Elternforum Aktuell

@+emfut+ und den Rest der Bande :-) :-) die Paten

@+emfut+ und den Rest der Bande :-) :-) die Paten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hey, also, was meine "Freundin" betrifft, klar war ich enttäuscht, hätte diese Reaktion nicht erwartet. Zumal ich eines gar nicht erwähnt habe, wäre sonst noch länger geworden und das finde ich schon ober heftig . Sie war ja sogar ihrem Mann noch regelrecht sauer...dass er es annahm, und drückte sich wie folgt aus "ich bin doch dann die jenige die loszieht und alles macht und Geschenke besorgt, du machst das doch nicht" so sagte sie es vor uns zu ihm und streitete noch darüber, dass er mit ihrem Patenkind nichts am Hut hat, aber sie ja dann mit seinem, quazi es ist wie als wäre sie Pate...wißt ihr eigentlich wie blöde man sich in dem Moment vor kommt???? Und die sind auch noch katolisch, dann müßte sie doch mehr denn je wissen worum es geht. Wie wir nun mal sind, haben wir da keinen Streit draus gemacht(obwohl ich s echt übel von ihr fand,klar war das gegen ihn gerichtet,aber es ging ja um uns,bzw.unser Kind) und er sagte halt, dass er dabei bliebe Pate zu werden. So und was heißt jetzt, wir sollen auf ihn zu gehen? Soll ich ihn immer anrufen und fragen, ob er nicht mal sein zukünftiges Patenkind besuchen will? Soll ich ihn noch kurz vorher an ihren Geburtstag erinnern? Nee also genau das fände ich vergehrt. Wie gesagt er war in einem Jahr nur einmal bei ihr, sie kennt ihn gar nicht.wir sind ja dann noch mal auf ihn zu gegangen nach einiger Zeit und fragten, ob er es denn auch wirklich werden möchte, immer nur ja ja klar bla bla, ja und ? dann macht man sich doch auch mal bemerkbar oder? Und besucht die Kleine mal. Er wohnt nicht mal fünf Minuten weg. Und natürlich habe ich verstanden worum es geht... Mir geht es doch auch nicht um Geschenke, dass war doch nur so ne Frage wegen dem Kind des/der Paten.... Mir geht es darum für mein Kind da zu sein, present zu sein, eine Begleitung fürs Leben, da zu sein wenn mit mir oder uns beiden mal was ist, die Kleine aufzunehmen usw. Nur um mal noch zu erwähnen, gibt aber leider sehr viele, die sich nun mal was anderes darunter Vorstellen und nur an Geschenke und sowas denken, so auf die Art ich habe kein Geld für ne Patenschaft. Meine Schwester handhabt es ja ähnlich, jeder n Sparbuch, zu dem und dem Anlass was und wenns vierte kommen soll ist kein Geld mehr da. Hoffe ich habe noch mal einige Mißverständnisse weggenommen und werde verstanden, gerade bei den Summen an Info Na ja gibt immer diese und jene Meinungen... Diesmal warte ich sowieso bis nach der Geburt, so früh frage ich nicht mehr...man sieht ja was dabei raus kommt. Vielleicht macht es ja meine Schwester doch, dann bleibt es dabei, gut so. . Danke das ihr für mein Problem n Ohr hattet. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also jetzt mal ehrlich, ich finde du machst es dir unnötig kompliziert!!!! Was willst du jetzt eigentlich hören? Ein Rezept, einen Tip? Jeder macht es anders, und nun? Nimm die Tante, Onkel, Cousine etc. etc. wer sagt dass ihr euch in fünf Jahren noch immer so toll versteht? Nimm die Freundin, Freund, Nachbar, etc. wer sagt das nicht das gleiche passiert? Meine ersten zwei haben jeweils zwei Paten, Familie, meine Tochter hat sogar drei Paten 2x Familie 1x Bekannte, vor einigen Monaten noch Freundin, und nun? Die Familie kümmert sich um ihre Patenkinder genauso wie um die anderen, die Bekannte schenkt auch meinen