Elternforum Aktuell

ernährungsheimlichkeiten

ernährungsheimlichkeiten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

huhu, dachte, das passt zu unten stehenden beitrag.. wir versuchen ja auch, seit dem das kind da ist, uns gesünder zu ernähren. klappt auch, so lange das kind dabei ist. klassische abendbrotsituation bei snuggles daheim: mama und papa nagen am vollkorntomatenbrot rum, trinken tee und freuen sich über den appetit des kindes. aaaaaber sobald der lütte im bett ist, werden die ungesunden, fiesen, hochkalorischen dinge in den ofen/mund geschoben. mit anschließender fetter schoko-sause und natürlich alkohol! jip, und ihr? snuggles


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

denkt, während es euch so beobachtet? "was hab ich doch für bekloppte Eltern" ;-))) Die Beschreibung mit den vollkorntomatebrot-mümmelnden Eltern ist einfach zu goldig. Das hat mir jetzt richtig gefallen. Bei uns ist es so, dass Muttern mit den Kindern ins Bett geht. Von daher fallen die allnächtlichen Fressattacken eher bescheiden aus .. Unsere Kinder sind leider genötigt, genau das selbe zu essen wie Muttern und Vatern und das ist bei meiner derzeitigen Kochunlust garnicht lustig. Was schiebt ihr denn so rein in den Backi, am Abend? Vielleicht gibt mir das ja ein paar gutgemeinte Anstöße? LG AJcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

