peekaboo
Hallo, weiss hier eventuell jemand Bescheid? Student ohne Bafög seit 19. September 2022. Zusätzlich Minijobber seit Mitte Oktober. Ich finde hier keine klare Auskunft. Auf der Seite Baden-Württemberg steht, dass nur Studenten mit Bafög Anspruch auf die Energie Kostenpauschale von 300 € in Anspruch haben. Im Netz steht das aber anders. Des weiteren wundere ich mich, was der Stichtag für diese 300 € durch den Arbeitgeber für Minijobber war ( Auch hier finde ich diverse Angaben im Netz). Vielleicht kann mich ja jemand von euch aufklären. Danke Peeka
Unser Sohn studiert im 3.Semester ,hat kein Bafög Anspruch. Er arbeitet nebenbei am Gymnasium auf Minijobbasis. Er bekam seine Energiepauschale über den AG mit der letzten Abrechnung im September. So wie ich das gelesen haben ,bekommen alle Minijobber diese Pauschale gezahlt, sie müssen nur irgendwann in 2022 beschäftigt gewesen sein. LG K
Hier wurden die vollen 300€ netto ausgezahlt. LG K
Minijobber bekommen es nur, wenn sie eine Pauschalsteuer zahlen. Das muß auf dem Lohnzettel stehen. Bei meinem Kind steht da immer: Pauschalsteuer 2 % Ich glaube, es gibt da auch wieder Ausnahmen und es muß nicht jeder zahlen. Kind bekam die 300 Euro
Den Zuschuss für Studenten bekommt man eigentlich wirklich nur mit Bafög.
Ich habe aber auch nur 230 Euro bekommen. Mehr gibt es für Studenten nicht, allerdings nicht Baden Württemberg ist das denn wieder überall anders?
Stichtag dafür war allerdings der letzte Winter. Vllt September bis Mai? Für den nächsten Winter soll es für Studierende mit Bafög etwas mehr an Energiekostenpauschale geben. Stichzeit hier soll wohl anscheinend September bis Mai sein. Aber bei den Zeiten bin ich mir nicht sicher und zumindest ist das hier so. Wenn jeder sein Süppchen kocht, dann ist das ja eh überall anders.
Wenn Minijobber aber mehr bekommen, wäre es ja sowieso besser
da kenne ich mich aber leider nicht aus .....
https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/FAQ/energiepreispauschale.html
Dann wird das wahrscheinlich tatsächlich eine Ausnahme bei uns sein. Das wird dann vllt woanders herkommen. So ein Durcheinander Wenn es wenigstens überall gleich wär....
Danke für den Link.
Ich habe mich bisher nicht damit beschäftigt und bin auch davon ausgegangen, dass mein studierender Sohn mit Minijob die Energiepauschsle bekommen hat.
Aber wie ich gestern erfahren habe, hat er das nicht, weil er, warum auch immer, keine Lohnsteuer bezahlt.
Pech gehabt offenbar.
Wohin hat es deinen Sohn denn nun studienmäßig eigentlich verschlagen, peekaboo, nach der Aufregung mit den Bewerbungen?
Je nachdem wann ihr halt auch den Mini Job schon gehabt hat. Ich bin selber Minijobber und habe es von meinem Arbeitgeber bekommen. Den Rest per PN
Das steht ihm ja zu...
Meine Schülerin im Minijob hat die 300€ Energiekostenpauschale im September vom AG ausgezahlt bekommen
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?