Mitglied inaktiv
mein sohn hat jetzt keine lungenentzündung, sondern sich einen anderen virus in der kita gefangen. na, ein glück !!! er wirkt auch trotz des fiebers sehr fidel, hat mir heute schon den massageball an den kopf geworfen:-) na, das kann ja heute werden die nächsten tage.
...
Na, dann bin ich ja erleichtert dass mit dem kleinen Jay alles okay ist. Hätt mich auch gewundert... bei der Pflege ;o) LG, alex
muß ich aufpassen, dass ich mir nicht einen kleinen hypochonder ranziehe...bei mir lohnt es sich nämlich richtig krank zu sein, da hat man pratisch narrenfreiheit +gg+
Hab Deine Mail gelesen, Danke! Sag Jasper nen schönen Gruss von mir, er soll es so richtig ausnutzen. *lach* Ich bin jetzt soweit, dass ich Sarah aus dieser Gruppe wieder rausnehme. Muss heut mal mit meinem Mann sprechen. Es ist nur so, dass ich so viel Druck von aussen bekomme. Meine Freunde, meine Familie - alle sagen, dass ich das auf keinen FAll machen soll. Ich hab sonst für immer verspielt und es wird noch schwerer wenn Sie in den Kiga (Jan. 09) kommt. Ich weiss, ich müll Dich hier zu, aber Du hast wenigstens pädagogisches Wissen, was die alle nicht haben. Dieses "Damals-Denken" geht mir manchmal echt auf den Keks. Ich hab mich sehr viel mit der Thematik beschäftigt und auch belesen, aber das tun (leider) die wenigsten. Alles nach altem Schema... :(/ WUTZ
auch wenn er krank ist ja gute Nachricht das es nicht wieder eine Lungenentzündung ist...dann ihm weiter gute Besserung und Dir gut Nerven wenn er so fidel dabei ist ;o) Lieben Gruß Kathrin
Liebe Wutz, ich kann nur erahnen worum es geht bei den zeilen und weiß nicht wie alt Dein Kind ist, ABER auch mein Sohn hat zuallererst im Spielkreis der einmal die Woche war nur geweint, nein panisch geschrien. Ich habe es einmal gemacht das ich gegangen bin und mich verlassen habe wie alle sagen, die hören dann auf...Pustekuchen mein Sohn nicht, er schrie und schrie bis ich wiederkam. Die Empfehlung beim nächsten und übernächsten mal wird es kürzer habe ich in den Wind geschossen. Ich wollte das er mit den Kindern dort spielen kann den wohlgefühlt hat er sich und so bin ich eben dabei geblieben die 2,5 Stunden alternativ wenn das nicht gegangen wäre hätte ich ihn auch rausgenommen aus der Gruppe. Später ihm Kiga hat er deswegen nicht mehr Probleme gehabt wie die anderen Kinder, im Gegenteil dort habe ich im Vorfeld Gespräche gehabt und die Erzieherin hat mir angeboten wenn wir kommen kann er gleich auf den Spielplatz denn dort hat er nie Probleme gehabt wenn ich dann losbin. Mach es wie Dein Bauch sagt. Lieben Gruß Kathrin die hofft das war nun nicht am Thema vorbei und Dir alles gute wünscht, sonst bitte einfach überlesen :o)
und nach anderen möglichkeiten suchen, sie in eine gruppe einzuführen. die eingewöhnung nur EINEN tag die woche ist bei ALLEN kindern schwierig... oh man, kann mir schon vorstellen, wie alle auf die einreden... aber wenn sarah es als so etwas negatives empfindet, dann kann es auch sein, dass wenn du sie hinzwingst, es immer schwieriger wird. ich kann nur für mich sprechen, alles, was ich unter zwang gemacht habe, hat sich hinterher als völlig flasch rausgestellt. und wer weiß ??? vielleicht wird es ihr auh irgnedwann zu hause langweilig, das kann nämlich auch gut sien. nur weil etwas zu einem bestimmten zeitpunkt nicht funktioniert, heißt das nicht, dass das so bleibt...
Danke Kathrin! Nein, Du bist nicht am Thema vorbei, sondern hast es sofor erfasst! :) Ja, es ist sehr schwierig, zumal meine Tochter erst 2 Jahre alt ist. Hab auch viel darüber gelesen (als das Thema "Mäusegruppe" aufkam), und es ist wohl wirklich so, dass man in diesem zarten Alter nocht sehr vorsichtig mit Trennung sein muss. Desshalb meine Gedanken, Sie wieder rauszunehmen. Ich war jetzt immer dabei, hab mich Stück für Stück zurückgezogen. Aber es hat nicht geklappt, schon die Garderobe (da wollte ich lesen) war nicht akzeptabel. Sie hing an mir, und an spielen war nicht zu denken. Es ist für Sie noch zu früh, das habe ich jetzt rausgefunden. Aber was ist besser? Dranbleiben (wobei ich nicht glaube, dass die Erz. mir das Dabeisein noch lange gewähren werden), oder Ausstieg und noch warten bis zum Kiga-Eintritt mit 3 Jahren. Ich muss an dem Tag nicht arbeiten, sprich ich mache das, damit Sie mit anderen Kindern zusammen kommt uns sich zu integrieren lernt. Also es nicht dringend notwendig.
Manchmal seid Ihr so ne grosse Hilfe und Unterstützung! *knutsch* :)
supergesund hier rumspringt +gg+ die guten nerven kann ich dann gut gebrauchen :-)
netteres in eurer umgebung gibt oder eine andere spielgruppe. da kann das alles schon ganz anders sein. meiner meinung nach kann man weder ein kind in den kindergarten noch einen schüler in die schule zwingen. UND: meine schüler (auch die schulschwänzer) kamen ALLE freiwillig, ganz ohne zwang..
Alls sind da und kümmern sich nur um MICH! *G* Naja, Hauptsache Ihm gehts einigermassen gut... Dann wars wohl heut vorm. nix mit Sport und Freundin treffen? (wie ich Dich immer beneide, wenn ich das lese... *G*)
eine runde im viertel drehen und mich hier amüsieren +gg+
Lümmel hier auf der Couch rum, und hier siehts noch aus wie heute morgen, als ich aus dem Haus gegangen bin... Werden dann in die Stadt fahren, a bisserl Spielplatz (das war jetzt bayerisch) und nen Kakao trinken gehen. :) Viel Spass mit dem Prinzen! Bis denn...
...
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist