Elternforum Aktuell

erziehung...

erziehung...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...hallo, im erziehungsforum bekam ich leider nur eine Antwort, vielleich bekomme ich hier ein bisschen mehr... Ich kopier mal rein: Bin seit neuesten, nicht mehr vollzeit arbeiten, sondern nur teilzeit, um mehr Zeit für die Kids zu haben. Leider bin ich seit dem um einiges mehr gerreizter, und schrei schneller als früher. Aber warum? Irgentwie, komm ich mir sehr verarsch... vor von den Kids. Ich sag: "zieht bitte die Dreckhose an wenn ihr rausgeht", nein das funktioniert nur zu 20%:-(. Ich sag: "bitte lauft nicht mit den Socken im Keller rum, da sonst der ganze Dreck mit in die Wohnung kommt", nein sie machen es nicht. Ich sag zieht die Gummistiefel an, nein sie ziehen fast schöne Schuhe an. *verzweifeltbin* Davon könnte ich einiges schreiben.... Woran liegt es? Gestern Abend hab ich ihnen nocheinmal ganz eindringlich diese in meinen Augen im Moment wichtigen Regeln gesagt. Bei Regelverstoß müssen sie entweder das gesammte Haus saugen, bzw. wenn sie mit der schönen Hose draussen sind eine Schwarze Karte. (da wird dann eine Aufgabe im oder rund ums Haus draufstehen) Falscher Ansatz? Was könnte ich besser machen? Ich will nicht mehr andauernt nachplärren, das geht mich einfach an:-( danke für eure Hilfe.... lg Michaela PS: Was mich auch noch stört ist z.B: haben sie gestern einen Blumentopf voller Erde im Wald nebenan einfach liegenlassen. Abstempeln als "es sind einfach Kinder (übrigens 6 und 8 Jahre)", oder darauf bestehen das alles wieder zurückkommt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Du da! Ich finde es super, dasss Du ihnen logische Konsequenzen gibst, wie z. B. Haus saugen, wenn sie mit dreckigen Schuhen reinkommen. Find ich klasse. Oder Du koenntest es so machen (mache ich lieber), dass Du sie belohnst, wenn sie zuhoeren. Maxi kriegt Sterneaufkleber, wenn er besonders cooperativ ist und mit 10 Aufklebern gibt es eine Kleinigkeit. Ich bin aber kein Experte, sondern nur Einzelkindmuddi ;o). Finde es auch klasse, dass Du weniger schreien willst. Lieben Gruss Claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es wär einfach zu schön, wenn unsere Kids unsere als wichtig erachtete Regeln einfach so selber auch übernehmen würden. Leider ist das ein jahrelanger, wenn nicht jahrzehntelanger Prozess. Natürlich solltest du weiterhin drauf bestehen, dass Dinge weggeräumt werden (und notfalls auch mal etwas lauter werden, wenn du den Eindruck hast, du wirst bewusst überhört), dir aber bewusst sein, dass, wenn es heute mit dem Blumentopf klappt, morgen halt die dreckige Wäsche auf dem Badezimmerboden liegen bleibt. Ich habe 3 mit 14, 11 und 7 Jahren und kämpfe jeden Tag um ein Fortschreiten dieses "Entwicklungsprozesses". Zwar gibt es immer wieder lichte Momente, im Ganzen bleibt´s aber ein nervenaufreibender Job.....