Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin recht verärgert über meinen Mann, er hatte mal ein Gewerbe dies hat er zum 01.April 2007 abgemeldet hatte aber schon ab 01. März 2007 eine festen Arbeitsplatz. Hier wäre jetzt meine erste Frage gibt das ärger? Mein Mann ist die ganze Woche nicht da, zurzeit bekomme ich täglich Post vom Finanzamt, die wollen Geld. Irgendwelche Umsatzsteuerzahlungen und irgendwelche Einkommensvorauszahlungen von Juli 2007 bis Dezember 2007, da gab es aber doch schon lange das Gewerbe nicht mehr. Auch bei der Umsatzsteuervorauszahlung ist meiner Meinung ein Fehler, denn der Monat März 2007 wird voll berechnet, obwohl es dort keinen Gewinne bzw Umsätze gab. Jetzt habe ich mal beim Finanzamt angerufen und nachgefragt, aber so recht habe ich es nicht verstanden, ich wollte wissen, ob man dies noch berichtigen kann, wie man es dann machen muss, wo es die Vordrucke dafür gibt und so weiter. ABer keiner konnte mir helfen ich wurde 35 Minuten von einem zu dem anderen verbunden. Nun stehe ich da, genau so schlau wie vorher und soll etwas über 2000€ zahlen, die ich grade nicht habe. Ich habe keine Ahnung was ich machen soll. Die ganze Sache mit der selbstständigkeit hat uns so tief reingerissen, ich könnte grade nur heulen. Habe eben auch noch erfahren, dass ich schwanger bin. Es tut mir leid, dass ich hier jetzt gejammert habe. LG
hey du, mal ganz nebenbei im letztem satz erwähnt das du ss bist? Freust du dich nicht darüber? Das mit dem Finanzamt wird sich sicher klären. Warum konnten sie dir nicht weiter helfen? Wusste die linke Hand wieder nicht was die rechte macht? In der Regel geht das auch auf raten zu bezahlen wenn die Anmahnungen nicht zu weit fortgeschritten sind. Beruhig dich ertsmal, das wird alles wieder, ganz bestimmt!
wir wollten so gerne noch ein 3.Kind aber wir haben gesagt, nur bis Dezember, sonst ist der abstand zu den beiden zu groß. Und nun es hat geklappt. Aber leider ist keiner da dem ich es erzählen könnte, mein Mann kommt erst am Freitag, und er sollte es schon als erstes erfahren, irgendwie hoffe ich dass ich am Donnerstag vielleicht schon ein Bild bekomme, dann hätte ich ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk für mein Mann. Warum sie mir nicht weiter helfen konnten weiß ich nicht so recht, aufjeden Fall wurde ich immer nur verbunden und musste jedem meine Fragen stellen, aber immer hörte ich hier sind sie aber falsch. Raten zahlen geht wohl nicht, warum weiß ich nicht. LG
Hallo, hattet Ihr einen Steuerberater? Wenn ja, dann wendet Euch dringend an diesen. Wenn nicht, dann könnt Ihr nach meinem Kenntnisstand immer noch Widerspruch erheben und den Sachverhalt klären. Ich würde bei Behördenangelegenheiten stets auf schriftlichen Kontakt bestehen und zwar mit Kopie aller Unterlagen, die über den Tisch gehen.... Also, bevor Du es heute Abend zum Eklat kommt, kurz daran denken, dass sich alles klären lässt. LG und ich freue mich dann mal für Dich mit ;) AyLe
Hallo, ruf wieder beim FA an, die Stelle für Eure damalige ESt-Nummer. Dann frag sie, ob sie die Gewerbeabmeldung vorliegen haben. Wenn nein, sofort faxen. Dann schicke einen Antrag auf Herabsetzung der Vorauszahlungen ab dem 2. Quartal 2007 rein und zwar VZ auf Null. Einfach ein paar Zeilen, formlos, nur Begründung kein Gewerbe mehr. Dann sind die VZ schon mal weg. USt soll ebenfalls gelöscht werden. Das geht auch über Deine Veranlagungsstelle, sie müssen das mit der Umsatzsteuer-Voranmeldungsstelle abklären, das kann ebenfalls storniert werden. Falls ihr schon säumig seid, dann klär das mit der Vollstreckung ab. In Bayern können die Finanzbeamten in der Veranlagung bei der Kasse eine sogenannte VT-Sperre setzen lassen, das heißt, es wird nicht mehr angemahnt oder eingezogen. Klär das mit Deinem Beamten, das ist intern, vielleicht helfen sie Dir weiter. Liebe Grüße Susanne
Also, kurze Frage, handelt es sich bei den Zahlungen um Vorauszahlungen auf Schätzbasis oder um reelle Zahlen? So kannst Du davon ausgehen, dass dein Mann die Summen mit der nächsten Lohnsteuererklärung zurück erhält. LG, AyLe
oh oh, ich merke schon hier sprechen die profis. Ich habe ein Kleingewerbe, absolut keine Ahnung von Steuerkram und eine ziemlich nette Steuerberaterin, naja der Grund warum ich noch mal schreibe ist aber eigentlich: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!! Dann bekommst du vielleicht ein Septemberbaby?
Scheiß die Wand an...menno, du hast dir eine Baby gewünscht und da ist es. Pfeiff heute auf die Finanzamtpost, die hat bis morgen Zeit! Schick deinen Mann zum Finanzamt, der hats verbockt, der solls richten, und kennt sich sicher besser damit aus. Du musst dich schonen *g*!!!!!!! Nochmals, GLÜCKWUNSCH!!!!! Und jetzt freu dich, los!!!!!! Lg reni
... mein Mann immer erst am freitagabend (nie vor 21 Uhr) heim Kommt und auch wieder montagsmorgens früh 5 Uhr wieder fährt. Und einen Tag Urlaub bekommt er nicht, sondern nur einen ganze Woche. Ich werde ihm die ganzen Sachen am Fraitag geben und dann soll er sich mal drum kümmern. LG
Zuerst einmal solltest Du schriftlich Widerspruch gegen den Bescheid einlegen, die Gründe dafür darlegen und um Aussetzung des Vollzugs bis zur Klärung bitten. Könnte sonst sein, dass die unangenehm werden, da das Finanzamt bei Umsatzsteuerschulden so gaaaar keinen Spaß versteht. Viele Grüße Susanne
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?