meine Tasche nicht unbeaufsichtigt lasse. Was ziemlich blöd ist, wenn man zusammen sitzt und Kaffee im Wohnzimmer trinkt. Außerdem denke ich natürlich und vor allem an die alten Leute. Wenn sich denn mein Verdacht bestätigt... Hmm ... was würdet Ihr denn machen? Viele Grüße Marion
na wenn sie seit neusten leute pflegt, hat sie doch einen job und neues einkommen?!?!?!?!
Oh, habe mich blöd ausgedrückt. Sie hatte bisher einen anderen Job, den sie aufgegeben hat. Jetzt macht sie das in der Altenpflege, so halb ehrenamtlich für wenig Geld. Und auch nur stundenweise. Sorry - das war natürlich missverständlich.
also wenn die alten leute total dement sind und keine weiteren angehörigen haben, dann ist das evtl. möglich. da das aber nie der fall ist (eine totale demenz erfordert meist einen altenheimplatz und ein vollpflegefall kann auch nicht nur stundenweise von der pflege betreut werden), halte ich es für ausgeschlossen.
Ich wünschte, Du hättest Recht. Aber reicht nicht auch ein stundenweises Betreuen, um da was "mitgehen" zu lassen? Sie geht ja in ein Altenheim, macht da aber eben nur stundenweise was. Während die alten Leute den "Rest" der Zeit vom dortigen Personal betreut werden.
Also, ich finde das ein sehr schwaches Indiz. Immerhin unterstellst du ihr ein richtig kriminelles Verhalten! Und um sich auf einmal zwei Autos leisten zu können usw. braucht es schon ein bisschen mehr, als hier und da mal einen 20er einzustecken, oder einen Ring. Vielleicht hat ihr auch ein alter alleinstehender Mensch etwas vererbt? Du scheinst einen sehr genauen Einblick in ihre Finanzen zu haben, mir klingt das zu neugierig und mißtrauisch. Ohne ein weiteres Indiz, was sich tatsächlich auf die betreuten Personen bezieht, würde ich sagen, es geht dich schlichtweg nichts an, wo ihr Geld herkommt.
Einen genauen Einblick in ihre Finanzen habe ich gar nicht. Ich habe ja nicht mal gefragt, wofür genau sie das Geld am Jahresende immer brauchten.
Wenn sie etwas geerbt hätten, hätten wir das mit Sicherheit erfahren. Sind noch mehrere Geschwister da, und da weiß jeder alles
Außer das Anpumpen am Jahresende, das war unter vier Augen. Muss man ja auch nicht vor allen ausbreiten.
Ja, ich bin mißtrauisch. Ich wünschte, ich wäre es nicht ...
cool. zum thema: leben u leben lassen. wenn sie es mit ihrem gewissen vereinbaren können, sollen sie doch machen was sie wollen. im ernst, was willst du anleiern?
Mein Name ist auch geändert.
Irgendwie muss ich ja unterschreiben.
"55555" sieht ja irgendwie blöd aus
"Was willst du anleiern?"
Das ist eben die Frage. Eigentlich könnte es mir egal sein. Ich halte eben meine Tasche unter Beobachtung.
Aber mein negatives Bauchgefühl werde ich nicht los.
twentyfive oder so ;)))
möglich ist das schon. es gibt viele alleinstehende rentner um die sich niemand mehr kümmert. die kinder keine zeit haben oder weit weg wohnen. da braucht es nur eine kontovollmacht (oder die ec karte mit geheimnummer) und schon ist es passiert. nur beweisen wirst du das nicht können
"nur beweisen wirst du das nicht können" Genau so ist es. Ich werde wohl versuchen, nicht weiter drüber nachzudenken. Was soll ich sonst machen (?). Und ich hoffe, ich irre mich ...
Hallo, viell. hatten sie auch einen Kredit aufgenommen und der war halt vor vier Jahren abbezahlt. Wenn die monatliche Zahlung wegfällt habe ich das Geld für andere Dinge zur Verfügung. Natürlich kann es sein, dass du recht hast, du wirst das aber nie beweisen können. Allerdings haben die wenigsten Leute im Altenheim große Schätze gehortet die man so mitgehen lassen könnte. LG Inge
über euch, weil ihr vielleicht auf einmal einen weitaus dickeren Wagen fahrt als vorher und zeitgleich die Kinder 3 Kurse mehr besuchen als zuvor... Tatsächlich kann es sehr gut sein, dass sich irgendwer irgendwelche GEdanken über irgendwen macht und das ist ja auch alles in Ordnung. Es ist aber halt so, dass es oftmals einzig und allein das Problem desjenigen ist, der sich die GEdanken macht ;-)) Oder anders gesagt: was geht dich die finanzielle Situation dieser Leute an, vor allem jetzt, wo sie euch nicht mehr anpumpen? LG JAcky
Es gibt keine Beweise, also solltest Du einfach davon ausgehen, dass sie gelernt haben mit Geld umzugehen, vielleicht einen Kredit abgetragen haben und vielleicht sogar noch einiges unnützes Zeug auf ebay verscheuert haben. Ich finde den Verdacht schon derb...
wäre ja nicht so abwegig
Nochmal, so wie du es schilderst, musst du dich irren, denn bei ein paar alten Leuten kann man höchstens kleinere Talerchen finden. Ein Betrag, der ein neues Auto finanzieren könnte, würde doch auf jeden Fall jemandem auffallen. Entweder den Kindern, oder den Betreuern oder sogar den Leuten selber. Und wie schon gesagt, da müsste sich schon schwerkriminell sein. Also, ich kann es mir in dem Ausmaß nicht vorstellen.