anderen Kindern was, allerdings gibt es von ihr nur zum Geburtstag Geschenke. Und weißt du was mich das interessiert? Ist mir egal, wurscht etc. jeder muss selber wissen was er tut, ich kann niemanden zu etwas zwingen. Um mein Patenkind kümmere ich mich genauso viel oder wenig wie um die Geschwister, ich habe alle lieb, keinen mehr oder weniger, Geschenke gibt es für alle ungefähr für den gleichen Wert etc etc. und wenn es wirklich zum Härtefall kommen würde und den Eltern was zustossen sollte (pfui) würde ich ohne mit der Wimper zu zucken alle drei zu mir nehmen und nicht nur mein Patenkind!!!!! Ob ich eine gute oder schlechte Patentante bin, das weiß ich nicht, liegt wohl im Auge des Betrachters. Und das Gerede ums Schenken finde ich sowieso lächerlich genauso wie ums Kümmern! Oder bist du soooo streng christlich das du von den Paten erwartest das sie dich bei der christlichen Erziehung unterstützen??? Was eigentlich der Sinn und Zweck der TAufe ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was soll ich dazu noch sagen...denke ich habe genug gesagt und auch erleutert, wenn ich nicht verstanden werde, bitte... Du kannst doch auch zufrieden sein, alles paletti und wenn dir dies und jenes schnuppe ist auch gut, nur wenn du es so erfahren hättest wie ich,kann ich mir nicht vorstellen,dass dir das dann auch so am Arsch vorbei gegangen wäre... Streng christlich? Nein, aber ich denke, dass was ich erwarte, ist das normalste der Welt, wenn dir das gereicht hätte einmal im Jahr besuch, trotz der kurzen Entfernung und Geburtstag vergessen usw. bitte...Mir zeigt das jeden falls null interesse am Kind. Und Interesse sollte ja wohl da sein, sonst kann man auf ne Patenschaft nun wirklich verzichten. Und was wollt ihr alle noch mit Geschenken, habe doch deutlich gesagt, dass es darum nicht geht, es gehört halt nun mal für die Meisten dazu, so ist das halt. Und für das Kind da zu sein ist ja wohl kein christliches....sondern auch völlig normal. Aber mal ehrlich, diese Situation mit den beiden und gerade ihr gerede, wäre dir das so am Arsch vorbei gegangen? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nee, na klar wäre nicht das Arsch vorbeigegangen... Ich hätte Klartext gesprochen und in aller Deutlichkeit gesprochen, " Willst du es machen oder nicht? Ich will von euren Streitereien nichts wissen, und schon gar nicht wenn es mein Kind betrifft, überlege es dir gut OB du es machst oder nicht, denn ich muss mich evtl. noch nach einem anderen Paten umsehen! Ich will nur eine Antwort, und zwar von DIR, ja oder nein, du bist zu nichts verpflichtet, wenn du es nicht machen willst dann sei ehrlich, es ist dir auch keiner böse" So, schluss, da bin ich eiskalt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey, was ich noch sagen wollte die ganze Diskussion über "wer wird Pate" habe ich ja noch nicht mal angefangen, eigentlich ging es darum doch auch gar nicht, les mal den aller ersten Bericht von mir. , da ging es um Geschenke , aber halt auch nur weils das sowieso gibt und ich nicht wußte wie ich s machen soll.... