Mitglied inaktiv
Und NICHT mehr im Hause meiner Eltern...:-((( Ich bin so traurig. Traurig, dass etwas Wichtiges fehlt. Eine Anlaufstelle, ein zu Hause. Mit Menschen, die einen verstehen, einen so nehmen/lieben, wie man ist! Bedingungslos, wohlwollend..... Ich habe mich mal wieder so unwohl gefühlt, wie man sich nur unwohl fühlen kann. Meinem Mann ging es nicht anders. Die Kinder sind da aufgrund ihres Alters noch etwas besser dran, werden es wohl aber auch bald wahrnehmen..... Ich gehe stets mit gebrochenem Selbstwertgefühl, als schlechte Mutter, mißratene Tochter.....was auch immer. Es ist so schrecklich ungemütlich.....! Ich fühle mich nur bewertet und begutachtet. Das Verhalten meiner Kinder wird analysiert, und zwar SO grunderbärmlich falsch und fehl(von zwei gebildeten Menschen..., möchte man meinen.....--->Lehrern), dass es zum Himmel schreit und IMMER lautstarke Auseinandersetzungen zur Folge hat! Rat zu suchen, ist nicht möglich. Für Fehler oder Probleme bin ich schließlich selbst verantwortlich. HÄTTE ich "dies oder jenes" getan oder unterlassen, hätte ich das Problem nämlich erst gar nicht!, So meine Eltern..... Himmel Herrgott nochmal,,,,,,, WAS ist so schwer daran, ein schönes Elternhaus zu haben. Eine Mutter, die sich kümmert, sich mit einem freut oder mit einem weint, die einfach mitfühlt, an Weihnachten ein schönes Essen kocht, einen Kuchen backt, eine gemütliche Atmosphäre schafft, eine Anlaufstelle darstellt, immer ein offenes Ohr hat.... Ist das zuviel verlangt. Wahrscheinlich! Schwiegertechnisch sieht es zwar ein WENIG besser aus, aber die Türkei ist ja nun leider ein paar Minütchen entfernt....., so dass es nicht viel nützt! Meine Güte....bin ich froh, zu Hause zu sein. Auf mich gestellt....meine RUHE zu haben! Jedes Mal sage ich mir "NIE WIEDER"! Ich hoffe, nächstes Jahr hab ich soviel Arsch in der Hose, es auch durchzuziehen!!!! MIch soll auf der Stelle der Blitz treffen, wenn ich eine ähnlich erbärmliche Mutter sein sollte. Sorry....ich weiss....büschen sinnlos war das jetzt. Aber was solls....es tat gut! LG Flocke
Tut mir wirklich leid, dass du nicht gern in dein Elternhaus gehst, weil du dich dort nicht wohlfühlst. Normalerweise isses ja eher im Schwiegerelternhaus so (meine Erfahrung)... So wie du schreibst, kann ich schon mal sagen, dass deine Kinder sicher mal gern in ihr Elternhaus gehen mit ihren Familien. Man versucht ja immer, nicht die gleichen Fehler wie die Eltern zu machen. Ich wünsch dir und deiner Familie jedenfalls einen guten Rutsch ins neue Jahr in eurem Zuhause! :o) Und vielleicht überdenken deine Eltern ja mal ihre "Art", wenn du nächstes Jahr tatsächlich nicht hingehst! LG Mare
da sehe ich keine butterflocke mehr, nur noch ein fleckchen margarine... so ein mist aber auch. darf ich mal neugierig sein? waren deine eltern schon immer so? (ich meine so kritisch. konntest du ihnen nie was recht machen?) hast du geschwister? wenn ja, wie gehen deine eltern mit ihnen um? ich denke, daß du auch mit der ahnung schon hinfährst, daß eben alles ziemlich übel sein wird. und dann kommt prompt die bestätigung. ehrlich gesagt: tu es dir nicht mehr an. und rede mal mit deinen eltern, sag ihnen, wie du dich fühlst. es wird sich vielleicht nix ändern, aber sie sollen einfach mal wissen, wie sehr dich ihr verhalten verletzt. claudi
