Elternforum Aktuell

event

event

grundgütiger

Beitrag melden

war denn schon jemand auf einem dieser events, vor denen  feaser warnt wegen berohungslage ? das hiesige am vergangenen wochenende , in unserer kleinstadt war recht normal, wie früher so ganz ohne böller, lumumba hieß noch lumumba und es durfte sich sogar weihnachtsmarkt nennen- im tiefsten sachsen halt :)


Schroeder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von grundgütiger

Wie ich lernen durfte, war Lumumba wohl der erste demokratisch gewählte Präsident im Kongo. Und vielleicht hat man dieses Getränk nach ihm genannt um ihn zu ehren? Kaum einer der Lumumba Fans hätte das überhaupt gewusst oder wäre auf solch konstruierte Rassismusideen gekommen, hätte der Meinungsmob sich nicht wieder mal lautstark etwas zurecht fabuliert - Die Poller sind ja nicht mehr der Rede wert-  Mal sehen, wie lange das noch mit den Menschen in Thürigen gut geht. Oder die Hamburger, die armen Schweine, die laufen vor Mc D auch schon Sturm.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schroeder

Lumumba war schwarz und wurde 1961 erschossen. Übrigens im Beisein von Vertretern der belgischen Kolonialmacht. Anschließend in Säure aufgelöst, aber ein belgischer Beamter soll sich heimlich als Trophäe einen Zahn unter den Nagel gerissen haben.  Dann kam Anfang der 1960er Jahre in Deutschland und Österreich auf, eine schwarze Schokolade mit "Schuss" Lumumba zu nennen. Übrigens ein Eigenname aus einer von extrem wenigen Menschen gesprochenen Sprache. Und glaubt jetzt irgendwer ernsthaft, Schokolade mit Schuss sei zu Ehren des ermordeten Freiheitskämpfers so genannt worden..?  Da lacht doch der Sarotti-Mohr...   


grundgütiger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schroeder

Was ist denn in Hamburg los, hab ich gar nicht mitbekommen?


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schroeder

Wenn Du gerne heiße Schokolade mit Schuss trinkst, solltest Du eine tote Tante bestellen: Der Legende nach wanderte eine Tante von Föhr nach Amerika aus. Als sie starb, wollte sie in der Heimat bestattet werden. Die Überführung war zu teuer. Also packte man sie in eine Kiste, mit der eine Kakao-Lieferung nach Föhr geschickt wurde und dort bekam sie dann ihr gewünschtes Begräbnis.  


Sue_Ellen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von grundgütiger

zur frage: da ich weder glühwein noch schokolade mit schuss mag, meide ich christkindlmärkte. am hl mittag gehen wir auf ein kaltgetränk auf den viktualienmarkt. der wird dann schon noch so heißen 


maxikid2024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sue_Ellen

Hier auch Fraktion: Kaltgetränk. Glühwein und Co erst evtl. ,nachdem ich 3 Stunden bei minus 5 Grad draussen war...also eher nie bis extrem selten.   LG maxikid    


grundgütiger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sue_Ellen

als kaltgetränk habe ich jetzt moscow mule für mich entdeckt, erfrischend lecker und geht immer. zum weihnachtsmarkt wird man oftmals genötigt, da man dann eh nur dort ist, um je beim essen und trinken 30 min anzustehen und dabei zu frieren . dieses jahr war es sogar mal richtig lustig auf dem in der hiesigen kleinstadt aber so etwas steht und fällt ja generell damit, in wessen begleitung man ist...:)


