Elternforum Aktuell

Erzählt doch mal, was ihr gerne lest

Erzählt doch mal, was ihr gerne lest

Tess@

Beitrag melden

Bin in den nächsten Wochen beruflich viel mit der Bahn unterwegs, und brauche Lesestoff. Was lest ihr aktuell, was könnt ihr empfehlen. Ich lese eigentlich alles. Vom Jugendbuch bis zur Biografie. War gestern in der Bücherei und konnte mich einfach nicht entscheiden *g* Also bitte her mit Tips VG Tessa


lirena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

"Seegrund" mit Kommisar Kluftinger :-)) finde die Allgäuer-Krimis gut und unterhaltsam..."Erntedank" fand ich auch super!! lg


lirena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lirena

alle Bücher von Sabine Thiesler..."Hexenkind" und "Kindersammler"-super. Dann Simon Beckett die David-Hunter Reihe...und Bücher von Charlotte Link lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lirena

ich habe gerad gelesen: von cecilia ahern "Ps-ich liebe dich", "Für immer-vielleicht", "ich schreib dir morgen wieder" und "vergiss mein nicht". dann twilight saga und die ganzen bücher von susann elisabeth philips finde ich super. sind typische geschichten für frauen. witzig, spritzig, sexy. kann man gut weglesen (ich habe die ganzen 19bücher innerhalb von 10monaten gelesen)


sophieno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Krokodil im Nacken - Klaus Kordon In Zeiten des abnehmenden Lichts - Eugen Ruge Der Junge, der Träume schenkte - Luca di Fulvio alle Bücher von Nicci French und Liza Marklund Der Russe ist einer, der Birken liebt - Olga Grjasnowa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Ich lese für mein Leben gerne die Bücher von Laura Ingalls Wilder (Unsere kleine Farm) die sind ganz anders als die Serie. dann lese ich noch gerne Biographien. Außerden liebe ich die Bücher von Noah Gordon (Der medicus) und die von Barbara Wood


fsw

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fast noch ganz ,,frisch``: ZIEMLICH BESTE FREUNDE von Philippe Pozzo Di Borgo und danach: EINFACH FREUNDE von Abdel Sellou Das Erste ist nicht wie der Film,beide sehr interessant.Sehr zu empfehlen!


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Die Quadratur des Glücks (Mistry) Das Salz der drei Meere (Nair) alle von Chitra Bannerjee Divakaruni (bin grad auf indien-trip ;)) Der seidenfächer Pflaumenblüten im Schnee Margaret George (Maria Stuart, Henry VIII, Kleopatra, Helena, genannt die schöne) Philippa Gregory (die schwester der Königin und viele andere) Elizabeth von Arnim, bes. Elizabeth und ihr Garten Jodie Picoult Anna Gavalda Jostein Gaarder Alessandro Baricco Jane Green Sophia/Sophie (???) Kinsella


Alba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

http://en.wikipedia.org/wiki/A_Suitable_Boy Eines meiner Top 5 - Lieblingsbuecher. Ich habe es hier schon oft enpfohlen, vielleicht es jetzt endlich mal jemand. Mistry ist seit ewigen Zeiten auf meiner to-read-list. Ich lade es jetzt subito auf meinen Kindle.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alba

habe aber erst noch die drei meere zu lesen und dann das Gleichgewicht der welt


Foreignmother

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Der Suitable Boy ist klasse. Ansonsten mag ich auch noch "Verwandte Stimmen" (im Original "An Equal Music"). Ansonsten auch noch "Half a Life" von V. S. Naipaul. "Der Gott der kleinen Dinge" von Arundhati Roy gefiel mir dagegen nicht so. Gruss FM


Alba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Foreignmother

An Equal Music mag ich auch sehr gern. Ich kann mir immer kaum vorstellen, dass es der gleiche Autor geschrieben hat. Ein anderes Buch (nicht indisch, aber auch mit recht exotischen Schauplaetzen, Chatham Islands, Korea, Hawaii (post-apokalyptisch)) das ich immer jeden ans Herz lege ist Cloud Atlas von David Mitchell http://en.wikipedia.org/wiki/Cloud_Atlas_(novel) Dazu kommt Ende des Jahres eine Verfilmung raus mit Tom Tykwer und den Wachowski-Bruedern in der Regie


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alba

danke schön! guckt ihr mal nach Divakaruni, z.B. Die Hüterin der Gewürze oder (Erzählungen) Der duft der mangoblüten


