Elternforum Aktuell

Entscheidungshilfe zimmerwechsel ja/nein

Entscheidungshilfe zimmerwechsel ja/nein

Madleen74

Beitrag melden

Guten Morgen, Meine kleine wird bald 4 und würde sie gern ihr Kinderzimmer nach oben verlegen. In Moment ist sie unten direkt neben der Küche . Unsere aufteilung ist so, das oben mein Sohn sein Zimmer ist, das Zimmer meiner grossen Tochter, sie wohnt nicht mehr zu Hause. Da schläft mein Mann in Moment. Da unser Schlafzimmer im Keller ist und es dort feucht war, ist er hoch zum schlafen gegangen. Ich schlafe derzeit im Wohnzimmer, da die kleine bis vor einem halben Jahr nicht durchgeschlafen hat und mir es zu viel gewesen wäre 5 mal im der Nacht Treppen hoch und runter zu steigen und sie mich immer hätte gesucht. Jetzt überlege ich ihr Zimmer nach oben zu verlegen und Schlafzimmer in ihr altes Zimmer. Wer hat das auch so und wie macht ihr das mit dem spielen ? Weil dann müsste sie immer hoch. Warum ich das wechseln möchte.. das mein Bett aus dem Wohnzimmer kommt und auch Wohnzimmer ist. Das ich in den Zimmer auch mal Büro Kram machen kann .. und Wäsche bügeln ... ich will mehr Ordnung haben Wen seine Mäuse schlafen sich oben und Eltern unten?


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Madleen74

Wir schlafen alle oben. Zum Spielen waren Meine immer unten im Wohnzimmer oder in der Küche, da hatten wir, in dem Alter, Spielecken. Erst mit zunehmenden Alter spielten Mejne „alleine“ in ihren Zimmern. Heuer, als Teenies, sind sie nur noch in ihren Zimmern. Ich würde das Zimmer der großen Tochter zum Kinderzimmer der Kleinen erklären und das alte Kinderzimmer dann in ein Schlafzimmer umwandeln. Immerhin schläft ja der ältere Bruder noch oben. Alternativ legt Ihr in euere neues Schlafzimmer noch eine Matratze, wenn mal ein Kind eben die Nähe braucht. Vielleicht will aber auch der Bruder nach unten ziehen und Ihr richtet euer Schlafzimmer im Zimmer deines Sohnes ein.


Madleen74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Huhu, danke , das ist natürlich eine Idee. Ich bin komplett an ummodeln, ich denke das es keine schlechte Idee. Spielzeug unten lassen, sie kann auch im neuen Schlafzimmer odee wohnzimmer /küche spielen spielen ... da kommt eh nur ein schmales Bett rein. Platz für eine Matratze ist da auf jeden Fall.


Julikathi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Madleen74

Ich würde mir glaube ich weniger Sorgen um die Aufteilung der Zimmer als mehr um den feuchten Keller machen. Das ist doch auf die Dauer nichts, werdet ihr da wohnen bleiben?


Madleen74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julikathi

Wir haben den Keller aussen herrum bereits trocken gelegt. Drin muss jetzt noch fertig gemacht werden . Dann ist alles gut


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Madleen74

"Wen seine Mäuse ....." - danke für den Grammatik-Fauxpax des Tages. Schade, dass ich den Haarsträub-Smiley nicht einfügen kann.


Madleen74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Und so abschickt passiert sowas schon mal.!!! Hat nix damit zutun ob man Grammatik kann oder nicht .


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Madleen74

Wo ist denn das Problem? Oder was hast du für bedenken? Im Haus meiner Eltern ist/war das immer so. Wir Kinder hatten unsere Zimmer oben und meine Eltern unten. Als wir eingezogen sind war meine Schwester 4 Jahre alt und ich knapp 6 Monate. Wenn meine Kinder dort sind schlafen sie auch oben. Also ich würde es so machen, im Wohnzimmer schlafen ist doch nichts. LG


Madleen74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Ich hab halt nur Angst das sie oben Angst hat .. und nicht schläft.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Madleen74

Hallo, meine Kinder schlafen im 1. OG, wir schlafen im 2. OG. Meine Kinder sind 3 und 5 Jahre alt - und kommen nachts ohne Probleme die Treppe hochgestiefelt. Wir haben ein Licht mit Bewegungsmelder im Flur, das die Treppe sicherer macht. Passiert ist noch nie was. LG, Philo


heike77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Madleen74

spielen nie in Ihren Zimmern sondern immer dort wo die tgl Bezugspreson sich aufhält. Was ja auch kein Problem ist, dann spielt sie halt im Wohnzimmer.