hehe
Habe beides schon mal beobachten dürfen... Eine Patientin (Typ "Alte Jungfer") in der Ambulanten Pflege hatte etwa zwei Jahre lang eine private Plegekraft, die sie total verwahrlosen lassen hat (abgemagert, schmutzig und nicht mobilisiert, sodass komplett bettlägerig war) und sich nebenbei an deren Konten schadlos gehalten hat. Eines war ein Konto, auf dem regelmäßig die Mieten mehrerer Mietshäuser eingingen. Als die Verwandten begriffen, dass da größere Beträge abgehoben worden sind, obwohl ihre Tante die Wohnung nicht mehr verließ, kam der Pflegedienst, für den ich gearbeitet habe, dort zum Einsatz. Insgesamt hatte die Frau über 30.000 DM abgezockt. Der andere Fall: eine damalige Kollegin geriet unter "Beschuß", weil ihr Angehörige einer Patientin unterstellten, sie hätte selbiger Wertgegenstände gestohlen... unter Anderem ging es um Schmuck und Tafelsilber. Auch Bargeld sollte in nicht mehr geringen Beträgen von der Pflegekraft entwendet worden sein. Aber: die flotte alte Dame hatte sich wieder verliebt und traute sich nicht, das ihren Anverwandten zu erzählen. Ihrem Galan hatte sie die Wertgegenstände und auch Geld gegeben, damit er die Schulden der Beerdigung seiner Frau endlich nach Jahren begleichen konnte. Auch den Grabstein haben die zwei so finanziert. Rührend, oder? Hast du nicht einmal daran gedacht, dass deine Verwandten vielleicht ganz banal im Lotto gewonnen haben oder so etwas Ähnliches? Schlaue Lottogewinner behalten das nämlich empfehlungsgemäß brav für sich...
Guten Morgen,
ich danke Euch allen für Eure Meinungen. Auch, dass Ihr so sachlich bleibt und ich so hilfreiche Gedankengänge zu lesen bekommen habe.
Ich habe alles mehrfach gelesen und konnte mich dadurch auch etwas sammeln. Werde in aller Ruhe noch mal "in mich gehen".
Ich will ja auch vermeiden, dass meine Verwandten sich in irgendwas reinreiten, was böse ausgehen kann. Deshalb hatte ich mir ja auch gewünscht, dass mein Mann vielleicht vorsichtig und sensibel mal seine Fühler ausstreckt. Aber das ist natürlich auch nicht einfach (vor allem für einen Mann ).
Also - danke Euch allen
Gruß
55555 / Marion
Da ist die Chance, wirlich Wertvolles zu stehlen eher gering. Viel Bargeld haben die Leute nicht. Der Verlust von Schmuck würde auffallen. An Kontokarten und Geheimzahlen käme sie nicht ran. Insofern gehe ich davon aus, dass es nicht der Fall ist. Trini PS: Wüde sie wohlhabende Senioren zu Hause betreuen, wären die Chancen viel größer.
...wenn sie wieder was Neues haben. So in der Art: habt ihr im Lotto gewonnen oder ist bei euch der Reichtum ausgebrochen. Dann wird evtl eine Reaktion kommen, die dir weiterhilft. Gruss Sabine
..., dass an deinem Posting was faul ist.
Zum einen bin ich fassungslos, wie sich jemand solche Gedanken um die finanziellen Verhältnisse anderer machen kann, der nicht wirklich einen Ahnung hat, wie es in der Familie läuft. Es geht dich schlichtweg nichts an!!
Dann schreibst du mit neuem Nick, damit diese Person, falls sie ganz zufällig hier liest, keine Schlüsse draus ziehen kann; schreibst aber so detailliert, dass die schon mit Blindheit geschlagen sein müsste, um den Braten nicht zu riechen.
Dann schreibst du, sie hätten seit 4 Jahren diesen Job und seit dem müssen sie sich kein Geld mehr leihen (könnte doch auch mit guter Bezahlung zusammenhängen ;o)), korrigierst dich aber weiter unten, sie hätte den Job erst kurzfristig und auch vielleicht ehrenamtlich...
Keine Ahnung, für mich stinkt das alles gewaltig. Die Masche, du schreibst hier nur, um die alten Leute zu schützen, nehme ich dir nicht ab!!
Und ihr findet das alle normal??????
Bei dem Gedanken, IRGENDJEMAND macht sich solche Gedanken über MEINE finanziellen Verhältnisse, stellen sich bei mir die Nackenhaare hoch!!!
Du hast viel Zeit, oder?
Hallo,
Du liegst falsch. Es ist alles korrekt.
Ich will auch nicht nur die alten Leute schützen, sondern auch meine Verwandten vor Dummheiten.
Ich schreibe nicht oft, auch unter meinem anderen Namen nicht oft. Eben, weil ich nicht viel Zeit habe.
Wenn ich im ersten Posting nicht alle Details so rübergebracht habe und später Ergänzungen gemacht habe, dann liegt das sicherlich auch daran, dass ich so aus dem Gedächtnis drauf los schreibe, ohne vorher Notizen zu machen.
Da fällt einem manchmal erst hinterher was ein bzw. fällt einem auf, dass es nicht präzise genug war.
Geht Dir und anderen sicher auch bisweilen so.
Man durchdenkt die Situation, währdend man schreibt, und vergisst dabei, dass die lesenden Personen nur aus diesen Zeilen ihre Schlüsse ziehen und nicht die Zwischengedanken erahnen können.
Tut mir leid, wenn ich bei Dir den Eindruck eines Fakes erweckt haben sollte. Aber ich bin keines