Ja, meine Eltern waren nie anders. Meine Eltern machen NIE einen Fehler, meine Eltern treffen nie eine falsche Entscheidung, die Meinung meiner Eltern ist Gesetz/das Maß aller Dinge/stets richtig. Ein "tut mir leid.....das war falsch" habe ich nie gehört! Fehler machen nur andere. Alles und Jedes wird stets kritisch unter die Lupe genommen/gnadenlos bewertet und abgestempelt. Nur das EIGENE Verhalten nicht! Ich bin Einzelkind. Habe eine Halbschwester, mit der ich aber nicht aufgewachsen bin. Reden kann man NICHT mit meinen Eltern. Worüber auch? Sie machen alles richtig! Mich stören auch die hygienischen Verhältnisse..... Es sind bedeutsame Themen (Erziehung der Kinder beispielsweise), über die gestritten wird.....bis hin zu geradezu Lächerlichem. EIGENTLICH! Aber die Hundehaare überall, die viell. einmal in der Woche gesaugt werden und somit permanent an meinen Kindern kleben, geben mir meinen persönlichen REST! (im Rest des Hauses siehts nicht viel besser aus......) Aber auch hier: ICH bin putzkrank. Bei meinen Eltern ist alles in bester Ordnung. Ach es ist sinnlos..... Meine Güte....zum GLück poste ich anonym. Tu ich doch, oder-...?....*g* LG der Fleck Margarine....;-)
schwieger-leuten- die sind auch so- alle doof ausser die deswegen haben sie auch keine freunde-weil ALLE ANDEREN DOOF/TAUGENICHSTE SIND/FAULPELZE UND SPINNER deren wort ist gesetz und täsuchen tun sie sich niemals usw ganz genau wie du es beschreibst- daher habe ich keinen kontakt mehr- meinem mann kann ich es natürlich nicht verbieten aber es wäre besser dann würde ruhe einkehren kopf hoch- wir sind hier und wir wissen besser wie du bist :-)) lg heidi ehemals rabauken-mami
Hallo Heidi:-) Meine Retterin....*lach* (ich werds nie vergessen....:-))))) Ja danke dir;-) Meine Eltern geben sich schon auch Mühe an Weihnachten. Auf ihre Art.... Aber sie sind eben doch wie sie sind. Ich sage mir immer, ich muss es akzeptieren. Es gibt aber gewisse Dinge, die ich weder akzeptieren will noch kann..... Wie geht es DIR eigentlich.....? LG Flocke
Aus diesem Grund bin ich ganz froh, dass meine Mutter sich nicht mehr an uns erinnert. Auch wenn es bei uns irgendwie wo anders hängt. Nabel Dich ab, es ist besser so.
Hallo Flocke, glaube wir sind verwandt! Weihnachten war bei mir auch soooo furchtbar. Erschwerend kommt noch hinzu, daß ich ja Weihnachten an allen Tagen arbeite und in diesem Jahr auch noch 2 Gemeindemitglieder verstorben sind. Ich war so fertig mit den Nerven wegen meiner Mutter. Sie hat auch laufend gesagt, was ich alles falsch mache mit den Kindern, Haushalt etc. Ich habe in diesem Jahr meine Schwiegereltern verloren und dazu meinte meine Mutter: Na endlich bist du mal was weicher und menschlicher geworden.. Das war für mich der Gipfel, denn meinen Beruf habe ich hauptsächlich ergriffen wegen der Nächstenliebe!!!!! Und genau diese Menschlichkeit wird mir immer wieder attestiert und fremde Menschen sind zufrieden mit mir. Nächstes Jahr bleiben wir definitiv allein, da kann kommen was will! LG Franziska und Flocke, wir machen es mit unserer Familie einfach besser.
den meine mutter zum geburstag gesposort hat damit michi und ich wieder zusammenfinden.- sind wir hier hart am arbeiten- und es sieht gut aus- michi scheint begriffen zuhaben um was es eigendlich geht und ging- er hat sich gedreht- alles scheint auf versöhnung hinzudeuten- aber noch gilt mein ultimatum von dem er nichts weiß- ich werde am 2 januar auf muki kur in den harz fahren und mich erholen- die letzten monate waren hart an der grenze des aushaltbaren- UND ICH BIN FROH DAS DAS JAHR FAST RUM IST es kann kaum schlimmer werden werden was rein die nervlichen sachen angeht ich will nur noch dieses jahr hinter mich lassen- das war eindeutig zuviel alles und wie geht es dir und deinen haaren??? ja auch ich habs nicht vergessen :-D lg heidi
Meine Schwiemu meinte, dass heuer doch alles viel einfacher wäre, da ich ja meinen Vater terminlich nicht mehr einplanen muß, weil eh tod. Die Strafe hierfür folgte mit sofortiger Wirkung, in dem sie Heilig Abend mit Fieber im Bett lag.
