Elternforum Aktuell

Erziehunghelfer..;-)

Erziehunghelfer..;-)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Da gibt es ja an 'Erziehungshelfern' inzwischen einiges zu lesen. Plaene wie man sein Kind zum Schlafen/Essen/Hoeflichsein oder sonst etwas kriegt....Wissenschaftler die Dies oder Das erforscht haben... Ich guck' da ja, zugegeben auch immer wieder mal gerne 'rein...aber irgendwie kommt es mir so vor, als sei Kindererziehung eine Art Wissenschaft geworden. Fuer jedes Problemchen ein Buechlein. a)In wie weit hat Euch so etwas geholfen? b) In wie weit ist es besser auch mal den "Bauch" regieren zu lassen? c) Mischung *g* LG Susa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Du hast recht mit der Wissenschaft. Heute wird alles analysiert, beobachtet, Statistiken geführt etc. Also, ich hatte für das erste Jahr das Buch "Oh je ich wachse" in dem Wachstumsschübe erklärt wurden und wie sich die Wahrnehmung des Babys verändert. Das hat mir sehr geholfen und ich fand es spannend. Ansonsten gilt 1. mein Bauch 2. meine Kinder 3. meine beste Freundin (hat schon 2 größere Kinder) 4. mein Mann 5. allgemeiner Müttertratsch Ich halte auch nicht viel davon, Kinder erziehungstechnisch unter Druck zu setzten dass sie alles sofort können und wissen müssen. Bei meinen Beiden habe ich gelernt dass jeder zu seiner Zeit lernt trocken zu werden, Danke/Bitte zu sagen, mit Messer und Gabel zu essen. Da hilft kein Buch wenn es im Gehirn noch nicht KLICK gemacht hat. So, bevor ich jetzt ins unendliche tratsche hoffe ich auf noch viele Postings. Marianne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Ich halte auch nicht viel davon, Kinder erziehungstechnisch unter Druck zu setzten dass sie alles sofort können und wissen müssen. Bei meinen Beiden habe ich gelernt dass jeder zu seiner Zeit lernt trocken zu werden, Danke/Bitte zu sagen, mit Messer und Gabel zu essen. Da hilft kein Buch wenn es im Gehirn noch nicht KLICK gemacht hat." schön geschrieben marianne! ansonsten: manches lese ich, aber fakt ist am besten fahre ich mit dem was ich mir selbst überlege, wenn ich mal genau auf mich und die kinder schaue. das kann mir kein buch abnehmen. das wird dann mit meinem mann bekakelt und umgesetzt. wobei wir mit zwei recht unkomplzierten kindern gesegnet sind, nr 2 fordert uns zwar oft ganz schön herraus und nr eins durchlebt grad so ne art minipubertät aber das ist alles nichts dramatisches. D.