Mitglied inaktiv
Hallo, mein Mann hat eine Entzündung im Ohr! Er hat Ohrentropfen bekommen, aber alles ist total angeschwollen! Wie können wir darüber hinaus noch hilfe leisten? LG Jessica
Wir nehmen bei bei Ohrenentzündungen ( vor allem Mittelohrentzündungen) immer Zwiebelsäckchen. http://www.qualimedic.de/Zwiebelsaeckchen.html Gute Besserung an Deinen Mann. Ohren schmerzen sind echt fies :( grüsse Tanja
Hallo! Schön wärmen, am besten vor eine Wärmelampe halten oder ähnliches, ansonsten auf die Seite legen, damit flüssigkeit, wenn welche drin ist, rauslaufen kann. Ich hasse Mittelohrentzündung, hatte bei der geburt meines Jüngsten eine, die war schlimmer als der rest, bin fast wahnsinnig geworden:-(.Als Kind wurde ich beim Arzt auch immer vor so eine Lampe gesetzt, zuletzt, ich dackelte noch im Krankenhaus dann in die Stadt zum Doc, hat er mir den ganzen Mist rausgesaugt, dann ging es viel besser. Kann natürlich nur ein Arzt. Ansonsten gute Besserung! LG Nina
Ohrentzündungen sollte man niemals wärmen, Wärme beschleunigt das Bakterienwachstum, das heißt sie vermehren sich schneller und die Entzündung kann (gerade bei Kindern übrigens) schneller vom Mittelohr ins nicht weit entfernte Hirn verlaufen! Außerdem besteht dabei noch die Gefahr der Mastoiditis, die unter Umständen lebensgeffährlich werden kann! Das sind zwar alles seltene Komplikationen, die aber durch Wärmeanwendung durchaus begünstigt werden können! Wärme bei Entzündungen sollte nur dann angewand werden um eine Entzündung "reifen" zu lassen, dies sollte aber mit einem Arzt abgespochen werden! Gruß N.
.
Danke! Endlich mal einer der das auch so sieht:)
Hallo! Also egal wer hier was sagt, ich bleib dabei, und ich hätte dann ja nur Ärzte gehabt, die null Ahnung haben und das bei einer chronischen Mittelohrentzündung, die mich fast 10 Jahre quälte, alle paar Wochen aufs neue. Meine Ärztin hat mich immer vor eine Art Wärmelampe gesetzt und es half auch immer und auch das letzte mal waren die schmerzen nur erträglich weil ich mir ein Heizkissen aufs Ohr gelegt bzw. mein Ohr auf selbiges, so konnte auch der ganze Schnodder rauslaufen. Ich bin kein Arzt, natürlich nicht, aber ich hatte das so verdammt oft, so daß ich ziemlich genau weiß was (zumindest bei mir ) hilft und was nicht. LG Nina
allgemein gilt: keine wärme wenn ein arzt das ohr vor sich hat und dann anders entscheidet, mag das für ihn ok sein. btw: es ist schon ein unterschied zwischen ohrenschmerzen und chronischen ohrenschmerzen. bei meiner migräne hilft wärme, obwohl jeder davon abrät. grüße, sandra
bis es besser wird. Dann reichen 3x am tag 5 Globuli. Alles Gute Silvia
zwiebel hacken, im mikro waermen, und dann so warm wie moeglich in einem tuch (z.b. taschentuch) aufs ohr geben. schal rundherum damit der zwiebel dort bleibt wo er soll und das wenn moeglich einige male wiederholen altes hausmittel wirkt wahre wunder auch bei MOE bei kindern Cristina
Antobiose, Nasenspray ( damit die eustachische Röhre frei bleibt, oder gemacht wird) und kühlen, sofern es eine Mittelohr entzündung ist. Wobei das Kühlen nicht wichtig ist. ein Schmerzmittel wäre hilfreicher, zum Bsp. Aspirin + C, denn darauf sprechen besonders auch Kopfschmerzen an. Sollte es etwas anderes sein, dann entscheidet der HNO individuell was richtig ist. Kann zum Bsp auch mal mit einem Migräneanfall zusammenhängen oder mit einem Zahn und das Ohr ist gar nicht bertroffen. Sieht man aber nur mit einem Ohrenspekulum. Aber generell gilt Akute Entzündung -Kälte chronische Entzündung- Wärme. liebe Grüße Johanna
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtswichteln
- Wer kennt sich mit Hundehaltung in Eigentumswohnungen aus?
- Deutsche Kultur
- Dickdarmkrebs stadium 4 gibt es Hoffnung?
- Peinliche OP
- sehr hörenswert zum Thema "Stadtbild"
- Massive Probleme nach Arbeitsunfall, AU wird verweigert
- Oppositionelle Trotzstörung
- Ausbildung Erzieherin NRW
- Meanwhile in Thüringen: Innenminister verdächtigt A*D, für Russland zu spionieren