Mitglied inaktiv
Da das JA Umgangsrecht nicht mehr maxcht, macht da sjetzt die Caritas und da mein Ex ja meint,er braucht nur anzurufen wenn ihm einfällt,er könnte ja mal seinen Sohn sehen woillen und ich dann zu springen habe aber das nicht mehr will müssen wir beide zum Elterngespräch...was macht man da wie läuft sowas ab?Wird da schriftlich ein vertrag gemacht wo er sich an best.Zeiten halten muss(darauf will ich nämlich hinaus) oder legen die was fest und fertig oder passiert da gar nix??? Und wie läuft das ab,wenn ich ne Beistandschaft beim JA einrichten will,was muss ich da amchen und was zieht das nach sich? Danke für die Antworten schonmal!
Hi! Also, so ein Gespräch beim JA hatte ich auch vor einem Jahr, um das Umgangsrecht zu regeln(warum macht das die C.?aus welchem Bundesland kommst du?). Hat der Vater das Sorgerecht? Oder hast dus alleine? Wenn Dus alleine hast, hat er den Anspruch seinen Sohn zu sehen, aber Du hast das Aufenthaltsbestimmungsrecht, d.h. vorallem Du bestimmst wo der Kleine sich aufhält. Dieses Gespräch wird aber wahrscheinlich einfach eine Kommunikationshilfe sein, damit ihr feste Zeiten ausmacht. Wir haben das mit dem Sozialarbeiter in mühsamer Kleinarbeit in 3 Stunden für 3 Monate geplant. Der Sozi hat meinem Ex auch klar gemacht, dass es ganz wichtig ist für das Kind, dass er seinen Papa regelmäßig sieht (und Kinder kapieren das ganz genau und brauchen das als Orientierung-versuche das doch vielleicht deinem Ex klarzumachen).Mittlerweile können wir relativ flexibel sein, aber bei uns war das auch ganz wichtig am Anfang. Auf alle Fälle haben wir das alles schriftlich festgehalten und sowas wie einen Vertrag gemacht. Allerdings ist das Blöde daran, dass er sich im Grunde nicht dran halten muss, weil nix passiert, wenn er ihn nicht holt oder so...aber du kannst hoffen, dass ihm so ein offizielles Gespräch ein bischen die Augen öffnet für die Bedürfnisse des Kleinen! Um DEN geht es ja schließlich. Und mit der Beistandschaft hast Du im Grunde nichts mehr zu tun, wenn Du sie beim JA eingerichtet hast. Du mußt nur eine Geburtsurkunde und die Vaterschaftsanerkennung und einen Lohnnachweis vom Vater haben (das wars glaub ich). Ansonsten kümmern die sich einfach darum, das Geld von ihm "einzutreiben", was er verpflichtet ist zu zahlen-ist echt eine gute Sache! Viel Glück! Und ich wünsche Dir viel Nerven bei der Ämterrennerei! LG Christine
also mit der beistanbdschaft reicht glaube ich perso von mir und geburtsurkunde wurde mir gesagt..nix von wegen lohnnachweis...und das mit der caritas, ich wohen in nrw, kreis steinfurt,vllt.ist das nur bei uns so oder soll neu eingeführt werden? soregerecht haben leider wir beide,aber er hat mir angedroht,er werde alles dafür tun,dass er das aufenthalstbestimmungsrecht bekommt,sprich,dass alexander bei ihm wohnt. wie kann ich das verhindern??? aber ist es nicht so,wenn wir den vertrag machen und er sich nicht dran hält,fass das wiederum das fehlende interesse an seiunem kind zeigt und da wieder ein grund ist,das alleinige sorgerecht zu beantragen?und wenn er den vertrag nicht unterschreibt,ist das dann nicht mangelnde kommuniktaionsbereitschaft und auch ein grund für mich as alleinige sorgerecht zu beantragen=?so hats mir mein ex selber erklärt,aber obs richtig is,weiss ich nich,wär mir aber lieb,weil dann MUSS er.
Also, er wird sehr große Schwierigkeiten haben das alleinige Sorgerecht zu bekommen-aber das blöde ist, Du auch. Wenn er es einmal hat, müssen extremste Mißhandlungen bzw. Vernachlässigung nachgewiesen werden, oder er muß drogenabhängig oder wohnungslos sein, um es ihm wieder zu entziehen. Aber mach Dir erst mal keine Sorgen. Ich denke viele Männer reagieren so, weil sie die Mütter fertig machen wollen. Da geht es ihm nicht um seinen Sohn. Das ist das allerschlimmste! Aber das werden die bei den Ämtern oder bei der Caritas auch sehen, oder Du wirst es ansprechen. Das JA entscheidet wo das Kind lebt, wenn ihr euch nicht einigen könnt- und die entscheiden im Sinne des Kindeswohls! und die werden ja sehen, dass er bei seiner Mama besser versorgt ist, wenn er sich vor der Trennung auch nicht gekümmert hat. Es ist selten, dass die Kinder in einer solchen Situation zum Vater kommen. Ich weiß, das ist keine wirkliche Hilfe, aber Du kannst dich auch noch nach Beratungsstellen umsehen bei dir in der Gegend, die sich mit sowas auskennen (z.B Der Weiße Ring). Oder du kannst versuchen erstmal alleine mit dem Berater bei der Caritas ein Gespräch zu führen, um ihm allein die Lage zu erklären. Ich denke das müßte möglich sein. Dein Ex muß davon nichts wissen!!! So habe ich es auch gemacht. Ich drücke Dir die Daumen! Sei stark und kämpfe im Sinne des Kleinen! Sag mir mal, wies gelaufen ist. Wenn Du magst können wir uns auch im Alleinerziehenden-Forum treffen... LG Christine
im ae bin oich auch...aber ich dache der weisse ring wäre für misshandelte fraun oder kinder oder sowas???oder bin ich da ganz flasch informert?
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtswichteln
- Wer kennt sich mit Hundehaltung in Eigentumswohnungen aus?
- Deutsche Kultur
- Dickdarmkrebs stadium 4 gibt es Hoffnung?
- Peinliche OP
- sehr hörenswert zum Thema "Stadtbild"
- Massive Probleme nach Arbeitsunfall, AU wird verweigert
- Oppositionelle Trotzstörung
- Ausbildung Erzieherin NRW
- Meanwhile in Thüringen: Innenminister verdächtigt A*D, für Russland zu spionieren