Hallo Einstein-Mama, das ist aber auch sehr nett gesagt von deiner Schwiemu, könnte von meiner Mutter stammen. Ist dein Vater in diesem Jahr verstorben? Meine Eltern haben uns die ganzen Jahre immer finanziell unterstützt und da schaut sie sich Heiligabend so in unserer Wohnung um und sagt: Na, wenn alles was wir bezahlt haben, hier raus müsste, ständ hier aber nicht mehr viel! Und das ist nur ein kleiner Ausschnitt. Und ich kann es nicht verstehen, ich bin das einzigste Kind und sie hat sonst niemanden!? LG Franziska
Das hört sich alles nur mittelprächtig an, aber dennoch besser als vor ein paar Monaten!!! Ich werde dir schreiben:-) LG Flocke
Hallo Franziska... ja das sind vertraute Klänge.....sie könnten von meiner Mutter sein! Ob ich es mal besser mache, ist die große Frage. Dass ich einen riesengroßen und schweren Knall davongetragen habe, ist offensichtlich und ich hoffe, dass diese Selbsterkenntnis MEINE Kinder vor schlimmen Schäden bewahren kann....... Ganz sicher bin ich mir jedoch nicht..... LG...Schwester...:-)
Ja, im März und Schwiemu WUSSTE dass ich ihn gerade an Weihnachten sehr vermisst habe. Ich kann so einiges nicht verstehen, aber ich versuche es besser zu machen bei meinen Söhnen.
Wurden wir bei der Geburt getrennt??? Wobei man bei meinen Eltern eigentlich nicht wirklich von "gebildet" sprechen kann, daher gehe ich eher davon aus, vertauscht worden zu sein (mein persönlicher Hoffnungsschimmer). Man gab uns die Ehre am 1. Weihnachtstag. Seither kenne ich alle unsere offenkundigen Erziehungsmängel und Fehler unserer Kinder ;-) Für mich ist es immer unglaublich schwer, mich bei meiner Schwiegermutter verstanden und geborgen zu fühlen und andererseits froh zu sein, wenn ich meine Eltern von hinten sehe. Gestern machte man sich wieder auf den Heimweg nach Nürnberg und ich durfte die Kinder samt Besucherkind, das zu diesem Zeitpunkt bei uns war, am Einfahrtstor "drappieren", damit sie wie gefordert den kurz anhaltenden Großeltern winken konnten. Bei dem Kommentar: "Das andere häßliche Kind gehört aber nicht zu Euch, oder?", war mir klar, daß aus meinen Eltern in den letzten 10 Jahren und ganz besonders seit dem Schlaganfall meiner Mutter vor 3 Jahren Menschen geworden sind, mit denen mich nichts mehr verbindet. LG
Hi MP:-) Gebildet "möchte man meinen", schrieb ich....*g* Ja meinen Vater würde ich durchaus als gebildet bezeichnen (es gibt ja viele Arten des Gebildetseins). Er hat Musik studiert, war an einer Oper in Berlin beschäftigt, ist nun in Rente. Er war in der ganzen Welt unterwegs, spricht einige Sprachen und könnte dir die politische Situation (samt aller Hintergründe) eines jeden Landes erklären, den Koran herunterbeten....und und und....ist unheimlich belesen und interessiert.....! Teilweise an Themen, deren Bedeutung ich erst im Fremdwörterbuch nachschlagen müßte. Um seine Bücher zu verstehen, muss ich jeden Satz 3 Mal lesen! Meine Mutter ist lediglich Fachidiot und eher EIN- statt GE-bildet. Beide zusammen sind darauf angewiesen, sich stets Recht zu geben und EINER Meinung zu sein. Alles andere wäre nicht "standesgemäß" in ihren Augen. Ein gutes Ehepaar führt gute Gespräche, kommt aber immer auf einen gemeinsamen Konsens.....