Elternforum Aktuell

Erziehungscamps

Erziehungscamps

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Was sagt Ihr denn zur neuesten Diskussion um verschärfte Strafen bei jugendlichen Straftätern? Ich hab vorhin einen Beitrag zu den BootCamps in USA gehört und da wurde es mir richtig schlecht. Was denken die denn, zu bezwecken???? Respekt und Achtung lernt man doch durch Vorbild und wenn man selbst Achtung und Respekt entgegengebracht bekommt. Un dnicht, wenn man am laufenden band erniedrigt wird, gequält wird und teilweise sogar regelrecht gefoltert. Ich denke, solches Verhalten verhärtet die Sträflinge nur noch und sie kommen gewaltbereiter aus der Gefangenschaft zurück. Und wohin kommen sie zurück? Wer fängt sie auf, wenn sie zurück kommen? ein intaktes, liebesvollles Zuhause? Ich gehe mal davon aus, dass der geringste Anteil der Insassen ein liebevolles Zuhause ihr eigen nennen können. Erziehungscamps mit wirklichen pädagogischen Maßnahmen, mit Respekt und Achtung, mit Respekt lernen, mit sinnvollen Inhalten, da könnte ich eventuell sogar dafür sein. Das wäre vermutlihc sogar besser, als stierer Jugendknast. Oder bin ich mal wieder zu gutmütig und gewaltbereite Jugendliche verstehen nur die Sprache der Gewalt? (weil sie ja nie was anderes kennenlernen durften) Grüßle Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das fand ich ganz sympathisch und um Längen überzeugender als irgendwelche Bootcamps. http://www.lg-koeln.nrw.de/aufgaben/bewaehr/aib_Projektbericht.pdf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Silvia! Ja, Boot-Camps, hatte da vor einiger Zeit auch einen haarsträubenden Bericht gesehen, eigentlich schon mehrere, aber der schien mir zumindest sehr realistisch und aufrüttelnd. Die Devise ist da wohl den eigenen Will, das Selbstbewußtsein zu breche, grob gesagt, Kind hat sich zu fühlen wie ein Stück Scheiße, nichts wert, ungeliebt, kann nichts, hat nichts, brauch nichts! Die Rede da ist von Respekt, ich denke da herrscht nur Angst und Hass! Sicher, das mag bei manchen dazu führen, daß sie nicht mehr straffällig werden, weil die Angst sich festgesetzt hat, aber die Wahrscheinlichkeit, daß sich ein wertvoller Mensch nach so einem Brechen des Ichs bilden kann, halte ich für sehr unwahrscheinlich. Nicht zu vergessen, daß es schon einige Tote in diesen Camps gab. Für Deutschland möchte ich mir das auf diese Art nicht vorstellen, aber hier gibt es ein paar gute Einrichtungen, wo es auch um de Straftäter geht und nicht nur darum, Straftäter vom Tun abzuhalten, da wird sich Mühe gegeben, der Mensch pos. beeinflußt. Letztendlich sollte das doch das Ziel von Resozialisierung sein! LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Diese Erziehungs-Camps halte ich für mehr als sinnlos. Jugendknast bei uns in Deutschland ist wohl auch nur Verwahrung und wenn die Strafe vorbei ist, beginnt das Spiel von neuem. Es gibt aber Alternativen, ob mit straffällig gewordenen Jugendlichen oder mit schwer erziehbaren, die ich sehr interessant finde und auch unterstütze. Dort gelten auch sehr strenge Regeln, aber längst nicht so hirnlos disziplinverliebte wie in den USA. Vor nicht allzu langer Zeit kam was im TV über ein Zentrum in D. Da wurde auch diskutiert mit den Jugendlichen, ihre Meinung war gefragt, das hat mir sehr gut gefallen. Außerdem mußten sie an Antiaggressionstrainings mitmachen. Nur wegschließen, Gehirnwäsche, und dann neuer Mensch, das funktioniert garantiert nicht. Irgendwie komisch, daß in den USA diese Gehirnwäschetaktik in so vielen Bereichen praktiziert wird, und das ist ja wohl auch von der Regierung so gewollt!