boah, wir essen möglichst ungesund. meist mit überbackenen aufläufen, mein freund ist fritteusen-fan, oder pizza. darf der junge (21 mon) natürlich auch ab und zu, aber nicht täglich - wie wir. fein ist auch immer, wenn es mich überkommt und ich sofort schoki brauche und sie mir heimlich in den mund schiebe. das schnallt der ja sofort, und ich steh da mit dem rücken zu ihm und stopf mir den mund voll, und, ach, es ist wirklich herrlich. würde mich gerne mal dabei filmen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch ich muss immer Rede und Antwort stehen, sobald sich mein Mundwerk bewegt, ohne dass ich labere. Nachdem meinen Kindern mein "Hühnerfutter" (wie Göga es freundlicherweise nennt) nicht immer mundet, muss ich dann die Gummibären rausrücken. leider werden auch meine selbst gebackenen Gummiadler-Muffins verschmäht (in die ich heimlich Weizenkeime und geschroteten Leinsamen gebe), so dass ich auch hier Kinderschoki liefern muss. Na ja, was tut man nicht alles. Neueste Mode bei uns: der Große bekommt Nährhefeflocken (als Kindersalz deklariert und als solches STRENGSTENS rationiert), damit es seinen Appetit hebt. LG JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das Brot in die superleckere Sauerbratensoße tunken... Und das, obwohl ich den Kindern immer eintrichtere, dass sie trüliges und krümelndes nur und ausschließlich am Tisch essen sollen. NEbenbei bemerkt: Der Topf nebst Soße stand noch auf dem Herd und Muttern versteckte die Rübe hinter dem undurchsichtigen Deckel am Herd stehend, Meilen vom Esstisch entfernt.. LG Jacky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben sogar einen mit Licht! Aber nein, heimlich essen tun wir eigentlich nicht. Dazu sind unsere Kinder zu gross, die riechen den Braten oder naschen selbst heimlich *GG* LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das ist bei uns genaus, wobei ich eigentlich zuhause seltenst Alkohol trinke, mein Mann wenn er frei hat ab und an mal eine Flasche Bier ! Manchmal fährt auch einer zur Pommes-Bude wenn der kleine im Bett ist *schmäm* Ich kann mich aber oft auch tagsüber nicht ganz zurück halten, so dass ich oft erwischt werde "Mama was hast du da im Mund" und muss dann ein Gummibärchen oder ein Stück Schoki abgeben ! LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mittag und Abendbrotessen tun wir mit den Kindern zusammen. Und ja, auch hier gibt es mal Pizza oder Pommes. Habe allerdings das Glück, das meine Kleine ( 2 1/2 ) z.B. das überhaupt nicht mag. Wenn es das "Fettige" gibt, dann aber immer mit Salat dazu. ABER, auch hier ist es so, das wenn die Kinder im Bett sind, wir die "Naschis" herausholen. Also JA, es gibt hier auch Ernährungsheimlichkeiten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben alle freien Zutritt zu den Süßigkeiten, wir können uns nehmen soviel wir wollen. Auch meine Tochter. Es gibt aber klare Regeln, die besagen, nichts Süßes vor dem Hauptgericht. Als Nachspeise gerne mal. Wir frühstücken Nutella, täglich. Wir trinken ab und an mal Limonade, aber gaaanz selten. Weil es nicht schmeckt. Natürlich kommt es aber auch vor, dass ich abends mal noch schnell ein Nutellabrot esse. Wenn die Kleine im Bett ist :-) Weil sowas will ich ihr nicht vorleben. Aber im Großen und Ganzen hat sie freie Wahl. Und gerade weil sie darf, mag sie gar nicht. Für sie ist das nichts Besonderes. Sie weiß sie darf und deshalb reizt es sie nicht so sehr. Melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auf das Vollkorn kann ich mich nicht einlassen, aber ich eß schon mal ein paar Gabeln Rotkohl oder Sauerkraut vorbildlich mit. Teile auch meine Knoppers...manchmal, oft werden sie aber erst hervorgekramt, wenn kein Kind in Sicht. Hab mich auch schon ertwischt, wie ich die heimlich hinter der Tür in mich reingestopft hab, schmeckte dann aber nicht so gut, weil schlechtes Gewissen und so in hetze:-)). Kommt aber auch vor, daß ich nix abbekomme und lieber den Kids gebe, je nachdem. LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir auch.....Kind im Bett kommt mein lieber Mann mit einem Eis um die Ecke..... Auch erwischen wir uns dabei wir einer von und sich ganz heimlich mit einer Hand hinter dem Rücken ins Schlafzimmer schleicht um die Zeitung zu lesen. Wehe wenn das Kind nicht schlafen kann,und wir das Glas mit dem Leckerkram auf dem Tische stehen haben,die Augen solltet ihr mal sehen.Wenn wir Sie hören verschwindet auch mal schnell was unter dem Kissen.... Peinlich der Kuß,wenn das Kind sagt du riechst aber nach Schkolade....... jaja die armen kleinen. LG kathi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lach, jetzt hab ich nach meinem posting alles durchgelesen, lach. ich seh euch hinter topfdeckeln und zeitungen versteckt mampfen. das mit dem feinen füchschen-ähnlichen geruchssinn der lieben kleinen kenn ich auch. mein sohn kommt dann aus 10 m entfernung wie ein schnupperndes hündchen auf mein gesicht zu und sagt tadelnd, aber treffsicher: "mama, was isst duuuuuuuuuuuu? das riecht nach gummibärchen." naja, wir wissen ja: erziehung nutzt nix. die kinder machen eh alles nach.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dottore, Sie erinnern mich an meine mutter :-) die hat früher immer ausschließlich für sich die schweineteure lindor-schokolade gekauft, versteckt und heimlich gegessen (zu zeiten, als eine tafel schokolade eine woche reichen musste und nut stückchenweise gegessen werden durfte). ich kannte natürlich als kind die verstecke, hab mich aber seltenst getraut, die tafel zu öffnen. naja, durch dieses trauma :-) hab ich mir vorgenommen, meinem kind diese erlebnisse zu ersparen. ich teile die gummibärchen und sonstigen bevorzugten naschereien gerecht mit ihm. kann aber schon mal sein, dass ich aus verzweiflung, weil sonst nix da ist, über sohnes vorräte gehe; da wird er dann schon mal sauer...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn ich tagsüber Lust auf Schoko oder ähnliches habe frag ich auch die Kids ob sie was wollen. Und die sind dann auch nicht so daß die ganze Tafel dann weg ist. Zum Thema abends. Das hat für mich nix mit heimlichkeiten oder so zu tun. Wir eltern sind halt länger wach. Wenn ich da abends Lust hab auf was zu knabbern, was süßes oder ein eis, warum nicht. Wenn dann mal Knabberzeug auf ist frag ich die Kids auch mal tagsüber, Du es sind Salzstangen da willst Du was ? Es würde bei uns jedoch nie vorkommen, das wir wenn die kids im Bett sind nochmal was essen. Wenn wir alle Lust auf Pizza haben dann gibts die für alle.. Vg MF