(notfalls ist das die Meinung meiner MUTTER!). Standesgemäß bin in Folge dessen weder ICH, noch mein Beruf, noch das Geld, das ich verdiene..... Ebenso wenig ist es mein Mann. Unsere Kinder sind "arme Opfer" unserer Lebensart und meine Eltern unternehmen insofern ab und an den Versuch, sie vor mir/uns zu "retten". Der Aufschrei der empörten Löwenmutter MUSS dann selbstverständlich zu Konfrontationen führen. Bestenfalls! Ab und zu eskaliert die Sache auch schonmal.... Dass Herzenswärme und Akzeptanz mir gegenüber IMMER gefehlt haben und ich lediglich über meine Leistung definiert wurde, ist meinen Eltern nie bewußt geworden. Auch das Maß der Liebe, die mir zuteil wurde, war immer abhängig von der erbrachten Leistung. Der meist gesprochene Satz meiner Eltern: "Was haben wir nur falsch gemacht bei dir".... Tja ich weiss es nicht! Aber eine Menge, würde ich spontan sagen! Schön dass es dir auch nicht besser geht. Gemeinsames Leid....usw..... Ja doch, es tröstet;-) Das mit dem "häßlichen Kind"....ist ja der Wahnsinn. Respekt!:-( LG Flocke
meine mutter war einer der schwierigsten menschen, die ich kenne. ich war immer das schwärzeste schaf, das rumläuft, meine haare waren zu kurz oder zu lang, mein hintern zu dünn oder zu dick, meine männer sowieso ALLE unmöglich. nur valérie war das beste auf der welt ( daß sie nach meinem geständnis, ich wäre schwanger ohne passenden vater wochenlang nicht mehr mit mir gesprochen hat, muß ich nicht erwähnen :-))) trotzdem haben wir uns abgöttischtest geliebt und uns das auch immer wieder gesagt und gezeigt und ich wäre echt froh, könnt ich mich über sie ärgern. ist das bei euch nicht auch so??
Hallo Vallie, das was du beschreibst kenne ich mit meinem Sohn. Wir können uns richtig streiten, aber wir lieben uns auch abgöttisch und diese Streiterei tut unserer Liebe keinen Abbruch. Aber bei meiner Mutter ist es anders. Es ist keine gegenseitige Liebe, denn meine Mutter erwartet nur. Sie ist nicht in der Lage mir ihre Liebe zu zeigen, höchstens mit Geld. Als Kind habe ich meine Mutter über alles geliebt. Sie war für mich wirklich Alles. Aber als ich anfing eigene Entscheidungen zu treffen und mich in den falschen Mann zu verlieben, da war es aus. Seitdem höre ich immer nur: Wir haben alles für dich getan und dann sowas. Mit dem "Sowas" bin ich nun 31 Jahre!!!! zusammen und das auch noch glücklich. Noch heute wäre sie sehr froh, wenn wir uns trennen würden. Als mein Mann Krebs hatte, war in ihren Augen und Gesprächen so ein kleiner Hoffnungsschimmer, das ich ja nun bald "frei" wäre und das werde ich ihr nie verzeihen. Ich habe all diese Dinge versucht anzusprechen, habe ihr sogar geschrieben, habe gedroht, geweint, gelacht. Leider ist keine Aussprache möglich. Sorry sehr lang geworden Franziska
Das Wort Liebe kam meiner Mutter gegenüber keines ihrer Kinder je über die Lippen. Mein Mann meint, da wäre auch nie Liebe da gewesen, das zeigte ihr Verhalten und ihr Tonfall in dem sie mit uns zu kommunizieren pflegte.