Foreignmother

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alba

Cloud Atlas ist super, ich freue mich schon auf den Film. Im uebrigen ist das letzte Buch von David Mitchell auch Klasse "The Thousand Autumns of Jacob de Zoet" (weiss nicht, ob es das auch auf Deutsch gibt). Und wo wir gerade bei Booker Prize Buechern sind, finde ich den letzten Gewinner auch sehr schoen, Julian Barnes' "Sense of an Ending". Gruss FM


Foreignmother

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Mach ich gerne. Gruss FM


Alba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Foreignmother

Oh god yes, de Zoet, fabelhaftes Buch. David Mitchell hat sich in den letzten Jahren zu einem meiner literarischen Helden entwickelt. Keine deutsche Version bisher, jedensfalls konnte ich keine finden bei amazon.de Ich bin auf die Filmversion auch total gespannt. Jim Boradbent als Timothy Cavendish ist ganz genau wie ich mir TC beim lesen vorgestellt habe, Ben Wishaw als Frobisher passt auch, can't wait. Julian Barnes habe ich noch nicht gelesen, kommt jetzt auf meine Liste und in ein paar Tagen kommt der Nachfolger von Wolf Hall (Hilary Mantel) raus. Ich habe Wolf Hall geliebt aber ich weiss es ist ein bisschen ein Marmite-Buch, entweder man mag es total oder ueberhaupt nicht. Ein anderes Buch das ich mit missionarischem Eifer versuche zu popularisieren ist Dodie Smith's I Captured the Castle http://en.wikipedia.org/wiki/I_Capture_the_Castle Ein Sommerbuch, im Garten unter Baeumen zu lesen, mit einer Packung Taschentuecher in der Hand. VG, D


Alba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Danke Leewja, gerade gegoogelt und Divakaruni hoert sich sehr vielversprechend an. Jetzt brauch ich nur etwas mehr Zeit. VG, D


Foreignmother

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alba

Vielen Dank fuer den Tipp mit Captured in the Castle. Werde ich gleich mal ansehen. Wolf Hall fand ich super, aber ich habe auch Claire Tomalin's Unequalled Self und andere mehr "seminal books" sehr gemocht. Julian Barnes Schreibstil gefaellt mir immer wieder, auch schon z.B. in Arthur and George. Dagegen kann ich mit Ian McEwan gar nichts anfangen. Gruss FM


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alba

und ich finde Marmite-Buch ist ein toller ausdruck! noch eines meiner alltimefavourites für euch, aber nur gebraucht zu bekommen: Die Wasser unter der Erde von John Moore... Wobei, in GB könnte es das ja auch noch geben, wer weiß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Hi, ich lese meistens eine wilde Mischung aus Krimis und Jugendbüchern, für mehr ist mein armes Hirn abends zur Lesezeit zu müde. Ich las kürzlich auch etwas von Nicci French (über zwei Kindesentführungen), Titel ist mir leider entfallen. Aktuell lese ich "Rico, Oskar und der Diebstahlstein" (2. Band), ein Jugendbuch, das ich sehr anrührend und lustig finde. Gute Bahn-Krimi-Lektüre ist auch Camilla Läckberg, da kommt man schnell wieder rein, wenn man zwischendurch mal unterbrechen muss. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Ich lese gerade zum x-ten Male die Bücher von Dolly... Das sind 18 Bände, die ich alle hab, und ich bin jetzt beim band nummero 4 angelangt. wenn ich die bücher lese, dann fühl ich mich immer in meine kindheit zurückversetzt.


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab die Dolly-Bände leider nicht mehr. Aber noch ein paar Hanni-und-Nanni-Bücher - auch wenn ich manches inwzsichen doof finde an den Büchern: Es versetzt mich in meine Kindheit zurück. Das muss auch mal sein...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

und 3??? etc


Ingi74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Arnaldur Indridason Patricia Highsmith db mobil ;-) ne, echt! Daphne du Maurier Agatha Christie Martin Suter Wally Lamb (v.a. Die Musik der Wale) Mord, Mehr Morde, ... von Mary Hottinger


ElliMcBeer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ingi74

>"Der hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand" und es ist ABSOLUT empfehlenswert. Amüsant, dick, interessant, rührend, teilweise sehr sehr lustig - meine Ma , meine junge Nachbarin und mein Mann sind der gleichen Meinung, das will schon was sagen :-)


betoha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ingi74

Sabine Ebert. Das Geheimnis der Hebamme, Der Traum der Hebamme, Die Spur der Hebamme... sehr tolle Bücher....