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Netter Beitrag. Fühl mich auf frischer Tat ertappt. Habe heute morgen mein Nutellabrot ganz schnell aufgegessen, bevor die Kinder in die Küche kamen und das Messer schnell abgewaschen. ("kein Nutella unter der Woche") Ansonsten essen die Kinder was wir auch essen. Das variiert zwischen Fertigpizza mit Dosenobst (na gut, das war unser kulinarischer Tiefpunkt) über Fischstäbchen mit Spinat zu Gambas mit Gemüse aus dem Wok. Je nach Zeit und Lust. Der Grosse ist alles (ausser Suppe), der mittlere nix (ausser Suppe). Mittags essen beide in der Schule. LG oeli_bene


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..und dann dürfen unsere KInder das auch. LG Annette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir ernähren uns generell sehr gesund, essen wenig bis gar kein Fleisch oder Wurst, dafür sehr viel Obst und Gemüse. Soweit es geht, isst unser Sohn (2,5) auch so gesund mit. Auch bei Obst isst er ganz brav. Nur was Süßigkeiten betrifft, da is(s)t mein Mann oft ziemlich unmäßig, z.B. im Laufe eines kurzen Abends alleine eine ganze Tafel Milka-Schokolade 300g (mir reichen 2 Rippen und dann habe ich einen verklebten Magen) oder einen ganzen Kuchen vom Aldi. Und da möchte ich nicht, dass unser Kleiner das sieht, wenn Papa so viel mampft. Durch's viele laufen ist er aber zum Glück ganz schlank!! Ich selber esse generell untertags nichts Süßes, außer ich habe einen Kuchen gebacken, dann gönne ich mir mal ein Stück. Da isst unser Kleiner dann mit mir mit, das ist schon ok. Oder ich gönne mir mal als Nachtisch eine Banane mit Nutella, da bekommt er auch ein paar Stück. Sonst bekommt er entweder so viel Süßes, wie in seine Hand hineingeht (Daumen mal pi abgemessen), aber nicht jeden Tag (ich selber esse ja auch nicht jeden Tag Süßes) oder er bekommt einen Kakao mit so Sprühschlag - er trinkt sonst immer brav ungesüßten Tee oder Wasser, vielleicht mal Apelschorle, so wie wir auch. Fruchtsaft gibt's nur selbstgemachten. Mein Mann geht manchmal, wenn er Süßhunger hat nach dem Essen, in den Abstellraum, wo wir unsere Lebensmittel haben und isst dort heimlich seine Süßigkeiten. Nicht ganz so viel wie oben geschrieben, sonst käme er eine halbe Stunde nicht mehr raus. Ich selber komme mir komisch vor, wenn ich heimlich eine Rippe Schokolade essen, die Kleinen merken das doch sofort. Manchmal fragt unser Sohn, wo Papa gerade ist und wenn ich mir's lustig machen will, dann schicke ich ihn in den Abstellraum, Papa holen. Und Papa steht dann dort, mampft und hat die Backen voll wie ein Goldhamster. *lach* Nachher bekomme ich zwar Schimpf, aber der Anblick war's wert ;-)) Alkohol trinken wir auch vor dem Kleinen, weil manchmal zum Essen (ich jetzt gar nicht), da habe ich keine Probleme, das vor ihm zu machen, wir schütten uns ja nicht voll. Sonst sind wir da eigentlich recht diszipliniert, weil die Kleinen ja genau diese Sachen, von denen man nicht will, dass sie sie nachmachen, als allererstes nachahmen. Ich finde, dass es wichtig ist, dass die Kinder mitbekommen, dass es da etwas Süßes gibt und sie auch etwas essen dürfen davon. Sonst ist es ja ein Verbot und genau dadurch wird es noch interessanter. liebe Grüße