*schluck* das tut mir leid, zu lesen. ich fürchte, meine mutter wäre aber zu ähnlichem in der lage gewesen. ich weiß nicht, was sie da oben über den wolken für veitstänze aufführt, daß ich mein "etwas" auch noch geheiratet und sogar noch ein kind gekriegt habe!!!! aber hinter all dem steckte eine affenaffenliebe, die sie z t sehr gut zu verbergen wußte ( ich mußte mir geld von einer freundin leihen, nicht von ihr, weil ich nicht von meinem mann gelassen habe ). erst mit dem tod vor augen wurde sie weicher....
was meint ihr, woran es liegen kann, daß eine mutter keine liebe zeigen kann??? was ist da vorgefallen??? meine mutter war meinem vater gegenüber relativ kühl, aber mich hat sie mit 35 noch beknutscht :-)
Meine Mutter hat ihre eigene Mutter mit 6 Jahren verloren und ist ihren Großeltern aufgewachsen, bis die Großmutter auch verstarb. Dann mußte die zu ihrem Vater (meinenOpa) zurück, der bereits wieder verheiratet war. Klassscher Fall von böser Stiefmutter. Ihre Kinder hat sie sicher aus Verzweiflung bekommen um flüchten zu können. Angeblich wäre keiner von uns 4 wirklich ein Wunschkind gewesen. Vor uns ist sie auch geflüchtet. Wir sind alle fremdbetreut aufgewachsen. Was sie mir aber selbst zum Vorwurf macht, weil ich ja jeweils nach einem Jahr wieder arbeiten ging (eher unfreiwillig)
Hallo Vallie, meine Mutter hat ihren Vater verloren als sie 14 war und sie war wohl ein Papakind. Das hat meine Mutter sehr hart gemacht. Mein Vater war ein sehr lieber Kerl, der alles für meine Mutter gemacht hat. Ich war ein sehr liebes Kind und hing abgöttisch an meiner Mutter. Ich habe nichts getan ohne meine Mutter zu fragen. So hatte sie mein ganzes Leben schon im Kopf verplant. Dann kommt mein Mann, ich war 16, und ist doch tatsächlich nur KFZ-Mechaniker und seine Eltern sind nicht vermögend. Da hat meine Mutter mit mir abgeschlossen. Dann werde ich auch noch Pfarrerin, wo sie doch ihren Vater so früh verloren hat. Das ging gar nicht! Ich glaube, da hat meine Mutter ihre Liebe zu mir verloren, weil ich nicht so geworden bin, wie sie es gerne gehabt hätte. LG Franziska
die eltern meiner mutter ( jg 1937 ) sind sehr früh verstorben, sie wuchs bei einer ledigen tante auf. 1.kind mit 14, dann mein vater, dann ich. sie sagte oft, ich wäre das einzige glück in ihrem leben gewesen, wurde dann von val abgelöst. fremdbetreut wurde ich auch, schon mit 6 monaten, fand sie bei mir auch bedauerlich, ich denke albert v monaco wäre ein standesgemäßer schwiegersohn gewesen, wobei wir uns aber beide zuhause zu tode gelangweilt hätten. trotzdem hat sie all ihre liebe mir und meiner tochter gegeben...
Ich kann Dich verstehen, auhc wenn meine Mutter der liebste Mensch auf der Welt war. Und mein Vater ebenso. Mit allen Macken, die Menschen einfach so manchmal haben können. Und wenn Freundinnen von mir sich über ihre "ach so blöden Eltern" aufregen, erinnere ich sie dran, dass sie sich wenigstens aufregen KÖNNEN. Ich würde es nur zu gerne tun...