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was für ein Kindergarten. Du sagst so lapidar: "wenn mit uns mal was ist, die Kleine bei sich aufzunehmen". Weißt Du eigentlich, was das für eine Verantwortung ist, ein FREMDES Kind bei sich aufzunehmen? Ich habe gerade vor diesem Hintergrund meinem Mann erst kürzlich meine Unterstützung bei der Annahme eines Patenamtes, wie Deine Freundin, versagt. Mein Verhältnis zu Eltern und Kindern ist mehr als schwierig, seines eigentlich auch, er wollte aber nicht ablehnen. Fakt ist, daß die Hölle gefrieren müßte, bevor ich die Kinder zu mir nehmen würde. Gut, da es genug andere Paten gibt, er sowieso nur C-Kategorie-Pate war, war's mir dann auch egal. Bei unserem ersten Sohn sind meine Schwägerin und mein Schwager Paten. Seit sie selbst Kinder haben, ist das Interesse an unserem Sohn deutlich abgeflacht und nicht anders, als zu den anderen Nichten und Neffen. Zum damaligen Zeitpunkt hatten wir meine Schwägerin auch gebeten, ihn zu sich zu nehmen, wenn uns etwas zustößt, heute ist das anders geregelt. Mein zweiter Sohn hat vier Paten und alle kümmern sich auf ihre Art. Aber ich lade sie auch ein, halte Kontakt, schicke Bilder. Dennoch haben uns zwei Freunde abgesagt. Beide hatten zu diesem Zeitpunkt bereits drei Patenkinder, einer sogar drei eigene Kinder. Sie wollen ein Patenamt ausfüllen können und sahen sich dazu nicht in der Lage. Eine Entscheidung, die ich GROSS finde und absolut akzeptiere. Ich finde es schon schlimm genug, wenn Paten so ein Amt einfach annehmen, ohne sich der Pflichten im Klaren zu sein, aber jemandem ein Patenamt mehr oder minder auf die Brust zu drücken, also bitte. Das hat auch nichts mit Familie oder Nicht-Familie zu tun, sondern schlicht mit der 18jährigen Verantwortung für ein KIND. Es gibt keine Verpflichtung, diese einzugehen, wenn man es nicht möchte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein natürlich gibt es keine Verpflichtung diese Sache einzugehen, um Gottes Willen. Nur wenn man doch klar JA sagt, spätestens dann sollte man doch dazu stehen nicht wahr? Und dann diese Streiterei von ihr gegenüber ihrem Mann und das vor uns ist schon etwas unter der Gürtellinie. Zwinge doch keinen, mein Mann hat doch beim letzten Gespräch zu ihm gesagt "du mußt doch nicht, ist dir auch keiner böse wenn du jetzt doch nein sagst, aber sags ehrlich" er sagte ja er will, das war im Sommer, na was soll ich dazu sagen? Noch mal hingehen? Nein, also hat sich doch dieser Pate für mich erledigt. Entweder man möchte es oder man möchte es nicht und steht auch dahinter. Wenn ich Pate wäre würde ich für mein Patenkind da sein und mich blicken lassen, will es doch aufwachsen sehen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich wollte nochmal kurz was dazu sagen: Aktuell habe ich drei Patenkinder. Ich habe das Amt bei jeder einzelnen übernommen, weil ich bereit bin, jede bei mir aufzunehmen, sollte den dazugehörigen Eltern was passieren. Eine der drei habe ich samt Geschwistern (2 Schwestern) bei mir über ein Jahr betreut - und davor jahrelang mehrmals die Woche bei ihnen zu Hause. Für mich persönlich gehört das "Verantwortung zu übernehmen und die Eltern zu unterstützen" zu einem Patenamt dazu. Natürlich im Rahmen der jeweiligen Möglichkeiten!!! Ich übernehme keine Patenschaft, um nur zu schenken. Und auch "Ansprechpartner" haben die meisten genug, aber wer gibt den Eltern die Sicherheit, wirklich im Fall der Fälle für das Kind einzustehen? Ich persönlich habe es so mit den Paten meiner Tochter auch besprochen, denn mangels Familie geben sie mir so auch das ruhige Gefühl, dass ich mir um die Zukunft meiner Tochter keine Sorgen machen muss, auch wenn mir mal was passiert. Und ein Patenkind sollte niemand als "fremdes Kind" ansehen ... dann ist der Begriff Pate wohl nicht ganz richtig bzw. angebracht. Das ist aber auch absolut private Ansichtssache. LG Sylvia