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von grundgütiger

Hier heißen seit einiger Zeit tatsächlich einige der von Dir als "Event" bezeichneten Veranstaltungen nicht mehr Weihnachtsmarkt, sondern Wintermarkt, was m.E. aber herzlich wenig mit Politik, sondern mit wirtschaftlichen Interessen zu tun hat. Ausnahmslos alle so bezeichneten Märkte gehen bis weit in den Januar hinein. Da passt dann Weihnachtsmarkf halt nicht mehr ... Die Märkte, die bis Weihnachten und nicht darüber hinaus stattfinden, heißen auch noch Weihnachts- oder "Christkindles"markt. Ich persönlich mag das Geschiebe und Gedränge auf solchen Märkten nicht, egal, wie sie heißen. Trotzdrm war ich heute, Mann und Tochter waren mit Freunden am Samstag. Bon einer Bedrohungslage hat man zum Glück nix gemerkt Der Name Lumumba für besagtes Getränk finde sogar ich ziemlich geschmacklos, obwohl ich sonst eher dafür plädiere, so etwas nicht zu joch zu hängen, nicht zu viel Bedeutung zuzumessen


grundgütiger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

ich sehe die bezeichnung schon als politikum. über den wenigsten weihnachtsmrkten steht ein schild am engang mit " weihnachtsmarkt", daher ist es doch nur eine verbale geschichte, da nennt man es nach weihnachten eben einfach  anders. warum findest du die bezeichnung  lumumba geschmacklos?


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von grundgütiger

Also hier werden Weihnachtsmärkte, die klassisch bis Weihnachten gehen, schon als Weihnachtsmärkte angekündigt, auf Plakaten, in Zeitungen, Ortsnachrichten. Magsein, dass es bei Euch anders ist, was mich a.,erdings etwas wu dern würde. Ein Schild am Eingang oder ein Schriftzug wären mir jetzt grundsätzlich noch selten aufgefallen, noch nie, und erst rdcht nicht, dass derartiges entfernt oder ersetzt worden wäre. Weshalb ich den Namen "Lumumba" für das Getränk geschmacklos finde, s. das Post von Leena (oder alternativ halt informieren, wer Lumumba war und was ihm passiert ist ...)


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Die Bezeichnung "Bloody Mary" fällt übrigens m.E. auch ein bisschen in die Kategorie "geschmacklos" ... Aber nun ja, mir schmecken beide Getränke nicht ... von daher muss ich persönlich mir da so oder so keinerlei Gedanken machen, ob man so bezeichnete Getränke konsumieren "darf"


grundgütiger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

ach ich wei nicht, "kalte muschi", " sex on the beach"......da gibt es sicher nch viel mehr... getränke trinke ich ja nicht des namens wegen;) ich warte auf den tag wo man schlagerverbieten wird( nicht dass ich schlager mögen würde:)) , die sind oft so " sexistisch" , dass da noch keiner freigedreht hat wundert mich


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von grundgütiger

DieseNamen sind vielleicht auch nicht gerade die ganz feine Klinge, aber für mich ist das nicht so ganz vergleichbar. Und, obwohl ich eigentlich nicht heikel bin so alles in allem, können mir so manche Bezeichnungen oder Ausdrücke durchaus den Appetit verderben. In etwas anderem Zusammenhang: so esse ich selten halbes Hähnchen/halbe Ente, wenn im Vorfeld jemanddavon als "halber toter Vogel" spricht ... (so à la "da gibt's die besten halben toten Vögel" oder "super, heute nehm ich mal wieder nen halben toten Vogel"), obwohl das ja noch nicht mal falsch ist ...


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Wir haben hier einen Weihnachtsmarkt, der nicht mehr Weihnachtsmarkt heißt - allerdings schon seit über 20 Jahren, als die städtische Marketing GmbH auf die Idee kam, an einem neuen Ort mit neuem Konzept und optischem Erscheinungsbild in der Vorweihnachtszeit einen Markt abzuhalten, der sich von den Weihnachtsmärkten der umliegenden Städte unterscheiden sollte. Der Name nimmt Bezug auf das spezielle Konzept. Ja, soll mir recht sein. Es geht also rein um wirtschaftliche Interessen, auch hier, nicht wie vermutet / unterstellt um "Politik".