Weisst du Vallie, wenn sie wenigstens meine Kinder lieben würde, so wie deine Mutter Val geliebt hat, dann wäre ich schon mit meinem Schicksal versöhnt. Wirklich! Aber wie alle Kinder, haben auch meine kleine Macken. Und aus diesen Macken hackt sie rum, als würde sie dafür bezahlt. Natürlich immer mit dem Satz: Das haben sie von Egon! Und das verletzt mich dann wieder, und so ist eine Spirale ohne Ende. Wieso kann sie nicht nach 30 Jahren einsehen, daß ich ihn liebe? Sie sieht doch auch, daß ich glücklich bin! Franziska
Meine Mutter war zwar eine liebe, hilfsbereite Frau, die für ihre Kinder alles gemächt hätte. Aber herzlihc war sie nicht. zumindest zu uns Töchtern nicht. Zu ihrem Sohn und zu ihren Enkelsöhnen schon. So bin ihc immer im Glauben aufgewachsen, dass man nur mit Söhnen schmusen kann. Und hatte immer eine Angst davor, eine Tochter zu bekommen, denn mit ihr könnte ich ja dann nicht schmusen... Und wenn ich in die Vergangenheit schaue sehe ich, dass meine Oma eben auch so ähnlich war. Auch sie war eine liebe hilfsbereite Frau. Aber sie hatte massive Probleme mit ihrer Tochter (also meiner Mutter). Was Gefühle zeigen anging. Ich denke, so etwas wird von Mutter zu Tochter Generation zu Generation weitergegeben. Bei den einen ist es die fehlende Liebe, bei uns war es zum Glück nur die fehlende Herzlichkeit. Die bekam ich aber dann dafür von meinem Vater ab (ich war eh ein absolutes Papakind). Grüßle Silvia
Ich komme mir beinahe schlecht vor, aber GENAU DAS(!) ist und war es auch bei mir. Als Kind habe ich meine Mutter vergöttert, ....rückblickend betrachtet habe ich schon damals um ihre Liebe und Anerkennung mit allen mir zur Verfügung stehenden Mitteln gekämpft. Waren es die "richtigen" Mittel und brachten sie den gewünschten Erfolg, bekam ich mal eine "Streicheleinheit". Aber wehe, wenn nicht. Zu körperlicher Zuneigung war meine Mutter nie wirklich in der Lage. Ich erinnere mich immer, dass ich mir zur Belohnung fürs Zimmer aufräumen "kuscheln mit Mama" wünschte. Was sie aber viel eher und leichter geben konnte, war GELD! Und das ist heute noch so! Ich begann natürlich auch irgendwann, in den Augen meiner Mutter die falschen Entscheidungen zu treffen. Ab da zeigte sie mir ziemlich deutlich, dass ich, würde ich nicht "endlich vernünftig werden", auch nicht mit ihrer Hilfe rechnen könnte. Dabei hätte es sich nur mal um ein offenes Ohr gehandelt. Um ein wenig Trost bei Rückschlägen in beruflicher oder privater Hinsicht. Um ein wenig Trost beim ersten (oder letzten) Liebeskummer. Aber nichts. Nur ein "stell dich nicht so an, du bist nicht die erste, die so etwas durchmachen muss....reiss dich also zusammen und konzentriere dich aufs Wesentliche"! Meine Männer waren auch stets die Falschen. Meinen jetzigen Mann wollten meine Eltern anfänglich nichtmal kennenlernen! Die Worte meiner Mutter: Schau dich doch nochmal um, du findest was Besseres! Verschwende dich nicht! Ach plötzlich? Ich dachte, ich wäre so mißraten....? Als wir heiraten wollten: Ach MUSS das denn sein? Und mein Vater: Mach das mal ruhig ohne mich. Die Reise zu euch ist mir zu anstrengend. Als das 2. Kind unterwegs war: Um Gottes Willen! Und was willst du nun tun? Das mit deinem Mann ist sehr schlimm.....ich hoffe, es geht ihm heute wieder gut????!!!!!! LG Flocke
...denn dann würde es auch für meine Kinder auch ziemlich trübe aussehen.....:-( LG Flocke
Bei mir war es anders, meine Mutter hätte es lieber gehabt für mich einen Loser zu erwischen, zwecks gemeinsamen Leidens. Wobei mein Vater ein guter Mann war, den sie halt leider hintergehen mußte.
Hallo Flocke, ja danke, meinem Mann geht es wieder gut. Es ist jetzt schon 10 Jahre her. Schon komisch, daß unsere Eltern so ähnlich sind. Es tut aber auch gut Gleichgesinnte zu treffen, dann fühlt man sich doch verstanden. Obwohl ich beim Schreiben jetzt doch sehr traurig bin. Hätte doch gern eine Mutter, die mich liebt und so nimmt wie ich bin. LG Franziska
wenn ich das so weiterspinne, hat val eigentlich glück gehabt, nicht von meinem mann zu sein. verstehst du, worauf ich anspiele?? selina ist ja noch klein, aber ich denke, so sehr geliebt wie val hätte sie selina niemals....eben wegen MEINEM egon. und doch denke ich, daß sie ihn nur so dick gehabt hat, weil sie befürchtet hat, daß er mich ihr nimmt. hat er ja auch, in gewisser weise. kein mann vor ihm hatte gegen uns eine chance, das war der huberclan ( nein, ich heiße nicht huber! ). und mein bester freund sagt heute, daß val die dynastie fortsetzt.... also ablehnung aus liebe und angst..??? bei euch vielleicht auch???