Timtom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ElliMcBeer

Das les ich gerade (war ein Tipp aus dem Bücherforum) und es ist köstlich, heftig, melancholisch, absurd und herrlich "normal"!!!!! An Jugendbüchern hab´ich gerade die Bartimäus-Reihe durch und für besser als Harry Potter befunden. LG Patty


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Krimis (z.B. Inspektor Lynley oder skandinavische Krimis), Satirisches (z.B. von Dieter Nuhr). Oder so was wie "Zwei an einem Tag", "mieses Karma" etc.


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Neulich hab ich "Tschick" gelesen. Hat mir sehr gut gefallen!


Maximum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

alles von Ulrike Schweikert und Lebensgeschichten aus dem wahren Leben...z.B.wenn krebskranke Leute berichten...


Jessi757

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Ich lese so wahnsinnig gern und wahnsinnig viel (wenn ich Zeit hab, aber das ist viiiieeeeel zu selten...) Historische Romane (z. B. Peter Berling, Petra Oelker..) Krimiserien (z.B. Donna Leon, Ann Granger, Rita Falk...) "Mütter-Bücher" (z. B. Edda Helmke, Elke Ahlswede, Evelyn Sanders..) Jungendbücher (z. B. Berte Bratt, die die Dolly und Tina und Tini geschrieben hat und auf deren Namen ich jetzt nicht komme...) Romane zum Schwelgen (z. B. Barbara Wood) Und gaaaaaaaaaaaaaanz viel mehr. LG Jessi


tiktak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi757

Ich bin ein absolut grosser Fan von Petra Hammesfahr!!! Spannend finde ich auch Simon Becket Lese auch gerade das von ElliMc.empfohlene Buch von Jonas Jonasson,als Zuglektüre absolut zu empfehlen!


lotte_1753

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Schreib doch einfach 10 Bücher dazu, die Dir gefallen haben. Dann kann man vielleicht besser Tipps geben. Zwischen Skandinavien-Krimis und Kafka-Kurzgeschichten mal wieder lesen gibt es einfach zuviel.


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lotte_1753

die drei allgäukrimis um kommissar kluftinger hab ich am stück verschlungen. absolut klasse!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sakra

.


Pauline2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Viel! Momentan bin ich gerade auf dem Anne Holt-Trip, lese alle hintereinander, sind super und gut zum Bahnfahren geeignet!


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pauline2

Das von Jonas Jonasson werde ich mir auf jeden Fall besorgen. Bei den anderen guck ich mich mal um. Gefallen haben mir u.a. die Bücher von Cody Mcfayden (Die Blutline, Der Todeskünstler etc.) außerdem hat mir gefallen Hape Kerkeling Ich bin dann mal weg, Elizabeth Haynes Wohin du auch fliehst, Die Biss Bücher habe ich verschlungen und die Bücher House of Nights. Zwischendurch lese ich gerne Kerstin Gier, Nora Roberts und so etwas. Hab auch gerade das erste Buch von den Tributen von Panem durch.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Wenn Dir CodyMcFadyen gefällt, dann lese mal: - Ich.darf.nicht.schlafen. - Dein Wille geschehe - Simon Beckett - ganz generell. Ich persönlich liebe Zombie-Bücher. Das Tagebuch der Apokalypse (I&II) sind wirklich klasse!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

...was ich in der letzten Zeit gerne gelesen habe: ...Nachtzug nach Lissabon (so gut, ich hatte noch nie ein Buch, wo ich soviele Seiten umgeknickt habe) ...Monaldi: Imprimaur, Secretum, Veritas (genial, besser als Dan Brown oder Ken Follet, aber unbekannter, die waren im Vatikan verboten, aber das ist wohl aufgehoben worden.) und ich freu mich auf Emmas Glück und der keltische Ring, das waren hier letztens Empfehlungen, die ich dann auf der Liste hatte und die ich mir nun gekauft habe. Außerdem bin ich gespannt auf "Tiere essen" und "Extrem laut und unglaublich nah", der zweite Titel war hier auch mal eine Leseempfehlung und "Tiere essen" wollte ich aufgrund der vielen positiven Rezensionen lesen. Ich habe dann, als ich die bestellten Bücher in der Hand hielt, gestaunt, die waren beide vom gleichen Verfasser. Witzig


wassermann63

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In den letzten Monaten habe ich vielleicht ca. 20 Bücher bestellt, aber kein einziges davon gelesen. Deshalb kann ich leider auch keine Empfehlungen geben :-) ABer *mitsenf* wollte ich trotzdem.