michi jankert bis heute der liebe und vor allem dem respekt seines vaters nach bei michi hieß es immer nur du kannst nichts ;du bist nichts, und aus dir wird nie was werden- banale beispiele: michis vater ist maler- michi lernte maler michis vater war surfer- michi fing das surfen an michis vater begann das kiten heute kitet michi michis vater arbeitet bei der stadt hamburg michi fing dort auch an michis vater hat ein aquarium wir haben ein aquarium ach ich könnte endlos so weitermachen nur eines hat michi noch nie gesehen ALL SEINE MÜHE WURDEN NIE GESEHEN UND SIND VERGEBENS lg heidi
ich mache ja schon lange mit solchen Dingen rum. Höre mir Vorträge an, mache kleine Familienaufstellungen, war in der Kur u.a. wegen so was etc. (aber weniger wegen meiner Herkunftsfamilie, eher wegen meiner jetztigen Familie). Es ist doch meistens so, dass gleiche Konstellationen weitergegeben werden. Und dann auch noch solche Sachen wie Erbsünde. Die kann sich auch über mehrere Generationen weitergeben. Und dann die Rolle des Sündenbocks. undundund. Neverending Story. Es ist sehr interessant in die geschichte der Familienstrukturen sich reinzuarbeiten. da wird einem viel klar. Und butterflocke, ganz im ernst, die Gefahr besteht natürlich, dass Du was an Deine eigenen Kinder weitergibst. In Deinem Falle wahrscheinlich nicht die fehlende Liebe, den dieses manko ist Dir voll bewusst und gehst dagegen an. Nein, aber die fehlende Liebe Deiner Eltern bewirkt in Deiner Psyche ja auch was. Und das widerrum gibst Du dann weiter... So etwas kann man eigentlich nur aktiv unterbinden. Es muss dieser Knoten durchbrochen werden. Ich hab ja vor kurzem hier schon mal die Frage reingestellt, was Ihr alle dagegen macht, dass es in Euren familien nicht später irgendwelche Verstrickungen und Verletzungen geben wird. Denn das Blöde ist natürlich, dass man das ja nicht absichtlich macht. Grüßle Silvia, die sich nun wieder daran erinnert, mal endlich eine Familientherapie zu machen. (denn auhc ich bin geprägt. Auch wenn ich tolle Eltern hatte, gab es Familienstrukturen, di eheute noch an mir nagen und mich oftmals bei Problemen mit meinem Mann falsch reagieren lassen. So ist bei mir z.B. meine schwester das große X, das mir oft das Leben schwer macht)
ich MUSS weg, nicht daß ihr denkt, ich klink mich einfach aus, das ist ein sehr sehr interessanter austausch, vielleicht kömma später weitermachen??? mein hausfreund wartet in der knaupe, die letzte weinschorle dieses jahr :-)))))
Hallo Vallie, du wühlst ganz schön viel in mir auf!! Leider glaube ich nicht, daß es so ist wie du schreibst. Ich höre heraus, daß deine Mutter für DICH nur das beste wollte. Bei uns ist es anders, meine Mutter will für SICH das Beste und dies ist ein Unterschied. Die Kämpfe mit deiner Mutter hören sich nach Liebe an, die mit meiner Mutter nach Macht. Bei uns fehlt das Fundament der Liebe und ohne das kann man leider kein gemeinsames Leben bauen. Mein Lieblingsspruch ist: Man kann mit Steinen die einem im Weg liegen auch ein Haus bauen. Bei dir und deiner Mutter lagen viele Steine, bei meiner Mutter liegt nur noch ein Haufen Sand. Leider. Franziska
Hallo Maleja, klink mich einfach mal hier ein, weil Flocke ja meine "Schwester" ist. Finde deinen Beitrag sehr interéssant und habe mich auch wiedererkannt. Auch ich verschwende sehr viel Zeit damit, NICHT zu sein wie meine Mutter. Das kostet mich soviel Energie, daß ich manchmal schon gar nicht mehr weiss, wer bin ich überhaupt! Wollte eigentlich einen ruhigen Nachmittag am Computer verbringen und bin jetzt ganz durcheinander. Franziska
Hallo Einstein-Mama, in den Augen meiner Mutter, habe ich genau so einen Looser-Typ erwischt. Kein Abi und "arme" Eltern. Nun hat mein Mann doch tatsächlich geerbt. Natürlich keine Millionen, aber immerhin. Weihnachten hat sie dann laufend gesagt: Das freut mich ja soooo für euch. Endlich habt ihr auch von dieser Seite mal was bekommen. Abends habe ich meinen Mann gefragt, ob es für ihn nicht ein schönes Gefühl ist, nun auch mal soviel Geld zu haben. Mein Mann hat gar nicht verstanden, was ich von ihm wollte. Und genau dafür lieb ich ihn. Franziska Die warscheinlich ihre Kinder zu Tode liebt, nur aus Angst sie merken nicht, wie sehr ich sie liebe... Arme Kinder
Ja, ich kenne das.Ich kann meinen Jungs richtig auf den Senkel gehen mit meinen Liebesbekundungen und Knuddelanfällen. Aber ich denke sie werden keinen Schaden davon tragen. Ich muß nur vor der Schule auf cool machen, sonst gibts wirklich Ärger. Was Du beschreibst ist eher das Verhalten meiner Schwiegereltern. Ich komm halt aus einem eher schlechten Stall.
Hallo, meine Kinder sind auch ab und zu genervt von meinen Liebesbekundungen. Kussattacken sind aber wieder gestattet, sie sind auch schon 16 und 20. LG Franziska
KLar kann man Kinder auch "zu Tode lieben". Das ist ja die Krux an dem Ganzen. Von einem Extrem in das andere. Und wo bitte geht´s zum goldenen Mittelweg???? Bei mir ist es so, dass dieses Manko an Kuscheleinheiten meine Kinder kompensieren müsen. Ich bin mir da auch nicht sicher, ob das immer so gut ist *grins. naja, mein Jüngster wehrt sich auch vehement dagegen. *nochmehrgrins Ach, ich weiß auch nicht. Die perfekte Erziehung gibt es einfach nicht. Und selbst wenn, dann ist man so perfekt, dass einem die Kids später vorwerfen, dass man ja so perfekt war und sie sich nie über einen aufregen konnten.... (Rebellentum während der Pubertät) Und dann schaut man sich die Genies der Vergangenheit an und stellt fest, dass die meisten davon aus kaputten Familien kamen, oder einen sehr strengen Diktator als Vater hatten o.ä. Und ein Kind aus einer extrem lieben/liebensvollen Familie wird drogensüchtig.... Vielleicht, weil er die ganze Liebe nicht ertragen konnte. Seine Eltern nicht enttäuschen wollte oderoderoder Wir sind einfach so wie wir sind und sollten halt versuchen, das Beste daraus zu machen. Natürlich nicht nur dem Schicksal fügen, aber auhc nicht daran verzweifeln. Grüßle Silvia
Wenn ich nicht wüßte welchen Namen meine Schwester hat, so würde ich sagen, du beschreibst unser "zuhause". Ich vermeide es zu meinen Eltern zu fahren, versuche auch die Telefonate auf das minimalste zu reduzieren. Meine Mutter hat 3 Kinder, 6 lebendige Enkel - und sie sagt immer wieder sie hat keine Familie. Wir sind alle so abgrundtief böse, sogar ihre Mutter. Derweil habe ic für meine Omi die Gefühle, die man normalerweise einer Mutter engegenbringen sollte. Zu meiner Mutter war noch nie ein Fünckchen Vertrauen da, ihrerseits sehr selten ein liebevolles Wort. Und sie wünscht uns allen auch nur schlechtes. Weil wir so schlechte Kinder sind. Mitterlweile pfeiffe ich darauf. Ich habe mich damit abgefunden - ich will ihr auch nicht mehr "gefallen". Sehr liebe Grüße Violetta
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?